Asperger Syndrom - Teil 4

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Missdaisy »

@schneeflockli
Was hast du selber für einen Eindruck bei deiner Tochter? Du kennst sie ja am besten. Bei unserem Sohn war es eigentlich sehr ähnlich. Daheim hatte ich das Gefühl, dass er sich ganz normal verhält, er war zwar sehr anstrengend aber ich fand ihn jetzt nicht gerade gross auffällig. Aber in Gewissen Situationen, gerade mit anderen Kindern oder fremden Leuten oder ungewohnten Umgebung, gab es dann schon immer Situationen, wo ich dachte, er verhält sich schon sehr eigenartig, nicht so wie die anderen Kinder. Leider wusste ich zu wenig über Autismus und mir waren nur die extremen Fälle bekannt, das traf ja auf unseren Sohn gar nicht zu, deshalb kam mir auch nie in den Sinn, mich in diese Richtung zu informieren. Er hatte dann mit 5 die erste Abklärung, allerdings kam trotz dem Kurzbericht der Kindergärtnerin und meinen Beschreibungen dem Arzt im Kinderspital nicht der Verdacht auf Autismus. Er meinte nur er hätte sicher kein ADHS (was er nun aber vor ca. einem Jahr auch noch diagnostiziert bekam), er hätte einfach einen Entwicklungsrückstand, der sich wohl irgendwann aufholen wird. Ich war dann für den Moment mal erleichtert, aber mit der Zeit merkte ich, dass trotzdem irgendwas nicht stimmt, und er nicht einfach nur in gewissen Sachen etwas hintennach ist. Der KiA stellte dann bei einer Untersuchung den Verdacht auf Autismus und liess uns dann richtig darauf abklären. Als ich mich dann zuvor ein bisschen in das Thema einlas, war es mir eigentlich schon ziemlich klar und ich nervte mich gewaltig, dass dies der Arzt ein Jahr zuvor bei der Abklärung nicht merkte.
Also, wenn du auch den Eindruck hast, es könnte schon in diese Richtung gehen, dann lass sie abklären, so hast du Gewissheit und kannst auch ganz anders mit ihr Umgehen und sie in gewissen Situationen auch besser verstehen. Übrigens, es gibt nicht nur Asperger, mein Sohn z.B. ist High-Functioning Autist, d.h. er wurde in die Sparte "Frühkindlicher Autismus mit normaler oder überdurchschnittlicher Intelligenz" eingeordnet. Dann gibt es z.B. auch noch den Atypischen Autismus, gehört alles zur Autismus Spektrums Störung. Ich finde es eben sehr eigenartig, dass alle immer bevor überhaupt eine Abklärung gemacht wurde, schon von Asperger sprechen oder einen Verdacht darauf aussprechen. :shock:

@us
Bei uns ist es nach wie vor zur Zeit sehr schwierig. Unser Sohn bringt mich mit seinem Verhalten extrem an meine Grenzen und ich möchte eigentlich so nicht mehr weiter machen. Er macht den ganzen Tag nur was er will und reagiert überhaupt nicht darauf, was man zu ihm sagt. Ein grosses Thema ist das Aufräumen. Was er in die Hand nimmt, lässt er einfach irgendwo liegen. z.B. er packt ein Bonbon, Glace, Schoggeli oder sonst was aus und lässt das Papier einfach liegen wo es ist. Er fängt an zu malen und läuft danach weg und lässt alles liegen. Er zieht die Kleider aus wo's grad ist und lässt es wie's fällt liegen. Ich könnte ihm den ganzen Tag nur hinterher räumen. Wenn ich ihm sage, er soll Sachen wegräumen, das macht er einfach nicht. Wenn er endlich mal nach langem Theater über mehrere Tage sein Zimmer einigermassen aufgeräumt hat geht es keine 2 Tage und es sieht wieder aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Ich habe ihm auch schon öfters aufgeräumt oder sein Pult, aber auch das hält gerade mal ein Tag. Oder am Morgen ist er in letzter Zeit immer sehr früh wach, dann hat er das Gefühl, er muss nun alle wecken. Erst geht er zur Schwester und dann macht er im ganzen Haus Radau. Wenn man ihm sagt, er soll noch ruhig in seinem Zimmer bleiben, das interessiert ihn nicht, er macht einfach weiter. Ja, und dann gibt es noch ganz ganz viele andere Sachen, ich kann nun nicht alles aufzählen, aber ich weiss echt nicht mehr weiter. Er ärgert und tyrannisiert uns alle den ganzen Tag. Wie's in der Schule läuft, weiss ich nicht, bis jetzt habe ich zum Glück nichts negatives gehört.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

