Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Sonrie
Genau... Die sollen doch machen, was sie wollen... Ich muss noch bis am 22.12 arbeiten, dann habe ich Ferien. Nich Lebensmittel und gut ist. Dann werden erst mal Weihnachtsfilme geguckt, ein wenig trainiert und genäht. Das wird voll tiefenentspannt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Helena »

Naja, also wenn man dieses Jahr die Geschenke jetzt noch nicht besorgt hat, ist eh Hopfen und Malz verloren.
Von mir aus können sie die Läden gerne schliessen.

millou
Stammgast
Beiträge: 2403
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von millou »

Helena hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 22:33 Naja, also wenn man dieses Jahr die Geschenke jetzt noch nicht besorgt hat, ist eh Hopfen und Malz verloren.
Von mir aus können sie die Läden gerne schliessen.
Genau, weil all die Ladenbesitzer sind ja auch gar nicht auf den Umsatz angewiesen. :roll:

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

millou
Das ist der Punkt, den ich nicht verstehe. Wir sind eines der reichsten Länder der Welt, geben aber sehr wenig Geld, im Vergleich zu anderen Ländern, für die Wirtschaftszweige aus, die nicht tätig sein können, dürfen.
Werden Branchen geschlossen, bekommen sie vom Staat finanzielle Unterstützung. Wenn die, die in dieser Zeit keine grossen Einbussen haben, sich noch solidarisch zeigen und ihre Geschäfte z.B. online unterstützen, ihre ausgefallenen Termine trotzdem bezahlen, bin ich sicher, dass wir alle GEMEINSAM diese Krise meistern werden. Aber wir müssen aufhören mit dem Lobbyieren.

Ich bin gespannt, ob es den Verantwortlichen gelingt, möglichst viele Personen ins Boot zu holen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von 5erpack »

wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Heute im Tagi grad zwei Artikel zum Nutzen von Schulschliessungen. Wer glaubt noch, dass die Schulen im Januar wieder aufgehen? Und wer glaubt noch an Pressefreiheit? Diese Artikel werden doch so gesteuert, dass die Panik unter den Eltern Anfang Januar hoch ist, damit alle Schulschliessungen befürworten und sogar fordern.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Tinky »

Grundsätzlich glaube ich durchaus an die Pressefreiheit. Das Problem ist vielmehr, dass die meisten Leute gar keine Zeitung mehr lesen und deshalb viele Zeitungen dieselben Artikel drucken oder die "Pressefritzen" gar nicht mehr gelernte Leute sind. Ich finde es vielmehr erschreckend, wieviele falsche Sachen geschrieben werden (abgsehen von Corona). Die Sachen werden so verdreht, dass es irgendwie eine tolle Story gibt, die alle sensationslustigen Personen lesen wollen.
Bild Bild

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von jupi2000 »

millou hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 22:39
Helena hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 22:33 Naja, also wenn man dieses Jahr die Geschenke jetzt noch nicht besorgt hat, ist eh Hopfen und Malz verloren.
Von mir aus können sie die Läden gerne schliessen.
Genau, weil all die Ladenbesitzer sind ja auch gar nicht auf den Umsatz angewiesen. :roll:
Und warum bieten "die Ladenbesitzer" ihre Produkte nicht online an? Hätten sie nicht seit dem Frühling genügend Zeit gehabt, sich einzurichten? Ganz viele Läden machen das ja auch schon. Ist ja kein Geheimnis, dass online Handel boomt. Lieber über Ladenschliessungen jammern.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

ich glaub nicht, dass der Tagi bereits mehr weiss als andere- das Schulschliessungen möglich sind ist so, das bietet Raum für Mutmassungen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Neonova »

Malaga1 hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 07:02 Heute im Tagi grad zwei Artikel zum Nutzen von Schulschliessungen. Wer glaubt noch, dass die Schulen im Januar wieder aufgehen? Und wer glaubt noch an Pressefreiheit? Diese Artikel werden doch so gesteuert, dass die Panik unter den Eltern Anfang Januar hoch ist, damit alle Schulschliessungen befürworten und sogar fordern.
Ich erlebe das eigentlich nicht so. In den Artikeln gestern stand doch auch, dass es für den Bundesrat gar kein Thema sei, die Schulen zu schliessen. Auch der Berger vom Kispi wurde wieder mal zitiert, dass die Schulen mit Kindern bis 12 kein Problem darstellten.
Die Wahrnehmung, was in den Medien geschrieben wird, scheint recht unterschiedlich.
2008, 2010, 2013

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Mittlerweile fordern die Schulpflegen Schulschliessungen und es wird eine Studie vorgestellt zur Wirkung von Massnahmen. Da sind Schulschliessungen sehr weit oben - allerdings wird nicht differenziert zwischen den Schulstufen und auch nicht, warum Schulschliessungen etwas bringen (weil alle wissen, dass es jetzt wirklich ernst gilt oder weil effektiv Übertragungen verhindert werden). Interessant ist, dass in der NZZ nichts dergleichen steht.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Lotus »

Grad gestern einen Bericht gelesen, vom Chefarzt Kinderspital, der ganz klar sagt, es Kinder übertragen sehr selten und der Weg ist meistens (!) vom Erwachsenen zum Kind und Übertragungen an Schulen selten (würde man ja mitbekommen, wenn plötzlich alle Mamas, Papas und Betreuuenden Corona hätten!)...

