Duschpflicht nach dem Turnen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Meitlimami84 »

annegretli74 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 08:01 Was ist denn so schlimm am Nacktsein? Machen wir es (für gewisse Kinder) nicht erst zu einer schlimmen Sache, indem wir es als schlimm ansehen?
Das Problem am Nacktsein ist wohl, dass es anderswo verpönt ist. Es gibt teilweise Kleiderregeln, die zu Freizügiges verbieten, FKK ist nur an bestimmten Orten erlaubt, oft wird Nacktsein sexualisiert. Und unter der öffentlichen Dusche soll das alles nicht mehr gelten und man muss nackt sein. Dass dies für Teenager schwierig sein kann, verstehe ich (auch wenn ich selbst das Gruppenduschen in der Schule nie hinterfragt habe. Das war irgendwie einfach normal.)

Nacheinander duschen ist wohl oft nicht praktikabel. Bei uns früher mussten wir in zwei "Schichten" duschen, da es nicht genügend Duschen hatte für alle. Da wurde es manchmal doch recht knapp, pünktlich in der nächsten Lektion zu sein.

tantchen
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von tantchen »

Wie kann nackt sein denn mit Normalität verbunden sein? Dazu müsste das Nacktsein doch freier gelebt werden und nicht nur in der Familie. In meiner Familie zeigten sich meine Eltern nackt, wir gingen in die Sauna, wir waren im Ferienhaus nackt im Garten und niemand bewertete meinen Körper. Und trotzdem war für mich die Duschpflicht etwas sehr unangenehmes in der Oberstufe. Ich war mit meinem Körper zu dieser Zeit nicht im Reinen. Wir erleben Nacktheit doch meistens im geschützten Rahmen (FKK, Familie etc) und ausserhalb hat die Gesellschaft eher ein Problem damit.
In der Schule soll ich dann mein intimstes, womit ich mich ja vielleicht selbst noch anfreunden muss, da sich der Körper verändert, dann plötzlich so locker, flockig zeigen und manche nehmen sich dann das Recht zu beurteilen ob damit etwas ok ist oder nicht. eine Duschpflicht wäre für mich oke wenn Kinder sich geschützt fühlen können, aber offensichtlich ist dem nicht so.

In Island (wo ich vor 35 Jahren war) gab es in den Bädern nur gemischte Garderoben, keiner hat sich versteckt, alle waren einfach „frei nackt“, es gab keine verschliessbaren Garderoben, man duschte vor dem Bad nackt. Nach dem 3. mal war es für mich kein Problem mehr, weil ich mich sicher fühlte und nicht beurteilt und beobachtet fühlte wie man hier bei uns das Gefühl hat.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Sternli05 »

Danci/Annegretli
Das kommt wahrscheinlich daher das ich einen Autisten habe und er solche Dinge einfach nicht kann. Entschuldigt, ich denke oft nicht vom 0815 Kind her.

Und trotzdem finde ich, sollte mehr Platz für Individualität sein. Dann funktioniert die Gesellschaft auch und jeder bringt sich dort ein wo er stark ist. Dieses alle machen es darum mache ich das jetzt auch. Das hat mein persönliches Leben schwierig gemacht. Aber das ist ein anderes Thema und geht nicht nur um das nackt sein.

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von annegretli74 »

tantchen hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 06:27 Ich war mit meinem Körper zu dieser Zeit nicht im Reinen. Wir erleben Nacktheit doch meistens im geschützten Rahmen (FKK, Familie etc) und ausserhalb hat die Gesellschaft eher ein Problem damit.
In der Schule soll ich dann mein intimstes, womit ich mich ja vielleicht selbst noch anfreunden muss, da sich der Körper verändert, dann plötzlich so locker, flockig zeigen und manche nehmen sich dann das Recht zu beurteilen ob damit etwas ok ist oder nicht. eine Duschpflicht wäre für mich oke wenn Kinder sich geschützt fühlen können, aber offensichtlich ist dem nicht so.

