Anticorona- Koller

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Ursi71 »

Nachdem es zum ersten Mal seit Jahren in der Stadt wieder richtig Schnee hat, werden wir garantiert am Wochenende Schlitteln gehen.
Und sonst: Das Training der Kinder (unter 16) läuft zum Glück weiter, die Trainingsbedingungen sind ausserordentlich gut, da das Hallenbad für das Publikum geschlossen ist. Sie trainieren jetzt noch mehr als üblich, es wird gezieltes Aufbautraining betrieben, damit sie dann wenn es wieder Wettkämpfe gibt (wir rechnen mit ca. Mai...) voll durchstarten können. Entsprechend gibt es nicht viele Leerzeiten. Und wenn doch: Zum ersten Mal seit Jahren ist auch das Zimmer der jüngeren ausgemistet und aufgeräumt. Eine Wand hat sie mit einem 2x2 Meter grossen Weltall-Bild bemalt.
Ich gehe neu zu Fuss zur Arbeit, da Velo im Schnee nicht geht und mir der ÖV zu voll ist: 55 Minuten hin und 55 Minuten nach Hause, das tut richtig gut jeweils...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von stella »

Oh, da ist ja ganz schön viel zusammen gekommen...

Fläcki
Mehr von den Filmen, auch wenn es Schnulzen sind. Ich heule im Moment wegen jedem schnulzigen Film. Wahrscheinlich ist es ein "Heulen um das ganze Elend". Für mich ist das lösend.

Und ja, bei uns ist das ähnlich mit der Belastung und dem Zusammenleben bereits vor Corona. Unsere Familienkonstellation ist schwierig, mein Mann und ich mussten immer gut zu sich selber schauen. Das kommt uns sicher nun zu gute. Und doch lerne ich jeden Tag dazu.

praktische Dinge
Bei uns ist es so, dass ein Teil der Familie kein Problem hat mit den Massnahmen - es ist ihnen so wohl zu leben. Dem anderen Teil fehlt ganz viel.
Was wir tun:
Gemeinsam als Familie nach Dingen suchen, die möglich und cool sind.
Bewegung, Bewegung, Bewegung... Spazieren, Yoga, Tanzen, Fitness, allein, zu zweit. Eines der Kinder hat das im Lockdown entdeckt und macht seit März jeden Tag Workouts mit Pamela Reif.
Ausgewogen kochen und das zelebrieren.
Im Moment einigeln, auch Vögel beobachten (wink zu Fäcki, wir haben so viele Rotkehlchen und Blaumeiseli hier...)
Lesen, lesen, lesen.
Nähen.

Aber eben. So viel Zeit ist nicht, denn bei uns allen geht das Leben weiter und alle müssen zur Schule, die einen in der Rolle als Schülerin, die anderen in der Rolle als Lehrperson. Und das belastet uns alle mehr als gedacht. Da bin ich noch am Suchen des Weges.

Und da sind wir beim mentalen Thema.
Wie macht ihr das mit euren Gedanken? Ich meine, wir sind ja, was wir denken. Und die Gedanken haben Macht über uns.
Ich versuche, mich täglich zu entscheiden, trotz der Widrigkeiten gut zu leben. Ich versuche, zuversichtlich und optimistisch zu sein. Aktuell gelingt mir das nicht so. Ich fühle mich fragil und ich fühle mich in der Schule als Versuchskaninchen ohne Schutz, dem Virus zum Frass vorgeworfen.
Darum ist mir die Frage im Moment wirklich, wirklich wichtig: Wie bleiben wir auch psychisch stabil und wie steuern wir unsere Gedanken?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1635
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von lipbalm »

Ich habe mit Pokémon Go angefangen 😂
Aber mir macht es Spass und so drehe ich mal eine Runde mehr als normal

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Alebri »

Bei uns geht das Leben eigentlich auch ganz normal weiter - unter der Woche muss Sohnemann in die Schule, wir gehen arbeiten (entweder HO oder im Büro, wir haben beide Einzelbüros, sowohl Zuhause als auch im Geschäft :wink: ). Aber da wir schon vor Corona immer viel HO gemacht haben, ist das für uns auch keine grosse Veränderung.

Sachen, die wir vorher schon oft und gerne gemacht haben, machen wir immer noch: Spaziergänge mit dem Hund (wir lieben die Natur), Fitness (einfach nicht mehr im Fitnesscenter, sondern wir haben uns Zuhause alles angeschafft, was es für Training @home braucht :lol: ) und halt die rare Zeit am Wochenende einfach miteinander geniessen - mal ein Spiel zusammen spielen, zusammen kochen, einen Film schauen, bei eat.ch faul Essen bestellen und geniessen :lol: , über Gott und die Welt diskutieren, Online-Fotoalben gestalten, etc.

