@ newerth:
Antwort hier:
viewtopic.php?f=203&t=209892
Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
Moderator: conny85
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
@ Mamarena: lass dir ausrechnen, was für dich lukrativer ist. Jetzt eine Scheidung, eine SCheidunf vor der Pension oder nie. Aber wie schon geschrieben, auch dein Noch-Ehemann könnte die Scheidung z.B. vor der Pension verlangen...
Die Frage stellt sich auch bei einer Trennung, was würde er beruflich machen. Würde er wie bis anhin unregelmässig bis nicht arbeiten gehen? Oder würde er plöztlich mehr und regelmässige arbeiten gehen?
Wie auch schon geschrieben worden ist, sollte ihm gewisses Arbeitspensum zumutbar sein. Jedoch kann sich ev. auch die Frage stellen, WARUM ging er nicht arbeiten.
Ich denke, dass du dies mit einem Anwalt/Anwältin anschauen sollst und dich kompetent beraten lassen.
Was möchte er?
Die Frage stellt sich auch bei einer Trennung, was würde er beruflich machen. Würde er wie bis anhin unregelmässig bis nicht arbeiten gehen? Oder würde er plöztlich mehr und regelmässige arbeiten gehen?
Wie auch schon geschrieben worden ist, sollte ihm gewisses Arbeitspensum zumutbar sein. Jedoch kann sich ev. auch die Frage stellen, WARUM ging er nicht arbeiten.
Ich denke, dass du dies mit einem Anwalt/Anwältin anschauen sollst und dich kompetent beraten lassen.
Was möchte er?
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
Zum Thema nicht scheiden lassen: mein Schwiegervater hatte sich das auch so ausgedacht, dass er besser wegkomme. Sie waren 20 Jahre getrennt und damit er sein Vermögen, PK nicht gleich teilen musste, hat er ihr freiwillig Unterhalt bezahlt, obwohl keine Kinder mehr unterhaltspflichtig waren. Sie musste nie mehr arbeiten gehen, er hat ihr den ganzen Lebensunterhalt bezahlt. Leider auch nichts geregelt...er ist kurn nach erreichen des Pensionsalter gestorben. Nachdem er ihr bereits ca 1 Mio Unterhalt gezahlt hat, kriegt sie nun gesetzlich 3/4 vom Erbe...für die Kinder bleibt kaum noch was übrig. Die bisherigen Zahlungen wrrden nicht angerechnet. Und die AHV Rente ist kleiner, wenn man verheiratet ist, deswegen würde eine Scheidung von mir aus gesehen Sinn machen.
Ist vielleicht jetzt nicht so das Thema bei euch...aber nicht scheiden lassen, wäre für mich keine Option. Die Kinder beim Mann zu lassen, wenn er nie geschaut hat, auch nicht. Wenn er nicht arbeitet und die Kinder bei dir bleiben würden, dann braucht er ja wohl auch keine grosse Wohnung. Wenn er gesundheitlich imstande ist arbeiten zu gehen, aber bisher zu faul war, dann muss er jetzt halt. Man kann ja auch schauen, dass man 2 Wohnungen sehr nah beieinander hat, damit beide die Kinder möglichst oft sehen können. Tönt so als könnte das eher eine unschöne, schwierige Trennung geben. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Ist vielleicht jetzt nicht so das Thema bei euch...aber nicht scheiden lassen, wäre für mich keine Option. Die Kinder beim Mann zu lassen, wenn er nie geschaut hat, auch nicht. Wenn er nicht arbeitet und die Kinder bei dir bleiben würden, dann braucht er ja wohl auch keine grosse Wohnung. Wenn er gesundheitlich imstande ist arbeiten zu gehen, aber bisher zu faul war, dann muss er jetzt halt. Man kann ja auch schauen, dass man 2 Wohnungen sehr nah beieinander hat, damit beide die Kinder möglichst oft sehen können. Tönt so als könnte das eher eine unschöne, schwierige Trennung geben. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Re: Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
Guten Morgen
ich habe ihm gestern vorgeschlagen, dass er in der Wohnung bleiben soll und ich vorübergehend ausziehe. Er will das nicht. Er will sich eine Bleibe suchen und eventuell in sein Heimatland zurückgehen. Inwiefern das nur eine erste Trotzreaktion ist, weiss ich nicht.
