Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *
Moderator: sea
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Ich hoffe, Ihr seid alle problemlos ins 2015 gerutscht. Wir schon.
Ondina
Ich habe meine Läufe noch nicht zusammengestiefelt. Ich warte aufs dieses Heftli, in dem alle Läufe aufgelistet sind. Mein Marathon 2015 habe ich auch noch nicht auserkoren. Schwanke zwischen dem Graubündner Marathon vom 27.06. und dem T41 vom Swiss Irontrail vom 15.08. Wir haben eine Baueingabe am laufen und wenn es klappt, werden wir unser Haus im Sommer um einen Stock erhöhen und ich werde mit den Kids, damit wir nicht im Weg herumstehen, 4 Wochen in die Ferien verreisen. 4 Wochen mit den Kids alleine in die Sommerferien hätte 4 Wochen kein Training zur Folge und von dem her wäre wohl der Marathon vom 27.06. angebrachter. An beiden Läufen hat es eher wenig Teilnehmer und die welche mitmachen, sind definitiv fitter als ich. Ich habe die letzten zwei Montage das Lauftraining ausfallen lassen, da ich mich einfach nicht aufraffen konnte. Morgenabend werde ich nach 3 Wochen Laufpause enorm leiden, aber irgendwann muss ich ja wieder anfangen, sonst wird es nichts mit einem Marathon 2015.
Cattleya
Ich kann Dir leider nicht helfen. Ich habe nicht mal eine Pulsuhr, sondern renne nur mit meiner Uhr mit dem Metallbändli rum und das Handy habe ich nie dabei. Ich glaube es sollte schon gehen, mit dem Handy die Geschwindigkeit, km, Höhendifferenz, etc. aufzeichnen zu lassen. Aber für all das technische bin ich definitiv die falsche Ansprechperson.
Ondina
Ich habe meine Läufe noch nicht zusammengestiefelt. Ich warte aufs dieses Heftli, in dem alle Läufe aufgelistet sind. Mein Marathon 2015 habe ich auch noch nicht auserkoren. Schwanke zwischen dem Graubündner Marathon vom 27.06. und dem T41 vom Swiss Irontrail vom 15.08. Wir haben eine Baueingabe am laufen und wenn es klappt, werden wir unser Haus im Sommer um einen Stock erhöhen und ich werde mit den Kids, damit wir nicht im Weg herumstehen, 4 Wochen in die Ferien verreisen. 4 Wochen mit den Kids alleine in die Sommerferien hätte 4 Wochen kein Training zur Folge und von dem her wäre wohl der Marathon vom 27.06. angebrachter. An beiden Läufen hat es eher wenig Teilnehmer und die welche mitmachen, sind definitiv fitter als ich. Ich habe die letzten zwei Montage das Lauftraining ausfallen lassen, da ich mich einfach nicht aufraffen konnte. Morgenabend werde ich nach 3 Wochen Laufpause enorm leiden, aber irgendwann muss ich ja wieder anfangen, sonst wird es nichts mit einem Marathon 2015.
Cattleya
Ich kann Dir leider nicht helfen. Ich habe nicht mal eine Pulsuhr, sondern renne nur mit meiner Uhr mit dem Metallbändli rum und das Handy habe ich nie dabei. Ich glaube es sollte schon gehen, mit dem Handy die Geschwindigkeit, km, Höhendifferenz, etc. aufzeichnen zu lassen. Aber für all das technische bin ich definitiv die falsche Ansprechperson.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Ich wünsche euch auch noch allen ein tolles neues Jahr!
@cattleya ich bin auch ohne Stoppuhr, ohne Pulsmesser und ohne gps unterwegs. mein GG hat eine Suunto und ist sehr zufrieden damit!
Ich war auch etwas faul über Weihnachten. Einmal war ich auf den LL skiern, aber leider hat sich die Loipe schon wieder aufgelöst.
@cattleya ich bin auch ohne Stoppuhr, ohne Pulsmesser und ohne gps unterwegs. mein GG hat eine Suunto und ist sehr zufrieden damit!
Ich war auch etwas faul über Weihnachten. Einmal war ich auf den LL skiern, aber leider hat sich die Loipe schon wieder aufgelöst.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Hallo miteinander, mich gibt's tatsächlich auch noch, allerdings im Moment nicht am joggen, weil wir uns für ein drittes Kind entschieden haben, und das nun in meinem Bauch wächst...
