
***Aprilis 2017***
Moderator: Züri Mami
- ***cinderella***
- Member
- Beiträge: 337
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Stadel
Re: ***Aprilis 2017***
mittwoch uuu ja das war schnell.. meine beste freundin hstte 3 geburten 1.2 h ab erster wehe 2. 30 minuten ab erster wehe (ds kind kam im empfang des spitals;) 3. 10 minuten ab erstee wehr (zum glück hatte sie ein blasensprung somit fuhren sie früh genug los..
) hoffe deine nächdte geburt ist nicht noch schneller;)

- ***cinderella***
- Member
- Beiträge: 337
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Stadel
Re: ***Aprilis 2017***
fea: du kannst sicher wählen wie lange du bleiben möchtest:) ich werde die 4-5 tage im spital wieder geniessen wie beim zweiten.. nichts tun und nur baby und ich.. die einzige zeit die ich habe nur mit meinem neugeborenen.. und natürlich kommt dann jeden tag mein mann mit den kids.. aber ich finde es immer toll diese ruhige zeit im spital;)
Re: ***Aprilis 2017***
Guten Morgen alle miteinander!
Ich war gerade auf einem wunderschönen Spaziergang mit meinen Kids und dem Hund, Mann hat noch Zuhause geschlafen
wir geniessen jetzt nich die "Abenteuer-Wege" die dann mit Kinderwagen nicht mehr zu bewältigen sind. Seit ihr Trage-Mamis? Ich habe da immer unglaublich geschwitzt mit meinen kleinen Öfeli
Geburt: bei mir gibt es diesmal wohl auch einen geplanten KS. Denke nicht, dass mich die FA nach zwei Not-KS nichmal natürlich probieren lässt. Eh nu, ist praktischer für die Organisation mit der Betreuung.
Wir werden dann auch die 4-5 Tage im Spital die Ruhe und Dreisamkeit geniessen! Die grossen Kids dürfen ein paar Tage zu den Grosseltern, sind ja Schulferien dann. Da haben mein Mann und ich super Zeit, zum Kuschelb und Bindung aufbauen!
Geht jemand von euch ins Schwangerschaftsyoga? Ab wann macht ihr das? Ich möchte es gerne ausprobieren, bin aber moch unsicher ab wann und wo.
Ich hiffe ihr geniesst einen ebtspannten Sonntag!
Ich war gerade auf einem wunderschönen Spaziergang mit meinen Kids und dem Hund, Mann hat noch Zuhause geschlafen


Geburt: bei mir gibt es diesmal wohl auch einen geplanten KS. Denke nicht, dass mich die FA nach zwei Not-KS nichmal natürlich probieren lässt. Eh nu, ist praktischer für die Organisation mit der Betreuung.
Wir werden dann auch die 4-5 Tage im Spital die Ruhe und Dreisamkeit geniessen! Die grossen Kids dürfen ein paar Tage zu den Grosseltern, sind ja Schulferien dann. Da haben mein Mann und ich super Zeit, zum Kuschelb und Bindung aufbauen!
Geht jemand von euch ins Schwangerschaftsyoga? Ab wann macht ihr das? Ich möchte es gerne ausprobieren, bin aber moch unsicher ab wann und wo.
Ich hiffe ihr geniesst einen ebtspannten Sonntag!
