Maiächäferlis 2020

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
quitschente
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: So 16. Apr 2017, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von quitschente »

hallo zusammen
schön dass noch neue kommen. Ich habe meinen lang ersehnten Termin erst nächsten Freitag.
@shopping ich kaufe nicht wahnsinnig viel für mein Kind und für das nächste werde ich nichts vor der Geburt kaufen. Ich habe alles noch und sehr viel neutrale sachen.... leider haben die beiden dann aber nicht die gleiche Saison :-) evt. werde ich im Mai oder sicher im September noch in die Kinderkleiderbörse des Elternvereins. Die haben schöne Sachen und man braucht es ja nicht ewig. Stoffwindeln hatten wir bei Kind1 auch und ich habe das grosse Glück dass sie bereits seit August windelfrei ist. Dachte nie dass das so früh kam aber sie redet auch schon sehr viel und hat dann erklärt dass sie das nicht mehr braucht.
@Vitamine Rearea ist witztig mein Frauenarzt sieht das genau gleich... als mein Eisen kritisch war hat er mir noch etwas zusätzlich für sEisen verschrieben. Klär doch das beim nächsten Mal ab. Ich habe auch bei der 1. Schwangerschaft nur Folsäure genommen. Da ich beim 1. Kind sehr starke Blutungen hatte musste ich Magnesium hochdosiert nehmen. Da ich nun wieder ein Risiko bin nehme ich diese Schwangerschaft wieder hochdosiert magnesium. Ansonsten nichts. Letztes mal begann ich noch täglich Cranberrysaft zu trinken. Nützt bei Blasenentzündung. Gegen Ende der Schwangerschaft hatte ich grosses verlangen nach Milch das trinke ich ansonsten nicht mal im Traum :-) aber mein Arzt meinte auch die Präperate seien teilweise total unnötig und einfach ein gutes geschäft... bei mir war alles gut auch ohne präperate.
@schlecht sein mir ist seit gestern nicht mehr nonstop übel :-) fühlt sich richtig komisch an nach 2 Monaten dauerübelkeit.... ich hoffe es bleibt so. in der letzten Schwangerschaft habe ich bis in den 5. Monat erbrochen...
Liebe Grüsse

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Lilyrose »

Hallo an alle neuen und gratuliere...schön werdens noch ein paar mehr.

@vitamine: ich nehme Andreavit. Sei besser verträglich als Elevit, wenn einem etwas übel ist.

@shopping: wir werden wohl gar nix kaufen, da wir schon Junge/Mädchdn alles haben. Aber ich will paar Sachen selber nähen für das Babylein. Werden auch kein Zimmer einrichten. Das Baby wird bei uns schlafen und Sohn je nachdem auch noch...sein Zimmer ist aktuell Wickelstation.

@Gefühl: habt ihr ein Gefuhl, was ihr bekommen werdet? Ich hatte dies in beiden SS nicht, aber jetzt habe ich das starke Gefühl, dass es noch ein Junge wird...aber da wir uns überraschen lassen, wirds noch dauern bis wirs wissen. Da wir schon Junge/Mädchen haben, freuen wir uns gleichermassen über beides.

@umstandskleider: hab mir jetzt gestern die ersten umstandshosen, weil alle anderen zu knapp sind. Und werde mir noch 2-3 Rocke mit Bündchen nahen, die hatte ich in letzter SS ständig an, da saubequem.

@symptome: immer noch mega müde, übel wenn nichts gegessen und gelegentlich Schwindel resp schwach sein. Aber alles hält sich im Rahmen. Bauch ist dafür bereits merklich gewachsen....hat schon unten ne kleine Rundung bekommen.

@me: freu mich schon mega auf ersten Hebammentermin und hoffe, dass sie mich "aufnimmt" und soweit nichts gegen eine Hausgeburt spricht. Mir macht momentan grad irgendwas mega weh...sozusagen das Gelenk an der innenseite der beine/hüfte. Das ist glaub nicht die symphyse oder? Laufen tut mega weh....hoffe, dass bessert bald wieder.

