Wehen "natürlich" anregen
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: So 24. Feb 2019, 15:11
Re: Wehen "natürlich" anregen
Hatte auch SS-Diabetes und mein Kind kam genau einen Tag bevor eingeleitet worden wäre. Hab die Tage bzw am Abend vorher in Absprache mit dem KH und meinem FA alles versucht, was uns einfiel:
1. Tee (die Mischung habe ich im KH bekommen und die war wirklich viel krasser als alles, was ich mir selbst zusammen gemischt habe)
2. Eipollösung oder auch Stretching genannt (danach haben die Wehen ganz leicht abgefangen und sich bis zum richtigen Start am nächsten Mittag sanft gesteigert).
3. Akupunktur mit einer letzten (wohl stärkeren) Sitzung am Abend vorher
4. Einlauf
5. Nelkenöl um den Bauch einzureiben
6. Sex (Tage vorher) und SS-Yoga (vor allem um beweglich zu bleiben. Bewegung hilf aber auch insgesamt).
Für mich hat es so perfekt gestimmt, viell hilft es dir ja auch. Stretching würde ich mal deinen FA/FÄ oder Hebamme fragen (es hat bei mir auch eine Hebamme gemacht)
Drücke die Daumen!
1. Tee (die Mischung habe ich im KH bekommen und die war wirklich viel krasser als alles, was ich mir selbst zusammen gemischt habe)
2. Eipollösung oder auch Stretching genannt (danach haben die Wehen ganz leicht abgefangen und sich bis zum richtigen Start am nächsten Mittag sanft gesteigert).
3. Akupunktur mit einer letzten (wohl stärkeren) Sitzung am Abend vorher
4. Einlauf
5. Nelkenöl um den Bauch einzureiben
6. Sex (Tage vorher) und SS-Yoga (vor allem um beweglich zu bleiben. Bewegung hilf aber auch insgesamt).
Für mich hat es so perfekt gestimmt, viell hilft es dir ja auch. Stretching würde ich mal deinen FA/FÄ oder Hebamme fragen (es hat bei mir auch eine Hebamme gemacht)
Drücke die Daumen!
Re: Wehen "natürlich" anregen
Ich hatte ss diabetes, sie wollten am et einleiten, habs noch 4 tage rausgeschoben und vor dem einleiten den empfholenen wehencoktail getrunken, er hat ausgereicht damit nicht eingeleitet werden musste. Er ist nicht besonders schmackhaft und auch nicht sehr toll, aber immer noch besser als ein zu leiten.
Re: Wehen "natürlich" anregen
@Ziemlichabgefahren
Oh vor allem das mit dem Eipollösung werde ich mir merken und ansprechen. Währe was für den nächsten Besuch im Krankenhaus nächste Woche.
Nelkenöl werde ich mir demnach auch besorgen.
@Grisu84
Werde ich demnach auch das nächste mal ansprechen. Alles ist mir recht, damit ich nicht einleiten muss. hab so schiss vor den Komplikationen.
Oh vor allem das mit dem Eipollösung werde ich mir merken und ansprechen. Währe was für den nächsten Besuch im Krankenhaus nächste Woche.
Nelkenöl werde ich mir demnach auch besorgen.

@Grisu84
Werde ich demnach auch das nächste mal ansprechen. Alles ist mir recht, damit ich nicht einleiten muss. hab so schiss vor den Komplikationen.
05/21 (40+2) 🩷 L
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
Re: Wehen "natürlich" anregen
Ich würde dir auch Akupunktur empfehlen. Schaden wird es bestimmt nicht und wenn es nicht nützt, hast du noch ein paar Stunden entspannt
. Ich hatte in beiden Schwangerschaften Akupunktur und bin viel auf einem Gymnastikball "gekreist". Meine Jungs kamen beide vor ET (-2 und -6) und waren jeweils innert 4 Stunden da. Obs daran gelegen hat oder ich einfach Glück hatte, weiss niemand, aber ich würde immer wieder Akupunktur machen. Ansonsten habe ich (ausser Gartenarbeit und Putzen) gar nichts gemacht.
Beim Wehencocktail finde ich noch wichtig, dass er begleitet ist (Hebamme informiert) und nicht einfach so angewendet wird.

