Ja, so langsam habe ich auch den Eindruck, dass die Studien bewusst gestreut bzw gesteuert werden. Ich nehme an, wir steuern auf eine Schulschliessung im Januar zu und da passt das. Ich habe gegoogelt und gegenteilige Studien gefunden. Aktuell liest man aber wieder pro "Schüler stecken alle an".tiwa hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 18:40 Zum Thema Ansteckung.
Manchmal frage ich mich ob diese Aussagen nicht etwas manipulatives haben. Wird überlegt die Schulen zu schliessen wird plötzlich wieder öffentlich vermehrt gesagt die Kinder tragen und streuen. Damit wir alle dann brav nicken und Verständnis haben wenn die Schulen schliessen. Das Homeschooling ist aus meiner Sicht nicht wirklich gesund für die Kids.
Mein Sohn 15 hat seit 11 Tagen Corona, also seit 13 Tagen ansteckend. Restl. Familie gesund. Wäre es nun so ansteckend, wieso haben wirs dann nicht. Kann ja immer noch kommen. Trotzdem.
Coronavirus: Alles rund um die Schule
Moderator: conny85
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Der deutsche Virologe Drosten war schon im Frühling der Meinung, dass Kinder ansteckender sind als vermutet. Über den Sommer konnte man ja kaum Daten sammeln aufgrund der geringen Fallzahlen, aber jetzt im Herbst mit der zweiten Welle wurden viele Studien gemacht (siehe verlinkter Artikel) und die zeigen halt, dass (auch kleinere) Kinder den Virus durchaus bekommen und weiterverbreiten.
Bisher wurden Kinder kaum auf Corona getestet, dadurch sind sie in den Statistiken viel weniger aufgetaucht. Wenn man sie aber genauso häufig testet wie Erwachsene, ergibt sich ein ganz anderes Bild.
@Tiwa: Es gibt auch Erwachsene, die keine einzige Person in der Familie anstecken.
Bisher wurden Kinder kaum auf Corona getestet, dadurch sind sie in den Statistiken viel weniger aufgetaucht. Wenn man sie aber genauso häufig testet wie Erwachsene, ergibt sich ein ganz anderes Bild.
@Tiwa: Es gibt auch Erwachsene, die keine einzige Person in der Familie anstecken.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Abo
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Schaut mal hier rein:
https://www.ciao-corona.ch/resultate
Ich hab einem Referat von Milo Puhan beigewohnt.
Resultate der 2. Welle stehen noch aus.
https://www.ciao-corona.ch/resultate
Ich hab einem Referat von Milo Puhan beigewohnt.
Resultate der 2. Welle stehen noch aus.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Es gab durchaus Studien mit Kindern, auch Beobachtungen von Kindern durch contact Tracing (zB Island, dass kein einziges Kind seine Eltern angesteckt hat). Und Antikörper Studien, wo man bei Schülern mit Kontakten keine Antikörper gegen das Virus gefunden hat (sachsen studie). Etc etc. Daher: die befunde sind nicht eindeutig. Bei unserer Schule gibt es einzelne Infektionen, aber keine Cluster. Das spricht ja auch gegen die Hypothese. Allerdings berichten einige Schule Cluster und da ist die spannende Frage, wo das herkommt. In nordrhein westfalen kamen diese Cluster durch die Familien und nicht durch die Schule. Man kann das jetzt also so oder so interpretieren.nala11 hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 19:24 Der deutsche Virologe Drosten war schon im Frühling der Meinung, dass Kinder ansteckender sind als vermutet. Über den Sommer konnte man ja kaum Daten sammeln aufgrund der geringen Fallzahlen, aber jetzt im Herbst mit der zweiten Welle wurden viele Studien gemacht (siehe verlinkter Artikel) und die zeigen halt, dass (auch kleinere) Kinder den Virus durchaus bekommen und weiterverbreiten.