Klar, Museum, Kino, etc. was sonst noch ab und zu auf dem Programm stand, fällt aktuell flach. Aber da sage ich mir halt jeweils auch, dass das eigentlich ja alles unwichtiger Luxus ist. Andere wären froh, sie hätten wir wir ein schönes Zuhause, einen sicheren Arbeitsplatz, genug zu Essen, etc. - und vor allem: Wären gesund. Das ist ja alles nicht selbstverständlich (vergessen wir halt oft). Alles was darüber hinaus geht, ist ja faktisch wirklich nur Luxus. Und mir persönlich hat die Corona-Zeit gezeigt, dass es auch ohne all den "Luxus" (eben Kino, Ferien mit dem Flugzeug, etc.) geht und dass man auch ohne all das glücklich und zufrieden sein kann. Gottseidank!

Britta77
Member
Beiträge: 490
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Britta77 »

Spazieren gehen oder Yoga am Mittag im Homeoffice
Kochen
Den Schnee geniessen (ich habe heute 2 Familien aus der Nachbarschaft kennengelernt... Völlig Corona untypisch)
Reden
Dankbar sein
Gesellschaftsspiele
Meine Freundin Conni am Abend erlauben
Nonni und Manni gemeinsam mit den Kindern ansehen
Genug schlafen
Achtsam sein.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von dede »

@fläcki
:lol:
Ich glaube, dass jetzt der Zeitpunkt für ein Netflix-Abo gekommen ist! Danke für deine Tipps.

nala11
Senior Member
Beiträge: 775
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von nala11 »

Das ist aber ein schöner Thread!!! Ich mochte die letzten Tage gar nicht mehr im Forum lesen bei diesen destruktiven Beiträgen, aber das hier stellt mich gerade richtig auf.

Mir gehts sehr gut trotz Corona, und ich muss gerade selber überlegen, was dazu beiträgt/beigetragen hat:

- Ich geh seit dem ersten Lockdown fast jeden Tag eine Stunde im Wald/über Felder spazieren. Meistens mit Musik, ich hab mir eine schöne Liste zusammengestellt und geniesse diese Stunde für mich alleine in der Natur extrem.
- Ich gehe regelmässig mit meiner Freundin spazieren.
- Ich lese nur 2 mal pro Tag online-Nachrichten.
- Ich habe wieder angefangen Romane zu lesen.
- Ich schaue mit meinem Mann eine spannende Serie, die mich so richtig fesselt und alles andere vergessen lässt.
- Ich lasse mich von der Fröhlichkeit und Unbeschwertheit meiner Kinder anstecken und mitreissen
- Ich habe wieder mehr gelernt, runter zu fahren, mit mir alleine zu sein, ganz bei mir zu sein, und das tut mir echt gut. Z.B. einfach mal auf dem Sofa sitzen, in den Schnee blicken, ein Glas Wein trinken und die Gedanken schweifen lassen.
- In der Wohnung "ume-nusche" (also da finde ich jetzt echt kein hochdeutsches Wort dafür :lol: )

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von sonrie »

@Stella/mentale Stärke:

ich hab nicht die Allerweltlösung, aber ich kann dir sagen wie das bei mir so läuft....
Ich finde es schwer, Gedanken so bewusst steuern zu wollem, meistens sind es ja Gefühle wie Angst oder Freude etc. die die Gedanken triggern.
Du bist beunruhigt, ängstlich, fragil, fühlst dich ausgeliefert, machtlos...was auch immer. Natürlich ist es dann schwer, optimistisch zu bleiben.

Ich muss mich in solchen Zeiten jeweils erden, eine Verbindung zum Boden herstellen, fest da stehen und mein "Urvertrauen" wieder finden. Mir bewusst machen, dass ich das aushalte, dass ich fest verwurzelt dastehe und dass mich der Sturm nicht umhauen, aber dass er wieder vorbei gehen wird.

Du wirkst auf mich schon wie jemand der weiss wer er ist und so manchen Schwierigkeiten im Leben die Stirn bietet - vielleicht findest du einen Weg, zu dir selber vorzudringen und dieses Vertrauen ins Leben und dich selber wieder zu stärken, damit du wieder fester da stehen und gelassener mit der Situation umgehen kannst.