Beim Wehencocktail finde ich noch wichtig, dass er begleitet ist (Hebamme informiert) und nicht einfach so angewendet wird.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Wehen "natürlich" anregen
Nelkenöl unbedingt bezgl. Dosierung auch mit der Hebamme anschauen!
Und noch wegen Eipollösung: ich hatte die am Mittwoch, Wehenbeginn dann erst Montag.
Wie bereits im vorherigen Post geschrieben: egal was du machst, ist das Baby nicht bereit, klappts nicht
Und eine Einleitung ist nach meiner pers. Erfahrung nicht schlimmer als die natürliche Geburt.
Toitoitoi, auf, dass du bald kuscheln darfst
Und noch wegen Eipollösung: ich hatte die am Mittwoch, Wehenbeginn dann erst Montag.
Wie bereits im vorherigen Post geschrieben: egal was du machst, ist das Baby nicht bereit, klappts nicht

Und eine Einleitung ist nach meiner pers. Erfahrung nicht schlimmer als die natürliche Geburt.
Toitoitoi, auf, dass du bald kuscheln darfst
Re: Wehen "natürlich" anregen
Danke euch zwei für diese Antworten. Sollte wirklich mal den termin für die aktupunktur machen
Ich lass es auf mich zukommen. Habe jetzt mal angefangen mit dem himbeerblättertee zum mal die gewebe zu lockern.
Und vielleicht sollte ich der kleinen Öfters mal sagen, dass ich ihr vertraue und sie auch mir, damit sie auch weiss, dass sie bereit ist
Ich lass es auf mich zukommen. Habe jetzt mal angefangen mit dem himbeerblättertee zum mal die gewebe zu lockern.
Und vielleicht sollte ich der kleinen Öfters mal sagen, dass ich ihr vertraue und sie auch mir, damit sie auch weiss, dass sie bereit ist

05/21 (40+2) 🩷 L
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
Re: Wehen "natürlich" anregen
Ich hätte auch einleiten müssen wegen ss diabetes und hab mit der hrbamme zusammen den nelkentampon gebraucht, heublumenbäder bzw dampfbäder um den mumu zu lockern und weich machen, inklusive den einläufen, die hab ich schon ein zwei wochen vor et gemacht (ist voll komisch ,wenn man das selber macht, aber es geht! Brauchte dann bei der geburt keinen mehr) dann natürlich sex oder selbstbefriedigung und treppen steigen
meine tochter kam auf den et genau


