Schultheken: Modelle und Preise
Moderator: conny85
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Unsere Tochter hat den Turnsack aus diesem Grund nie aussen draufgebunden. So ging es gut. Mit aufgebundenem Turnsack hat es sie auch extrem nach hinten gezogen. Sie hat ihn immer in den Ergobag gesteckt. Unterdessen nimmt sie eine separate Turntasche mit und nicht mehr den Ergobagsack.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Unsere Tochter war auch so klein als sie zur Schule kam.
Wir haben ihr trotzdem einen Ergobag gekauft.
Wenn man den Turnrucksack statt hinten dran vorne am Bauch trägt (ein Rucksack hinten, einer vorne)
ist das Gewicht etwas ausgeglichener. Bei uns gings dann so.
Hintendran zieht eben schon ziemlich und in den Schulsack rein gehts halt auch nicht immer, je nachdem was sonst noch so drin ist.
Wir haben ihr trotzdem einen Ergobag gekauft.
Wenn man den Turnrucksack statt hinten dran vorne am Bauch trägt (ein Rucksack hinten, einer vorne)
ist das Gewicht etwas ausgeglichener. Bei uns gings dann so.
Hintendran zieht eben schon ziemlich und in den Schulsack rein gehts halt auch nicht immer, je nachdem was sonst noch so drin ist.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Unser Turnsack ist meistens in der Schule, den tragen sie ja nicht ständig hin und her. Und beim Cubo ists ein Beutel, kein Rucksäckchen und den kann man eh nicht gut anhängen.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Unsere Kinder können den Turnsack nicht in der Schule lassen, daher wird er 2x pro Woche hin und her transportiert. Beim Ergobag kann eben der Turnsack aussen am Rucksack befestigt werden.
Vom Turnsack würde ich es nicht abhängig machen. In den ersten Jahren transportieren die Kinder ja noch sehr wenig Schulmaterial hin und her. Da hat auch ein Turnsack im Rucksack noch Platz. Das war jedenfalls bei uns so. Unser Ältester hat seinen Turnsack sogar in der 6. Klasse noch in den Rucksack gestopft.
Vom Turnsack würde ich es nicht abhängig machen. In den ersten Jahren transportieren die Kinder ja noch sehr wenig Schulmaterial hin und her. Da hat auch ein Turnsack im Rucksack noch Platz. Das war jedenfalls bei uns so. Unser Ältester hat seinen Turnsack sogar in der 6. Klasse noch in den Rucksack gestopft.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@helena: bei uns müssen sie die Turnsachen auch jeweils wieder mitnehmen, auch schon im Kindergarten.
@annamama: Ja da hast du schon recht, aber sie wollte dann halt gar nicht mehr erst so einen haben, und zwingen zu einem Thek wollte ich sie nicht. Ich persönlich finde den Ergobag super.
@all: Vielen Dank für eure Tips, sie hat sich nun tatsächlich für einen Funke Funnybag entschieden, der ist wirklich sehr leicht und passt ihr von der Grösse her ganz gut. Ich kann den für kleine Kinder wirklich sehr empfehlen.Es hat einen Turnbeutel dabei und genügend Platz im Thek so dass sie den sicher im ersten Jahr auch da reinstopfen kann
.
@annamama: Ja da hast du schon recht, aber sie wollte dann halt gar nicht mehr erst so einen haben, und zwingen zu einem Thek wollte ich sie nicht. Ich persönlich finde den Ergobag super.
@all: Vielen Dank für eure Tips, sie hat sich nun tatsächlich für einen Funke Funnybag entschieden, der ist wirklich sehr leicht und passt ihr von der Grösse her ganz gut. Ich kann den für kleine Kinder wirklich sehr empfehlen.Es hat einen Turnbeutel dabei und genügend Platz im Thek so dass sie den sicher im ersten Jahr auch da reinstopfen kann

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Schön seid ihr fündig geworden
. Unsere Tochter wollte zuerst auch keinen Ergobag, da sie lieber einen Schulthek mit Motiv gehabt hätte. Schlussendlich hat sie sich selber für den Ergobag entschieden weil er ihr am bequemsten war.

Re: Schultheken: Modelle und Preise
... habe auch heimlich mitgelesen
Bei uns war's jetzt ein Deuter Onetwo - war aber echt schwierig zu finden in der Schweiz! Nur noch ein Geschäft in unserer "Nähe" hatte genau ein Exemplar... Gott sei Dank gefiel dieses der Tochter gut. Finde, der hat ein super Preis-Qualitäts-Verhältnis. Und ist nicht so schrill wie gewisse andere Marken.
Merci allen für die Tipps!