Aber es ist schön, von Euch und euren Läufen und Trainings zu lesen!
Cattleya, GG und ich haben beide eine Garmin und sind sehr zufrieden damit.
Aber es ist schön, von Euch und euren Läufen und Trainings zu lesen!
Cattleya, GG und ich haben beide eine Garmin und sind sehr zufrieden damit.
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
l_u_n_a
Herzliche Gratulation zur Schwangerschaft. Bist Du auch die erste Schwangerschaft nicht gejoggt? Ich bin bei beiden SS so lange gejoggt, wie es nur ging. Irgendwann war dann der Bauch umfangmässig zu gross und ich musste aufs Velo wechseln. An Läufen habe ich ab dem 5. Monat nicht mehr teilgenommen.
Herzliche Gratulation zur Schwangerschaft. Bist Du auch die erste Schwangerschaft nicht gejoggt? Ich bin bei beiden SS so lange gejoggt, wie es nur ging. Irgendwann war dann der Bauch umfangmässig zu gross und ich musste aufs Velo wechseln. An Läufen habe ich ab dem 5. Monat nicht mehr teilgenommen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Gratuliere luna
Schwups ich auch. Gerannt bis zum schluss.
@ me
Hallo erst mals wieder.
Yess back running again
Love it
Lg Cree
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Schwups ich auch. Gerannt bis zum schluss.
@ me
Hallo erst mals wieder.
Yess back running again
Love it
Lg Cree
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
- Geschlecht: weiblich
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Hallo zusammen, melde mich auch mal wieder. Komme leider mal wieder höchstens alle 2 Wochen zum rennen und so lässt sich nichts aber auch gar nichts aufrechterhalten und schon gar nicht aufbauen. Merke wie ich langsam wieder richtig stinkig werde, weil ich sportlich nichts tue. Ins Unihockeytraining kann ich auch schon seit mitte Nov nicht und wenns hoch kommt, reichts noch 2x im Monat fürs schwimmen nach dem arbeiten
Luna, gratuliere herzlich
Schwups, happy bau und dann schöne ferien. Bin jeweils auch geflüchtet in dieser Zeit wenn ich konnte
Cree, welcome back
Läufe, möchte ich unbedingt machen. Versuche meinen Jüngsten noch miteinzubeziehen. Der hat nämlich mega Freude daran

Luna, gratuliere herzlich
Schwups, happy bau und dann schöne ferien. Bin jeweils auch geflüchtet in dieser Zeit wenn ich konnte

Cree, welcome back
Läufe, möchte ich unbedingt machen. Versuche meinen Jüngsten noch miteinzubeziehen. Der hat nämlich mega Freude daran
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Hallo zusammen
Ich bin ein Lauf-Neuling und bin mit einigem etwas überfordert...
Im Sommer habe ich beschlossen meinem miserablen körperlichen Zustand ein Ende zu setzen.
Habe angefangen zu Joggen. Ich bin eine feste Strecke von ca 3.8 km regelmässig (5-6 mal wöchentlich) etwas 30 Tage gerannt. Danach noch ca 3 Monate etwa 4 mal wöchentlich. Ich habe dabei einfach versucht die Zeit so zu verbessern, dass ich in einen guten Bereich kam.
Ich konnte mich auch gut steigern (zeitmässig).
Nun fällt diese Strecke weg, da diese Strecke im Wald im dunkeln zu Gefährlich ist.(Verletzungsmässig).
Ich renne nun also anders. Gerade Strecke. Nicht nach Zeit, sondern so lang ich etwas schaffe...(schwer zu schätzen, da man ja retour auch noch muss
).
Im Moment leider wieder sehr viel weniger.....(Babysitterproblem mit 6 Kids.....Ich weiss, es gibt hier noch andere Mamas mit mehr, welche das schaffen)
Aber die Lust ist geblieben und auch der Drang, mich zu bewegen...)
Zu Weihnachten hat mein Bruder mir einen Herzfrequenzmesser geschenkt. So ein Gurt mit Uhr.
Ich habe Ihn das erste mal ausprobiert.