Meme81
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Meme81 »

Hallo zusammen
ich war nochmals beim Check beim Arzt und konnte auf dem Ultraschall beobachten, wie mein Baby mit den Armen wackelt. was super süss. In zwei Wochen dann ETT, macht mich schon recht nervös, weil ich halt nicht mehr die jüngste bin. Ich freue mich für alle, die es bereits hinter sich haben und gute Resultate bekamen! War bei euch ein zusätzlicher Bluttest (NIPT) nötig oder wolltet ihr das von Anfang an eh nicht machen? Hoffe es ist okay, wenn ich eine so persönliche Frage stelle! Ich bin einfach unsicher und würde gerne wissen, wie andere damit umgehen.
Ich nehme seit dem letzte Untersuch Schwangerschaftsvitamine, Magnesium und Eisen, da meine Blutwerte nicht so gut waren. Hoffe es hilft, ist nämlich nicht gerade angenehm zum nehmen :-(

Angi8586
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 2. Nov 2019, 23:00
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Angi8586 »

Sali Zusammen
Ich werde auch zum ersten mal Mama bin jetzt 13 SSW.
Habt ihr auch so ein ziehen im unterbauch und rücken?

Benutzeravatar
JDiana
Member
Beiträge: 136
Registriert: So 22. Feb 2015, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von JDiana »

Ja, das sind die Mutterbänder. Alles wächst und wird locker, da werden die ganz schön beansprucht.

Um die Infusion bin ich drum rum gekommen. Elevit, Eisen und Vitamin D sind mir erhalten geblieben. Magnesium nach Bedarf.
Der Zusatztest stand bei uns dieses Mal gar nicht so im Raum. Wir haben in der ersten SS schon festgestellt, dass der Test sich nur lohnt, wenn man bereits überlegt wie man mit einem negativem Ergebnis um gehen würde.

Wir sind jetzt 15. Woche und haben langsam versucht den Grossen mit dem Thema vertraut zu machen, da seine Kita BEtreuerin bereits länger schwanger ist, kennt er das Thema. Konnte es bei uns aber noch nicht wirklich einordnen, denke das braucht noch Zeit, vielleicht bis der Bauch grösser ist.

@Lilyrose Eine Hausgeburt finde ich immer wieder spannend und mutig. Da bin ich nicht der Typ für. Bin neugierig was deine Hebamme so sagt!
- Butzel 2016
* Sternchen 2019
- Hoffnung auf 2020

Benutzeravatar
Be_Happy
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 17. Feb 2019, 01:48
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Be_Happy »

Guten Tag alle zusammen, ich möchte mich gerne bei euch Mai-Mamis anschliessen :D

Hier meine Daten:

9.05.2020/Be_Happy/1991/AG/ leider 1 *

@Sternenmamis,vich kann es nachfühlen und wünsche euch ganz viel Karft und Unterstützung für die Zukunft.

@Mai-Mamis, ich freue mich für euch von ganzem Herzen und hoffe sehr, dass wir bis zum Schluss komplett beliben :)


Bei den meisten von euch scheint die SSW-Übelkeit bereits abzunehmen, bie mir wirds von Tag zu Tag übler. Ich habe das Gefühl mein Halszäpfchen ist geschwollen darum habe ich immer so einen überraschenden würgereiz bis hin zum Erbrechen... kennt das jemand? Was tut ihr dagegen?
Mein Artzt hat mir Medikamente verschrieben die helfen aber nicht...

Letzte Woche waren wir beim ETT und es sieht alles super aus, ich bin aber immer noch etwas verhalten mit der Freude da ich im März eine "Missd Abortion" hatte. Hab bis zum Untersuch nicht bemerkt das etwas nicht stimmt, erst im Nachhinein sind mir dann ein paar Dinge aufgefallen, aber da es meine 1.SSW war, wusste ich auch nicht so recht, wie sich alles anfühlt.


Mit neuem Mut traue ich mich nun auch in dieses Forum :D den Austausch finde ich sehr spannend 8)
@quitscheente, schön dich hier anzutreffen, wir waren schon mal im selben Forum und es freut mich für dich, dass es nun wieder geklappt hat


Da ich körperlich Arbeite, bewege ich mich sehr viel und ich habe das Gefühl es tut gut für Rücken und Bauch, habe nur selten ein ziehen im Unterleibe und denke dann dass mein Krümel kräftig am wachsen ist.
Mehr Probleme habe ich mit dem trinken, was trinkt ihr so? Mir wird immer schlecht wenn ich trinke und das Belastet sehr, da genügend Flüssigkeit ja so wichtig ist :(



Habt alle einen schönen Tag und danke schon im voraus für eure Tipps :lol:
Mein Stern März 2019 ⭐️
Meine Hoffnung Mai 2020 🍀

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von elanor88 »

Hoi miteinander,

@Übelkeit: ich kann leider keine grossen Tipps geben, bei mir hat nichts richtig gewirkt. Es ist aber bei mir jetzt auch schon massiv besser (bin Ende 14. Woche). Ich hoffe, bei dir, Be_Happy, legt es sich auch bald...