1. Klässlerin 15. Dezember 2009
Kindergärteler 10. Mai 2012
Faith August 2014*
Hope April 2015*
Kämpferli ET 16. April 2017
Kindergärteler 10. Mai 2012
Faith August 2014*
Hope April 2015*
Kämpferli ET 16. April 2017
Re: ***Aprilis 2017***
tragemami: uuuh ja, hier sehr! bei mir wärs eher umgekehrt haha, jetzt noch die Wege mit Kinderwagen (mein armes Kind das sein erstes Lebensjahr fast ausschliesslich getragen wurde liiiiiebt nun ihren Buggy hihihi) und nachher endlich wieder mit Tragling, der noch leicht ist
Schwangerschaftsyoga: hab ich nie gemacht und ist auch nichts für mich, kann ich also nicht weiterhelfen
Betreuung während Geburt: das ist ein grosse Sorge bei mir!! Ich würde es ihr zwar zutrauen sowohl bei den einen wie bei den anderen Grosseltern 2 Tage mit Übernachtung zu bleiben ABER wohnen ja beide eine Stunde weg von uns. habe nur eine einzige Kollegin ganz in der Nähe (wohnt sogar direkt neben dem Spital), die würde sie auch sicher nehmen wenns grad passen würde aber sie sind sehr vielbeschäftigt, wäre also mega Glück. Ausserdem ist sie eine zu wenig nahe Freundin für dass ich sie mitten in der Nacht herausklingeln könnte/würde. Dann hab ich noch ein nettes Angebot von meinen Arbeitsgebern (bin privat angestellt in einer Familie), die würden auch schauen, sogar bei uns zuhause. aber auch da, mitten in der Nacht möchte ich das Angebot dort nicht annehmen. Hmm...jemand noch Ideen? Wie löst ihr das welche nicht mit geplantem KS gebären? Als erster Schritt werden wir uns bei Gelegenheit um einen gegurteten Reboarder bemühen. Denn derzeit kann gar niemand anders sie mitnehmen mit Auto.. Dann hoffe ich, dass sich vielleicht am neuen Wohnort noch eine gute Lösung ergibt mit Nachbarn oder so. Aber da wir erst Mitte November umziehen ist dann halt nicht mehr soo viel Zeit um gute Kontakte zu knüpfen...
Im Schlimmsten Fall denke ich dann halt die Kleine mal mitnehmen und dann halt einfach so bald wie möglich von den Grosseltern abholen lassen..?

Schwangerschaftsyoga: hab ich nie gemacht und ist auch nichts für mich, kann ich also nicht weiterhelfen
Betreuung während Geburt: das ist ein grosse Sorge bei mir!! Ich würde es ihr zwar zutrauen sowohl bei den einen wie bei den anderen Grosseltern 2 Tage mit Übernachtung zu bleiben ABER wohnen ja beide eine Stunde weg von uns. habe nur eine einzige Kollegin ganz in der Nähe (wohnt sogar direkt neben dem Spital), die würde sie auch sicher nehmen wenns grad passen würde aber sie sind sehr vielbeschäftigt, wäre also mega Glück. Ausserdem ist sie eine zu wenig nahe Freundin für dass ich sie mitten in der Nacht herausklingeln könnte/würde. Dann hab ich noch ein nettes Angebot von meinen Arbeitsgebern (bin privat angestellt in einer Familie), die würden auch schauen, sogar bei uns zuhause. aber auch da, mitten in der Nacht möchte ich das Angebot dort nicht annehmen. Hmm...jemand noch Ideen? Wie löst ihr das welche nicht mit geplantem KS gebären? Als erster Schritt werden wir uns bei Gelegenheit um einen gegurteten Reboarder bemühen. Denn derzeit kann gar niemand anders sie mitnehmen mit Auto.. Dann hoffe ich, dass sich vielleicht am neuen Wohnort noch eine gute Lösung ergibt mit Nachbarn oder so. Aber da wir erst Mitte November umziehen ist dann halt nicht mehr soo viel Zeit um gute Kontakte zu knüpfen...
Im Schlimmsten Fall denke ich dann halt die Kleine mal mitnehmen und dann halt einfach so bald wie möglich von den Grosseltern abholen lassen..?
Re: ***Aprilis 2017***
Ich habe beim 3. auch gedacht, praktisch, beim geplanten KS alle hütis organisiert für den Termin bei 38+0
Aber ja Madame kam dann 3.5 Wochen vor dem geplanten KS. Also alles über den Haufen geworfen.. Aber ja..
Ich werde meine 3-4 Tage im Spital auch geniessen in Ruhe, aber es wird mich auch wieder sehr heim ziehen.
SS Yoga
Ich werde wie bei allen 3 SS auch dieses mau wieder machen. Tut so gut. Gehe jetzt noch bis Mitte SS ins normale, nachher dann ins SS Yoga.. Kanns sehr empfehlen.
Ich geniesse schon nur einfach die Stunde für mich unds Baby alleine..
Aber ja Madame kam dann 3.5 Wochen vor dem geplanten KS. Also alles über den Haufen geworfen.. Aber ja..
Ich werde meine 3-4 Tage im Spital auch geniessen in Ruhe, aber es wird mich auch wieder sehr heim ziehen.