Nur ganz schnell:

@ Schneeflockli
Im blauen Buch Asperger Syndrom vom Springer Verlag hat es hinten Fragebögen mit Auswertung - Marburger Test. GG und ich haben den beide ausgefüllt und ausgewertet und zeigte bei beiden an. Habe davor aber das ganze Buch gelesen... Ob das was für euch wäre?

Ersetzt keine Abklärung. Mehr - soll ich dem Thema nachgehen ;-).
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Akroma
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 07:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Akroma »

Guten Morgen

Endlich schaff ich es auch mal wieder mich zu melden. Habe ja sehnsüchtig auf den 5. Juni gewartet zwecks Auswertungsgespräch. Gespräch mit der LP und der IF war auch noch auf den Tag angesetzt.
Für mich hing sehr viel von dem Termin ab, ich hoffte auf ein Ergebniss und keine weiteren Abklärungen und schlief schon 2 Tage vorher ganz schlecht. Jedenfalls erstmal das Gespräch mit der Schule. Die IF meinte erst sie könne nix berichten, sie wurde seit dem letzten Gespräch nie als Hilfe angefordert, was ja so abgesprochen wurde. Danach die LP von wegen sie könne gar nichts positives sagen, es laufe ganz schlecht etc. etc. Hilfe hat sie sich aber nie geholt und hat alles Dinge angesprochen, die wir ja eigentlich beim letzten Gespräch schon durchhatten.
Jedenfalls habe ich das Gespräch mit dem Hintergedanken, dass es ja nur noch 5 Wochen sind, durchgehalten aber die Stimmung bei GG und mir war dann schonmal nicht mehr so rosig.
Danach direkt weiter zum KJPD und wurden wieder nach Hause geschickt. Der Termin mit uns sollte verschoben werden, die Ärztin war gar nicht da. Eine hat wohl gedacht die andere hätte es gemacht....
ich war jedenfalls fertig mit den Nerven und habe die letzen 2 Wochen versucht mich bisschen weniger dem Thema zu widmen als sonst in den vergangenen Monaten ;)

Gestern dann wieder zum KJPD und wir haben die Diagnose Asperger-Syndrom... Aus dem ganzen Puzzle der diversen Tests kamen sie ganz klar zu der Diagnose. Rein beim ADOS hat er zwar unter dem CuttOff- Werten abgeschnitten aber die übrigen Beobachtungen, die sie während des Tests machen konnten, sowie die Tests auf der EB und die ganzen Fragen an uns hätten aber doch was anderes gezeigt. Spannend fand ich auch die Auswertung des Elterninterviews, bei dem ja immer die momentane Situation und die im Alter von 3 bis 5 Jahren bewertet wird. Man sah da ganz deutlich, dass er in den Bereichen soziale Interaktion und Kommunikation momentan weniger Auffällig ist als damals. Bei den Stereotypien, Interessen etc. blieb der Wert aber unverändert. Sie meinten auch, dass sie ihn schon so erleben, dass er eine starke soziale Motivation hat und durch seine hohe Intelligenz da bestimmt vieles ausgleichen kann.
Jedenfalls ein spannendes, gutes Gespräch gestern und Erleichterung bei GG und mir. Nun hat die Abklärerei mal ein Ende und wir können das Gespräch mit der zukünftigen LP suchen. Hoffe sehr, dass wir da im August gut starten können und sich die ganze Schulsituation verbessert.

