Schultheken: Modelle und Preise

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Stuffy »

danci hat geschrieben:@ Stuffy
Mein Neffe hat einen Lego-Schulsack, er ist jetzt in der 3. Klasse und sagt klar, er wolle auch nächstes Jahr noch damit in die Schule gehen.
:
In den vergangenen Jahren gab es auch noch tolle Motive bei Lego. Z.B. Der Feuerwehr City Schulranzen. Aber die findet man kaum mehr zum kaufen.
Aktuell gibt es nur Chima und Ninjago und diese Motive meine ich, die wir nicht unterstützen.

nemo2
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Do 13. Sep 2007, 18:45
Wohnort: ZH

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von nemo2 »

Unser Sohn wünscht sich den Ergobag mit dem Fussballmotiv.
Werden das ganze Set nun in D kaufen, dieser ist dort über 100.00 günstiger.
Finde das Konzept Ergobag wircklich genial.

nemo2
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Do 13. Sep 2007, 18:45
Wohnort: ZH

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von nemo2 »

Unser Sohn wünscht sich den Ergobag mit dem Fussballmotiv.
Werden das ganze Set nun in D kaufen, dieser ist dort über 100.00 günstiger.
Finde das Konzept Ergobag wircklich genial.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von stella »

Danci
Beim Ergo kannst du stufenlos die Rückengurte verstellen. 125 sollte eigentlich gut passen... Der wächst dann bis 150 cm mit...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von AnnaMama »

@Danci
Deiner Tochter wird der Ergobag sicher passen. Unsere Tochter ist 121 cm gross (oder eher klein :lol: ) und hat ihren Ergobag nun bereits das dritte Jahr :wink: . In der 1. Klasse konnte sie noch fast selber reinsitzen :mrgreen: .

Unser Jüngster wird wohl auch einen Ergobag bekommen, obwohl die gute Ergonomie nicht mehr eine grosse Rolle spielt ... wir wohnen neben dem Schulhaus.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8189
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von danci »

@ Stuffy
Oh, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welchen er hat. Ich glaube, er ist schwarz-gelb mit Lego Police, aber ohne Gewähr.

@ Sela/AnnaMama
Danke euch. Ich gehe eigentlich auch davon, bestelle aber keinen Thek in der Preiskategorie ohne ihn an ihr gesehen zu haben. Sie haben ihn in unserer Papeterie das ganze Jahr hindurch, halt nicht immer das gewünschte Muster, aber zum probieren ist es ja egal. Somit ist das eh kein Problem mal vorbeizugehen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von AnnaMama »

@Dreimäderl
Das ist interessant ... bei uns gab es noch nie Probleme mit den Kletties. Ab und zu wurden sie mal abgenommen, aber wieder zurückgegeben. Verloren hat sie noch nie einen.

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Stuffy »

In diesen kommenden Wochen wird der neue Ergobag Cubo in den Fachgeschäften das erste Mal zu sehen sein. Dies habe ich im Facebook unter Ergobag gelesen!

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Sommer08 »

Liebe Frauen

Darf ich euch eine Frage bezüglich Ergobag stellen? Bei uns wird dieses Thema nun langsam auch aktuell. Mir gefallen diese Theks optisch recht gut (hoffe meinem Söhnchen auch...). Nur die Preise sind ja horrend hoch!! In einer Zürcher Papeterie kostet eine fast 300 Stutz! Hat die jemand von euch in Deutschland gekauft und wo?

Danke & Gruss
Sommer

miriam78
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von miriam78 »

@sommer: wir haben ihn in Deutschland gekauft und zwar in Lörrach.
Auf der Ergobagseite kannst du das Händlerverzeichnis abfragen und dir ein Händler in der Nähe aussuchen.
BildBild

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Stuffy »

Sommer08
Wir haben den Schulsack hier bestellt:

http://www.schulranzen-onlineshop.de

und eine Abholadresse in Weil am Rhein gemacht. Montagabend bestellt und seit Donnerstagabend abholbereit.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von sillyspider73 »

Ich habe den Ergobag, den unser Ältester demnächst kriegt, hier bestellt: http://www.kofferprofi.de/
Der liefert MwSt.-frei in die Schweiz. Hat alles hervorragend funktioniert. :D

Glücksfee
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 13:13
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Glücksfee »

Lese auch gerne mit... bei uns wohl auch bald aktuell. haben gerade in der örtlichen papeterie den ergobag und den neuen ergobag cubo angezogen.

der cubo kommt anscheinend wieder von der rucksackidee weg, hat ein alugestell (wie andere theke) und man muss ihn oben nicht mehr zusammenziehen, sondern er hat auch nur einen deckel. offenbar würden einige kinder beim urmodell nicht sauber zuziehen und dann regnets/schneits oben rein. erfahrungen??

@dreimäderl: habe auch eine oberpflichbewusste 1.geborene, die den schulsack bekommen wird. hast du gerade bezüglich schliessen erfahrungen mit deiner tochter? war das ein problem für sie?

@ all
würdet ihr den thekförmigen ergobag cubo dem rucksackkonzept vorziehen? bin echt unsicher, was wir wollen!

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Sommer08 »

Perfekt!! Herzlichen Dank für die Infos:-))

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von stella »

Glücksfee
Also bei uns ist es so, dass die Handhabung des Ergos nie ein Problem war. Ebenso das Schliessen des Deckels.
Wenn es regnet, braucht es so oder so eine Regenhülle. Die brauchen wir ungefähr so 20 Mal pro Jahr...

Ich würde weiterhin beim klassischen Ergo bleiben... Er überzeugt durch ganz viele Dinge. Muss aber gestehen, da ich kein zukünftiges 1. Klässleri habe, habe ich mich mit dem neuen Ergo cubo gar nicht beschäftigt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Stuffy »

www.ab-in-die-schule.ch
Gibt Infos uu Schultheke-Tournee und Gewinnspiel

lona
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 18:43
Wohnort: Ostschweiz

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von lona »

Kennt jemand den GetMe von Big Box? Wäre das eine Alternative zum Ergobag?
Prinzessin 02.2007 und Mäuschen 09.2008

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Helena »

Ist der "Rucksack" von Funke nicht sehr ähnlich wie der Ergo? Nur einfach halb so teuer?

lona
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 18:43
Wohnort: Ostschweiz

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von lona »

Habe nun auch schnell nachgeschaut, von Funke gibt es den Schulsack und neu den Cosy-Bag.
Kennt die jemand?
Prinzessin 02.2007 und Mäuschen 09.2008

Benutzeravatar
Francina
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: So 6. Apr 2008, 22:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seeland (FR)

Re: Schultheken: Modelle und Preise

Beitrag von Francina »

Wir haben jetzt - auf Empfehlung einer Kollegin für ihre bereits-Schülerin - für unsere Grosse einen Delfin-Schulranzen von http://www.stepbystep-schulranzen.com. In Bern und Umgebung zu kaufen in der Spielkiste (auch im Westside). Er ist so was zwischen Schulrucksack und Schultornister, ziemlich stabil, aber mit anpassbaren Trägern, inkl. Becken- und Brustgurt. Mit Fr. 249.- immerhin ein bisschen günstiger als der Ergobag und mit 4-teiligem Zubehör.
Bild
Bild

Antworten