In Island (wo ich vor 35 Jahren war) gab es in den Bädern nur gemischte Garderoben, keiner hat sich versteckt, alle waren einfach „frei nackt“, es gab keine verschliessbaren Garderoben, man duschte vor dem Bad nackt. Nach dem 3. mal war es für mich kein Problem mehr, weil ich mich sicher fühlte und nicht beurteilt und beobachtet fühlte wie man hier bei uns das Gefühl hat.
Ich bin überrascht. FKK bezeichnest Du als geschützten Rahmen und "offensichtlich" ist das beim Duschen nach dem Turnen nicht so? In Island vor 35 Jahren war es okay, aber in der Schule ist es das nicht?
Ich wurde niemals ausgelacht, bewertet oder sonst irgend etwas beim Duschen. Mein Sohn, der im FC jeweils in der Gruppe duscht, ebenfalls nicht. Wenn dem so ist, dann ist etwas in der Gruppendynamik falsch und dann werden die Kids sich wohl untereinander schon angezogen nicht allzu nett behandeln.
Grundsätzlich finde ich, dass sich unsere Gesellschaft immer weiter von natürlich entfernt. Ganz unabhängig vom Duschen.

@sternli
Das meine ich eigentlich mit Ausnahmen müssen gut begründet und erklärt werden. Bei deinem Sohn kann man gewisse spezielle Regeln (oder hätte man können) mit der Diagnose begründen und dies den Mitschülern erklären können. Ich bin sicher, dann wäre es auch für die Mitschüler okay gewesen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Sternli05 »

Annegretli
Dazu müsste die Schule aber bereit sein.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von danci »

@ sternli
Ich weiss, was du meinst und sehe die Anforderungen in der Schule, dass alle alles können müssen durchaus skeptisch. Erwachsene würden sich nie in diese Position bringen. Aber andererseits kann nicht immer vom Ausnahmefall ausgegangen werden, sondern doch vom Regelfall. Natürlich ist es gerade für Autisten einiges schwieriger, aber darum sollte man nicht alle Anforderungen fallen lassen; sondern individuelle Regeln für ihn finden. Ich finde schon, dass sich diesbezüglich in den letzten Jahren einiges getan hat.

Und das Gleiche hier, darum durchaus themarelevant. Soll man das Duschen lassen, weil einzelne Mühe haben? Oder für diese Lösungen suchen? Und man darf nicht vergessen, dass Duschen nach dem Sport ja in erster Linie der Hygiene und nicht der Demütigung dient. Und schlimmstenfalls sind zwei ungeduschte Jugendliche in der Klasse doch besser als 20.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Leela »

Ich fühlte mich nie beobachtet oder bewertet, das Schulduschen würde ich schon als geschützten Rahmen bezeichnen.
Ich könnte mir eher noch vorstellen, dass es Reaktionen gäbe, wenn eines dann nicht möchte.
2010, 2013, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 09:57
EDIT: es widerspricht ja auch dem Ansatz "mein Körper gehört mir und ich entscheide darüber" total, nicht? Dei Körper gehört dir, aber ich bestimme wem du dich nackt zeigen musst?
Damit bringst du es total auf den Punkt!
Der Schulkontext ändert daran (erst recht) nichts.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12262
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von sonrie »

ich verstehe nach wie vor nicht, warum man auf nackt duschen beharrt, anstatt einfach auf "sich waschen"? Ich bin da total bei danci, es ist nur verständlich, dass niemand mit 25 stinkenden Jugendlichen in einem Klassenzimmer sein will, aber um das zu beheben muss man nicht zwangsläufig duschen.

Ich war in der Oberstufe in einer reinen Mädchenschule, wir waren immer den ganzen Tag dort, bis abends. Es war klar, dass sich alle nach dem Sport waschen müssen (eben aus hygienishcen Gründen), aber niemand hat auf duschen bestanden. Ich fand duschen immer am angenehmsten, weiss aber noch, dass nur ca. die Hälfte wirklich geduscht hat, die anderen haben sich die Füsse gewaschen und mit einem Waschlappen den Oberkörper.
Ziel erreicht, keiner stinkt und niemand muss nackt vor anderen stehen.

@FKK/Sauna etc. finde ich daher ein geschützter Rahmen, als dass ich freiwillig dort bin. Ich kann aussuchen ob ich im Nacktbereich sein möchte oder nicht, das ist in der Schule nicht gegeben.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Sternli05 »

Danci
Die Lösung der Schule war, ihn in eine Sonderschule zu schieben. Aber es ist jetzt gut so.

Sonrie
Das würde ich super finden. Einfach waschen. Wer duschen möchte darf das und wer sich mit Waschlappen wäscht auch gut.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von danci »

@ Sternli
Auch das kann eine Lösung sein, wenn es nicht anders geht. Die Integration in der Regelschule ist ja kantonal sehr unterschiedlich, wobei auch diese nicht nur Vorteile hat.