@Ergotherapie
Wurde uns noch empfohlen, da gerade das Schreiben grosse Mühe macht. Hat jemand von euch Erfahrung diesbezüglich?

@Bücher
Danke für eure Rückmeldungen. Das Buch von Judi Picoult habe ich grad aus der Bibliothek zu Hause, Tony Atwood werde ich wohl auch nochmals ausleihen. Den Schattenspringer hab ich und gerade letzte Woche bei mir angekommen ist "supergute Tage". Gestern gabs auch noch eine ganze Liste mit Literaturtipps, da wurde auch noch was für Geschwister empfohlen. Falls ihr diesbezüglich noch Tipps habt nur her damit ;)

@Schneeflöckli
Als bei uns die Proobleme in der Schule autraten habe ich gegoogelt nach ähnlichen Problemen und bin schnell in Elternforen gelandet. Unter anderem auch hier.... habe dann begonnen über Autismusspektrumsstörungen zu lesen und habe in ganz vielen Dingen meinen Sohn wiedererkannt. Ich hatte beim Lesen ganz viele Aha-Erlebnisse, weil vieles plötzlich Sinn machte. Habe irgendwann meinem Mann paar Texte zum Lesen gegeben und er war auch der Meinung, dass da sehr vieles zutrifft. Daher haben wir uns dann für eine Abklärung entschieden.

@Missdaisy
Oje klingt echt anstrengend bei euch. Wünsche dir ganz viel Kraft und Energie.
Bei uns ist es ja meistens so, dass es zu Hause mies läuft wenns in der Schule gut klappt und umgekehrt. Ich denke irgendwo muss es ja mal raus...

@Schilddrüse
Tja ich hatte während der SS eine Schilddrüsenunterfunktion aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dies Auslöser für Autismus ist. Glaube da eher an die genetisch bedingte Theorie.
BildBild

Sanoe
Inaktiv
Beiträge: 54
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 21:55

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Sanoe »

Reinschleich: mein sohn geht mit einem kind, welches das aspergersyndrom hat, in den kindergsrten. Dieses kind verwendet ganz oft sehr üble schimpfwörter (grössenordnung motherfucker, sorry). Hat das mit dem aspergersyndrom zu tun oder besteht da gar kein zusammenhang?

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von buntschatten »

@ Sanoe
Unser Sohn spricht mit Asperger Syndrom und Kigaalter keine solchen Wörter - das interessiert ihn überhaupt nicht. Aber natürlich kann das mit dieser Diagnose zusammen hängen. Das Asperger Syndrom betrifft ja die exekutiven Funktionen wie sich selber kontrollieren, Handlungen planen etc. Da kann das sehr gut sein, dass bei eingeführten oder erlickten Wörtern diese fast zwanghaft raus rutschen - würde ich jetzt als nicht Fachfrau sagen. Und je mehr Fokus darauf, desto weniger schnell geht das vorbei. Ich würde von den neurotypischen Kids im Kiga erwarten, dass diese Wörter nicht gesagt werden und gleichzeitig diese Wörter beim AS Kind ignorieren - keine Wichtigkeit geben. (Ja-ja, ich sage nicht, dass das einfach auszuhalten ist. Trotzdem...) Hilft dir das?
PS: Und ohne vollständig erworbene Theory of Mind ist auch das Feeling nicht da, wie man solche Wörter einsetzt, wenn schon ... Und das wissen neurotypische Kids ganz genau. Bei AS Kids muss man da auch etwas genauer hinsehen und vielleicht mal erklären, wann man mal was Schlimmes sagen darf und wann und zu wem sicher nicht.