Bisher wurden Kinder kaum auf Corona getestet, dadurch sind sie in den Statistiken viel weniger aufgetaucht. Wenn man sie aber genauso häufig testet wie Erwachsene, ergibt sich ein ganz anderes Bild.
@Tiwa: Es gibt auch Erwachsene, die keine einzige Person in der Familie anstecken.

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Merci Helena, genau, der Name der studie war mir entfallen.Helena hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 19:40 Schaut mal hier rein:
https://www.ciao-corona.ch/resultate
Ich hab einem Referat von Milo Puhan beigewohnt.
Resultate der 2. Welle stehen noch aus.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@ChrisBern
Nur weil es vermehrt Daten gibt, die zeigen, dass Kinder wohl stärker ins Infektgeschehen involviert sind, heisst das nicht zwingend, dass im Januar die Schulen zugehen. Die treibende Kraft sind die Kinder deswegen immer noch nicht. Aber es braucht das Bewusstsein, dass die Abstandsregeln, die Händehygiene und das Lüften in den Schulzimmern halt wirklich wichtig sind. Ich bin überzeugt, dass Kinder ansteckender sind als bisher angenommen oder kommuniziert wurde. Aber ich glaube auch, dass sich die Kinder eher im privaten Bereich anstecken als wirklich nur in der Schule, weil der Kontakt zu Hause oft enger ist als in der Schule. Es ist ja doch häufig so, dass sich die Kinder nicht nur in der Schule sehen, sondern auch privat.
Ich denke nicht, dass im Januar z.B. die Grundschulen geschlossen werden. Es könnte aber sein, dass es zu zusätzlichen Regelungen käme bzw. bisherige Empfehlungen zwingend werden, da die Regelungen schweizweit doch sehr unterschiedlich sind. Ich denke, dass das Abwägen zwischen Infektgeschehen bei unter 10-/12-jährigen als zu gering angeschaut wird und der Vorteil des Präsenzunterrichtes für die Kinder deutlich überwiegt.
Nur weil es vermehrt Daten gibt, die zeigen, dass Kinder wohl stärker ins Infektgeschehen involviert sind, heisst das nicht zwingend, dass im Januar die Schulen zugehen. Die treibende Kraft sind die Kinder deswegen immer noch nicht. Aber es braucht das Bewusstsein, dass die Abstandsregeln, die Händehygiene und das Lüften in den Schulzimmern halt wirklich wichtig sind. Ich bin überzeugt, dass Kinder ansteckender sind als bisher angenommen oder kommuniziert wurde. Aber ich glaube auch, dass sich die Kinder eher im privaten Bereich anstecken als wirklich nur in der Schule, weil der Kontakt zu Hause oft enger ist als in der Schule. Es ist ja doch häufig so, dass sich die Kinder nicht nur in der Schule sehen, sondern auch privat.
Ich denke nicht, dass im Januar z.B. die Grundschulen geschlossen werden. Es könnte aber sein, dass es zu zusätzlichen Regelungen käme bzw. bisherige Empfehlungen zwingend werden, da die Regelungen schweizweit doch sehr unterschiedlich sind. Ich denke, dass das Abwägen zwischen Infektgeschehen bei unter 10-/12-jährigen als zu gering angeschaut wird und der Vorteil des Präsenzunterrichtes für die Kinder deutlich überwiegt.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Dede
Abstand in der Schule? Ist einfach nicht möglich.
Abstand in der Schule? Ist einfach nicht möglich.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich habe auch schon länger das Gefühl, dass wir sehr gezielt und manipulativ informiert werden. Von freiem Journalismus kann man nicht mehr reden. Die Panikwelle wird sehr gut gemanaged. Fishy, die ganze Sache! Das stärkt übrigens auch mein Vertrauen in die Impfung nicht. Ich denke auch, dass es schon beschlossen ist, dass die Schulen nach den Weihnachtsferien nicht mehr öffnen werden - wohl bis mindestens nach den Sportferien Ende/Mitte März.ChrisBern hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 19:15Ja, so langsam habe ich auch den Eindruck, dass die Studien bewusst gestreut bzw gesteuert werden. Ich nehme an, wir steuern auf eine Schulschliessung im Januar zu und da passt das. Ich habe gegoogelt und gegenteilige Studien gefunden. Aktuell liest man aber wieder pro "Schüler stecken alle an".tiwa hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 18:40 Zum Thema Ansteckung.