SS Yoga
Ich werde wie bei allen 3 SS auch dieses mau wieder machen. Tut so gut. Gehe jetzt noch bis Mitte SS ins normale, nachher dann ins SS Yoga.. Kanns sehr empfehlen.
Ich geniesse schon nur einfach die Stunde für mich unds Baby alleine..
Re: ***Aprilis 2017***
Hallo zusammen!
Schön gibt es wieder so viele gute Nachrichten und schöne US!
SS Yoga: Ich habe immer zusätzlich zu meinem "normalen Training etwas Yoga gemacht. Daher möchte ich das jetzt in der Schwangerschaft weiterhin machen. Weiss aber noch nicht ob ich einen Kurs besuchen werde oder einfach online ein paar Kurse mitmache.
Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag-Nachmittag und geniesst das schöne Wetter! (Ich muss leider arbeiten...)
Schön gibt es wieder so viele gute Nachrichten und schöne US!

SS Yoga: Ich habe immer zusätzlich zu meinem "normalen Training etwas Yoga gemacht. Daher möchte ich das jetzt in der Schwangerschaft weiterhin machen. Weiss aber noch nicht ob ich einen Kurs besuchen werde oder einfach online ein paar Kurse mitmache.
Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag-Nachmittag und geniesst das schöne Wetter! (Ich muss leider arbeiten...)
Re: ***Aprilis 2017***
@SS-Yoga: ich besuche aktuell das "normale" Yoga, werde sicher bis zu den Weihnachtsferien dabei bleiben. Danach allenfalls in ein Ss-Turnen, Gymnastik oder Yoga gehen. Im Moment geniesse ich einfach die eine Stunde/Woche, in welcher ich mich ganz auf mich (und auch ein bisschen auf das Bebe) konzentrieren kann.
@Betreuung der grösseren Kinder: Meine Eltern wohnen 15 Autominuten von uns entfernt und werden das übernehmen. Da aber auch ich sehr eilig ins KH fahren muss (letzte Geburt knapp 50 Minuten ab BS/1.Wehe) werde ich auch noch Nachbarn und Tagesmutter fragen (bis dann meine Eltern da wären)
@Tragemama: Ja, auch sehr. KiWa finde ich eher unpraktisch und ich geniesse die Nähe zum Bebe schon sehr. Grad wenn noch ältere Kinder da sind, bleibt ja zum Bebe-Kuscheln irgendwie nicht so viel Zeit. Ab 8 Wochen habe ich oft auf dem Rücken getragen und konnte so kochen, Staubsaugen und Bebe war immer zufrieden. Perfekt!
@ambulante Geburt: ich habe es so erlebt, dass der Besuch zu Hause eben weniger reinplatzt als im Spital. Und ich hab mir immer gleich gewünscht, dass der Besuch was zum Zvieri mitbringt, was alle sehr gerne gemacht haben. Ausser Kaffe zubereiten musste ich nichts machen, nicht mal das Geschirr in den Geschirrspüler legen. Die ersten 2 oder 3 Tage werden die älteren Kinder bei meinen Eltern sein, so dass ich zu Hause meine Ruhe habe. Die Beleghebamme der ersten Kinder wird mich auch dieses Mal währen der SS, der Geburt und dem Wochenbett betreuen. Ist schon fast wie eine alte Freundin geworden. Freu mich sehr. Für mich ist die ambulante Geburt der ideale Weg. Falls was schief geht (und bei der letzten Geburt ging eben völlig überraschend und unvorhersehbar ganz plötzlich alles mächtig schief), ist an Ressourcen (Personell, Infrastruktur etc) vorhanden, und wenn alles gut geht, ist man ganz schnell wieder daheim im eigenen Bett. Geburtshaus / Hausgeburt käme für mich nicht in Frage.
@Betreuung der grösseren Kinder: Meine Eltern wohnen 15 Autominuten von uns entfernt und werden das übernehmen. Da aber auch ich sehr eilig ins KH fahren muss (letzte Geburt knapp 50 Minuten ab BS/1.Wehe) werde ich auch noch Nachbarn und Tagesmutter fragen (bis dann meine Eltern da wären)
@Tragemama: Ja, auch sehr. KiWa finde ich eher unpraktisch und ich geniesse die Nähe zum Bebe schon sehr. Grad wenn noch ältere Kinder da sind, bleibt ja zum Bebe-Kuscheln irgendwie nicht so viel Zeit. Ab 8 Wochen habe ich oft auf dem Rücken getragen und konnte so kochen, Staubsaugen und Bebe war immer zufrieden. Perfekt!