@ Akroma
Mistral kann das zwar viel besser - aber im Sinne von Tony Attwood gratuliere ich euch zur Diagnose Asperger Syndrom. Hei, da hast du was Nervenaufreibendes hinter dir - auch der KJPD hat es nicht immer so mit den exekutiven Funktionen, wie mir scheint :wink: .
Ergo wurde uns auch empfohlen. Mit dem Schreiben habe ich aber keine Erfahrung - respektive das klappt bei uns. Ich habe ein super Buch zu Hause von Angela Nacke "Ergotherapie bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen". Darin geht es auch wenig ums Schreiben. Ist sicher ein guter Ansatz mit Ergo, zumal ja überlegt wird, ob Wahrnehmungsstörungen auch als Bedingung für die Diagnose in den Katalog aufgenommen werden sollen.
Auf baldige Sommerferien und einen guten Start mit den neuen LPs.

Ich werde verlangt......
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
schneeflockli
Member
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 12:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von schneeflockli »

Ganz herzlichen Dank dür die vielen Antworten und auch für die persönlichen Nachrichten. Werde das Thema nun mal etwas ruhen lassen und den Kindergarten - Start abwarten. Danach werde ich mich entscheiden ob ich es weiter abklären lasse und auch die Meinung der Fachpersonen bzw Lehrpersonen einholen. In der Kinderkrippe haben sie mir auch gesagt sie werden sie genauer beobachten. Dort ist es jedoch schwierig, weil dort alles sehr vertraut ist. Sie besucht die gleiche Krippe mit den gleichen Gspänli seit über vier Jahren. Alles ist vertraut und dort herscht eine grosse Routine und ein sehr geregelter Ablauf. Sie ist noch nie negativ aufgefallen dort. Eher eben auf dem Notfall im Spital, auf Besuch bei Familie und Freunde.

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

@sanoe
Mein Sohn ist 9-jährig und flucht leider sehr viel und heftig. Früher konnte ich ihm das ganz gut erklären, auch die Bedeutung teilweise. Heute scheint ihm das "Furz-Gagi-Egal" zu sein und er flucht und flucht...
Ich versuche, dem ganzen keine grosse Bedeutung zu geben. Aber es fällt mir manchmal sehr schwer, denn es tut mir im Herzen weh. :-(
Er hat diese Wörter ganz klar in der Schule gelernt, von den älteren halt. Ich hoffe einfach ganz fest, dass er das vorwiegend Zuhause macht - kontrollieren kann ichs ja nicht.
Früher wars z.B. "blöde Kuh" - da fragte ich ihn, wie es sein könne, dass eine Kuh blöd sein kann? Immerhin gibt sie uns Milch und Fleisch und alle Milchprodukte. Da hat er eingesehen, dass es gar keinen Sinn macht, jemand "blöde Kuh" zu nennen, weil es blöde Kühe gar nicht gibt. :-)
Aber beim heutigen Wortschatz geht das nicht mehr so einfach (A....loch, Fxxk, Go.....dami usw.) es beeindruckt ihn nicht, dass er in die Hölle kommen wird wenn er so weiter macht.

@schneeflockli
Du hast schon viele Antworten erhalten - mein erster Gedanke war auch "wer sagt, dass die leiden?"
Klar, das gibts schon auch! Aber eigentlich "leiden" mehr wir, weil wir sie manchmal nicht verstehen können und sie so "ertragen" müssen. (Und manchmal ist es ja auch wunderwunderschön, einen Aspi zu haben!)

@Missdaisy
Och du arme!! Unser Sohn ist auch so - ich könnte nichts anderes tun als ihm nachzulaufen und hinter ihm aufzuräumen. Es ist nicht ganz so schlimm - Glacepapier usw. räumt er weg! Das MUSS er einfach, da kommt er nicht drum herum. Aber Spielsachen usw.einfach alles was so rumliegt im Haus ist zu 90% von ihm! Und das nervt manchmal extrem. Denn er ist ja nicht fähig, das alles wieder aufzuräumen. Ich kann dich also gut verstehen!
Ich versuche manchmal, ihn NICHTS neues anfangen zu lassen, bevor das andere versorgt ist. Das führt dann zu Austicken. Und manchmal "gewinne" ich, und manchmal auch nicht...

