@jupi: so en Seich. Da haben also der Mann und du in Bio einen Fensterplatz belegt.
Der Baum trinkt mit dem Xylem, welches unter der Rinde liegt. Sägst du den Baum ab, sind diese Leitungen einfach gerade abgeschnitten, spitzt du zu, sind sie schräg angeschnitten. Quer DURCH die Rinde geht da gar nix.
Viel wichtiger ist, dass er wirklich bis und mit Rinde im Wasser steht, also kein „nacktes“ Holz ausserhalb des Wassers ist.
...dass ich online einen Newsletter abbestelle und keine 10 Minuten vom gleichen Absender eine Mail bekomme mit der Nachricht: Sie haben sich erfolgreich vom Newsletter abgemeldet. Schade... Oder war das ein Versehen? Mit nur einem Klick können Sie dies hier wieder rückgängig machen.
Ääähhm, nein - das war kein Versehen
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Nicht zwingend. Durch kann verschiedenes bedeuten: Er ging durch die Tür. Er starb durch einen Stich in den Hals. Durch die Rinde hindurch ist falsch, durch Hilfe der Rinde ist richtig.
Rinde ist tot. Die hilft gar nix. Die Wasserleitenden Röhren liegen unmittelbar unter der Rinde. Auch ohne Rinde trinkt der Baum, es geht lediglich um die Schnittstelle.
Aber egal.
Mich wunderts, dass man auf den Rückzug einer Bewerbung (per Mail, da die Kommunikation per Mail gewünscht wurde) nach dem zweiten Vorstellungsgespräch keine Reaktion erhält. Nicht mal ein „wir nehmen es zur Kenntnis“.
Und steht dann da was wirklich erstaunliches? Oder nur, dass man lieber einen frischen Einheimischen kaufen soll, statt dem polnischen Billigbaum aus dem Aldi?
Oder ists eben gerade anders als man denkt?
Mich hat erstaunt, dass der Tannenbaum im Topf nur minim besser abschneidet als der gefällte Baum und das auch nur, wenn der Transport nicht zu weit ist.
Coneli hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 07:39
Das am 4.Dezember! noch viele via Facebook nach einem Samichlous suchen? Kommt der 6.Dezember wirklich so überraschend?
Haha, das sind bestimmt die selben, die am 24. Dezember noch in den Läden rumhetzen und Weihnachtsgeschenke suchen!
Coneli hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 07:39
Das am 4.Dezember! noch viele via Facebook nach einem Samichlous suchen? Kommt der 6.Dezember wirklich so überraschend?
Haha, das sind bestimmt die selben, die am 24. Dezember noch in den Läden rumhetzen und Weihnachtsgeschenke suchen!
kommt beides jedes Jahr immer wieder sehr unerwartet wundere mich also auch immer wieder
Savuti hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 21:14
Übrigens im Migros Magazin ist gerade ein Artikel zur Ökobilanz der verschiedenen Tannenbäume.
Mich wunderts immer noch dass solche Artikel geschrieben werden - carbotech die daten dazu geliefert hat ist eigentlich sonst nicht so schlecht... Aber sorry - transportwege und CO2 ist ein kleines Teil der UmweltBelastung dass Tannenbäume verursachen. Meisten Plantagen mit Ausnahmen von FSC und Bio certifizierten verwenden unmengen an Dünger, Pestiziden und Herbiziden, ob Schweiz, Deutschland, Dänemark oder Polen. Das alles landet in Grundwasser, führt zu Insekten und Bienensterben und sonst Umweltbelastung das weit über CO2 von transportwegen ausgeht. Trinkwasser initiative lässt Grüssen.