Bin sehr langsam gejoggt. 8 km(
).
Meine durchschnittliche Herzfrequenz lag bei 163. Gemäss Uhr sozusagen immer aus dem Bereich von max. 159.
Ich war aber überhaupt nicht ausser Atem.
Es heisst doch, wenn man sich mit jemandem unterhalten könnte, wäre es OK...(?)
Ich bin nicht ganz inaktiv. Also es gibt weiss Gott unfittere Menschen. Und im Vergleich zu vorher bin ich konditionsmässig schon recht gut unterwegs. Einkauf immer mit dem Fahrrad...(17km)
Ich hätte vorher kaum 100 Meter am Stück rennen können....
.
Der Herzfrequenzmesser (Polar FT4) bekam meine Daten: Alter 35/Grösse 169/Gewicht 59
1. Woher oder wie ermittelt er diesen Bereich.
2. Wie bleibe ich in diesm Bereich? Ich war ja schon langsam unterwegs und fühlte mich nicht ausser atem. 3 Schritte ein- , 3 Schritte ausatmen. Soll ich spazieren
?
Ich bin etwas überfordert.... Habe nicht so viel Zeit zu googeln etc...
Wie fang ich an, wenn ich schon mal höhere Ziele habe?
Hoffe ich bin nicht frech, wenn ich Euch so überfalle und fordere
überlest mich sonst einfach.
Liebe Grüssse!
Ich bin ein Lauf-Neuling und bin mit einigem etwas überfordert...
Im Sommer habe ich beschlossen meinem miserablen körperlichen Zustand ein Ende zu setzen.
Habe angefangen zu Joggen. Ich bin eine feste Strecke von ca 3.8 km regelmässig (5-6 mal wöchentlich) etwas 30 Tage gerannt. Danach noch ca 3 Monate etwa 4 mal wöchentlich. Ich habe dabei einfach versucht die Zeit so zu verbessern, dass ich in einen guten Bereich kam.
Ich konnte mich auch gut steigern (zeitmässig).
Nun fällt diese Strecke weg, da diese Strecke im Wald im dunkeln zu Gefährlich ist.(Verletzungsmässig).
Ich renne nun also anders. Gerade Strecke. Nicht nach Zeit, sondern so lang ich etwas schaffe...(schwer zu schätzen, da man ja retour auch noch muss

Im Moment leider wieder sehr viel weniger.....(Babysitterproblem mit 6 Kids.....Ich weiss, es gibt hier noch andere Mamas mit mehr, welche das schaffen)
Aber die Lust ist geblieben und auch der Drang, mich zu bewegen...)
Zu Weihnachten hat mein Bruder mir einen Herzfrequenzmesser geschenkt. So ein Gurt mit Uhr.
Ich habe Ihn das erste mal ausprobiert.
Bin sehr langsam gejoggt. 8 km(

Meine durchschnittliche Herzfrequenz lag bei 163. Gemäss Uhr sozusagen immer aus dem Bereich von max. 159.
Ich war aber überhaupt nicht ausser Atem.
Es heisst doch, wenn man sich mit jemandem unterhalten könnte, wäre es OK...(?)
Ich bin nicht ganz inaktiv. Also es gibt weiss Gott unfittere Menschen. Und im Vergleich zu vorher bin ich konditionsmässig schon recht gut unterwegs. Einkauf immer mit dem Fahrrad...(17km)
Ich hätte vorher kaum 100 Meter am Stück rennen können....

Der Herzfrequenzmesser (Polar FT4) bekam meine Daten: Alter 35/Grösse 169/Gewicht 59
1. Woher oder wie ermittelt er diesen Bereich.
2. Wie bleibe ich in diesm Bereich? Ich war ja schon langsam unterwegs und fühlte mich nicht ausser atem. 3 Schritte ein- , 3 Schritte ausatmen. Soll ich spazieren

Ich bin etwas überfordert.... Habe nicht so viel Zeit zu googeln etc...
Wie fang ich an, wenn ich schon mal höhere Ziele habe?
Hoffe ich bin nicht frech, wenn ich Euch so überfalle und fordere

überlest mich sonst einfach.
Liebe Grüssse!