@Akroma
Gratuliere euch ;-) und Willkommen im Club...!
Kann dir betr. Ergo nicht helfen, war bei uns kein Thema.
Du bist aus dem Kanton Bern - evtl. ist die Nathalie Stiftung für dich eine gute/wichtige Adresse. google doch mal rein falls du noch nicht hast. Die haben so einen Elterntreff ca. alle 6 Wochen.

Sanoe
Inaktiv
Beiträge: 54
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 21:55

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Sanoe »

buntschatten, sundala: danke für eure antworten. es ist für uns andere eltern halt schon irgendwo einfacher zu akzeptieren, wenn wir das gefühl haben, dass die flucherei von seiner krankheit kommt. (ist es überhaupt eine krankheit? ist ein syndrom eine krankheit?)
sundala, es tut mir leid, dass du das mit deinem sohn auch durchmachen musst. kann sehr gut verstehen, dass dir das im herzen wehtut.

übrigens, einer meiner bekannten hatte als kind auch das aspergersyndrom, bzw hat es immer noch. er kann aber mittlerweile als erwachsener seine sozialen defizite kompensieren (jedenfalls hat er mir das so erklärt) und man merkt ihm nichts an. er führt ein sehr intensives und für ihn zufriedenstellendes leben, ist beruflich erfolgreich und hat freunde.

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

Jetzt hatten wirs doch grad vom Fluchen.
Gestern hatte mein kleinerer Sohn (knapp 8-jährig, NT) ein Gschpändli zu Besuch und er kam mit uns Spazieren. Dieser ist 5-jährig, geht in den kleinen KiGa. Ich traute meinen Ohren nicht ab dessen Wortschatz!!! :shock: :shock: :shock: Da ging kein einziger Satz ohne ein "unpassendes" Wort. Sei es nur "huere" oder "geil". Immerhin, für einen 5-Jährigen find ich schon das recht krass! :|
Jetzt finde ich grad im Vergleich, dass mein Aspi gaaaar nicht mal soooo schlimm flucht! (9-jährig). :wink: :lol: (OK, die Wörter sind schon nicht ganz die gleichen.)

Benutzeravatar
*carina*
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 22. Aug 2006, 08:53
Wohnort: Schaffhausen

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von *carina* »

@missdaisy, sundala: Das beruhigt mich jetzt gerade etwas, dass eure Aspis auch so Mühe haben mit Aufräumen. Unserer ist auch so, er ist mit Aufräumen schlicht überfordert. Bisher lass ich aber immer, dass Autisten (auch Asperger) einen "Ordnungsfimmel" haben und Unordnung nicht ertragen können.

@Fluchen: Ist bei uns zum Glück momentan kein Thema.

@Us: Wir haben nun endlich auch die Termine für die Abklärung erhalten. Allerdings fällt der erste in unsere Ferien und ich muss ihn gleich mal verschieben. :(
Tochter 05.2006, Sternchen 21.7.2007 und Sohn 05.2008

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

carina
Das ist ja die crux... er macht ein Chaos ohne es eigentlich zu merken und dann ist ihm nicht mehr wohl in seinem eigenen Zimmer...

Benutzeravatar
Kathies Mama
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Kathies Mama »

Hallo zusammen

@ Akroma
Schön, dass ihr jetzt eine Diagnose habt und damit den LPs besser entgegentreten könnt. Finde ich ja schon den Hammer, dass die LP zwar scheinbar sehr Mühe hat, Hilfe aber nicht anfordert obwohl sie vorhanden wäre. Das hilft ja wirklich viel weiter... Hoffe mal, mit der neuen LP wird's besser.

@ Miss Daisy
Habe bisher auch noch nicht gehört, dass Schilddrüsenhormone mit AS zu tun haben...

