Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Moderator: sea
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
frausteiner
Ah.. Okee... Gliederschmerzen habe ich fast immer. Muss mich mal achten, ob ich nach der Mens eine "Pause" habe.
Ah.. Okee... Gliederschmerzen habe ich fast immer. Muss mich mal achten, ob ich nach der Mens eine "Pause" habe.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Ich hab heute telefoniert bis zum abwinken.
Überall würde ich von den gyni abgewiesen. Sie nehmen keine neuen Patienten mehr auf.
Meine alte gynie ist pensioniert und zu dem der jetzt dort ist, geh ich sicher nicht!!!
Zuletzt rief ich dann eine an, und sie sagten mir: wir nehmen neue, aber sofort nur wenn schwanger( bin ich ja nicht).
Ähm ich hab Termin gemacht.
Ratet mal wann!
Februar 2021
und dabei muss sie mich rein schieben...
Auf die Frage was ich machen soll, wenn was ist, kam nur:
Im Spital können sie immer vorbei...
Ohmmmmmmm
Ich könnte noch weiter suchen. Aber irgendwie hab ich keine Lust mehr.
Überall würde ich von den gyni abgewiesen. Sie nehmen keine neuen Patienten mehr auf.
Meine alte gynie ist pensioniert und zu dem der jetzt dort ist, geh ich sicher nicht!!!
Zuletzt rief ich dann eine an, und sie sagten mir: wir nehmen neue, aber sofort nur wenn schwanger( bin ich ja nicht).
Ähm ich hab Termin gemacht.
Ratet mal wann!
Februar 2021
Auf die Frage was ich machen soll, wenn was ist, kam nur:
Im Spital können sie immer vorbei...
Ohmmmmmmm
Ich könnte noch weiter suchen. Aber irgendwie hab ich keine Lust mehr.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
5erpack
Dann sag doch einfach am Telefon, du vermutest eine Schwangerschaft?! Dann bekommst du schnell einen Termin
Sorry, aber ein Jahr warten, damit ich zum Gyni kann? Unmöglich....
In welcher Gegend wohnst du denn? Ich wohne im Zürcher Oberland und ich habe jeweils in 3-4 Monaten einen Termin bei der Gyni. Also zur Kontrolle.
Dann sag doch einfach am Telefon, du vermutest eine Schwangerschaft?! Dann bekommst du schnell einen Termin