@Vitamine: Ich bin Veganerin, daher suplementiere ich im Normalfall sowieso das B12. In der SS nehme ich zur Sicherheit ein speziell für Veganerinnen entwickeltes Schwangerschaftspräparat, was auch noch andere Sachen enthält. Bin in der ersten SS so top gefahren, ich hatte super gute Blutwerte bis zum letzten Tag :-)

@Geschlecht: Keine Ahnung.... Letztes Mal hatte ich das Gefühl, es gibt einen Jungen, es gab aber ein Mädchen. Diesmal tendiere ich eher zu Mädchen, aber ich mache mir da wenig Gedanken drüber, da ich wohl eh falsch liege :lol: Wir werden es bis zur Geburt nicht wissen, gibt ein Ü-Ei.

@ETT: Haben wir nicht gemacht aus Überzeugung, Abtreibung käme für uns auch bei nicht lebensfähigem Kind nicht in Frage (nicht aus religiösen Gründen, sondern weil wir finden, dass die Natur den Todeszeitpunkt von selber "richtig" bestimmen wird).

@Geburt: Haben sich schon andere, abgesehen von Lilyrose, über das wie und wo der Geburt Gedanken gemacht? Ich bin grad hin- und hergerissen. Ich hatte eine richtig beschissene erste Geburt, 36h äüsserst schmerzhafte Wehen mit längstem Abstand von 5min (die ersten 10h), dann alle 2-3min Eröffnungswehen, die Geburt ging aber nicht vorwärts... Schlussendlich gab es eine Verlegung vom Geburtshaus ins Krankenhaus per Taxi unter heftigsten Wehen, weil ich wie auch das Kind bereits extrem erschöpft waren (Herztöne waren schlecht, hohe Entzündungswerte, ich wurde schlussendlich beatmet))... Im Spital dann volles Programm mit PDA, Saugglocke und immer drohendem Notkaiserschnitt. Nun war mir bis anhin eigentlich klar- ins Geburtshaus gehe ich nicht mehr aus Angst einer erneuten Verlegung. Hab mich bereits bei einer Beleghebamme angemeldet für eine Spitalgeburt, nun hat mir meine Lieblingshebamme im Geburtshaus eine Beleggeburt im Geburtshaus mit ihr angeboten :o jetzt weiss ich gar nicht mehr, was ich will...

Sturzi
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Nov 2019, 17:30

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Sturzi »

Hallo zusammen ich habe den Geburtstermin am 28.5.2020 :D
Nach vier Jahren hatte es endlich geklappt.

Röbbäli
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 23. Jun 2015, 21:33
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Röbbäli »

Hallo
Dann geselle ich mich auch mal hier her. Ich habe auch ET am 28.5.2020 und bei uns hat es 3 Jahre gedauert.

@be_happy: das Problem mit dem Trinken habe ich auch. Ich kann fast kein Wasser trinken. Ich probiere nun immer mit Sirup oder Saft. Das geht besser, ich trinke aber sicher zu wenig.
Bild

Meme81
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Meme81 »

Das macht dann schon drei! Ebenfalls ET am 28.5. :-)

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Lilyrose »

