Probleme Kindergartenweg

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von sonrie »

ja eben, das meine ich. Ich bin da recht rigoros und nehme gerne andere Kinder mit oder betreue welche mit (ich hab selber 3) aber eben nur wenns auch gut klappt. Ansonsten bin ich da recht schnell draussen aus der ganzen Sache, ich hab weder Zeit noch Nerven für solche Sachen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nagala
Member
Beiträge: 346
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 17:12

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Nagala »

Läuft die andere Mama denn auch mit? Oder gibt sie die Tochter einfach mit, weil du eh begleitest?
Ich würde da einfach mal Tacheles reden. Kanns ja nicht sein - ansonsten mit der KiGä ob es möglich ist, dass dein Sohn einige Minuten früher gehen darf.
Zum Sicherheitsaspekt - meine Kids haben sich immer sehr vorsichtig im Strassenverkehr benommen - ausser ich war dabei :-). Ist es allenfalls eine Option, dass du deinen Sohn alleine laufen lässt, aber evt. einfach mit etwas Abstand hinterher gehst?

Alles Gute
... dankbar & glücklich...

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Doani84 »

@Nagala: manchmal läuft sie eine gewisse Strecke mit. Sie möchte zwar, hat sie mir so mal erzählt, dass ihre Tochter langsam alleine den Weg schafft, ist diesbezüglich irgendwie jedoch noch unsicher... Da herrscht keine klare Handhabe.
Bezüglich Sicherheitsaspekt kann ich deinen Input nachvollziehen. Habe dies auch schon vorgeschlagen, jedoch will das mein Sohn im Moment noch nicht. Werde dies dann sobald der Verkehrspolizist im September im KiGa war nochmals hervorbringen.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Shiva »

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ganz ehrlich, ich hätte da schon längst mal den "Tarif" durchgegeben.

Entweder die beiden vertragen sich auf dem Schulweg oder das Mädchen darf nicht mehr mitlaufen. Es kann ja nicht sein, dass deine Schwiegermutter nervlich kaputt ist, wenn sie den Schulweg mit den beiden macht. Ausserdem ist es nicht fair, wenn sie quasi die Verantwortung des Mädchens aufgebrummt bekommt von deren Mutter und dann auch noch den Streit ertragen muss.

Da musst du als Mami auch mal hart sein. Ist nicht lustig, aber gehört vor allem wenns um Sicherheit im Strassenverkehr gehört dazu. Und wenn das Mädchen vielleicht ein paar Mal explizit zurückgeschickt wird oder du es ablehnst mit ihr zusammen zu laufen, werden die beiden Kinder vielleicht einsichtig. Du bist die Erwachsene und musst dich auch so verhalten. Es geht nicht immer auf die "Gspürschmi-Tour". Manchmal muss man als Eltern halt auch mal hart sein, auch wenn die beiden Dickschädel es nicht sofort einsehen wollen. Es geht um die Sicherheit deines Sohnes und des anderen Mädchens.

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Alebri »

Ich stehe da wahrscheinlich irgendwie auf dem Schlauch - sorry :oops: ... aber wo genau ist das Problem?

Ich habe nun öfters gelesen, dass man der Mutter des Mädchens den Tarif durchgeben soll, dass sie ihre Tochter früher oder später in den Kiga schicken soll. Erstens: Wenn ich diese Mutter wäre, würde ich mich bedanken, dass mir da eine andere Mutter Vorschriften macht, wann ich mein Kind schicken darf/soll :roll: . Zweitens: Im ersten Posting steht ja, dass der Junge auch früher/später gehen will (je nachdem, wann das Mädchen geht), d.h. obwohl offenbar beide Probleme miteinander haben, wollen BEIDE miteinander den Kiga-Weg bestreiten.

Also einfach rein rechtlich: Niemand hat das Recht, einer anderen Mutter vorzuschreiben, wann sie ihr Kind auf den Weg in den Kiga schicken soll bzw. von ihr zu verlangen, dass sie das 10 Minuten früher oder später tun soll!

Und eben: Was genau heisst den "Streit"? Zicken sie sich einfach an? Ich lese nirgends etwas von Gewalt - also gehe ich davon aus, dass es verbale Geschichten sind. Und ganz ehrlich: Das gab es in meiner Kindheit (wilde 70er/80er-Jahre lassen grüssen :wink: ) jeden Tag :lol: . Das würde mir jetzt ehrlich gesagt egal sein bzw. wenn es nur um verbale Zickereien geht, sehe ich keinen Grund, da ein grösseres Büro aufzumachen - denn offenbar ist das ja nur für Euch Erwachsene (bzw. vor allem die Schwiergermutter) ein Problem (Du schreibst ja, dass Du bisher eigentlich gar kein Problem damit hattest) - die Kinder haben damit offenbar BEIDE definitiv keines, wenn sie trotzdem immer wieder bewusst zusammen laufen wollen :wink: .

