Was hast du selber für einen Eindruck bei deiner Tochter? Du kennst sie ja am besten. Bei unserem Sohn war es eigentlich sehr ähnlich. Daheim hatte ich das Gefühl, dass er sich ganz normal verhält, er war zwar sehr anstrengend aber ich fand ihn jetzt nicht gerade gross auffällig. Aber in Gewissen Situationen, gerade mit anderen Kindern oder fremden Leuten oder ungewohnten Umgebung, gab es dann schon immer Situationen, wo ich dachte, er verhält sich schon sehr eigenartig, nicht so wie die anderen Kinder. Leider wusste ich zu wenig über Autismus und mir waren nur die extremen Fälle bekannt, das traf ja auf unseren Sohn gar nicht zu, deshalb kam mir auch nie in den Sinn, mich in diese Richtung zu informieren. Er hatte dann mit 5 die erste Abklärung, allerdings kam trotz dem Kurzbericht der Kindergärtnerin und meinen Beschreibungen dem Arzt im Kinderspital nicht der Verdacht auf Autismus. Er meinte nur er hätte sicher kein ADHS (was er nun aber vor ca. einem Jahr auch noch diagnostiziert bekam), er hätte einfach einen Entwicklungsrückstand, der sich wohl irgendwann aufholen wird. Ich war dann für den Moment mal erleichtert, aber mit der Zeit merkte ich, dass trotzdem irgendwas nicht stimmt, und er nicht einfach nur in gewissen Sachen etwas hintennach ist. Der KiA stellte dann bei einer Untersuchung den Verdacht auf Autismus und liess uns dann richtig darauf abklären. Als ich mich dann zuvor ein bisschen in das Thema einlas, war es mir eigentlich schon ziemlich klar und ich nervte mich gewaltig, dass dies der Arzt ein Jahr zuvor bei der Abklärung nicht merkte.
Also, wenn du auch den Eindruck hast, es könnte schon in diese Richtung gehen, dann lass sie abklären, so hast du Gewissheit und kannst auch ganz anders mit ihr Umgehen und sie in gewissen Situationen auch besser verstehen. Übrigens, es gibt nicht nur Asperger, mein Sohn z.B. ist High-Functioning Autist, d.h. er wurde in die Sparte "Frühkindlicher Autismus mit normaler oder überdurchschnittlicher Intelligenz" eingeordnet. Dann gibt es z.B. auch noch den Atypischen Autismus, gehört alles zur Autismus Spektrums Störung. Ich finde es eben sehr eigenartig, dass alle immer bevor überhaupt eine Abklärung gemacht wurde, schon von Asperger sprechen oder einen Verdacht darauf aussprechen.

@us
Bei uns ist es nach wie vor zur Zeit sehr schwierig. Unser Sohn bringt mich mit seinem Verhalten extrem an meine Grenzen und ich möchte eigentlich so nicht mehr weiter machen. Er macht den ganzen Tag nur was er will und reagiert überhaupt nicht darauf, was man zu ihm sagt. Ein grosses Thema ist das Aufräumen. Was er in die Hand nimmt, lässt er einfach irgendwo liegen. z.B. er packt ein Bonbon, Glace, Schoggeli oder sonst was aus und lässt das Papier einfach liegen wo es ist. Er fängt an zu malen und läuft danach weg und lässt alles liegen. Er zieht die Kleider aus wo's grad ist und lässt es wie's fällt liegen. Ich könnte ihm den ganzen Tag nur hinterher räumen. Wenn ich ihm sage, er soll Sachen wegräumen, das macht er einfach nicht. Wenn er endlich mal nach langem Theater über mehrere Tage sein Zimmer einigermassen aufgeräumt hat geht es keine 2 Tage und es sieht wieder aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Ich habe ihm auch schon öfters aufgeräumt oder sein Pult, aber auch das hält gerade mal ein Tag. Oder am Morgen ist er in letzter Zeit immer sehr früh wach, dann hat er das Gefühl, er muss nun alle wecken. Erst geht er zur Schwester und dann macht er im ganzen Haus Radau. Wenn man ihm sagt, er soll noch ruhig in seinem Zimmer bleiben, das interessiert ihn nicht, er macht einfach weiter. Ja, und dann gibt es noch ganz ganz viele andere Sachen, ich kann nun nicht alles aufzählen, aber ich weiss echt nicht mehr weiter. Er ärgert und tyrannisiert uns alle den ganzen Tag. Wie's in der Schule läuft, weiss ich nicht, bis jetzt habe ich zum Glück nichts negatives gehört.