@eleanor: das sind ja eigentlich die besten Voraussetzungen fur eine gute Geburt. Ich weiss, wie scheisse Autofahren in den Wehen ist...beim ersten hatte ich im Auto Presswehen im 2min takt und wir standen im Stau ne halbe Stunde. Aber jede Geburt ist anders....wurde ein Grund gefunden, wieso es nicht vorwärts ging? Vielleicht wärs ja ne Option doch im Geburtshaus zu probieren, aber diesmal einfach nicht so lange zuwarten, falls es nicht vorwärts gehen sollte? Eine zweite Geburt geht ja tendenziell schneller (nicht immer, aber oft). Vielleicht gibts du dir zb 12-14h und wenn dann kein massgeblicher Fortschritt zu sehen ist, gehst du halt doch ins Spital? So, dass du dahin gehst, bevor du völlig entkräftet bist. Würd ich mir zumindest uberlegen...verstehe dich zwar mit deiner Vorgeschichte, dass du zögerst...aber ob ne Spitalgeburt wesentlich besser wird? Ausser, dass es keine Verlegung geben würde. Aber schlussendlich solltest du da gebären, wo du dich am wohlsten fühlst und am besten entspannen kannst.

Neue: herzlich willkommen an alle neuen, gab nun doch noch einige :)

@me: übelkeit scheint langsam zu bessern, bin jetzt mitte 11ssw. Habe zum Glück nun auch nicht mehr weiter zugenommen, war wohl wirklich die schwangerschaftsbedingte Umstellung der Ernährung (weg vom Intervallfasten).
Habe die ersten Umstandshosen gekauft...alles andere wird langsam echt eng und drückt.

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von elanor88 »

@lilyrose: Das Problem war die Eröffnungsphase. Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung, die Wehen setzten gleich ein, aber auch gleich von Anfang an grünliches Fruchtwasser, was ja ein Stresszeichen ist... Die Latenzphase dauerte nicht lange, so etwa 5 oder 6h mit unregelmässigen und eher kurzen Wehen, die noch gut aushaltbar waren... Danach meinte die Hebi, nun seien wir in der Eröffnungsphase.
Das Problem war dann eben auch die Eröffnungsphase. Diese dauerte etwa 25 h mit Wehen im 2-3min-Takt, die auch länger als eine Minute anhielten. Ich fand die Eröffnungswehen nach einigen Stunden schon mega schmerzhaft und war bereits erschöpft, da kaum Pausen, und die Kleine hatte mit jeder Wehe abfallende Herztöne. Leider waren die Wehen überhaupt nicht muttermundwirksam, 30h nach Einsetzen der Wehen war ich erst auf 2cm, die Hebi wusste auch nicht weiter... Ich wurde dann auf eigenen Wunsch verlegt, weil ich den Schmerz wirklich gar nicht mehr ertrug und schon am ganzen Körper zitterte vor Erschöpfung (hatte da bereits 30h nicht mehr geschlafen und war vorher noch krank). In den 30min Taxifahrt eröffnete sich der Muttermund dann von 2 auf 9cm :shock: und vorher ging 25h lang gar nichts... Der Rest ging dann noch verhältnismässig schnell, war noch etwa 6h im Spital, wie gesagt mit PDA und Beatmung und allem drum und dran :? Die Herztöne der Kleinen wurden in der Zeit immer schlechter, sodass wir am Schluss nur mega knapp dem Not-KS entgingen. Ich hab im Spital zum Glück eine Hebi erwischt, die sehr pro nätürliche Geburt war, sonst hätten die mich wohl schon längst in den OPS geschoben :shock:

Gut, wird es bei dir langsam besser mit der Übelkeit... Das ist so was schlimmes :cry: Und ich drücke die Daumen, dass das Gewicht nun etwas stagniert. Muss sagen, ich hab da Glück, bei mir ist es eher zu wenig als zu viel. Dafür muss ich dann nach der Geburt mega aufpassen, weil ich schnell noch tiefer liege als vor der Schwangerschaft.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Lilyrose »

@eleanor: hast du dich denn komplett wohl gefuhlt im Geburtshaus? Schwierige Entscheidung, nach so ner besch.... Geburt. Aber vielkeicht eben die Eroffnungsphase abwarten und wenn nicht innert 4-5h irgendwas passiert ist, dann halt doch verlegen... Weiss jetzt nicht ganz was Latenz und Eröffnung ist, bei mir ging das jeweils eher schnell mit der Öffnung des Muttermundes. Aber eben, schlussendlich würde ich einfach aufs Bauchgefühl hören. Die zweite Geburt kann ja auch ganz anders verlaufen und schnell gehen. Warst du denn schon relativ früh im Geburtshaus? Also mit wenig starken Wehen? Wärs möglich, dass du möglichst lange zuhause bleibst, wo du dich wohl fühlst? Je nach Weg ist das aber natürlich auch doof...ach nicht so einfach nach so einem Geburtserlebnis. Ich wünsche dir sehr, dass du eine heilsame zweite Geburt erleben darfst...wo die auch immer stattfinden wird.