Zuletzt geändert von toto am Di 13. Jan 2015, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
sorry 2 Mal(?)
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Maybe
Thx hon
Es tut gut....muskelkater
Yesss
Hab meine 10ner Distanz unter die Füße genommen, was soll ich sagen eine Schnecke könnte mich überholen
Hab doch tatsächlich 68min gebraucht.
Aber angekommen und im Flash gewesen.
Hab ich's schon etwähnt ?:) i am back Running
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Thx hon
Es tut gut....muskelkater

Yesss
Hab meine 10ner Distanz unter die Füße genommen, was soll ich sagen eine Schnecke könnte mich überholen

Hab doch tatsächlich 68min gebraucht.
Aber angekommen und im Flash gewesen.
Hab ich's schon etwähnt ?:) i am back Running

Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
ich danke euch für die glückwünsche!
schwups/cree: neee, das wird bei mir nichts mit rennen während der schwangerschaft. erstens bin ich da wohl eher übervorsichtig (hab definitiv schwaches bindegewebe), zweitens hat's mir meine ärztin sozusagen verboten (bei der ersten ss, zwillinge, war sie da ganz klar, udn auch jetzt fände sie es gar nicht toll) und drittens und vor allem fühle ich mich auch nicht wohl dabei, hab's grad heute wieder kurz versucht. versuche deshalb, öfters schnell spazieren zu gehen, vielleicht nehme ich auch die nordic walking-stöcke mal wieder hervor... mal schauen.
cree: suuuuuuuuper! hey komm, 68 minuten ist doch gar nicht so schlecht für 10 km, hauptsache, du bist angekommen!
maybeornot: na los, dann melde dich an für einen lauf, dann musst du auch trainieren!
toto: erst mal glückwunsch zu deinem entscheid, laufen zu wollen! das mit den pulsuhren und dme pulsbereich ist so eine sache - der wird nach standard-formel berechnet. ich gehöre auch zu denen, die gemäss standard-werten immer mit viel zu hohem puls unterwegs ist. ich hab mal direkt im ziel von einem lauf einen laktat-test gemacht (da war irgend ein spital mit einem stand), und da war die erkenntnis, dass ich also durchaus noch reserven hätte... ich mach mir da gar keine sorge und hatle mich eher ans "mich-mit-jemandem-unterhalten-können", als an die zahlen auf der uhr. die finde ich spannend im vergleich, auch, weil man merkt, dass man mit training den puls senken kann.
wenn du wirklich wissen willst, wo dein idealer pulsbereich liegt, kannst du das testen, zb in einem fitnesscenter.
übrigens, als ich mit rennen begonnen habe, hab ich mir jeweils keine distanz-ziele gesetzt, sondern eher so dinge wie 5 min am stück rennen, dann 2 min laufen, udn das während total 30 oder 40 minuten oder so. fand das für mich persönlich motivierender - zudem bin ich jemand, der nicht immer die gleiche strecke rennen kann, das finde ich etwas langweilig.
und ein weiterer tipp: kennst du chris schon? das ist der von den podcasts auf jogmap.de, ich find den ziemlich motivierend.
vor allem aber wünsche ich dir weiterhin viel spass beim laufen! dranbleiben ist wohl das wichtigste, grad jetzt, wos kälter und dunkler ist...
schwups/cree: neee, das wird bei mir nichts mit rennen während der schwangerschaft. erstens bin ich da wohl eher übervorsichtig (hab definitiv schwaches bindegewebe), zweitens hat's mir meine ärztin sozusagen verboten (bei der ersten ss, zwillinge, war sie da ganz klar, udn auch jetzt fände sie es gar nicht toll) und drittens und vor allem fühle ich mich auch nicht wohl dabei, hab's grad heute wieder kurz versucht. versuche deshalb, öfters schnell spazieren zu gehen, vielleicht nehme ich auch die nordic walking-stöcke mal wieder hervor... mal schauen.
cree: suuuuuuuuper! hey komm, 68 minuten ist doch gar nicht so schlecht für 10 km, hauptsache, du bist angekommen!
maybeornot: na los, dann melde dich an für einen lauf, dann musst du auch trainieren!
