weihnachtsgeschenke *
Moderator: conny85
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Magnetfarbe
Würde ich eher abraten mit noch überkleben. Was geht, min. 3 Schichten Magnetfarbe und dann einfach übermalen lassen. Wenn dann noch etwas drangehängt wird, sieht das auch sehr schön aus und ist vom Kind selber gekrakelt
Und es lohnt sich gute Magnete zu kaufen, hält sonst wirklich schlecht.
15 Monate
Würde auch etwas mit Hand/Fussabdrücken machen. Oder ich hab sie mal aus Fimo mit Guezliförmchen ausstechen lassen, und dann Mangete drangeklebt. Sie haben vor allem gerne die Farben miteinander verknetet in dem Alter
Würde ich eher abraten mit noch überkleben. Was geht, min. 3 Schichten Magnetfarbe und dann einfach übermalen lassen. Wenn dann noch etwas drangehängt wird, sieht das auch sehr schön aus und ist vom Kind selber gekrakelt

15 Monate
Würde auch etwas mit Hand/Fussabdrücken machen. Oder ich hab sie mal aus Fimo mit Guezliförmchen ausstechen lassen, und dann Mangete drangeklebt. Sie haben vor allem gerne die Farben miteinander verknetet in dem Alter

- schoggimüsli
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 19:03
- Wohnort: am neue Ort Dihei..eifach wunderbar
@rudin
ich mach ja jedes jahr fotokalender. letztes jahr hat der kleine einfach das titelblatt mit wachskreide bekribbelt und hatte megafreude.
dazu haben wir noch magnetli gemacht. weissweinplastikbecherli vom migros innen mit wachsmalkreide bekribbeln oder mit acrylfarbe. geht extremschnell. dann in den backofen(180 grad einige min.) und die fallen dann schön zusammen. magnet hintendran und fertig.
mit der tochter hab ich damals salzteig böölegemacht und sie hat drinrumgeknetet(gab dann ganz spezielle formen
) obenrein haben wir so fotohalter(coop bau und hobby) gesteckt und ein fotorein getan. aja hab den salzteig noch eingefärbt.
meine kids waren damals je 15-16 monate alt.
ich mach ja jedes jahr fotokalender. letztes jahr hat der kleine einfach das titelblatt mit wachskreide bekribbelt und hatte megafreude.
dazu haben wir noch magnetli gemacht. weissweinplastikbecherli vom migros innen mit wachsmalkreide bekribbeln oder mit acrylfarbe. geht extremschnell. dann in den backofen(180 grad einige min.) und die fallen dann schön zusammen. magnet hintendran und fertig.
mit der tochter hab ich damals salzteig böölegemacht und sie hat drinrumgeknetet(gab dann ganz spezielle formen

meine kids waren damals je 15-16 monate alt.
In der INTERIO kann mann durchsichtige Plastiksets für 12.-- kaufen.
Diese haben je an den Ecken 4 kleine Zeigetaschen, in welche man Fotos, Zeichnungen oder Karten etc. reinstecken kann.
Das Plastikset bleibt dann in der Mitte in Kreuzform leer und in den Ecken hat es dann ein Foto etc.
Kommt ihr draus
Tönt für mich selber kompliziert, wenn ich das nochmals durchlese
Aber ich finde das noch eine gute Geschenkidee.
Diese haben je an den Ecken 4 kleine Zeigetaschen, in welche man Fotos, Zeichnungen oder Karten etc. reinstecken kann.
Das Plastikset bleibt dann in der Mitte in Kreuzform leer und in den Ecken hat es dann ein Foto etc.
Kommt ihr draus


Aber ich finde das noch eine gute Geschenkidee.

- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
- schoggimüsli
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 19:03
- Wohnort: am neue Ort Dihei..eifach wunderbar
- schoggimüsli
- Junior Member
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 13. Feb 2006, 19:03
- Wohnort: am neue Ort Dihei..eifach wunderbar
- Pralinés selber machen und in selbstgebastelte Papierschachtel oder Spanschachtel (selber bemalt)
- Bilderrahmen im IKEA kaufen, verzieren (anmalen, mit Müscheli, Glitzer, Federn bekleben) und Föteli des Kindes rein
- im Bastelladen Holztierlimagnete kaufen und bemalen
- Blumentopfglöggeli machen (Blumentopf bemalen, dann Kette mit Perlen durchs Loch ziehen...bimbelet so schön)
- Halsketten aus Holzperlen oder Teigwaren (angemalte)
- Teigwarenbild (Bild vorzeichen und verschieden farbige Teigwaren aufkleben)
....was wir machen werden weiss ich jedoch noch nicht....
- Bilderrahmen im IKEA kaufen, verzieren (anmalen, mit Müscheli, Glitzer, Federn bekleben) und Föteli des Kindes rein
- im Bastelladen Holztierlimagnete kaufen und bemalen
- Blumentopfglöggeli machen (Blumentopf bemalen, dann Kette mit Perlen durchs Loch ziehen...bimbelet so schön)
- Halsketten aus Holzperlen oder Teigwaren (angemalte)
- Teigwarenbild (Bild vorzeichen und verschieden farbige Teigwaren aufkleben)
....was wir machen werden weiss ich jedoch noch nicht....
Vorletztes Jahr habe ich mit meinen damals 2 Jahre alten Sohn viele Materialien im Wald gesucht. Eicheln, Kastanien, moos,Tannzapfen etc. Dann nahm ich eine grosse Baumrinde (ebenfalls im Wald gesucht) habe 4 Kerzen daraufgeleimt (Heissleim) und Sohnemann durfte dann rundherum das selbstgesuchte Zeugs aufkleben. Zusätzlich habe ich dann noch Orangenschnitze und die Anissterne gekauft. So bekamen dann alle einen Adventskranz von uns und nachher wurde er entsorgt. Also kein Staubfänger oder dergleichen. Fand das noch schön und mache ich ev. mit den kleinen dieses Jahr auch.
@yakari
hm wenn dir lebensmittel gefallen, wie wärs mit salatchörnli in einem glas(leinsamen, sesam, sonnenblumenkernen...)und das glas verzieren.
oder erkältungstee in einem zelophansäckli in einem selbergemalten tassli(salbei, melisse und co aus dem garten mit kamille, linde... aufrüsten)
oder ein zopfbrättli bemalen oder einbrennen und einen frischen zopf drauf?
hm wenn dir lebensmittel gefallen, wie wärs mit salatchörnli in einem glas(leinsamen, sesam, sonnenblumenkernen...)und das glas verzieren.
oder erkältungstee in einem zelophansäckli in einem selbergemalten tassli(salbei, melisse und co aus dem garten mit kamille, linde... aufrüsten)
oder ein zopfbrättli bemalen oder einbrennen und einen frischen zopf drauf?