Also da würde ich ehrlich gesagt eher versuchen, mit der Schwiegermutter eine Lösung zu finden - oder dann jemanden anders zu suchen, der Deinen Sohn in den Kiga begleitet. Das Nachbarsmädchen läuft den Weg ja offenbar auch alleine - von daher ist er ja offenbar für ein Kind dieses Alters auch machbar? Evtl. wäre das ja auch ohne Begleitung möglich. Dann könnten sich die Kinder weiterhin anzicken und niemand würde es nerven :wink:

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von ChrisBern »

naja, ich finde schon, wenn ein zweites mühsames Kind mitläuft, darf man schon sagen, dass man das nicht möchte. ;-) ich finde, die zweite Mama kann nicht erwarten, dass man ihr Kind "mitnimmt". Aber du hast recht, vorschreiben kann man ihr nix, einfach die Verantwortung ablehnen, das kind zu begleiten.

Grundsätzlich macht es aber Sinn, man findet sich im Frieden. Wir hatten auch so ein Thema: meinte Tochter geht seit diesem Schuljahr mit einem neuen Kollegen (vorher: ein anderer Kollege, das passt vom weg nicht mehr). Die andere Mama wollte dann, dass die Kids einen längeren umweg gehen wegen einer Ampel. Meine tochter geht schon seit zwei Jahren den Weg ohne ampel. Ich habe mich da verweigert, dass ich nicht will, dass meine Tochter noch eher losmuss, um einen Umweg zu gehen, der seit zwei Jahren nicht nötig ist. Die andere mama kann weder über mich bestimmen, noch ich über sie. Wir haben dann also einen Kompromiss gefunden. Hätten wir das nicht, wäre meine Tochter alleine gegangen.

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Doani84 »

@alebri: sie schubsen sich, rennen einander davon und das ist in meinen bzw. unseren Augen gefährlich. Wir wohnen in der Nähe einen Metallverarbeitungsbetriebes und da donnern täglich dutzende von LKW's die Hauptstrasse vorbei (da müssen sie entlang laufen) und da, will ich dass sie sich konzentrieren. Punkt, da gibt es keine Diskussion. Mein Sohn geht die zweite Woche in den KiGa und nein, er kann und will den Weg noch nicht alleine bestreiten.
Die andere Mutter muss ihr Kind nicht früher schicken von mir aus, aber dann soll sie gefälligst dafür sorgen, dass wenn ich nicht will, dass sie mit uns läuft und ich sie weg schicke, ihre Tochter auch bei ihr bleibt und nicht mir hinterher dackelt.
Meine Schwiegi ist halt einfach unsicher im Umgang mit dem Mädchen und vielleicht nicht die Taffheit in Person. Aber deswegen rasch jemand anderen finden, der meinen Sohn begleitet, nur weil sie ihre Tochter nicht erziehen will, ist zuviele verlangt.
Ich habe den Diskurs gesucht mit der Mutter und ihr die Situation erläutert - mehr kann ich nicht machen, ausser dann halt die Konsequenzen zu ziehen.
Wir haben als Kind auch Unsinn gemacht auf dem Schulweg, aber da waren wir bedeutend älter und gingen diesen schon alleine.

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Doani84 »

@ChrisBern: da hätte ich auch nicht mitgemacht (Umweg wegen Ampel). Ich schreibe ihr au nichts vor, habe sie lediglich um Mithilfe gebeten. Wir werden jetzt einfach ab Morgen den "kleinen" Umweg gehen und dann schauen wie sich die Sache entwickelt.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Yoghurt »

Wenn mein Sohn herumrennt und nicht auf den Verkehr achtet, dann muss er an meiner Hand gehen. Punkt. Auch wenn er das blöd findet und laut protestiert. Vielleicht ist das auch für deine Schwiegermutter der bessere Weg? Bei euch selbst ansetzen anstatt darauf zu hoffen, dass sich dich anderen ändern?

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von Doani84 »

@Yoghurt: ja, das machen wir so bzw. gehen jetzt einen Alternativweg. Wir haben ihm das so erklärt, dass solange er nicht auf die Anweisungen von unserer Seite hört und sie sich so in gefährliche Situationen bringen, wir alleine laufen werden.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von sonrie »

@Alebri: rein rechtlich 😂😂😂 Als ob jemand was von der rechtlichen Situation geschrieben hätte. 😆

Nachbarkind wegschicken und alleine laufen und gut ists. Kann ja nicht sein dass sichvein 5 jähriges Kind nichts sagen lässt..
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme Kindergartenweg

Beitrag von ChrisBern »

Doani84 hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 18:35 @ChrisBern: da hätte ich auch nicht mitgemacht (Umweg wegen Ampel). Ich schreibe ihr au nichts vor, habe sie lediglich um Mithilfe gebeten. Wir werden jetzt einfach ab Morgen den "kleinen" Umweg gehen und dann schauen wie sich die Sache entwickelt.
Ich wollte nicht sagen, dass du was vorschreibst! Sondern nur, dass das eine doofe situation ist, weil keiner keinem was "vorschreiben" kann und man irgendwie drauf angewiesen ist, dass man sich findet. Ich nahm Bezug auf den Post vorher und nicht auf dich. Ich finde das total gut, wie du das jetzt löst- das einzige, was du tatsächlich machen kannst, ist, das kind nicht mehr mitzunehmen. Ich wünsche euch, dass ihr bald einen ruhigen Schulweg habt!

Antworten