Wackelzahnpubertät 6jähriger
Moderator: conny85
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wackelzahnpubertät 6jähriger
Mirma - du schreibst dass dein Kind anderes ist als die andere. Es gibt ein Super Buch darüber: So viel Freude so viel Wut von Nora Imlau. Sie beschreibt dieses Phenomen sehr schön. Auch Jesper Juul hat begriff autonome Kinder eingeführt das über gleiche spricht. Das Buch von Nora Imlau kann ich wirklich empfelen.
Re: Wackelzahnpubertät 6jähriger
@Mirma: So war es nicht gemeint, ich wollte kein Urteil fällen.
Von Kindern die nie die Stimme erheben kann ich nur träumen, bei uns geht oft hoch her, bin aber selbst auch nicht besser
Trotzdem finde ich man sollte sich nicht hauen lassen. Ob man das Kind nun festhält, es ins Zimmer verfrachtet oder sich selbst in ein anderes Zimmer zurück zieht, irgend eine Möglichkeit die Situation zu unterbrechen wird es bei einem 6 jährigen doch geben.
PS: Falls du alles gelesen hast, ich wollte dich nicht kritisieren und habe auch geschrieben, dass ich dich für deine Geduld bewundere.
Von Kindern die nie die Stimme erheben kann ich nur träumen, bei uns geht oft hoch her, bin aber selbst auch nicht besser
Trotzdem finde ich man sollte sich nicht hauen lassen. Ob man das Kind nun festhält, es ins Zimmer verfrachtet oder sich selbst in ein anderes Zimmer zurück zieht, irgend eine Möglichkeit die Situation zu unterbrechen wird es bei einem 6 jährigen doch geben.
PS: Falls du alles gelesen hast, ich wollte dich nicht kritisieren und habe auch geschrieben, dass ich dich für deine Geduld bewundere.
2010, 2013, 2015
Re: Wackelzahnpubertät 6jähriger
@Leela, ich habe einen 6jährigen Jungen genau wie du zuhause. Ausserdem haben wir noch eine Tochter(8j) und sie ist sehr anständig, kein Schlagen, keine Wutanfälle... so habe ich enen auch merken müssen, dass ich meine zwei Kinder verschieden angehen sollte und auch ihre Bedürfnisse unterschiedlich sind. Das Schlagen von meinem Jungen fand ich such immer schlimm für mich und stimmte mich traurig. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich in der Wutsituation nicht anfassen darf (zum stoppen, festhalten etc), da er das wie als „Kampf“ aufnimmt. Ich muss allenfalls sogar meine Hände hoch halten und stopp sagen, dann kommt es nicht soweit, dass er mich wirklich hsuen würde. Er ist grundsätzlich von seinem Temperament aufbrausend. Ist aber im Kindergarten sehr angepasst und hält sich an alle Regeln. Er ist nun im 2 Kiga und kann schon gut Lesen. Bei ihm ist oft auch Langeweile da und das flrdert dann diese negativen Dinge....
So ich wollte einfach kurz schreiben, dass ich dich sehr gut verstehe in allen Punkten...
Lg
Debby
So ich wollte einfach kurz schreiben, dass ich dich sehr gut verstehe in allen Punkten...
Lg
Debby
Re: Wackelzahnpubertät 6jähriger
@Leela
Ich stehe schon nicht einfach da und lasse mich von meinem Sohn schlagen. Ich halte ihn jedes Mal fest und sage z.B. "Stopp, du tust mir weh!" Er hört dann in diesem Moment auch auf, doch die Wut ist dann noch längst nicht vorbei und so kommt es halt vor, dass er später nochmals stösst, schlägt, etc. Aber er prügelt schon nicht 5min. auf mich ein und ich halte einfach hin.
@Debby
Danke für deine Nachricht. Es tut gut von jemandem zu lesen, der solche Situationen auch kennt. Ich muss mal versuchen, wie er reagiert, wenn ich ihn nicht festhalte. Danke für den Tipp!
@ausländerin
Ich habe das Buch von Nora Imlau vor ca. 2 Jahren gelesen. In einigen Punkten habe ich meinen Sohn wiedererkannt, in anderen überhaupt nicht. Ich war heute aber gleich in der Bibliothek und habe es reservieren lassen, damit ich es nochmals lesen kann. Merci!
Ich stehe schon nicht einfach da und lasse mich von meinem Sohn schlagen. Ich halte ihn jedes Mal fest und sage z.B. "Stopp, du tust mir weh!" Er hört dann in diesem Moment auch auf, doch die Wut ist dann noch längst nicht vorbei und so kommt es halt vor, dass er später nochmals stösst, schlägt, etc. Aber er prügelt schon nicht 5min. auf mich ein und ich halte einfach hin.

@Debby
Danke für deine Nachricht. Es tut gut von jemandem zu lesen, der solche Situationen auch kennt. Ich muss mal versuchen, wie er reagiert, wenn ich ihn nicht festhalte. Danke für den Tipp!
@ausländerin
Ich habe das Buch von Nora Imlau vor ca. 2 Jahren gelesen. In einigen Punkten habe ich meinen Sohn wiedererkannt, in anderen überhaupt nicht. Ich war heute aber gleich in der Bibliothek und habe es reservieren lassen, damit ich es nochmals lesen kann. Merci!
Re: Wackelzahnpubertät 6jähriger
Ach so, dann habe ich das wohl falsch interpretiert

2010, 2013, 2015