Bei uns sitzen die Kinder am Tisch, bis alle Kinder fertig sind. Mich stört ein Geläuf oder ein Hinundher sehr. Ich finde es wichtig, dass man 1x am Tag wirklich zusammen 15 Minuten am Tisch sitzt und dann auch miteinander reden kann etc.
Wir hatten das schon, als die Kinder ganz klein waren so. Früher durfte aber das Kind, welches schon fertig war, am Tisch zeichnen oder etwas kleines spielen, lesen etc. Heute ist das kein Thema mehr.
Unterbrochen wird eigentlich kein Spiel, da bei uns nach dem Znacht eh Bettzeit ist. Wir essen eher spät.
Wenn ein Kind mal u langsam isst oder eines noch wirklich etwas anderes machen will, dann gibt es Ausnahmen. Das ist dann so ein Gefühl...Aber ich bin echt froh, dass wir es so haben. Mit dem Älterwerden und immer im Zimmer mit geschlossener Tür sein finde ich es gut, dass sie es so gewohnt sind.
Essen/aufstehen/Dessert
Moderator: conny85
Re: Essen/aufstehen/Dessert
Guten Morgen
bei uns beträgt der Unterschied vom Normalesser zum Langsamesser manchmal bis zu 1 h - 1.5 h, also, wenn die anderen fertig sind, hat Kind 1 oft noch eine Stunde bis länger, bis es fertig ist mit essen. Da darf Kind 2 jeweils schon vom Tisch aufstehen, bis Kind 1 fertig ist. Kind 2 geht dann aber von sich aus ins Zimmer, gibt keine Geläufe. Oftmals bleibt Kind 2 aber auch noch länger sitzen und wir reden noch. Aber ehrlich, auch ich bin schon nach dem Essen aufgestanden und habe die Küche gemacht, während Kind 1 noch lange am Tisch gesessen hat und gegessen hat. Ich mag nicht bei jedem Essen 2 Stunden oder länger am Tisch sitzen, manchmal dauert es mir zu lange.
bei uns beträgt der Unterschied vom Normalesser zum Langsamesser manchmal bis zu 1 h - 1.5 h, also, wenn die anderen fertig sind, hat Kind 1 oft noch eine Stunde bis länger, bis es fertig ist mit essen. Da darf Kind 2 jeweils schon vom Tisch aufstehen, bis Kind 1 fertig ist. Kind 2 geht dann aber von sich aus ins Zimmer, gibt keine Geläufe. Oftmals bleibt Kind 2 aber auch noch länger sitzen und wir reden noch. Aber ehrlich, auch ich bin schon nach dem Essen aufgestanden und habe die Küche gemacht, während Kind 1 noch lange am Tisch gesessen hat und gegessen hat. Ich mag nicht bei jedem Essen 2 Stunden oder länger am Tisch sitzen, manchmal dauert es mir zu lange.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Essen/aufstehen/Dessert
bei uns gibt es klare regeln:
- wenn wir keinen besuch haben, dürfen die kinder vom tisch gehen, wenn sie wollen
- wenn wir besuch haben, wird gewartet, bis das gspänli auch gegessen hat. bei mehreren kindern dürfen die ersten schon mal gehen
- wer vom tisch geht, verhält sich ruhig und stört die anderen beim essen nicht. wenn man mit uns am tisch reden will, setzt man sich dazu
- wenn wir keinen besuch haben, dürfen die kinder vom tisch gehen, wenn sie wollen
- wenn wir besuch haben, wird gewartet, bis das gspänli auch gegessen hat. bei mehreren kindern dürfen die ersten schon mal gehen
- wer vom tisch geht, verhält sich ruhig und stört die anderen beim essen nicht. wenn man mit uns am tisch reden will, setzt man sich dazu