@gewicht: ich gehör leider zu denen, die vom Essen anschauen dick werden. Und habe auch grosse Mühe Kilos zu verlieren...ich hatte jewekls so 1 Jahr nacv Geburt mit ach und krach wieder mein Gewicht. Stillen hat bei mir also nicht geholfen...sn alle Erstlingsmutter: man nimmt nicht immer bekm Stillen automatisch ab. Einige schon, andere gar nicht.

@Bauch: offensichtlich sehe ich doch "schwangerer" aus, als gedacht. Ich dachte, ich sehe einfach "fett" aus, aber heute hat mich doch tatsächlich ein männlicher Arbeitskollege gefragt, ob ich schwanger sei....war total verblüfft und habe gesagt, dass ich es eigentlich noch nicht an die grosse Glocke hängen wollte, da ich ssw12 noch nicht erreicht habe und nicht weiss, ob alles ok ist. Er meinte, er hätts schon vor ein paar Wochen gedacht, aber nun sei es schon relativ offensichtlich. Mein gewachsener Bauch ist demfall nicht nur Einbildung...oh je, wo führt das noch hin.

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von elanor88 »

@lilyrose: Das Problem war, dass ich wegen dem grünen Fruchtwasser, das bereits etwa 1h nach Blasensprung offensichtlich wurde, nicht mehr zu Hause bleiben durfte. Ich hätte noch etwas warten wollen, aber sie haben mich sofort einbestellt.Sonst hätte ich sicher noch gut 5 oder 6h zu Hause bleiben können... Aber danach, mit den Wehen im 2-3min-Takt, wäre es für mich zu Hause dann sowieso gar nicht mehr gegangen. Das war bereits viel zu intensiv, um es alleine zu machen, hab schon jede Wehe vertönt (bzw. nach etwa 10-12h geschrieben :shock: )
Ich denke, es war einfach eine blöde Kombination aus vielen Fakten. Ich habe mich mit der Hebi im GH nicht wirklich gut verstanden- sie gab mir ständig das Gefühl, die Geburt liefe überhaupt nicht gut, mit so Bemerkungen wie, wir müssen jetzt schon schauen, dass es vorwärtsgeht, dem Kind gehts nicht so gut... Trotzdem hat sie überhaupt nichts unternommen, ich habe grösstenteils alleine (also schon mit meinem Mann, aber ohni Hebi) vor mich hingeweht und durfte auch mega lange nicht in den Gebärsaal, nicht ins Wasser, sie hat keine Akkupunktur gemacht oder sonst irgendwas, um den Geburstverlauf zu unterstützen... Ich hätte einfach mehr Unterstützung, mehr positiven Zuspruch gebraucht, und mehr Betreuung. Irgendwann, so nach 15 oder 20h, habe ich richtig Angst gekriegt, ich hatte gefühlt gar keine Wehenpausen mehr, war schon total erschöpft, hatte mega Schmerzen, die Geburt ging trotzdem nicht vorwärts und die Herztöne waren mit jeder Wehe schlecht, haben sich dann aber erholt. Ich hattte keine Ahnung, wie ich die Geburt noch zu Ende bringen sollte- objektiv gesehen hatte sie ja noch nicht einmal richtig angefangen...
Ich wollte schon nach 20h ins Spital, die Hebi hat sich geweigert, mich zu verlegen. 10h später, als ich dann total am Ende war, hat zum Glück mein Mann ein Machtwort gesprochen und der Hebi gesagt, wir würden jetzt gehen, ob sie will oder nicht... Dann erst hat sie wiederwillig und total hässig im Spital angerufen, dass wir jetzt kommen würden.
Das blöde ist eben, von all den Hebis, die ih im GH kennengelernt habe, war das die mir mit Abstand unsympathischste, und ich glaube, von dem anderen Hebis hat irgendwie auch niemand verstanden, was da abging und warum die so drauf war... Ich denke, das hat den Geburtsverlauf enorm negativ beeinflusst und gebremst sowie die Schmerzen verstärkt. Leider hatte ich nicht den Mut, die Hebi zum Teufel zu jagen.

