@Hitze/Pool/nach draussen gehen:
Wir haben keinen Garten, insofern hat sich das mit dem Pool sowieso gleich erledigt. Und bei dieser Hitze mag ich schlicht nicht nach draussen, da halte ich mich fast lieber in der kühlen Wohnung auf. V.a. ist Junior wirklich dermassen auf Zack, dass ich ihm nur nachrennen muss und da macht mein Kreislauf bei dieser Hitze eben ziemlich schnell schlapp. Ich kann ohne schlechtes Gewissen auch den schönsten Nachmittag verschlafen. Da Junior aktuell noch seine 2h Mittagsschlaf macht (oder sogar noch mehr) und ich eh ganz extrem der Siesta-Typ bin (dafür am Morgen und Spätabends fit), geniesse ich diese Stunden sehr und lege mich praktisch immer auch noch hin. Es wird eine Zeit kommen, in der das nicht mehr möglich sein wird. Allso geniesse ich es jetzt noch!
Wir gehen schon auch regelmässig nach draussen, so ist es ja nicht, aber nicht stundenlang. Ausser wir gehen irgendwo baden. Waren gestern am frühen Abend noch am Bielersee und das war einfach herrlich. Junior ist fast durchgedreht vor Freude im Wasser! Wir gehen regelmässig schwimmen, in einem See war er aber noch nie. Und nach dem Schwimmen sass er dann noch ganz lange am Wasser und hat für sich gepflotscht - so ruhig habe ich es sonst draussen nie!
@Essen:
Ich selber kann mich fast eher beherrschen auf Ungesundes zu verzichten als gesunde Dinge zu essen, auf die ich aber keine Lust habe. Ich muss aber sagen, dass wir das hier sehr locker sehen. D.h. wir essen durchaus auch Dinge, an denen Ernährungsberater jetzt nicht so Freude hätten. Aber ich finde einfach, dass das dazu gehört und so was auch drin liegen muss, wenn man daneben einigermassen anständig isst. Sprich, auch ein Kebab oder mal Mac muss drin liegen können, sonst stimmt was nicht. Und beim Süssen ist es doch genau so. Kommt hinzu, dass wenn es quasi "verboten" ist, dann auch den viel grösseren Reiz auf Kinder hat. Junior darf jedenfalls immer auch etwas davon haben, halt einfach nicht Kekse, Schoggi, Glace und etwa noch Gummibärchen am selben Tag. Wir trinken dafür praktisch keine Süssgetränke, entweder Wasser oder Tee. Und Energy Drinks mögen wir eh nicht. Junior durfte kürzlich etwas Eistee probieren - er hat den Kopf geschüttelt und Wasser verlangt!
@Vollmond:
Der war um den ET von Junior rum auch und ich habe damals mit der FÄ noch darüber diskutiert. Sie hat gemeint, dass sie bei Vollmond nicht deutlich mehr Geburten hätten, hingegen bei deutlichen Wetterumschwüngen. Das wäre am ET von Junior der Fall gewesen, hat Junior aber wenig beeindruckt. Es war aber tatsächlich so, dass sie an diesem Tag auf der Geburtsabteilung völlig am Anschlag waren.
@Angelsound:
Habe mir ja so ein Ding auf ricardo ersteigert und bin sehr glücklich damit. Inzwischen spüre ich Minikrümel zwar regelmässiger, habe aber grad gestern trotzdem mal in meinen Bauch reingehört. Den Herzschlag finde ich wirklich auch nicht immer, aber die Bewegungen kann ich gut hören und auch das Pulsieren der Nabelschnur. Mir geht es ja nicht um den Herzschlag, sondern darum, dass ich höre, dass das Bauchbewohnerli soweit fit ist.
@Tropennacht/schnarchender Mann:
Habe auch so einen Extremschnarcher an meiner Seite! Ohne seine Schnarchspange und meine Oropax läuft gar nichts. Habe mich soweit gut daran gewöhnt, aber wenn er wieder eine Phase hat, in der er fast ausschliesslich auf dem Rücken schläft, wird es mühsam. Bin drum aktuell wieder ins Gästebett gezogen. Als Junior noch Baby war, bin ich fast 9 Monate bei ihm im Zimmer gewesen. Gründe dafür gab es gleich mehere: mit Oropax konnte ich Junior fast nicht hören und ohne nicht schlafen. Wenn man andauernd wegen dem Baby wach ist, möchte man dann zudem Ruhe haben, wenn man schon kurz mal schlafen kann. Dann kamen GGs unregelmässige Arbeitszeiten hinzu, so dass auch er eigentlich seinen Schlaf brauchte und nicht noch ein schreiendes Baby an seiner Seite brauchen konnte. Und Junior im eigenen Zimmer und ich dann immer durch die halbe Wohnung tapsen, ging ja gar nicht. Also bin ich zu Junior ins Zimmer gezogen (hatten da noch ein normales Bett drin). Stubenwagen an meiner Seite und so musste ich zum Stillen nicht mal mein Bett verlassen. Und als wir Junior mit 4 Monaten ins Babybett verlegt haben, ging das dann absolut problemlos. Er war zwar nicht mehr an meiner Seite, konnte mich aber trotzdem noch hören. Die Nächte waren zwischendurch, und das auch nach längeren Durchschlafphasen mühsam und anstrengend, aber ich darf sagen, dass wir seit Junior ein paar Wochen alt ist, nie mehr ein Einschlaftheater hatten. Das kennen wir einfach nicht. Abendritual, Kind ins Bett und fertig. Bin sehr gespannt, wie das wird, wenn er dann selbständig aufstehen kann (hat noch ein Gitterbett) und bin auch sehr gespannt, ob das mit Kind 2 wieder so problemlos wird. Kann ja auch ganz anders werden...
So, und nun muss ich unbedingt noch zur Post... Hier steht noch ein grosses Zalandopaket rum...