@ambulante Geburt: ich habe es so erlebt, dass der Besuch zu Hause eben weniger reinplatzt als im Spital. Und ich hab mir immer gleich gewünscht, dass der Besuch was zum Zvieri mitbringt, was alle sehr gerne gemacht haben. Ausser Kaffe zubereiten musste ich nichts machen, nicht mal das Geschirr in den Geschirrspüler legen. Die ersten 2 oder 3 Tage werden die älteren Kinder bei meinen Eltern sein, so dass ich zu Hause meine Ruhe habe. Die Beleghebamme der ersten Kinder wird mich auch dieses Mal währen der SS, der Geburt und dem Wochenbett betreuen. Ist schon fast wie eine alte Freundin geworden. Freu mich sehr. Für mich ist die ambulante Geburt der ideale Weg. Falls was schief geht (und bei der letzten Geburt ging eben völlig überraschend und unvorhersehbar ganz plötzlich alles mächtig schief), ist an Ressourcen (Personell, Infrastruktur etc) vorhanden, und wenn alles gut geht, ist man ganz schnell wieder daheim im eigenen Bett. Geburtshaus / Hausgeburt käme für mich nicht in Frage.
Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018
Re: ***Aprilis 2017***
@SSYoga mache ich nicht möchte aber einen Kurs machen, muss aber nicht umbedingt Yoga sein. Ich dachte auch an Pilates oder sonst gymnastik
@Tragemamas ich muss sagen ich bin ein gemisch.... am anfang viel getragen, aber irgendwann schlief sie nicht mehr im TT. Von da an mehr im KiWa da ich öfters längere Ausflüge mache zu meiner Familie die 30km entfernt wohnt und ich nicht Autofahre finde ich den Wagen praktisch wegen dem Stauraum für Taschen ect auch fürs einkaufen finde ich es praktisch und weil ich die kleine gut vor den Reizen abschirmen kann und siee ein schläfchen machen kann. Getragen wird sie bei Wanderungen oder im Wald oder wenn ich Wäsche mache.
@Betreuung während Geburt
Meine Schwiegereltern wohnen nur ein paar Min von uns entfernt sie nehmen sie sicher gerne auch ein paar Tage damit wir Zeit zuhause für uns haben um uns einzuleben und zu kuscheln. Ich möchte ambulant gebären.
@Tragemamas ich muss sagen ich bin ein gemisch.... am anfang viel getragen, aber irgendwann schlief sie nicht mehr im TT. Von da an mehr im KiWa da ich öfters längere Ausflüge mache zu meiner Familie die 30km entfernt wohnt und ich nicht Autofahre finde ich den Wagen praktisch wegen dem Stauraum für Taschen ect auch fürs einkaufen finde ich es praktisch und weil ich die kleine gut vor den Reizen abschirmen kann und siee ein schläfchen machen kann. Getragen wird sie bei Wanderungen oder im Wald oder wenn ich Wäsche mache.
@Betreuung während Geburt
Meine Schwiegereltern wohnen nur ein paar Min von uns entfernt sie nehmen sie sicher gerne auch ein paar Tage damit wir Zeit zuhause für uns haben um uns einzuleben und zu kuscheln. Ich möchte ambulant gebären.
Re: ***Aprilis 2017***
Hallo zusammen
@SS-Yoga/ SS-Pilates: hab ich bei der letzten SS ab dem 3. Monat gemacht, war eine gute Erfahrung, bin am überlegen, ob ich mich jetzt auch wieder anmelden soll. Der Kurs kann jeweils ab dem 3. Monat besucht werden, mal schauen.
@Geburt: ich war das letzte Mal ca. 5 Tage im Spital und für mich war das nicht so toll. Die meiste Zeit verbrachte ich hinter Vorhängen, da ich Schwierigkeiten mit dem Stillen hatte. Daher weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, was ich will und es beschäftigt mich sehr, obwohl es noch lange dauern wird. Vielleicht ein anderes Krankenhaus oder eine ambulante Geburt, bin mir da wirklich unsicher.