@ Sonrie
Sicher. Waschen geht auch. Ich fand das schon immer sehr umständlich. Aber klar, da sind alle verschieden.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

tantchen
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von tantchen »

annegretli74 hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 08:13
Ich bin überrascht. FKK bezeichnest Du als geschützten Rahmen und "offensichtlich" ist das beim Duschen nach dem Turnen nicht so? In Island vor 35 Jahren war es okay, aber in der Schule ist es das nicht?
Ich wurde niemals ausgelacht, bewertet oder sonst irgend etwas beim Duschen. Mein Sohn, der im FC jeweils in der Gruppe duscht, ebenfalls nicht. Wenn dem so ist, dann ist etwas in der Gruppendynamik falsch und dann werden die Kids sich wohl untereinander schon angezogen nicht allzu nett behandeln.
Grundsätzlich finde ich, dass sich unsere Gesellschaft immer weiter von natürlich entfernt. Ganz unabhängig vom Duschen.

@sternli
Das meine ich eigentlich mit Ausnahmen müssen gut begründet und erklärt werden. Bei deinem Sohn kann man gewisse spezielle Regeln (oder hätte man können) mit der Diagnose begründen und dies den Mitschülern erklären können. Ich bin sicher, dann wäre es auch für die Mitschüler okay gewesen.
FKK habe ich erwähnt weil sich da ja Menschen freiwillig entschliessen nackt zu sein in einem Umfeld wo man so sein kann.
In Island ist oder war es ganz natürlich, da steigen alle nackt in die heissen Quellen und ich fühlte mich trotzdem nicht ungeschützt/ausgesetzt.
Hier geht man mit Nacktheit individueller um, und Nackt sein empfinde ich als eine sehr persönliche, intime Sache.
Ob ich mich mit Katzenwäsche vom Schweiss befreie oder lieber dusche, soll doch jedem frei gestellt sein. Dass man es macht, darauf soll die Schule bestehen können, aber nicht wie.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von ausländerin »

Interessant ist auch dass FKK, Sauna und andere Beispiele sind Geschlechtergemischt. Wie würden ihr reagieren wenn die Schule zu nackt duschen verpflichtet in gemischten Duschen? Wäre es dann auch noch natürlich und OK? Oder haben wir kein Vertrauen mehr wenn Kinder unterschiedlichen Geschlechtern zusammen Nackt sind? Was ist dann der Unterschied? Sie sollen doch in dem Alter nicht sexualisiert sein. Oder schon?
Das andere überlegung ist für mich warum ich mich in einer Dusche nackt mit meinen Arbeitskollegen sehr unwohl fühlen würde, mit Vorgesetzten oder Mitarbeitern noch schlimmer, mit fremden auf FKK Strand aber kein Problem habe. Kann es nicht ähnlich auch für Kinder sein?

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von DFrauHugetobler »

Bei meinen Kindern war es bis jetzt immer so, dass sie zu Randzeiten turnen hatten. Sie mussten also nie in der Schule duschen, sondern zuhause.
Wenn nun aber mein Kind nach dem turnen duschen MÜSSTE, und es nicht wollte, würde ich ihm natürlich sagen, dass niemand es zwingen kann, nackt mit den Gspänlis zu duschen. Dieser Duschzwang verhebet doch in keinster Weise! Wer soll das kontrollieren?
Ich finde, da muss jeder für sein Kind einstehen. Und wie schon einige geschrieben haben, man kann sich auch mit einem Lappen und Seife kurz frisch machen.
Aber ich finde ja sowieso: frischer Schweiss stinkt nicht.
Übrigens verhebet so ein Nackt Duschobligatorium doch rechtlich gar nicht. Mit Badehose schon eher.
Zuletzt geändert von DFrauHugetobler am Di 21. Mär 2023, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12262
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von sonrie »

ausländerin hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 20:06 Interessant ist auch dass FKK, Sauna und andere Beispiele sind Geschlechtergemischt. Wie würden ihr reagieren wenn die Schule zu nackt duschen verpflichtet in gemischten Duschen? Wäre es dann auch noch natürlich und OK?
Oder wenn man zu Sauna oder Nacktbaden gedrängt wird ;-)
Ich würde auch nie mit Arbeitskollegen in die Sauna gehen, das wäre für mich total unpassend.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

millou
Stammgast
Beiträge: 2400
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von millou »

Das ist jetzt Off-Topic, aber manchmal ist man dann zusammen mit dem CEO, der HR-Verantwortlichen oder dem Unternehmensjurist nackt unter der Dusche, oder in der Sauna. Schlicht weil man fast am gleichen Ort wohnt und das gleiche Hobby hat. Und noch schöner ist, es kräht kein Hahn danach, es ist einfach normal.
@Sonrie/@Ausländerin
Was macht ihr denn in solchen "nicht geplant, aber trotzdem darin gelandet"-Situationen?