@ Sanoe
Silvan hat früher auch sehr oft geflucht, meist wenn er wütend war auf mich oder GG oder auch auf andere Personen. Was aber eigentlich schlimmer war, waren seine dauernden Drohungen und zwar ganz schlimme, wie dass er drohte, jemanden mit dem Messer zu verletzen oder "tot zu machen". Wir wussten jeweils gar nicht, wie wir auf so etwas reagieren sollten. Glücklicherweise ist diese Phase zur Zeit grad wieder vorbei. Mein kleinster Sohn macht aber auch ähnliches. Er sagt z.B. wenn wir mit öV unterwegs sind einfach aus heiterem Himmel zu einem anderen Mädchen, dass es ihn nicht ansehen darf, dass er es hasse und haue wenn es ihn nochmal ansehe. Das ist auch sehr sehr unangenehm. Er sagt auch oft wüste Worte (sehr zu meinem Leidwesen, da die kleine Schwester mit knapp 2 Jahren genau in dem Alter ist, wo sie alle Worte aufschnappt und lernt.... :roll: ). Ich merke einfach, dass mein AS-ADHS-Kind und der Kleinste (noch keine Diagnose) richtige Fluchwörter verwenden während es sich bei den anderen zwei Grossen nur auf die üblichen Kindergarten-Wörtli (wie Fudi, Gaggi etc. und lautes kichern dazu) beschränkte. Bei ihnen waren die Worte nie gedacht, einen andern zu verletzen sondern sie fanden es einfach nur lustig, sie zu sagen. Bei Silvan und dem Kleinsten dagegen richten sich die Worte klar gegen eine andere Person. Das ist für mich der Unterschied (so im Alter von 4-7).
Ahja, und die Sache mit dem "huere" und "geil" kenne ich auch. Die bekämpfe ich v.a. bei der Grössten (3. Kl.)... :D Ich weiss zwar schon, dass ignorieren der empfohlene Weg ist dagegen anzugehen aber das fällt mir sehr schwer.

@ Us
Silvan hat grad wieder eine etwas schwierige Phase. Er lässt sich oft wegen Kleinigkeiten aus der Fassung bringen und ist oft total überdreht und kaum mehr zum Zuhören zu bringen. Er geht oft in den "Verweigerungs-Modus", wenn er etwas nicht auf anhieb versteht, was ihm aufgetragen wurde (Schule) oder wenn er das Gefühl hat, jemand hätte ihn ungerecht behandelt oder ausgeschlossen. Gestern hatten sie z.B. Schülerturnier (Fussball) und er war im Goal. Es lief grad nicht so gut und ein anderer Junge schlug vor, dass er mal ins Goal gehe und Silvan in den Sturm (was er auch gut kann). Er interpretierte das dann aber so, dass ihn der andere Junge "wegschicken" wollte und machte gleich zu. Er setzte sich schmollend an den Spielfeldrand und spielte den Rest des Spiels nicht mehr mit. Er liess auch nicht mehr mit sich reden und schimpfte nur noch auf den anderen Jungen. Er schmollte dann so lange bis alle zur Preisverteilung gegangen waren. Erst dann trottete er mit Abstand hinterher. Danach war alles nur noch blöd. Der Hotdog war "gruusig", das Cola, das er sonst nie darf und so gerne mag wollte er nicht haben, das Spiel war sowieso blöd, die anderen gemein etc. Erst als er die Medaille bekam, hob sich seine Stimmung wieder ein wenig, er war aber sogar abends immer noch sauer auf den anderen Jungen und hatte immer noch nicht verstanden, dass dieser nur einen Vorschlag machen wollte und nicht ihn ausschliessen. Zuhause dasselbe. Wir beziehen das Bett neu. Ich mache alles bis aufs Bettlaken und bitte ihn, dieses noch anzuziehen. Es schafft es nicht gleich beim 1. Versuch und rastet aus. Oder wir sind auf einem Ausflug mit Freunden und er ist derart überdreht, dass der Sohn unserer Freunde zu weinen anfängt weil ihn Silvan einfach nicht in Ruhe lässt sondern die ganze Zeit um ihn herum hüpft, ihn schubst etc. (er findet es lustig). Und wir als Eltern oder auch der Vater des anderen Kindes können tun und sagen was wir wollen, er hört nicht mal zu. Einzige Lösung ist nach Hause zu gehen und somit den Ausflug auch für die Geschwister zu beenden was ja auch unfair ist. So Situationen zehren echt an den Nerven.
Naja, wir hatten bisher immer vor den Sommerferien (und vor Weihnachten) die grössten Krisen also schiebe ich es mal darauf, dass er def. Ferienreif ist und es nach den Sommerferien hoffentlich wieder bessert.

