Trockene "Potücher"
Moderator: conny85
Re: Trockene "Potücher"
Windeleinlagen. Wattepads geben viel zu viel Abfall...
Und oft einfach husch das Fudi unter den Wasserhahn.
Und oft einfach husch das Fudi unter den Wasserhahn.
Re: Trockene "Potücher"
Witzig, dass du das schreibst, Helena, ich empfands genau anders. Wattepads brauchte ich 1 bis max. 2 Stück, bei den Windeleinlagen mehr, da sie so "dünn und durchlässig sind". Zu Hause wurde sowieso immer kurz gewaschen - war und bin kein Fan vom Geschmiere am Wickeltisch

Re: Trockene "Potücher"
Ich hab da nie mehr als 2 gebraucht, aber eben, bei viel in der Windel gabs bei mir eh das Lavabo. Deshalb versteh ich nicht, wie man einen Wickeltisch im Kizi haben kann;-)
Re: Trockene "Potücher"
Liebe alle, vielen Dank für eure Antworten, die helfen mir sehr weiter. Ich denke, wir werden mal 2, 3 verschiedene Dinge ausprobieren und dann schauen, was für und am Besten passt.
Re: Trockene "Potücher"
Bei Babies ja, wenns sie grösser waren, dann die Wanne


-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Trockene "Potücher"
Es haben nicht alle so ein grosses Bad sodass ein Wickeltisch darin Platz hat =) Ich stells mir grad bildlich vor in unserem etwa 2.5 qm grossen-kleinen Bad =)
Wir nehmen auch die Windeleinlagen von Migros oder Coop. Ich finde beide gleich gut und decke mich immer ein wenns eine Milette 20% oder 30% Aktion gibt. Wattepads hab ich auch ausprobiert, sind mir aber zu klein und ich kam gar nicht zSchlag damit.
Re: Trockene "Potücher"
Ich hatte nie einen. Für das gibts Badewannenauflagen, notfalls auch selbst geschreinert;-). Wir hatten ein Minibad zu Babyzeiten.
Re: Trockene "Potücher"
wir haben in der Badewanne geduscht, daher wäre das echt unpraktisch gewesen mit dem wickeltisch im bad
Eine schüssel mit wasser auf dem wickeltisch hilft, zudem waren so die kleider gleich griffbereit in der schublade.
Wir hatten auch die windeleinlagen oder auch mal wattepads, da gabs aber auch so extragrosse Dinger (also nicht die normalen watterondellen, sondern um einiges grösser). Ich glaube eh bei Migros/coop und co.

Wir hatten auch die windeleinlagen oder auch mal wattepads, da gabs aber auch so extragrosse Dinger (also nicht die normalen watterondellen, sondern um einiges grösser). Ich glaube eh bei Migros/coop und co.
Re: Trockene "Potücher"
extra grosse Wattepads fürs Gröbste, danach den guten alten Frottee-Waschlappen.
Bei grossem Geschmier schnell unter den Wasserhahn.
Bei grossem Geschmier schnell unter den Wasserhahn.
Re: Trockene "Potücher"
Ich zumindest redete nicht vom Wickeltisch ins Bad... ich nahm das Kind mit zur Toilette & wusch es kurz am Lavabo oder an der Wanne.
Re: Trockene "Potücher"
Fürs grosse Geschäft gab es bei uns Toilettenpapier um grob zu wischen. Kann man anschliessend in die Toilette werfen oder bei Pampers mit ein wickeln.
Zum feucht wischen nahmen wir sehr gerne Reinigungstücher von ImseVimse. Die nehmen kaum Platz weg, da sie nicht so gross sind wie Waschlappen. (www.windelzeit.ch einfach da mal rein schauen)
Da wir mit Stoff gewickelt haben kamen auch die Einwegfeuchttücher nicht in Frage. Die Wiederverwendbaren machten wir kurz nass mit Wasser und nahmen sie in unserer Skiphop Box mit, ein Ziperbag tut es auch.
Zum feucht wischen nahmen wir sehr gerne Reinigungstücher von ImseVimse. Die nehmen kaum Platz weg, da sie nicht so gross sind wie Waschlappen. (www.windelzeit.ch einfach da mal rein schauen)
Da wir mit Stoff gewickelt haben kamen auch die Einwegfeuchttücher nicht in Frage. Die Wiederverwendbaren machten wir kurz nass mit Wasser und nahmen sie in unserer Skiphop Box mit, ein Ziperbag tut es auch.
September 2014 üsere Lusbueb 
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz


September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz