Meine J/Y-Favoriten sind Jaëlle, Yael und Joana.
Zum Thema Namen richtig aussprechen oder etwas unübliche
Namen kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Ich heisse Robyn und muss(te) mich immer wieder erklären. Als Kind war das natürlich noch viel öfters der Fall als seit es "How I met your Mother" gibt. Da wurde Robyn als Frauennamen langsam etwas bekannter. Im Kindsgi, der Schule, auf dem Spielplatz wurde ich tausenmal gefragt: "Aber das isch doch en Buebename!?" oder "Bisch du de Robin Hood?".
Trotzdem hat es mich nie gestört. Ich konnte dann die spannende Geschichte der Auswanderung meiner Eltern nach Neuseeland erzählen und dass es dort ein Mändchenname ist. Das fanden alle immer interessant und ich hatte die Aufmerksamkeit für mich, was ich als Kind natürlich toll fand
Daher: spezielle oder schwierig auszusprechende Namen bringen durchaus auch ihre positiven Seiten mit sich