@Betreuung der Grossen: darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Entweder frag ich meine Schwester oder die Grosseltern, beide wohnen im Dorf und da meine letzte Geburt 12h ab ersten Anzeichen gedauert hat, denke ich, dass wir hoffentlich genügend Zeit haben, die Kleine-Grosse abzuliefern und dann noch ins Krankenhaus zu fahren (Wegzeit etwa 40Minuten), freu mich schon auf die unbequeme Fahrt
, aber mein Mann hatte dies das letzte Mal wunderbar gemeistert.
@Tragen: musste ich die Kleine etwa die ersten 3 Monate, fand ich aber sehr praktisch, obwohl etwas sehr warm, aber freie Hände und ich war sehr flexibel (unwegsames Gelände, Verlad ins Auto usw.). Für mich war's super und nutze die Möglichkeit heute noch, wenn ich dringend was erledigen muss und die Kleine-Grosse etwas anhänglich ist.
Wünsche euch einen schönen Start in die Woche, ich verbringe die kommenden Tage noch wartend, da ich den Termin für den ETT erst im Oktober habe.
Schöne Mäntig
@SS-Yoga/ SS-Pilates: hab ich bei der letzten SS ab dem 3. Monat gemacht, war eine gute Erfahrung, bin am überlegen, ob ich mich jetzt auch wieder anmelden soll. Der Kurs kann jeweils ab dem 3. Monat besucht werden, mal schauen.
@Geburt: ich war das letzte Mal ca. 5 Tage im Spital und für mich war das nicht so toll. Die meiste Zeit verbrachte ich hinter Vorhängen, da ich Schwierigkeiten mit dem Stillen hatte. Daher weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, was ich will und es beschäftigt mich sehr, obwohl es noch lange dauern wird. Vielleicht ein anderes Krankenhaus oder eine ambulante Geburt, bin mir da wirklich unsicher.
@Betreuung der Grossen: darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Entweder frag ich meine Schwester oder die Grosseltern, beide wohnen im Dorf und da meine letzte Geburt 12h ab ersten Anzeichen gedauert hat, denke ich, dass wir hoffentlich genügend Zeit haben, die Kleine-Grosse abzuliefern und dann noch ins Krankenhaus zu fahren (Wegzeit etwa 40Minuten), freu mich schon auf die unbequeme Fahrt

@Tragen: musste ich die Kleine etwa die ersten 3 Monate, fand ich aber sehr praktisch, obwohl etwas sehr warm, aber freie Hände und ich war sehr flexibel (unwegsames Gelände, Verlad ins Auto usw.). Für mich war's super und nutze die Möglichkeit heute noch, wenn ich dringend was erledigen muss und die Kleine-Grosse etwas anhänglich ist.
Wünsche euch einen schönen Start in die Woche, ich verbringe die kommenden Tage noch wartend, da ich den Termin für den ETT erst im Oktober habe.
Schöne Mäntig
Re: ***Aprilis 2017***
ihr Lieben, ich sehe ein paar von euch möchten gerne ambulant gebären resp. haben das schon... aber meine Überlegungen von wegen wenige Stunden altes Bebe anziehen und in Maxicosi für eine Stunde..hat euch das nicht gestört? Konntet ihr genug lange kuscheln vorher? Und macht es diese Stunde wieder wett dann zuHause "nachholen" zu könenn?
- ***cinderella***
- Member
- Beiträge: 337
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Stadel
Re: ***Aprilis 2017***
tragen: ich bin TB;) und trage viel und gern.. es ist praktisch und gibt soooo viel liebe<3 habe mir gestern ein neues tt bestellt;) juhuui..
ss yoga: ich war nicht im yoga aber in der ss wassergymnastik im hürlimann areal.. awww war das toll.. dieses mal mach ich ein hypnobirthing kurs freu mich schon mega..
noch morgen und dann sind die 12 wochen geschafft..
meine hebi kommt ende oktober da freu ich mich schon riiesig drauf<3
am 25 nov hab ich den termin fürs organscreening.. es geht was;)
ss yoga: ich war nicht im yoga aber in der ss wassergymnastik im hürlimann areal.. awww war das toll.. dieses mal mach ich ein hypnobirthing kurs freu mich schon mega..
noch morgen und dann sind die 12 wochen geschafft..
meine hebi kommt ende oktober da freu ich mich schon riiesig drauf<3
am 25 nov hab ich den termin fürs organscreening.. es geht was;)
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 09:22
- Geschlecht: weiblich
Re: ***Aprilis 2017***
Meine eltere tochter konnte besser ruhe finden im wagen und meine jüngere tochter habe ich die ganze zeit rumgetragen in einem ttuch...lange zeit bis ich rückenschmerzen bekommen habe....aber ich fand es auch super pracktisch...mal schauen was für mein kommendes kind past...