toto: erst mal glückwunsch zu deinem entscheid, laufen zu wollen! das mit den pulsuhren und dme pulsbereich ist so eine sache - der wird nach standard-formel berechnet. ich gehöre auch zu denen, die gemäss standard-werten immer mit viel zu hohem puls unterwegs ist. ich hab mal direkt im ziel von einem lauf einen laktat-test gemacht (da war irgend ein spital mit einem stand), und da war die erkenntnis, dass ich also durchaus noch reserven hätte... ich mach mir da gar keine sorge und hatle mich eher ans "mich-mit-jemandem-unterhalten-können", als an die zahlen auf der uhr. die finde ich spannend im vergleich, auch, weil man merkt, dass man mit training den puls senken kann.
wenn du wirklich wissen willst, wo dein idealer pulsbereich liegt, kannst du das testen, zb in einem fitnesscenter.
übrigens, als ich mit rennen begonnen habe, hab ich mir jeweils keine distanz-ziele gesetzt, sondern eher so dinge wie 5 min am stück rennen, dann 2 min laufen, udn das während total 30 oder 40 minuten oder so. fand das für mich persönlich motivierender - zudem bin ich jemand, der nicht immer die gleiche strecke rennen kann, das finde ich etwas langweilig.
und ein weiterer tipp: kennst du chris schon? das ist der von den podcasts auf jogmap.de, ich find den ziemlich motivierend.
vor allem aber wünsche ich dir weiterhin viel spass beim laufen! dranbleiben ist wohl das wichtigste, grad jetzt, wos kälter und dunkler ist...
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
L u n a
Wenn ich monatelang nicht hätte joggen könnte, wäre ich unausstehlich geworden. Viel Spass beim schnell spazieren und beim Walken.
toto
Ich renne ohne Pulsuhr und kann Dir keine Pulsangaben von mir geben. Wenn ich am Montagabend im Lauftraining zu schnell renne, weil nur die schnellen Männer kommen, dann äussert es sich bei mir so, dass ich danach zu aufgedreht bin und nicht einschlafen kann. Gestern war wieder so eine Nacht und ich habe somit bis 2 Uhr nachts in einem Buch gelesen. Wenn ich alleine renne, was selten vorkommt, dann renne ich eher zu langsam, weil ich niemand habe, der mich zieht, und ich fange an zu trödeln. Wenn ich mit einer Kollegin renne, sind wir auch eher langsam unterwegs, weil wir so viel zu bequatschen habe. Ich habe mir sagen lassen, dass es wichtig ist, dass man nicht immer im gleichen Tempo rennt. Man muss dem Körper zeigen, dass er auch schneller rennen kann (Stichwort Intervall-Training). Es tut auch gut, wenn man ganz langsam unterwegs ist. Viele Läufer trainieren anscheinend eher zu schnell. Auch ist es von der Motivation her besser, wenn man nicht immer die gleiche Strecke läuft, sondern verschiedene Runden in div. Anzahl km zur Auswahl hat (eine eher flache, eine am Berg, eine mit vielen Treppen drin), die auch verschiedenen Belägen (Waldwege, Wiesen, Asphalt, Kies, etc.) aufweisen. Wir laufen in der Laufgruppe eigentlich nie Strecken, die weg vom Startort und dann wieder auf der gleichen Strecke zurückführen, da es einfach uuhlangweilig ist, zwei Mal den gleichen Weg zu laufen. Bei einigen laufen wir im Kreis herum, z.B. ums Dorf herum (unser Dorf liegt zwischen zwei Hügelzügen und so können wir, je nachdem wie hoch wir hochrennen, einige km auf Gemeindegebiet abspulen). Oft laufen wir auch in eine Richtung und merken dann, dass wir auf einem anderen Parallelweg zu schnell retour wären, und hängen dann einfach in der Mitte auf dem Rückweg noch einen Bogen an. Wenn Du lange beschwerdefrei rennen möchtest, dann solltest Du versuchen auf eher weichem Untergrund laufen, da es mehr abfedert, auch ist es wichtig mit verschiedenen Turnschuh-Modellen zu rennen (Grundregel: Pro Wocheneinheit ein Paar Laufschuhe. Idealerweise nicht alle vom gleichen Hersteller).