Wünsche einen schönen Tag
Liebs Grüessli
Daniela
Bild
Melissa 03.08.12, Katharina 03.07.04, Leandro 11.07.10, Silvan 04.08.06, Fabian 07.09.08

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Steramima »

@all
Hole uns mal auf die erste Seite! :D

@us
Bei uns ist momentan alles im grünen Bereich - die Sommerferien haben gut angefangen und ich hoffe, es geht die nächsten 5 Wochen so weiter! :wink:

Ich wünsche allen schöne, erholsame Ferien!

Liebe Grüsse: Steramima

Benutzeravatar
Akroma
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 07:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Akroma »

guten morgen

ich hol uns mal auf die erste seite und werf ein grüsschen in die runde.

@us
bei uns heute der letzte ferientagen. unsere ferien waren super, nur zum schluss hin wurde es anstrengend, denke es wird zeit, dass meine jungs wieder mehr zeit getrennt verbringen.
gg und ich hatten in den ferien noch ein erstes gespräch mit der neuen LP, die scheint wirklich toll zu sein, wirkt sehr erfahren, organisiert und engagiert. erste abmachungen wurden festgehalten, so habe ich zum beispiel nun schon per mail den hausaufgabenplan für die nächste woche erhalten. den kriege ich nun immer. es war wirklich ein tolles gespräch, gg und ich sind begeistert da raus und ich freue mich sehr für meinen grossen, dass er da nun nochmal "neu starten" kann.


@sundala
die nathaliestiftung habe ich mir angesehen aber erst kommen nun mal 2 info/austauschabende vom kjpd und eine andere austauschgruppe habe ich über facebook noch gefunden.
je nachdem aber sicher eine gute anlaufstelle, da sich ja mein gg auch noch abklären lassen möchte.

wünsche allen die noch ferien haben eine schöne, erholsame zeit und den anderen morgen einen guten start ins neue schuljahr ;)
BildBild

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Missdaisy »

Hallo zusammen

So, ich melde mich auch wieder mal. Bei uns ging heute die Schule auch wieder los. Die Ferien gingen wie immer viel zu schnell vorbei. Wir waren noch zwei Wochen weg, auf Kreta. Die ersten zwei Tage ging nicht so gut, vor allem am Abend war es mit unserem Sohn sehr mühsam. Ich habe es ja eigentlich so, dass wenn er keine Schule am Nachmittag hat oder wir nicht speziell noch etwas unternehmen, dass ich ihm dann jeweils nur am Morgen die Medis gab und die halbe Tablette am Nachmittag weg liess. Als wir dann aber eben immer solches Theater am Abend hatte, gab ich ihm dann die halbe Tablette vom Nachmittag vor dem Abendessen und ab dann ging es viel besser. Ich war echt erleichtert, dass wir es dann so in den Griff bekamen und die Ferien ab dann auch für mich angenehm wurden. Ich war schon recht deprimiert, da sind wir extra weg, wollten zwei tolle Wochen verbringen, haben einiges dafür bezahlt und dann haben wir nur Ärger.
Letzte Woche war dann unser Sohn noch 3 Tage bei meinen Eltern, da war ich nur mit der Kleinen. Die wurde dann aber mit der Zeit ganz schön nervig. Es war ihr wohl langweilig so ohne Bruder. Zudem fing sie sonst noch recht an zu zicken...
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
*carina*
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 22. Aug 2006, 08:53
Wohnort: Schaffhausen

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von *carina* »

Bei uns sind die Ferien ebenfalls vorbei. Interessant war vor allem die letzte Woche, als unsere Grosse im Lager war. Da war E. so zufrieden und ausgeglichen wie selten. Ich habe ihn die noch nie so lange so zufrieden erlebt, er blühte richtig auf. Das war dann aber schlagartig vorbei, als unsere Grosse aus dem Lager zurück kam.
Tochter 05.2006, Sternchen 21.7.2007 und Sohn 05.2008

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

Hallo zäme
Melde mich auch aus den Ferien zurück!