)habt ihr es schon öffentlich gemacht?job?familie?verwandschaft?

- ***cinderella***
- Member
- Beiträge: 337
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Stadel
Re: ***Aprilis 2017***
nein bei uns fangen wir am weekend mit meinen eltern und bruder an;) meine schwiegereltern sind in bern im spital am sonntag (mann meiner schwimu hat grosse herz op)desshalb sagen wir es ihnen erst in 2-3 wochen.. und sonst einfach so langsam kollegen etc:)
Re: ***Aprilis 2017***
@fea: unser Heimweg dauert 20 Minuten. Das Kind lag 5h auf mir, wurde dann vom Kinderarzt untersucht (find ich sehr wichtig bei der ambul. Geburt). GG hat es mut der Hebamme angezogen und danach hat es den Heimweg (ich sass daneben) verschlafen und danach kannst du ja 24h weiterkuscheln. Hat mich nicht gestört, bzw. die Vorteile überwiegten bei Weitem.
@sagen: familie und enge Freunde wissen es. Job/nachbarschaft etc nicht.
@Hypnobirthing ( ich finde ja das klingt viel
Zu abgehoben und esoterisch - ist es im Grunde gar nicht) hab ich bei der letzten Geburt angewendet und ausserordentlich schmerzarm geboren.
@sagen: familie und enge Freunde wissen es. Job/nachbarschaft etc nicht.
@Hypnobirthing ( ich finde ja das klingt viel
Zu abgehoben und esoterisch - ist es im Grunde gar nicht) hab ich bei der letzten Geburt angewendet und ausserordentlich schmerzarm geboren.
Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018
Re: ***Aprilis 2017***
@cinderella: oooch TB..darf ich das grad ausnutzen?
Ich möchte mir noch ein richtig schön kuscheligs Neugeborenentuch gönnen. Mir wurde die Lenny Lamb little-Serie empfohlen. Sind aber so pastell-Farben. Ich mag lieber knalliges, wie z.B. bei Kokadi. Gibts was, was du gerne empfiehlst? Finds sooo schwierig als Laie..merks ja dann immer erst beim Binden obs was ist oder nicht...
@female: hast du einen Kurs gemacht oder dich nur mit Lesen selbst vorbereitet? also wegen Hypnobirthing meine ich...
ich bin eben gar nicht der Gschpürschmi-Typ und ich glaube so ein Kurs mit gemeinsamen Atemübungen wäre der Horror für mich. Andererseits überzeugt mich die Idee des Hypnobirthing und hoffe, dass ich zumindest einige Elemente davon für mich übernehmen kann.

@female: hast du einen Kurs gemacht oder dich nur mit Lesen selbst vorbereitet? also wegen Hypnobirthing meine ich...
ich bin eben gar nicht der Gschpürschmi-Typ und ich glaube so ein Kurs mit gemeinsamen Atemübungen wäre der Horror für mich. Andererseits überzeugt mich die Idee des Hypnobirthing und hoffe, dass ich zumindest einige Elemente davon für mich übernehmen kann.
Re: ***Aprilis 2017***
@fea: Ich bin auch nicht der Gpürschmi-Fan. Der Zusammenhang zwischen Anspannung =Schmerz=noch mehr Spannung=noch mehr Schmerz ist mir von Chemie/Physik her einfach klar. Ich hab mir das Buch gekauft (und einiges davon einfach grob überlesen - ich bin zum Beispiel kein Hausgeburtsfan) und das heraus gepickt, was für mich gestimmt hat. Hab mir eine eigene Meditations-CD (so mit Vogelgesang, Meeresrauschen und schöner Entspannungsmusik) zusammengestellt und ab der 16.SSW die Entspannungsübungen gemacht. Die erste Geburt empfand ich als echte Naturgewalt, fühlte mich komplett ausgeliefert. Die zweite Geburt war wirklich sehr gut auszuhalten von den Schmerzen her. Ich denke Hypnobirthing hat auch zu den angenehmen 50 Minuten -Dauer beigetragen
Ich mag das Wort Hypnobirthing nicht so. Ich hab mich einfach sehr aktiv muskulär entspannt, und das braucht ein mentales Training. So seh ich das eher.

Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018
Re: ***Aprilis 2017***
@ Tragen
Ich trage auch sehr gerne und viel. Bin ein grosser Fan von Tragebabyprodukten und freue mich sehr wieder im Luemai zu tragen. Meine kleine 22mt trage ich zwischendurch im MilaMai.
Aber werde wohl für den Anfang neben einem Sling auch noch ein Tuch zutun. Finde das für die Minibaby am schönsten.
Ich trage auch sehr gerne und viel. Bin ein grosser Fan von Tragebabyprodukten und freue mich sehr wieder im Luemai zu tragen. Meine kleine 22mt trage ich zwischendurch im MilaMai.
Aber werde wohl für den Anfang neben einem Sling auch noch ein Tuch zutun. Finde das für die Minibaby am schönsten.
Re: ***Aprilis 2017***
Sagen
Bei uns wissen es bis jetzt nur die Eltern, Schwester und Schwiegis. Werde es aber Ende Woche im Geschäft sagen
und am Wochenende den Kindern. Jetzt wo sie Ferien haben wird es sich noch nicht wie ein Lauffeuer verbreiten
Nach dem ETT am 13.10 wirds dann auch für Freunde offiziell..
Götti/ Gotti
Habt ihr da schon Vorstellungen? Beim 4. ist's echt nicht mehr so einfach, obwohl wir schon gewisse Tendenzen haben..
Namen
Seit ihr schon auf Namensuche?
Bei uns wissen es bis jetzt nur die Eltern, Schwester und Schwiegis. Werde es aber Ende Woche im Geschäft sagen
und am Wochenende den Kindern. Jetzt wo sie Ferien haben wird es sich noch nicht wie ein Lauffeuer verbreiten

Nach dem ETT am 13.10 wirds dann auch für Freunde offiziell..
Götti/ Gotti
Habt ihr da schon Vorstellungen? Beim 4. ist's echt nicht mehr so einfach, obwohl wir schon gewisse Tendenzen haben..
Namen
Seit ihr schon auf Namensuche?
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 09:22
- Geschlecht: weiblich
Re: ***Aprilis 2017***
Allso gotte habe ich schon;))ihre habe ich es auch sofort gesagt wo ich schwanger war,sie ist eine meiner besten freundin aber götti sind wir noch unschlüssig...und name warte ich noch bis ich weis ob es ein bueb oder mädchen gibt..meine kinder haben schon ganz viele schöne namen gefunden.
)bei mir wissen es nur mein partner meine kinder und meine freundin...ich warte noch zwei drei wochen...

Re: ***Aprilis 2017***
Wir haben es bereits bei der Arbeit, meinen Eltern und dem Gotti gesagt. Nach dem ETT am 30.9 werden wir auch unseren Freundeskreis und die restliche Verwandschaft informieren.
Beim Götti sind wir uns auch schon ziemlich sicher. Und auf Namensuche sind wir auch schon ein Weilchen. Ist aber schwierig, finde ich.
Das Buch zu Hypnoborthing habe ich auch gelesen und ich finde es im Grundsatz sehr gut und möchte auch unbedingt die verschiedenen Entspannumgstechniken lernen. Ein paar Sachen waren mir aber auch etwas zu "fühlschmi/gspürschmi"
ich hoffe der kurs wird nicht so...
Beim Götti sind wir uns auch schon ziemlich sicher. Und auf Namensuche sind wir auch schon ein Weilchen. Ist aber schwierig, finde ich.
Das Buch zu Hypnoborthing habe ich auch gelesen und ich finde es im Grundsatz sehr gut und möchte auch unbedingt die verschiedenen Entspannumgstechniken lernen. Ein paar Sachen waren mir aber auch etwas zu "fühlschmi/gspürschmi"