Wenn ich monatelang nicht hätte joggen könnte, wäre ich unausstehlich geworden. Viel Spass beim schnell spazieren und beim Walken.
toto
Ich renne ohne Pulsuhr und kann Dir keine Pulsangaben von mir geben. Wenn ich am Montagabend im Lauftraining zu schnell renne, weil nur die schnellen Männer kommen, dann äussert es sich bei mir so, dass ich danach zu aufgedreht bin und nicht einschlafen kann. Gestern war wieder so eine Nacht und ich habe somit bis 2 Uhr nachts in einem Buch gelesen. Wenn ich alleine renne, was selten vorkommt, dann renne ich eher zu langsam, weil ich niemand habe, der mich zieht, und ich fange an zu trödeln. Wenn ich mit einer Kollegin renne, sind wir auch eher langsam unterwegs, weil wir so viel zu bequatschen habe. Ich habe mir sagen lassen, dass es wichtig ist, dass man nicht immer im gleichen Tempo rennt. Man muss dem Körper zeigen, dass er auch schneller rennen kann (Stichwort Intervall-Training). Es tut auch gut, wenn man ganz langsam unterwegs ist. Viele Läufer trainieren anscheinend eher zu schnell. Auch ist es von der Motivation her besser, wenn man nicht immer die gleiche Strecke läuft, sondern verschiedene Runden in div. Anzahl km zur Auswahl hat (eine eher flache, eine am Berg, eine mit vielen Treppen drin), die auch verschiedenen Belägen (Waldwege, Wiesen, Asphalt, Kies, etc.) aufweisen. Wir laufen in der Laufgruppe eigentlich nie Strecken, die weg vom Startort und dann wieder auf der gleichen Strecke zurückführen, da es einfach uuhlangweilig ist, zwei Mal den gleichen Weg zu laufen. Bei einigen laufen wir im Kreis herum, z.B. ums Dorf herum (unser Dorf liegt zwischen zwei Hügelzügen und so können wir, je nachdem wie hoch wir hochrennen, einige km auf Gemeindegebiet abspulen). Oft laufen wir auch in eine Richtung und merken dann, dass wir auf einem anderen Parallelweg zu schnell retour wären, und hängen dann einfach in der Mitte auf dem Rückweg noch einen Bogen an. Wenn Du lange beschwerdefrei rennen möchtest, dann solltest Du versuchen auf eher weichem Untergrund laufen, da es mehr abfedert, auch ist es wichtig mit verschiedenen Turnschuh-Modellen zu rennen (Grundregel: Pro Wocheneinheit ein Paar Laufschuhe. Idealerweise nicht alle vom gleichen Hersteller).
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Guten Morgen!
Für heute und für s erste:
@LUNA und schwups:
Ganz vielen Dank für Eure ausführlichen Berichte und Tipps. Das nützt mir schon einiges!
Und für die Zeit, die Ihr Euch genommen habt.
Melde mich wieder.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag!
Für heute und für s erste:
@LUNA und schwups:
Ganz vielen Dank für Eure ausführlichen Berichte und Tipps. Das nützt mir schon einiges!
Und für die Zeit, die Ihr Euch genommen habt.
Melde mich wieder.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag!
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 31. Aug 2014, 14:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Hallo zäme
Klicke mich auch mal in die Joggingrunde ein. Vor meiner Schwangerschaft war ich zwei Mal die Woche joggen und dazu gab es einmal die Woche ein Intervalllauftraining. Ab dem fünften Monat hab ich dann nur noch Walking gemacht. Nun meine Frage an euch. Wie schnell nach der Geburt habt ihr wieder angefangen zu trainieren? Die Meinungen wie lange man wegen dem Beckenboden warten soll, varieren ja stark. Und wie oft und in welchem Tempobereich (Grundlage, Tempodauerlauf....) seid ihr gestartet?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Klicke mich auch mal in die Joggingrunde ein. Vor meiner Schwangerschaft war ich zwei Mal die Woche joggen und dazu gab es einmal die Woche ein Intervalllauftraining. Ab dem fünften Monat hab ich dann nur noch Walking gemacht. Nun meine Frage an euch. Wie schnell nach der Geburt habt ihr wieder angefangen zu trainieren? Die Meinungen wie lange man wegen dem Beckenboden warten soll, varieren ja stark. Und wie oft und in welchem Tempobereich (Grundlage, Tempodauerlauf....) seid ihr gestartet?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Girl 2014, Boy 2017
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
swoarderin
Ich habe es vergessen, denn es ist schon zu lange her. Als man durfte, habe ich mit dem Rückbildungsturnen angefangen. Als dieses beendet war, bin ich am Montagabend wieder joggen gegangen. Ich war jeweils erstaunlich schnell, wieder schnell genug für meine Laufgruppe und es musste niemand mehr mit mir ein langsames Grüppli bilden. 9 Monate nach der Geburt von Nr. 1 habe ich wieder am Greifensee-Halbmarathon-Lauf teilgenommen und mit der Zeit 1:53 ins Ziel gekommen. Cree hat mit Schwangersein und danach wieder zu joggen mehr Erfahrungen.