Sorry, klingt fast ein bisschen esoterisch....weiss aber nicht wie ich es sonst beschreiben könnte 😬.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Britta77
Member
Beiträge: 490
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Britta77 »

nala11 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 19:42 Das ist aber ein schöner Thread!!! Ich mochte die letzten Tage gar nicht mehr im Forum lesen bei diesen destruktiven Beiträgen, aber das hier stellt mich gerade richtig auf.

Mir gehts sehr gut trotz Corona, und ich muss gerade selber überlegen, was dazu beiträgt/beigetragen hat:

- Ich geh seit dem ersten Lockdown fast jeden Tag eine Stunde im Wald/über Felder spazieren. Meistens mit Musik, ich hab mir eine schöne Liste zusammengestellt und geniesse diese Stunde für mich alleine in der Natur extrem.
- Ich gehe regelmässig mit meiner Freundin spazieren.
- Ich lese nur 2 mal pro Tag online-Nachrichten.
- Ich habe wieder angefangen Romane zu lesen.
- Ich schaue mit meinem Mann eine spannende Serie, die mich so richtig fesselt und alles andere vergessen lässt.
- Ich lasse mich von der Fröhlichkeit und Unbeschwertheit meiner Kinder anstecken und mitreissen
- Ich habe wieder mehr gelernt, runter zu fahren, mit mir alleine zu sein, ganz bei mir zu sein, und das tut mir echt gut. Z.B. einfach mal auf dem Sofa sitzen, in den Schnee blicken, ein Glas Wein trinken und die Gedanken schweifen lassen.
- In der Wohnung "ume-nusche" (also da finde ich jetzt echt kein hochdeutsches Wort dafür :lol: )
Ume-nusche. Na, da würde ich rumkruscheln sagen. Ist eher nicht richtig hochdeutsch.....

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Dragonfly2012 »

sonrie hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 20:08 @Stella/mentale Stärke:

ich hab nicht die Allerweltlösung, aber ich kann dir sagen wie das bei mir so läuft....
Ich finde es schwer, Gedanken so bewusst steuern zu wollem, meistens sind es ja Gefühle wie Angst oder Freude etc. die die Gedanken triggern.
Du bist beunruhigt, ängstlich, fragil, fühlst dich ausgeliefert, machtlos...was auch immer. Natürlich ist es dann schwer, optimistisch zu bleiben.

Ich muss mich in solchen Zeiten jeweils erden, eine Verbindung zum Boden herstellen, fest da stehen und mein "Urvertrauen" wieder finden. Mir bewusst machen, dass ich das aushalte, dass ich fest verwurzelt dastehe und dass mich der Sturm nicht umhauen, aber dass er wieder vorbei gehen wird.

Du wirkst auf mich schon wie jemand der weiss wer er ist und so manchen Schwierigkeiten im Leben die Stirn bietet - vielleicht findest du einen Weg, zu dir selber vorzudringen und dieses Vertrauen ins Leben und dich selber wieder zu stärken, damit du wieder fester da stehen und gelassener mit der Situation umgehen kannst.


Sorry, klingt fast ein bisschen esoterisch....weiss aber nicht wie ich es sonst beschreiben könnte 😬.
Ich finde sonries Post genial!
Was ich (wieder) angefangen habe: Hüftbreit hinstehen, Augen zu und mir vorstellen, wie aus meinen Füssen Wurzeln wachsen, immer tiefer und tiefer... mich erdet das.
Schüler 2013 & 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von sonrie »

schön, wenn du was damit anfangen kannst.
ja genau, das meinte ich mit "erden". Nennt sich im Yoga "der Berg" ;-)

edit: typo
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 15. Jan 2021, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Dragonfly2012 »

Ich habe eine Kollegin, die so Yoga-verrückt ist, dass mich das geradezu "abtörnt" - aber das find ich jetzt richtig cool!
Und bevor hier das grosse Augenverdrehen startet (auf niemanden spezifisch bezogen): Ich hatte in den letzten paar Wochen sehr Mühe, auch wenn es uns als Familie gut geht...
Schüler 2013 & 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von 5erpack »

Mir hilft die Superman Stellung. Wer nicht weis was das ist, hat nie Grey’s Anatomie gesehen 😂
Etwa 1-2 min reichen schon und dann geht’s wieder.