Mehrheitlich hatten wir schöne Ferien - aber manchmal wars auch wieder sehr sehr harzig... In etwa wie das Wetter!

Nun sind wir mehr als gut ins neue Schuljahr gestartet und ich bin zuversichtlicher als auch schon! Er hat jedenfalls schon ganz viel Lob gekriegt seitens Schule - das freut uns natürlich enorm!
Nun müssen wir schauen, dass wir es Zuhause auch wieder etwas besser auf die Reihe kriegen. Nach wie vor ist er von 0 auf 100 sehr impulsiv - und es ist einfach anstrengend! Aber wem hier sage ich das!!

@Akroma
Ist das eine geschlossene/geheime Gruppe im facebook? Dann würde mich das vielleicht interessieren.
Klingt ja bei euch auch sehr toll, das neue Schuljahr!

@Steramima
Und? Sind die Ferien 5 Wochen lang gut geblieben?

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Steramima »

@us
Wir sind wieder gut gestartet nach den Ferien, die grösstenteils gut und ruhig verlaufen sind! :lol:

Liebe Grüsse: Steramima

Benutzeravatar
*carina*
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 22. Aug 2006, 08:53
Wohnort: Schaffhausen

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von *carina* »

Wir sind nach den Ferien auch wieder gut gestartet. Nach Angaben der Kindergärtnerin hat E. aber noch Probleme mit den neuen Kindern vom 1. Kindergarten. Sie halten sich zu wenig an die Regeln.

Und dann möchte ich noch eine Anekdote vom Wochenende mit euch teilen: Im Familiengottesdienst singt der Gospelchor. Da fragen die Kinder, weshalb der Chor englisch singt. Ich erkläre, dass Gospel Lieder sind, welche von der schwarzen Bevölkerung in Amerika stammen. Da meint E.: "Dann singen sie aber amerikanisch und nicht englisch" (er weiss, dass es britisches und amerikanisches Englisch gibt).
Tochter 05.2006, Sternchen 21.7.2007 und Sohn 05.2008

Benutzeravatar
Akroma
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 07:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Akroma »

hallo zusammen

@sundala
bin auf facebook in mehreren gruppe, alle geschlossen/geheim. eine wird von erwachsenen autisten geleitet, ist teilweise ganz hilfreich ihre inputs zu lesen bei verschiedenen problemen. gibt manchmal plötzlich einen anderen blickwinkel.
die andere gruppe ist generell für leute mit "besonderen kindern", ist eine schweizer gruppe und da finden regelmässige treffen für eltern von ASS-kindern statt.
bei interesse wegen den gruppen mach mir doch am besten eine PN...

@us
hatte am freitag ein interessanten gespräch mit der neuen lp. wir hatten ja ausgemacht, dass wir nach 2 wochen mal telefonieren.
war im gegensatz zu all den gesprächen mit der letzten lp mal ganz ne neue, tolle erfahrung so objektive und differenzierte aussagen zu hören. im grossen und ganzen macht klappt es ganz gut, die lp hat aber auch schon rausgefunden, dass manche ihn extra provozieren, ihn gerne in dumme situationen bringen. da wird nun noch gezielt angesetzt, am klassenzusammenhalt gearbeitet und das thema anders sein behandelt. schwierige situationen werden jeweils auch direkt im kreis besprochen.
es klingt ganz toll und ich bin wirklich froh gabs nun den lehrerwechsel...

@carina
ist auch doof wenn die nicht dasselbe englisch sprechen ;)
BildBild

Gesperrt