Mein Beckenboden ist nicht mehr so wie vor den Kindern. Ich habe herausgefunden, dass ich kurz vor der Mens, wenn die Bänder lockerer sind, mehr Mühe habe, beim Husten kein Urin zu verlieren. Mit voller Blase auf dem Trampolin zu hüpfen oder Froschhüpfen, geht heute noch nicht, obwohl meine Kinder schon älter sind. Wenn ich viel trainiere und viele Einheiten auf Asphalt laufen, dann merke ich, dass ich weniger dicht bin. Wenn ich z.B. nach dem einem Marathon-Lauf die Trainings wieder runterfahre oder sogar eine Laufpause einlege, dann wird es schnell wieder besser.
Muss mir fürs 2015 einen anderen Marathon suchen, denn auf der HP von der Lenzerheide heisst es: "Der Graubünden Marathon und Walking wird ab 2015 nicht mehr stattfinden". Im LaufGuide-Büchli ist er zwar noch am 27.06. aufgeführt. Mmmh.
Ich habe es vergessen, denn es ist schon zu lange her. Als man durfte, habe ich mit dem Rückbildungsturnen angefangen. Als dieses beendet war, bin ich am Montagabend wieder joggen gegangen. Ich war jeweils erstaunlich schnell, wieder schnell genug für meine Laufgruppe und es musste niemand mehr mit mir ein langsames Grüppli bilden. 9 Monate nach der Geburt von Nr. 1 habe ich wieder am Greifensee-Halbmarathon-Lauf teilgenommen und mit der Zeit 1:53 ins Ziel gekommen. Cree hat mit Schwangersein und danach wieder zu joggen mehr Erfahrungen.
Mein Beckenboden ist nicht mehr so wie vor den Kindern. Ich habe herausgefunden, dass ich kurz vor der Mens, wenn die Bänder lockerer sind, mehr Mühe habe, beim Husten kein Urin zu verlieren. Mit voller Blase auf dem Trampolin zu hüpfen oder Froschhüpfen, geht heute noch nicht, obwohl meine Kinder schon älter sind. Wenn ich viel trainiere und viele Einheiten auf Asphalt laufen, dann merke ich, dass ich weniger dicht bin. Wenn ich z.B. nach dem einem Marathon-Lauf die Trainings wieder runterfahre oder sogar eine Laufpause einlege, dann wird es schnell wieder besser.
Muss mir fürs 2015 einen anderen Marathon suchen, denn auf der HP von der Lenzerheide heisst es: "Der Graubünden Marathon und Walking wird ab 2015 nicht mehr stattfinden". Im LaufGuide-Büchli ist er zwar noch am 27.06. aufgeführt. Mmmh.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Hi swoarderin
Also ich habe jeweils 12-15 Wochen nach der Geburt wieder gestartet.
Habe aber jeweils direkt nach der Geburt mit dem bebo Training begonnen.
Hm jeweils mit 2-3 mal die Woche 20 min dann alle 2 Wochen um 10 min gesteigert.
Als ich wieder eine Stunde am Stück hatte hab ich mit der Geschwindigkeit weitergemacht.
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Also ich habe jeweils 12-15 Wochen nach der Geburt wieder gestartet.
Habe aber jeweils direkt nach der Geburt mit dem bebo Training begonnen.
Hm jeweils mit 2-3 mal die Woche 20 min dann alle 2 Wochen um 10 min gesteigert.