Reden war und ist schwierig. Gemeinsam abmachen, wie weiter, geht kaum. Auf jeden Fall im Moment nicht.
Er ist verletzt und beleidigt. Macht aber keinen Schritt auf mich zu. Er nimmt meine Trennungsidee als gegeben hin.
Ja, es könnte schwierig werden.
Eine Scheidung könnte auch für ihn negative Auswirkungen haben, weil er nur eine Jahresbewilligung hat.
Lilyrose, danke für das Beispiel... das macht schon nachdenklich.
@Arbeiten: er ist gesundheitlich im Stande. Zu faul ist er auch nicht wirklich. Er hat es einfach unglaublich schwer auf dem Arbeitsmarkt und müsste viel mehr Einsatz zeigen, als er es bis jetzt gemacht hat.
ich habe ihm gestern vorgeschlagen, dass er in der Wohnung bleiben soll und ich vorübergehend ausziehe. Er will das nicht. Er will sich eine Bleibe suchen und eventuell in sein Heimatland zurückgehen. Inwiefern das nur eine erste Trotzreaktion ist, weiss ich nicht.
Reden war und ist schwierig. Gemeinsam abmachen, wie weiter, geht kaum. Auf jeden Fall im Moment nicht.
Er ist verletzt und beleidigt. Macht aber keinen Schritt auf mich zu. Er nimmt meine Trennungsidee als gegeben hin.
Ja, es könnte schwierig werden.
Eine Scheidung könnte auch für ihn negative Auswirkungen haben, weil er nur eine Jahresbewilligung hat.
Lilyrose, danke für das Beispiel... das macht schon nachdenklich.
@Arbeiten: er ist gesundheitlich im Stande. Zu faul ist er auch nicht wirklich. Er hat es einfach unglaublich schwer auf dem Arbeitsmarkt und müsste viel mehr Einsatz zeigen, als er es bis jetzt gemacht hat.
-
- GESPERRT
- Beiträge: 508
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
Manarena
Hat er denn keine Ausbildung? Angereiratet? Ja denn ist es nicht einfach für ihn, das stimmt... Dass er zurück will, kann man ja auch verstehen... Vom Gesetz her muss er nicht gehen, wenn er Kind hier hat. Aber nicht hier aufgewachsen, und kein Job, motiviert ihn vielleicht doch nicht zu bleiben, hat meiner Meinung nach nichts mit Trotzaktion zu tun. Lg
Hat er denn keine Ausbildung? Angereiratet? Ja denn ist es nicht einfach für ihn, das stimmt... Dass er zurück will, kann man ja auch verstehen... Vom Gesetz her muss er nicht gehen, wenn er Kind hier hat. Aber nicht hier aufgewachsen, und kein Job, motiviert ihn vielleicht doch nicht zu bleiben, hat meiner Meinung nach nichts mit Trotzaktion zu tun. Lg
.
- chrötli85
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 6. Okt 2010, 20:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Zürich
Re: Scheidung ohne Ehevertrag und Frau bezahlt alles
Im Grundsatz gebe ich dir recht. Aber es gibt immer Situationen in denen es unfair ist.
Wenn die Frau arbeitet und der Mann auf die Kinder schaut ist das total gerecht.
Im Fall der TE tönt es für mich so als ob sie den grössten Teil macht und er keine Lust hat zu arbeiten.
Wenn man sich dann den Ar... aufreisst um die Familie über Wasser zu halten und die Versorgung der Familie auch praktisch alleine macht und dann bei der Scheidung noch die Säulen teilen muss und Unterhalt zahlen finde ich es schwierig von "gerecht" oder Fairness zu sprechen.
Meine persönliche Meinung. Und die gilt für Mann und Frau.