@whatelse:
Das tut mir unendlich leid für euch

Ich wünsche euch viel Kraft und dass euer Wunsch fürs 2017 in Erfüllung geht!
@glücks-Igel:
Meiner Erfahrung nach nehmen die FAs nicht groß Rücksicht auf eigene Berechnungen, sondern vertrauen grundsätzlich nur ihren Messergebnissen. Wenn du einen Termin beim FA innerhalb der ersten 12 Wochen hast, wird anhand der Länge des Kleinen die Schwangerschaftswoche errechnet und somit auch der ET. Deinen längeren Zyklus würde ich bei der Terminvereinbarung aber trotzdem anmerken, evtl. kriegst du eine Termin ein paar Tage später.
Ich würde nicht sagen, dass du automatisch im Kantonsspital entbinden wirst/musst, wenn du dich in der SS in der Hebammenpraxis vom Kantonsspital betreuen lässt. Meistens muss man erst viel später definitv über den gewünschten Geburtsort entscheiden.
Ich werde mich hauptsächlich von einer Hebamme betreuen lassen, habe aber für die erste Kontrolle einen FA-Termin. Ich glaube, das kannst du aber ganz individuell handhaben. Ich würde mal in der Hebammenpraxis oder bei der Hebamme deiner Wahl nachfragen.
@Golden:
Wirst du dich auch bei der Geburt "nur" von einer Hebamme betreuen lassen?
@Alkohol:
Dank langen Stillzeiten bei meinen beiden Jungs habe ich die letzten 5 Jahre fast abstinent verbracht

und so sind sich die Leute zum Glück gewohnt, dass ich nichts trinke. Schwieriger wird es beim Essen... In unseren Italien-Ferien wird Rohschinken sicher auch ein Thema (Wink zu Chrissie

)