Als ich wieder eine Stunde am Stück hatte hab ich mit der Geschwindigkeit weitergemacht.
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Hoi Swoarderin
Nach unserm 2. Kind (2. KS) habe ich 6 Wochen nach dem KS mit Rückbildungsturnen angefangen. Ganz moderat bin ich bereits nach 4 Wochen joggen gegangen,es hat aber immer mal wieder zu bluten angefangen, ich hatte im Spital bereits keinen Wochenfluss mehr. Ich hatte keine Schmerzen oder Probleme mit dem Bebo (habe bereits im Spital mit leichten Übungen für den Bebo angefangen). Zuerst wars nur ganz eine kurze Strecke ganz langsam (omamässig),ich habe dabei mein Hauptaugenmerk auf den Bebo gelegt und immer wieder versucht, ihn anzuspannen. Mir ist klar,dass das relativ früh ist,aber ich konnte nicht anders und wieder joggen zu gehen war wie ein Befreiungsschlag für mich. 14 Monate nach dem KS habe ich dann an meinem ersten Lauf,am Strongmanrun in Engelberg teilgenommen.
Gruss,Cattleya
Nach unserm 2. Kind (2. KS) habe ich 6 Wochen nach dem KS mit Rückbildungsturnen angefangen. Ganz moderat bin ich bereits nach 4 Wochen joggen gegangen,es hat aber immer mal wieder zu bluten angefangen, ich hatte im Spital bereits keinen Wochenfluss mehr. Ich hatte keine Schmerzen oder Probleme mit dem Bebo (habe bereits im Spital mit leichten Übungen für den Bebo angefangen). Zuerst wars nur ganz eine kurze Strecke ganz langsam (omamässig),ich habe dabei mein Hauptaugenmerk auf den Bebo gelegt und immer wieder versucht, ihn anzuspannen. Mir ist klar,dass das relativ früh ist,aber ich konnte nicht anders und wieder joggen zu gehen war wie ein Befreiungsschlag für mich. 14 Monate nach dem KS habe ich dann an meinem ersten Lauf,am Strongmanrun in Engelberg teilgenommen.
Gruss,Cattleya
Zuletzt geändert von Cattleya am Fr 16. Jan 2015, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
<3<3<3Mini Jungs<3<3<3
Bubu Januar 2010
Knüsel April 2013
Bubu Januar 2010
Knüsel April 2013
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *h
Hallo zusammen
Ist es möglich, dass man das Podcast lauflernschule von Chris nicht mehr laden kann?
Da gibt es nur noch: Dehnen, Fatburner und losgehts.
Laufschule kann ich nicht laden....
Schade...
Hät mich jetzt noch motiviert...
Was hört ihr für eins?( die, die mit Chris auf Tour gehen
)
Liebe Grüsse
Ist es möglich, dass man das Podcast lauflernschule von Chris nicht mehr laden kann?
Da gibt es nur noch: Dehnen, Fatburner und losgehts.
Laufschule kann ich nicht laden....
Schade...

Hät mich jetzt noch motiviert...
Was hört ihr für eins?( die, die mit Chris auf Tour gehen

Liebe Grüsse
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Meine liebsten waren die Laufschule und das Intervalltraining, habs aber schon länger nicht mehr gemacht.
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
Könnte ich einen Deal mit jemandem machen?
Ich schicke zum Beispiel einen USB stick mit Rückantwortcouvert?
Laufschule lässt sich einfach nirgendwo mehr laden.
Intervalltraining auch nicht...
Ich schicke zum Beispiel einen USB stick mit Rückantwortcouvert?
Laufschule lässt sich einfach nirgendwo mehr laden.
Intervalltraining auch nicht...
Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *
@luna herzlichen Glückwunsch!
@snowboarderin ich habe jeweils ca. 12 Wochen nach der Geburt mit joggen begonnen. Habe einfach Dl gemacht, eher gemütlich. Mit dem Beckenboden hatte ich bis jetzt nie Probleme
@snowboarderin ich habe jeweils ca. 12 Wochen nach der Geburt mit joggen begonnen. Habe einfach Dl gemacht, eher gemütlich. Mit dem Beckenboden hatte ich bis jetzt nie Probleme