@Bauch: Da habe ich ähnliche Erfahrungen... Ich habe im Geschäft letzte Woche die SS offiziell gemacht und schon von einigen gehört, dass sie es schon gedacht hatten vor ein paar Wochen :roll: :lol:

@Stillen und Gewicht: Bei mir hat das Stillen mega gezehrt, ich musste gefühlt für zwei essen, um das Gewicht noch mit ach und Krach zu halten.. So ist es unterschiedlich :? Man muss aber vielleicht sagen, dass ein Grossteil von dem, was ich essen, Gemüse ist :oops: Dazu noch Getreide und Hülsenfrüchte... Von daher ist es auch nicht so einfach, da schnell viele Kalorien zu sich zu nehmen. Hab dann viel mit Nussmusen und Co nachgeholfen.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Lilyrose »

@eleanor: stimmt, das mit dem Fruchtwasser hattest dj geschrieben. Dann ist klar... Das ist ja echt ne beschissene Hebi...das wurde in "meinem" Geburtshaus so glaub nie vorkommen.... Dann könnt ich mir gzt vorstellen, dass diese unsymphatie nicht grad geholfen hat. Solch ein Verhalten von ihr ist vollig unprofessionell. Dann wäre aber eine Geburt mit Beleghebamme dort vielleicht wirklich anders verlaufen...ich finde, es macht schon einen RIESEN Unterschied, ob man sich gut aufgehoben fühlt. Und eine genaue Besprechjng der Geburt, wäre dann wohl auch sinnvoll.

als Veganerin isst man halt doch oft gesunder....ich esse definitiv zu viele KH...aber ich packs nicht, mich fast nur von Gemüse usw zu ernahren. Ich hab mal nen veganen Monat eingelegt...ohne Zucker usw. Es war toll, hab mich richtig gut gefuhlt, abgenommen und richtig lecker gegessen. Aber das fix zu nachen, hab ich nucht fertig gebracht

Stanford
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 17:26

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Stanford »

Hallo zusammen

Habe lange überlegt ob ich beitreten soll weil ich mir zu viele Sorgen gemacht habe. Aber seit letztem Freitag haben wir das Ergebnis vom NIPT Test und es ist alles ok. Mein ET ist der 1.5.2020 und es wird bzw. ist ein Junge. :D

Wie lenkt ihr euch zwischen den Arztterminen ab? Ich bin immer ein paar Tage beruhigt und dann mache ich mir wieder Sorgen. Ist meine 1. Schwangerschaft und ich bin bereits 36.

Lg Stanford

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Lilyrose »

@Stanford: willkomnen....das wird sich legen, sobald du das kleine spürst. Bis dahin einfach versuchen positiv zu denken.. du bist ja bereirs über der 12ten. Da ist das Risiko nur noch sehr gering....

Angi8586
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 2. Nov 2019, 23:00
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Angi8586 »

Hallo Zusammen

Ich kann seit 2Tage nicht mehr richtige schlafen. Verwache immer in der Nacht und finde den schlaf nicht mehr.

Wer kennt das?

Stanford
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 17:26

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Stanford »

@Lilyrose: Danke vielmal. Ja morgen komme ich bereits in die 16. Woche. Aufs spüren freue ich mich aber definitiv schon sehr!

@Angi8586: Ja das kenne ich leider schön seit einer Weile. Habe es mit Baldriantropfen probiert, aber hat bei mir nichts genützt. Vielleicht haben die anderen noch bessere Tipps :?:

Krümeli2018
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 20. Apr 2018, 20:25
Geschlecht: weiblich

Re: Maiächäferlis 2020

Beitrag von Krümeli2018 »

Halli Hallo

Ich dachte ich schaue mal wieder hier rein um zu sehen ob es neue mitschwangere im Mai hat :) Ich bin zu 99.9% in der FB Gruppe unterwegs.

Wie geht es euch allen? Habt ihr noch Beschwerden? Mir ging es die ersten 14 Wochen echt schlecht.. Übelkeit, Erbrechen und nichts riechen können 😭 Aber das ist jetzt zum Glück vorbei, wir hatten vor kurzem den ETT und es ist alles soweit in Ordnung mit dem US und dem Blut.

Antworten