Manchmal frage ich mich ob diese Aussagen nicht etwas manipulatives haben. Wird überlegt die Schulen zu schliessen wird plötzlich wieder öffentlich vermehrt gesagt die Kinder tragen und streuen. Damit wir alle dann brav nicken und Verständnis haben wenn die Schulen schliessen. Das Homeschooling ist aus meiner Sicht nicht wirklich gesund für die Kids.
Mein Sohn 15 hat seit 11 Tagen Corona, also seit 13 Tagen ansteckend. Restl. Familie gesund. Wäre es nun so ansteckend, wieso haben wirs dann nicht. Kann ja immer noch kommen. Trotzdem.
sie 2009
er 2010
er 2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Malaga
Heute habe ich auch das Gefühl, dass wir nach den Ferien Fernunterricht haben werden. Einfach ein plötzlich auftretendes Bauchgefühl.
Heute habe ich auch das Gefühl, dass wir nach den Ferien Fernunterricht haben werden. Einfach ein plötzlich auftretendes Bauchgefühl.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ui, macht mir keine Angst
Bei uns deutet bisher nichts darauf hin.



Bei uns deutet bisher nichts darauf hin.
2008, 2010, 2013
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich meinte die Kausalität eher umgekehrt: ich habe das Gefühl, im Januar gehen die Schulen zu bzw steuern wir auf einen lockdown zu. Wäre nicht Weihnachten, würde das vielleicht schon eher kommen. Ich habe eher den Eindruck, man kommuniziert wieder mehr von den ansteckenden Schülern, damit dieser Entscheid nachvollziehbar ist. Aber vielleicht sehe ich schon Gespenster.dede hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 20:07 @ChrisBern
Nur weil es vermehrt Daten gibt, die zeigen, dass Kinder wohl stärker ins Infektgeschehen involviert sind, heisst das nicht zwingend, dass im Januar die Schulen zugehen. Die treibende Kraft sind die Kinder deswegen immer noch nicht. Aber es braucht das Bewusstsein, dass die Abstandsregeln, die Händehygiene und das Lüften in den Schulzimmern halt wirklich wichtig sind. Ich bin überzeugt, dass Kinder ansteckender sind als bisher angenommen oder kommuniziert wurde. Aber ich glaube auch, dass sich die Kinder eher im privaten Bereich anstecken als wirklich nur in der Schule, weil der Kontakt zu Hause oft enger ist als in der Schule. Es ist ja doch häufig so, dass sich die Kinder nicht nur in der Schule sehen, sondern auch privat.
Ich denke nicht, dass im Januar z.B. die Grundschulen geschlossen werden. Es könnte aber sein, dass es zu zusätzlichen Regelungen käme bzw. bisherige Empfehlungen zwingend werden, da die Regelungen schweizweit doch sehr unterschiedlich sind. Ich denke, dass das Abwägen zwischen Infektgeschehen bei unter 10-/12-jährigen als zu gering angeschaut wird und der Vorteil des Präsenzunterrichtes für die Kinder deutlich überwiegt.

Ich glaube durchaus an die Wirkung der Schulschliessung. Allerdings nicht durch die Schulschliessung, sondern weil die Eltern dann einfach zu Hause bleiben müssen.
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Dieses Gefühl habe ich ebenfalls bereits seit Tagen. Und bis ich Gewissheit habe, wird es wohl ein einen Moment dauern. Unser Schulleiter ist punkto Informationsstreuung bzgl. Corona nicht der Schnellste...
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ach kommt hört bitte auf ! Fände es den Horror !