Dragonfly 2012 mir ging es auch so die letzten Wochen.
Mir hilft der Fred auch grad sehr.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Dragonfly2012 »

5erpack: Danke. Grey's hab ich schon ewig nicht geschaut. Google morgen mal. Heute ist fertig - Sch...tag...
Schüler 2013 & 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von stella »

sonrie hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 20:08 @Stella/mentale Stärke:

ich hab nicht die Allerweltlösung, aber ich kann dir sagen wie das bei mir so läuft....
Ich finde es schwer, Gedanken so bewusst steuern zu wollem, meistens sind es ja Gefühle wie Angst oder Freude etc. die die Gedanken triggern.
Du bist beunruhigt, ängstlich, fragil, fühlst dich ausgeliefert, machtlos...was auch immer. Natürlich ist es dann schwer, optimistisch zu bleiben.
Ich versuche, mir in solchen Situationen innerlich eine gute Freundin zu sein. Anstatt mir noch mehr abzuverlangen, rede ich mir innerlich gut zu, wie das eine Freundin tut. Ich finde, das hilft schon mal.

Ich muss mich in solchen Zeiten jeweils erden, eine Verbindung zum Boden herstellen, fest da stehen und mein "Urvertrauen" wieder finden. Mir bewusst machen, dass ich das aushalte, dass ich fest verwurzelt dastehe und dass mich der Sturm nicht umhauen, aber dass er wieder vorbei gehen wird.
Das ist ein guter Hinweis. Ich habe ja Mitte Dezember mit Yoga begonnen, das hat mir gut getan. Letzte Woche war ich so down, dass ich nicht einmal das mehr machen konnte. Ich werde dieses Weekend wieder mit meinem Programm anfangen.

Du wirkst auf mich schon wie jemand der weiss wer er ist und so manchen Schwierigkeiten im Leben die Stirn bietet - vielleicht findest du einen Weg, zu dir selber vorzudringen und dieses Vertrauen ins Leben und dich selber wieder zu stärken, damit du wieder fester da stehen und gelassener mit der Situation umgehen kannst.
Ich bin ganz sicher, dass dieser Zustand vorbei gehen wird.


Sorry, klingt fast ein bisschen esoterisch....weiss aber nicht wie ich es sonst beschreiben könnte 😬.
Messssiii für deine Ideen. Sie sind hilfreich. (Hätte ich ja auch nie gedacht, dass ich dies jemals zu dir schreiben würde... 8)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von stella »

Dragonfly2012 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 21:04 Ich habe eine Kollegin, die so Yoga-verrückt ist, dass mich das geradezu "abtörnt" - aber das find ich jetzt richtig cool!
Und bevor hier das grosse Augenverdrehen startet (auf niemanden spezifisch bezogen): Ich hatte in den letzten paar Wochen sehr Mühe, auch wenn es uns als Familie gut geht...
Ich konnte auch ganz lange kein Yoga machen. Ich wurde immer nervös dabei.
Nun geht es. Meine jüngere Tochter hat mir eine flotte Yogalehrerin auf Youtube empfohlen. Mady Morrison... Ich mache dort Anfängerzeugs mit Entspannung und widererwarten ist es also hilfreich und wohltuend.
Vielleicht versuchst du es einmal?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von Dragonfly2012 »

stella hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 18:55
Dragonfly2012 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 21:04 Ich habe eine Kollegin, die so Yoga-verrückt ist, dass mich das geradezu "abtörnt" - aber das find ich jetzt richtig cool!
Und bevor hier das grosse Augenverdrehen startet (auf niemanden spezifisch bezogen): Ich hatte in den letzten paar Wochen sehr Mühe, auch wenn es uns als Familie gut geht...
Ich konnte auch ganz lange kein Yoga machen. Ich wurde immer nervös dabei.
Nun geht es. Meine jüngere Tochter hat mir eine flotte Yogalehrerin auf Youtube empfohlen. Mady Morrison... Ich mache dort Anfängerzeugs mit Entspannung und widererwarten ist es also hilfreich und wohltuend.
Vielleicht versuchst du es einmal?
Danke, stella, dann schau ich da nächste Woche mal rein - wird wohl Zeit, dass ich in dem Bereich mal meinen Horizont erweitere 8) ...
Schüler 2013 & 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von sonrie »

Ich wollte eigentlich gar nicht auf Yoga verweisen...es geht viel mehr darum, sich selber wahr zu nehmem- mit allem drum und dran. Das kann man auch ganz ohne Matte und Klimbim machen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von stella »

sonrie
Mady Morrison macht eben kein Klimbim... Aber eine Matte habe ich schon gerne, wenn ich mich so wahrnehme, wie auch immer ich das mache...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Anticorona- Koller

Beitrag von 5erpack »

Mein GG hat heute Holz gehackt...
War offenbar seeehr befreiend :mrgreen: :lol:
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Antworten