Und zum Thema:
Ich bin für Nicht-Stink-Pflicht. Wie das erreicht wird, ist mir im Grunde egal.
Ich persönlich bevorzuge immer und überall nackt unter der Dusche. Mit wem ist mir herzlich egal, siehe oben.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Leela »

Geht mir auch so, das spielt mir keine Rolle.

„Alle müssen duschen“ ist wahrscheinlich einfacher umzusetzen als wenn jeder machen kann, wie er will (oder dann vielleicht eben nicht).
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12262
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von sonrie »

@Millou: kann ich dir dann sagen wenns mal passiert. Ich treffe Arbeitskollegen in der Badi, da bin ich aber nicht nackt. Unter der Dusche mit anderen frauen wär es mir auch egal (generell mit Frauen).
Wenn man in so einer Situation landet ist es so, man muss da auch nicht komisch tun oder peinlich berührt sein, aber ich von mir aus gehe auf Geschäftsreisen zb. nicht mit meinen (durchgehend männlichen) Arbeitskollegen in die Hotelsauna, ich muss aber auch nicht ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von Berlin »

millou hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 23:03 Das ist jetzt Off-Topic, aber manchmal ist man dann zusammen mit dem CEO, der HR-Verantwortlichen oder dem Unternehmensjurist nackt unter der Dusche, oder in der Sauna. Schlicht weil man fast am gleichen Ort wohnt und das gleiche Hobby hat. Und noch schöner ist, es kräht kein Hahn danach, es ist einfach normal.
@Sonrie/@Ausländerin
Was macht ihr denn in solchen "nicht geplant, aber trotzdem darin gelandet"-Situationen?
Ich kann nur für mich antworten: Ich gehe ganz bewusst nicht in gemischte öffentliche Saunen an meinem Wohn- und Arbeitsort. Und würde auch niemals auf Geschäftsreise die gemischte Sauna in einem Hotel besuchen. Ich möchte nicht in solche Situationen mit männlichen Arbeitskollegen kommen. Bei Frauen hingegen stört es mich nicht, auch wenn ich beruflich mit ihnen zu tun habe. Aber ich würde mich jetzt auch nicht mit einer Arbeitskollegin zum Saunagang verabreden.....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht nach dem Turnen

Beitrag von ausländerin »

@Millou - in Badi dusche ich mit Badekleidern. In der Sauna bin ich sehr selten, FKK auch - und beides nicht am Arbeitsort. Also - mit vorgesetzten ist es mir noch nie passiert, - ich würde mich wahrscheinlich in so einem Fall völlig normal verhalten - unangenehm wäre es mir trotzdem. Ich muss aber auf den Arbeitsreisen in der gleichen Haus, manchmal gleichen Zimmer oder sogar Zelt mit Arbeitskollegen (oft mänlich) schlafen. Die Klassiker sind 4-5 Autofahrten ohne WC in der Wüste, wenn man dann mal wirklich muss. Auch wenn es sehr wenig Platz ist, und Privatsphäre nicht vorhanden, nimmt man so viel wie möglich Rücksicht auf einander, schaut weg, geht mal raus, schlaft in Hosen und Breiten T-Shirts obwohl es sehr heiss ist. Ich würde mich unwohl fühlen wenn es jemand sich nicht rücksichtsvoll verhalten würde, weil man kann nicht einfach weg gehen, oder weg fahren, die Vertrauen muss einfach da sein. Man ist sehr vulnerable in so einem Setting. Wenn noch übermüdung, Belastung oder Alkohol in Spiel sind, wird noch schwieriger.
Das Rrücksichtsvolle verhalten kennen viele Kinder noch nicht. Sie können Genitalien anschauen, Körper bewerten oder vergleichen. Es muss nicht sexualisierent sein, kann aber bei Kinder die schon 11-13 Jahre alt sind. In der Dusche ohne Wände ist der Abstand sehr klein, die Berührungen sind möglich, bei Mädchen sieht man vielleicht der Faden des Tampons. Ich kann sehr gut vorstellen dass es für manche Kinder unangenehm ist. Und dann verstehe ich nicht warum es soll nicht möglich sein, dass die Kinder die damit ein Problem haben oder einfach es unangenehm finden, Badekleider tragen.

Antworten