Reicht mir schon in Quarantäne zu sein.
Beschwört es nicht herauf bitte !
Reicht mir schon in Quarantäne zu sein.
Beschwört es nicht herauf bitte !
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Abwarten und erst dann darüber nachdenken wenns soweit ist, derzeit ändert sich alles beinahe täglich, wer weiss schon was in 3 Wochen sein wird....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
In ZH gehen nur die Gymis eine Woche in Fernunterricht. Ich denke nicht, dass sie da die anderen gleich nachziehen werden.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@Puzzli: So ein Sch... Ich bin überzeugt, dass das in vielen Klassen rauskommen würde, wenn man Screeningtests machen würde. Die Durchseuchung ist höher, als man uns weis macht, garantiert!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ist das mit der Schulschliessung im Januar nur Bauchgefühl oder gibt es da Andeutungen? Bei uns wird nichts solches kommuniziert. Aber momentan ist es eh schlecht mit der Kommunikation. Beinahe jede Klasse hat einen Coronafall oder Kinder in Quarantäne, aber man erfährt es nur, weil man die Leute kennt. Die Schule informiert nicht.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich rechne mit Schulschliessungen im Januar, weil wir jetzt auf sehr hohem Niveau an täglichen Neuansteckungen sind, die auch bereits wieder ansteigen, während wir auf die Feiertage zusteuern. Gut möglich, dass nach all den Feiern/Treffen dann die Zahlen nochmals explodieren. Und dann braucht es wohl auch Schulschliessungen, um die Zahlen im Januar schnell wieder runterzubringen.ChrisBern hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 20:31Ich meinte die Kausalität eher umgekehrt: ich habe das Gefühl, im Januar gehen die Schulen zu bzw steuern wir auf einen lockdown zu. Wäre nicht Weihnachten, würde das vielleicht schon eher kommen. Ich habe eher den Eindruck, man kommuniziert wieder mehr von den ansteckenden Schülern, damit dieser Entscheid nachvollziehbar ist. Aber vielleicht sehe ich schon Gespenster.dede hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 20:07 @ChrisBern
Nur weil es vermehrt Daten gibt, die zeigen, dass Kinder wohl stärker ins Infektgeschehen involviert sind, heisst das nicht zwingend, dass im Januar die Schulen zugehen. Die treibende Kraft sind die Kinder deswegen immer noch nicht. Aber es braucht das Bewusstsein, dass die Abstandsregeln, die Händehygiene und das Lüften in den Schulzimmern halt wirklich wichtig sind. Ich bin überzeugt, dass Kinder ansteckender sind als bisher angenommen oder kommuniziert wurde. Aber ich glaube auch, dass sich die Kinder eher im privaten Bereich anstecken als wirklich nur in der Schule, weil der Kontakt zu Hause oft enger ist als in der Schule. Es ist ja doch häufig so, dass sich die Kinder nicht nur in der Schule sehen, sondern auch privat.
Ich denke nicht, dass im Januar z.B. die Grundschulen geschlossen werden. Es könnte aber sein, dass es zu zusätzlichen Regelungen käme bzw. bisherige Empfehlungen zwingend werden, da die Regelungen schweizweit doch sehr unterschiedlich sind. Ich denke, dass das Abwägen zwischen Infektgeschehen bei unter 10-/12-jährigen als zu gering angeschaut wird und der Vorteil des Präsenzunterrichtes für die Kinder deutlich überwiegt.
Ich glaube durchaus an die Wirkung der Schulschliessung. Allerdings nicht durch die Schulschliessung, sondern weil die Eltern dann einfach zu Hause bleiben müssen.
Ich finde Schulschliessungen natürlich auch nicht so toll....aber immerhin konnten meine Kinder (Primarschule) jetzt sei Mai ganz regulär nach Stundenplan die Schule besuchen. Da hatten wir ja schon ziemlich viel Glück, wenn man so in andere Länder schaut...