Re: Wehen "natürlich" anregen
@egge7
Wie gesagt, auf Sex kann ich leider nicht zurück greifen, da mein Freund nicht unbedingt will haha.
Zur Lockerung nehme ich jetzt seit Montag Himbeerblättertee, was bei mir sogar auch die Darmtätigkeit anregt. Brauche daher - zum Glück - keine Einläufe. hihi
Ich mache mir jetzt auch ab und an Ingwertee mit Zimtstangen. Mal schauen, ob dies auch die Wehen anregt.
Wie gesagt, auf Sex kann ich leider nicht zurück greifen, da mein Freund nicht unbedingt will haha.
Zur Lockerung nehme ich jetzt seit Montag Himbeerblättertee, was bei mir sogar auch die Darmtätigkeit anregt. Brauche daher - zum Glück - keine Einläufe. hihi
Ich mache mir jetzt auch ab und an Ingwertee mit Zimtstangen. Mal schauen, ob dies auch die Wehen anregt.
05/21 (40+2) 🩷 L
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
Re: Wehen "natürlich" anregen
Hallo fafo,
Wehentee wurde mir bereits 2 Wochen vor ET geraten, es hilft einfach das Gewebe vorzubereiten.
Nelkentampon und Cocktail nur in Begleitung oder Absprache mit Hebamme, meine Tante schwört auf den Cocktail, meine Sis hatte ihn auch Mal, wenn's bereit ist hilft das. Es kann aber ziemlich reinhauen, daher lieber sehr vorsichtig.
Chili hat bei mir geholfen, Bauch hochbinden (wenn der Bauch gross und schwer empfunden wird, hängt er evtl etwas zu fest nach vorne über, das Kind drückt nicht zentriert ins Becken, somit hat die Gebärmutter keinen Anreiz zu wegen..wird das Kind enger hochgebunden, drückt der Kopf mehr ins Becken und kommt in eine bessere Geburtsposition.
Hebammen können dir das binden zeigen.
Sex ist toll, wenn man noch mag (Sperma enthält Prostaglandine, die auch synthetisch zur Geburtseinleitung verwendet werden, Orgasmen der Frau wirken sich auch auf die Gebärmutter aus), und sicher besser vor als nach Geburt, mit Wochenfluss, evtl Schmerzen von Verletzungen die langwierig heilen, Hormonumstellung und damit Lustlosigkeit und Trockenheit, Müdigkeit vom stillen etc. Einfach verschiedene Stellungen ausprobieren, Missionar geht nicht mehr immer gut.
Verdauung sachte anregen mit gequollenen Leinsamen täglich (erhöht auch die Durchblutung und Befeuchtung sämtlicher Schleimhäute, damit das Kind besser flutscht )
Das fällt mir auf die Schnelle ein.
LG
Jagga
Wehentee wurde mir bereits 2 Wochen vor ET geraten, es hilft einfach das Gewebe vorzubereiten.
Nelkentampon und Cocktail nur in Begleitung oder Absprache mit Hebamme, meine Tante schwört auf den Cocktail, meine Sis hatte ihn auch Mal, wenn's bereit ist hilft das. Es kann aber ziemlich reinhauen, daher lieber sehr vorsichtig.
Chili hat bei mir geholfen, Bauch hochbinden (wenn der Bauch gross und schwer empfunden wird, hängt er evtl etwas zu fest nach vorne über, das Kind drückt nicht zentriert ins Becken, somit hat die Gebärmutter keinen Anreiz zu wegen..wird das Kind enger hochgebunden, drückt der Kopf mehr ins Becken und kommt in eine bessere Geburtsposition.
Hebammen können dir das binden zeigen.
Sex ist toll, wenn man noch mag (Sperma enthält Prostaglandine, die auch synthetisch zur Geburtseinleitung verwendet werden, Orgasmen der Frau wirken sich auch auf die Gebärmutter aus), und sicher besser vor als nach Geburt, mit Wochenfluss, evtl Schmerzen von Verletzungen die langwierig heilen, Hormonumstellung und damit Lustlosigkeit und Trockenheit, Müdigkeit vom stillen etc. Einfach verschiedene Stellungen ausprobieren, Missionar geht nicht mehr immer gut.
Verdauung sachte anregen mit gequollenen Leinsamen täglich (erhöht auch die Durchblutung und Befeuchtung sämtlicher Schleimhäute, damit das Kind besser flutscht )
Das fällt mir auf die Schnelle ein.
LG
Jagga
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 08:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Wehen "natürlich" anregen
Hallo ihr Lieben
Ich bin heute 36+4,hab heut die erste Akupunktur sitzung,bin gespannt.
Ich hab wie Fafo SS Diabetes,der kleine wird auf Endgewicht 4kg geschätzt
. Einleitung steht auch im raum. Jetzt war ich letzten Freitag noch bei einer US Spezialistin laut ihrer messung ist er auf der 70 Perzentile und 1 woche vorher bei FA über 95%
Die Ärztin riet mir vor einer Einleitung ab,wegen Geburtsverletzung und es im KS endet. Ich hatte schon eine eingeleitete Geburt,fand es nicht so toll.
Was sind das für Hömopathische Kügeli wo man nehmen kann? Meine Hebamme wird mir irgendeinen Tee ab 38ssw noch geben.
Ich bin heute 36+4,hab heut die erste Akupunktur sitzung,bin gespannt.
Ich hab wie Fafo SS Diabetes,der kleine wird auf Endgewicht 4kg geschätzt
Die Ärztin riet mir vor einer Einleitung ab,wegen Geburtsverletzung und es im KS endet. Ich hatte schon eine eingeleitete Geburt,fand es nicht so toll.
Was sind das für Hömopathische Kügeli wo man nehmen kann? Meine Hebamme wird mir irgendeinen Tee ab 38ssw noch geben.
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 08:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Wehen "natürlich" anregen
Kann mir keiner weiter helfen?
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: So 24. Feb 2019, 15:11
Re: Wehen "natürlich" anregen
Ich würde gern, weiss aber nichts über diese Globuli (und glaube ehrlich gesagt auch nicht daran). Hast du schon die anderen Vorschläge probiert? Da sind ein paar gute Optionen dabei, die mir auch sehr geholfen haben...Liebe Grüsse und toitoitoi!
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 08:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Wehen "natürlich" anregen
Was hat dir am meisten geholfenZiemlichabgefahren hat geschrieben: ↑Mo 24. Mai 2021, 12:20 Ich würde gern, weiss aber nichts über diese Globuli (und glaube ehrlich gesagt auch nicht daran). Hast du schon die anderen Vorschläge probiert? Da sind ein paar gute Optionen dabei, die mir auch sehr geholfen haben...Liebe Grüsse und toitoitoi!

