Namenssuche im Stiel von...
Re: Namenssuche im Stiel von...
Rian (Rii-aan)
Re: Namenssuche im Stiel von...
Kimi, Yanne, Neal (Niil), Lex
Re: Namenssuche im Stiel von...
Hallo
Fionn
Lionel
Ron
Sascha
Jaro
Jonas
Lg*esprit*
Fionn
Lionel
Ron
Sascha
Jaro
Jonas
Lg*esprit*
Re: Namenssuche im Stiel von...
Kurze Frage 
Jaron oder Yaron???
Eigentlich wäre er mit J "korrekt", jedoch beginnt der Name meiner Tochter ebenfalls mit J (wobei ihres J engl ausgesprochen wird).
Darum die Idee mit Y Yaron. Hmm
sieht das zu gewollt speziell aus?
Liebe Grüsse
Jaron oder Yaron???
Eigentlich wäre er mit J "korrekt", jedoch beginnt der Name meiner Tochter ebenfalls mit J (wobei ihres J engl ausgesprochen wird).
Darum die Idee mit Y Yaron. Hmm
Liebe Grüsse

Grossä Brüeder Januar 2009 und Grossi Schwöschter April 2010
Re: Namenssuche im Stiel von...
Bei unserem Jüngsten stand der Name lange weit oben auf der Liste. Es gibt beide Formen. Jaron ist die griechische Form, Yaron hebräisch. Bei Yaron läge die Betonung dann jedoch auf der zweiten Silbe.
Mir gefällt bei Jaron die Schreibweise und die Betonung besser, dafür finde ich die Bedeutung von Yaron wunderschön.
Mir gefällt bei Jaron die Schreibweise und die Betonung besser, dafür finde ich die Bedeutung von Yaron wunderschön.