Sorry, aber ein Jahr warten, damit ich zum Gyni kann? Unmöglich....
In welcher Gegend wohnst du denn? Ich wohne im Zürcher Oberland und ich habe jeweils in 3-4 Monaten einen Termin bei der Gyni. Also zur Kontrolle.
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
hier habe ich ca 6 Monate Wartezeit. Dazwischen schieben geht immer, aber ich bin auch schon sehr lange in dieser Praxis.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Jupi ich wohne in einer Gegend, wo du sogar für den HA eine Wartezeit hast.
Und Nein SS wäre dasselbe. Hat mir unsere Kinderärztin vor ihrem Mutterschutz gesagt. Weil meine Tochter auch mal zum gyni muss und dann sagte sie, sogar SS hat sie keinen Arzt einfach so bekommen.
Und Nein SS wäre dasselbe. Hat mir unsere Kinderärztin vor ihrem Mutterschutz gesagt. Weil meine Tochter auch mal zum gyni muss und dann sagte sie, sogar SS hat sie keinen Arzt einfach so bekommen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Aber nach einem Jahr wäre das Kind ja schon geboren?! Unlogisch das ganze...5erpack hat geschrieben: ↑Do 9. Jan 2020, 07:24 Jupi ich wohne in einer Gegend, wo du sogar für den HA eine Wartezeit hast.
Und Nein SS wäre dasselbe. Hat mir unsere Kinderärztin vor ihrem Mutterschutz gesagt. Weil meine Tochter auch mal zum gyni muss und dann sagte sie, sogar SS hat sie keinen Arzt einfach so bekommen.
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Jupi ist hier halt so. Ist nicht grad eine Gegend wo sich die Ärzte niederlassen.
Daher zuwenig HÄ und zuwenig gynis.
Auch im Spital selber, alles zum davon laufen.
Wir gehen mittlerweile auserkantonal gewisse Dinge erledigen.
Daher zuwenig HÄ und zuwenig gynis.
Auch im Spital selber, alles zum davon laufen.
Wir gehen mittlerweile auserkantonal gewisse Dinge erledigen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Ich mache Gyni immer gleich wieder für das nächste Jahr ab.
Für meine Grosse hatten wir eine Wartezeit von 3 Monaten. Das geht noch so.
Für meine Grosse hatten wir eine Wartezeit von 3 Monaten. Das geht noch so.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Hallo Frauen, wenn ihr von schwitzen schreibt. habt ihr da eine innerliche Hitze oder seid ihr beim Aufwachen nass? Ich war schon immer eine sehr "hitzige" Person. Trage noch im Winter T-Shirts,Mütze und Handschuhe ziehe ich mir nie an.
Seit etwa einer Woche erwache ich nach 2 Stunden und bin am Oberkörper richtig nass. Muss dann das Oberteil wechseln. Kennt das jemand?
Seit etwa einer Woche erwache ich nach 2 Stunden und bin am Oberkörper richtig nass. Muss dann das Oberteil wechseln. Kennt das jemand?
Ha ä tolle Giuu!♥
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Coneli
Ja, kenne ich. Zurzeit ist es etwas besser. Verwische noch so in zwei von sieben Nächten. Vor ein paar Monaten war es noch jede Nacht.
Ja, kenne ich. Zurzeit ist es etwas besser. Verwische noch so in zwei von sieben Nächten. Vor ein paar Monaten war es noch jede Nacht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
@Coneli
Ja das kenn ich auch, war bei mir vorallem in den Nächten kurz vor der Mens. Seit ich Utrogestan nehme, hat sich das stark gebessert.
Ja das kenn ich auch, war bei mir vorallem in den Nächten kurz vor der Mens. Seit ich Utrogestan nehme, hat sich das stark gebessert.
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
@coneli: ich schwitze immer schon nachts schnell. Mir hat als Hausmittel geholfen, abends vorm Schlafengehen eine Zeitlang eine kalte Tasse Salbeitee zu trinken.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
@Desroches,ich kannte das Schwitzen bis kurz vor der Mens auch. Seit ich sie aber nun sehr unregelmässig (noch) habe schwitze ich nun ohne Grund.
Danke für eure Tipps. Werde sie befolgen.
Danke für eure Tipps. Werde sie befolgen.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Ich hole das Thema nach oben. So wie es aussieht, ist es nun bei mir auch soweit.
Ich wache jede Nacht auf, weil ich so heiss habe (bis jetzt jeweils 1x). Habe gesehen, dass wir Salbeitropfen daheim habe und habe gestern angefangen, diese zu nehmen. Weiss jemand, wie lang es dauern sollte, bis diese wirken? Soll man diese danach dauerhaft einnehmen oder einfach wieder damit anfangen, wenn man spürt, dass man etwas braucht. Fühle mich gerade wie ein Esel am Berg.


Ich wache jede Nacht auf, weil ich so heiss habe (bis jetzt jeweils 1x). Habe gesehen, dass wir Salbeitropfen daheim habe und habe gestern angefangen, diese zu nehmen. Weiss jemand, wie lang es dauern sollte, bis diese wirken? Soll man diese danach dauerhaft einnehmen oder einfach wieder damit anfangen, wenn man spürt, dass man etwas braucht. Fühle mich gerade wie ein Esel am Berg.


- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
@Stella* darf ich frage wie alt du bist? Ich bin 47-ig.
Was mir zunehmend zu schaffen macht ist, dass ich noch mehr am Wasser gebaut bin. Ich könnte wegen jeder Kleinigkeit (negativ oder positiv)zu heulen anfangen.
Auch regen mich viele Sachen in letzter Zeit mehr auf. Kennt das jemand?
Was mir zunehmend zu schaffen macht ist, dass ich noch mehr am Wasser gebaut bin. Ich könnte wegen jeder Kleinigkeit (negativ oder positiv)zu heulen anfangen.
Auch regen mich viele Sachen in letzter Zeit mehr auf. Kennt das jemand?
Ha ä tolle Giuu!♥
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Coneli
Man sagt ja, dass Frauen im Alter kerliger und Männer weiblicher werden. Mich regen auch viele Dinge auf, die ich dann zu ändern versuche und dort kommt dann die männlich konotierte Eigenschaft "sich durchsetzen" zum Zug, die doch ein gewisses Mass an Energie braucht, eben das Aufregen...
Ich bin übrigens auch 47...
Man sagt ja, dass Frauen im Alter kerliger und Männer weiblicher werden. Mich regen auch viele Dinge auf, die ich dann zu ändern versuche und dort kommt dann die männlich konotierte Eigenschaft "sich durchsetzen" zum Zug, die doch ein gewisses Mass an Energie braucht, eben das Aufregen...
Ich bin übrigens auch 47...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Das hat wirklich was.stella hat geschrieben: ↑Mi 13. Mai 2020, 08:30 Coneli
Man sagt ja, dass Frauen im Alter kerliger und Männer weiblicher werden. Mich regen auch viele Dinge auf, die ich dann zu ändern versuche und dort kommt dann die männlich konotierte Eigenschaft "sich durchsetzen" zum Zug, die doch ein gewisses Mass an Energie braucht, eben das Aufregen...


Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
@Coneli
Ich bin gerade noch 49 (aber nicht mehr lang).
Ich bin nicht sooo nah am Wasser gebaut. Da mein Leben ziemlich gemächlich läuft, gibt es nicht allzu viel, das mich gerade aufregen könnte. Kann es deshalb nicht sagen.
Ich bin gerade noch 49 (aber nicht mehr lang).

Ich bin nicht sooo nah am Wasser gebaut. Da mein Leben ziemlich gemächlich läuft, gibt es nicht allzu viel, das mich gerade aufregen könnte. Kann es deshalb nicht sagen.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Hast Du eine Salbei-Tinktur? Wie nimmst Du sie ein? Normalerweise sagt man bei Heilkräutern, dass Du die Tinktur fertignehmen kannst, danach 4 - 6 Wochen Pause und wieder starten.Stella* hat geschrieben: ↑Mi 13. Mai 2020, 07:31 Ich hole das Thema nach oben. So wie es aussieht, ist es nun bei mir auch soweit.![]()
Ich wache jede Nacht auf, weil ich so heiss habe (bis jetzt jeweils 1x). Habe gesehen, dass wir Salbeitropfen daheim habe und habe gestern angefangen, diese zu nehmen. Weiss jemand, wie lang es dauern sollte, bis diese wirken? Soll man diese danach dauerhaft einnehmen oder einfach wieder damit anfangen, wenn man spürt, dass man etwas braucht. Fühle mich gerade wie ein Esel am Berg.![]()
![]()
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)
Ich war gestern in der Jahreskontrolle und bin nun offiziell mitten drin... Ich werde im Juli 46 Jahre alt.
Ich habe sehr unregelmässige Zyklen, wenn ich denn mal meine Tage habe, dann verblute ich fast. Sonstige Symptome: Kopfschmerzen (habe sonst nie Kopfschmerzen), Wallungen (inkl. Herzflattern), Ziehen in Brüsten & Unterleib, Gereiztheit und teilweise Probleme, nachts wieder einschlafen zu können...
Ich gehe in die Akupunktur und habe mir von meiner Therapeutin nun einen Tee aufgrund meiner Symptome zusammenstellen lassen. Zudem habe ich einen Spagyrik-Spray, den ich nehmen kann, wenn es akut ist.
Ich habe sehr unregelmässige Zyklen, wenn ich denn mal meine Tage habe, dann verblute ich fast. Sonstige Symptome: Kopfschmerzen (habe sonst nie Kopfschmerzen), Wallungen (inkl. Herzflattern), Ziehen in Brüsten & Unterleib, Gereiztheit und teilweise Probleme, nachts wieder einschlafen zu können...
Ich gehe in die Akupunktur und habe mir von meiner Therapeutin nun einen Tee aufgrund meiner Symptome zusammenstellen lassen. Zudem habe ich einen Spagyrik-Spray, den ich nehmen kann, wenn es akut ist.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)