Dienstag hab ich 2te Akupunktur sitzung und der Tee naja spüre keine veründerung
Re: Wehen "natürlich" anregen
deine Hebamme ist bezgl. Globuli und weiteren Sachen wie Nelkenöltampon und Wehencocktail die beste Ansprechperson, vieles davon sollte nicht einfach Handgelenk mal Pi angewendet werden.
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 08:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Wehen "natürlich" anregen
Sie hat mir das rezept für Wehentee gegeben und falls kurz vor einleitung,rizinuscoktail was ich jedoch nicht möchte. Ich nehme bestimmt nichts heftigeres ohne ihre absprache.
Re: Wehen "natürlich" anregen
Zwischen Wehentee und Rizinuscocktail gibt es noch Homöopthie, Nelkentampon und Eipollösung. Aber eben ich würde direkt mit der Hebamme schauenWürmli1984 hat geschrieben: ↑Mo 24. Mai 2021, 13:23 Sie hat mir das rezept für Wehentee gegeben und falls kurz vor einleitung,rizinuscoktail was ich jedoch nicht möchte. Ich nehme bestimmt nichts heftigeres ohne ihre absprache.

Guten Endspurt.
Und sonst zum Trost: ich fand Einleiten nicht „schlimmer“ als den natürlichen Beginn.
Zuletzt geändert von pünktli91 am Mo 24. Mai 2021, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wehen "natürlich" anregen
doppelt
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 08:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Wehen "natürlich" anregen
Ich frag sonst meine Hebamme nochmals an,sie erwähnte diese sachen eben nicht eher noch Hungerstreikpünktli91 hat geschrieben: ↑Mo 24. Mai 2021, 17:09Zwischen Wehentee und Rizinuscocktail gibt es noch Homöopthie, Nelkentampon und Eipollösung. Aber eben ich würde direkt mit der Hebamme schauenWürmli1984 hat geschrieben: ↑Mo 24. Mai 2021, 13:23 Sie hat mir das rezept für Wehentee gegeben und falls kurz vor einleitung,rizinuscoktail was ich jedoch nicht möchte. Ich nehme bestimmt nichts heftigeres ohne ihre absprache.![]()
Guten Endspurt.
Und sonst zum Trost: ich fand Einleiten nicht „schlimmer“ als den natürlichen Beginn.
Oh du glückliche,ich fand das einleiten schlimm,diese starken Wehen von plötzlich,gut ich bekam auch noch Zwillinge
Danke dir,dir auch alles gute
Re: Wehen "natürlich" anregen
Unsere 3 Kinder machten sich alle einige Stunden nach Sex auf den Weg 
Mein Mann und ich haben den Sex in der Schwangerschaft immer sehr genossen - danach gibt es ja eh eine Pause und man hat für einige Wochen anderes im Kopf. Also ich zumindest
Sonst habe ich nichts gemacht, ausser Himbeerblättertee und Schüsslersalze zur Vorbereitung auf die Geburt.

Mein Mann und ich haben den Sex in der Schwangerschaft immer sehr genossen - danach gibt es ja eh eine Pause und man hat für einige Wochen anderes im Kopf. Also ich zumindest

Sonst habe ich nichts gemacht, ausser Himbeerblättertee und Schüsslersalze zur Vorbereitung auf die Geburt.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 08:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Wehen "natürlich" anregen
Hehe cool hats geholfen,bei uns leider keine reaktionEnzian hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 20:55 Unsere 3 Kinder machten sich alle einige Stunden nach Sex auf den Weg
Mein Mann und ich haben den Sex in der Schwangerschaft immer sehr genossen - danach gibt es ja eh eine Pause und man hat für einige Wochen anderes im Kopf. Also ich zumindest![]()
Sonst habe ich nichts gemacht, ausser Himbeerblättertee und Schüsslersalze zur Vorbereitung auf die Geburt.
Die Hebamme meinte heute sie schaut nächsten Dienstag,ob man eine Eipollösung machen kann.