Ich halte übrigens mit 2 Schulen über 1600 Kinder, 2 grossen Tagesstrukturen und unter 1 % Fälle mit 0 Übertragungen gegen die schlimme Schule mit der halben Klasse voll. Vielleicht kann man s halt eben auch falsch machen. Aber nur so eine Lotussche Theorie wieder ;)
Zuletzt geändert von Lotus am Fr 18. Dez 2020, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

Neonova hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 08:02
Die Wahrnehmung, was in den Medien geschrieben wird, scheint recht unterschiedlich.
Die menschliche Wahrnehmung ist selektiv.

Zum Thema Kinder macht es schon einen Unterschied, bei wem du hinhörst. Wenn du in der Westschweiz speziell in Genf hinhörst, dann würdest du schon eher Schulschliessungen erwarten. Wenn du Berger vom UZH zuhörst, dann spricht er so, dass du den Eindruck bekommst, dass Kinder nicht ansteckend seien. Eine ehrliche, offene Information wäre für viele sicher hilfreich. Schwarzmalerei bringt nichts. Aber auch beschwichtigen, damit die Eltern nicht so Angst haben, bringt auch nichts.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von 5erpack »

Lotus hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 08:19 Grad gestern einen Bericht gelesen, vom Chefarzt Kinderspital, der ganz klar sagt, es Kinder übertragen sehr selten und der Weg ist meistens (!) vom Erwachsenen zum Kind und Übertragungen an Schulen selten (würde man ja mitbekommen, wenn plötzlich alle Mamas, Papas und Betreuuenden Corona hätten!)...

Ich halte übrigens mit 2 Schulen über 1600 Kinder, 2 grossen Tagesstrukturen und unter 1 % Fälle mit 0 Übertragungen gegen die schlimme Schule mit der halben Klasse voll. Vielleicht kann man s halt eben auch falsch machen. Aber nur so eine Lotussche Theorie wieder ;)
Lotuseffekt haha dachte ich gerade.
Naja wie schon mal gesagt, wären Kinder sooo starke überträgst hätte MEIN Kanton es ja nie geschafft die Zahlen runter zu drücken...
Aber gell, Restaurants und so weiter zu machen, hat sehr geholfen, hat ja keiner Interesse das zu lesen...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns ist gerade die ganze 3. Oberstufe in Quarantäne da jemand positiv war und innerhalb von 48 Stunden weitere Kinder positiv waren. Sind aber Kinder über 12.

Den Schulstart nach Weihnachten auf den 11.1. zu verschieben finde ich sinnvoll. Wäre ja nur 1 Woche und so wäre nach Silvester quasi die Quarantäne gewährleistet.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

Lotus hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 08:19 Ich halte übrigens mit 2 Schulen über 1600 Kinder, 2 grossen Tagesstrukturen und unter 1 % Fälle mit 0 Übertragungen gegen die schlimme Schule mit der halben Klasse voll. Vielleicht kann man s halt eben auch falsch machen. Aber nur so eine Lotussche Theorie wieder ;)
same here - aber im kleinen rahmen ;-) Primarschule mit 120 Kindern, 2 LP und 2 Kinder positiv getestet. Insgesamt (!) 7 gemeldete Fälle im ganzen Dorf in diesem Monat (da sind die 2 Kinder aber schon inkludiert). Ist sicher nicht statistisch relevant, aber nimmt so Aussagen wie "Schulen sind Superspreader" ein bisschen den Schrecken ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Neonova »

Manchmal hört man auch das, was man hören will, je nachdem, ob man eher optimistisch oder pessimistisch unterwegs ist.
Ich persönlich höre am meisten die Leute, die ich persönlich kenne und einschätzen kann. Z.B. Berger erzählt vor den Kameras genau das, was er den Kinderärzten in ZH schon seit Monaten erzählt. Er ist für mich sehr geradlinig.
Schon vor dem 1. Lockdown war er vehement gegen die Schulschliessungen.

Bei uns 240 Schüler: bisher 1 positive Lehrperson
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Helena »

@millou: erst fertig denken, dann schreiben und :roll: . Wieso sollte der Umsatz kleiner sein, nur weil man vorausdenkt, allfällige Quarantäne einrechnet und zeitig die Sachen einkauft?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Helena »

Was ist denn ein Kind?
Von der Sek I spricht nie jemand, nur immer Primar und Kanti. Die Sekis haben sich hier durchaus quer durch angesteckt!
Und wenn die Kids dann die LPs, trotz Schutzmassnahmen noch anstecken haben wir den Salat.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von ChrisBern »

Über 12 ist ja durchaus ein gewisser Konsens da, dass die Ansteckungsgefahr grösser ist.

Hier sehr grosses Schulhaus, nur vereinzelte Fälle, Tendenz eher, dass Eltern ihre Kinder angesteckt haben.

Antworten