Bei uns war's jetzt ein Deuter Onetwo - war aber echt schwierig zu finden in der Schweiz! Nur noch ein Geschäft in unserer "Nähe" hatte genau ein Exemplar... Gott sei Dank gefiel dieses der Tochter gut. Finde, der hat ein super Preis-Qualitäts-Verhältnis. Und ist nicht so schrill wie gewisse andere Marken.
Merci allen für die Tipps!
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ich hab mir grad die letzten Beiträge durchgelesen.
Unsere Finöggeli kommt im Sommer in die Schule.
Sie ist zur Zeit 16kg und 106cm. Allgmein ein Mimösli und nicht gerade kräftig. Jammert jeweils schon beim Tursack.
Ein Ergobag haben wir mal probiert, viiel zu gross ind zu schwer. Sie kippte fast und er war leer.
Nun hab ich mir die Modelle von Der Die Das angeschaut. Die scheinen ja ideal für kleine Kinder.
Hat mir jemand ein Tipp wo im Aargau oder Zürich dieausgesgellt sind?
Unsere Finöggeli kommt im Sommer in die Schule.
Sie ist zur Zeit 16kg und 106cm. Allgmein ein Mimösli und nicht gerade kräftig. Jammert jeweils schon beim Tursack.
Ein Ergobag haben wir mal probiert, viiel zu gross ind zu schwer. Sie kippte fast und er war leer.
Nun hab ich mir die Modelle von Der Die Das angeschaut. Die scheinen ja ideal für kleine Kinder.
Hat mir jemand ein Tipp wo im Aargau oder Zürich dieausgesgellt sind?
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Gugus Epic
Ich würde einfach mal die Händlerliste durchtelefonieren. Viel Erfolg. Bin gespannt ob das dann wirklich was für kleine, feine Kinder ist. Magst du berichten, wenn du mehr weisst?
http://www.derdiedas.de/haendlersuche/
Lg
Opti
Ich würde einfach mal die Händlerliste durchtelefonieren. Viel Erfolg. Bin gespannt ob das dann wirklich was für kleine, feine Kinder ist. Magst du berichten, wenn du mehr weisst?
http://www.derdiedas.de/haendlersuche/
Lg
Opti
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Bei uns wird der "DerDieDas" jeweils um die Frühlingsferien rum in der Papeterie ausgestellt. Der leichteste Thek heisst Fliegengewicht XS und wiegt weniger als 1kg.

Re: Schultheken: Modelle und Preise
@bonsai
Darf ich fragen, welche Papeterie?
Darf ich fragen, welche Papeterie?
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@bonsai und opti
Danke euch. Habe eine Papeterie ganz hier in der Nähe gefunden die ab ende Februar verschiedene Theks unter anderem DerDieDas in der Ausstellung hat.
Dann werden wir uns dort dann beraten lassen.
Danke euch. Habe eine Papeterie ganz hier in der Nähe gefunden die ab ende Februar verschiedene Theks unter anderem DerDieDas in der Ausstellung hat.
Dann werden wir uns dort dann beraten lassen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hallo zäme,
Wir haben heute den step by step light angeschaut mit unserer tochter. Sie ist auch klein und zierlich für ihr alter. Er war ihr sehr bequem und eben sehr leicht, nur 900 gr.
Hat vielleicht jemand schon erfahrung damit, wie er im alltag ist? Ob sich die kinder wohlfühlen damit?
Liebe grüsse
Novalie
Wir haben heute den step by step light angeschaut mit unserer tochter. Sie ist auch klein und zierlich für ihr alter. Er war ihr sehr bequem und eben sehr leicht, nur 900 gr.
Hat vielleicht jemand schon erfahrung damit, wie er im alltag ist? Ob sich die kinder wohlfühlen damit?
Liebe grüsse
Novalie
- claddagh
- Member
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hallo Urmel
So liest man sich wieder... Wir haben den Jack Wolfskin Classmate seit einem Jahr, ist nicht so riesig, nicht so teuer und ich kann ihn weiterempfehlen.
So liest man sich wieder... Wir haben den Jack Wolfskin Classmate seit einem Jahr, ist nicht so riesig, nicht so teuer und ich kann ihn weiterempfehlen.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@ urmel
Ich kann Dir nicht helfen, da ich kein Finöggeli habe, aber wegen des Designs habe ich die Erfahrung gemacht, dass das "neutrale" eher ein Wunsch der Eltern ist, den Kindern gefallen die Designs. Ich habe einfach zur Bedingung gestellt, dass es mind. bis Ende 3. Klasse getragen werden muss. Nun ist sie in der 2. und ich hätte noch kein einziges Mal gehört, dass das Einhorn nicht mehr cool wäre. Und auch im Umfeld höre ich das eher als Bedenken der Eltern als dass es wirklich passiert. Die meisten Kinder tragen 3-4 Jahre die Theks auch mit auffälligem Design.
Ich kann Dir nicht helfen, da ich kein Finöggeli habe, aber wegen des Designs habe ich die Erfahrung gemacht, dass das "neutrale" eher ein Wunsch der Eltern ist, den Kindern gefallen die Designs. Ich habe einfach zur Bedingung gestellt, dass es mind. bis Ende 3. Klasse getragen werden muss. Nun ist sie in der 2. und ich hätte noch kein einziges Mal gehört, dass das Einhorn nicht mehr cool wäre. Und auch im Umfeld höre ich das eher als Bedenken der Eltern als dass es wirklich passiert. Die meisten Kinder tragen 3-4 Jahre die Theks auch mit auffälligem Design.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hallo zäme,
Wie seht ihr das mit der schadstoffbelastung diverser modelle? Habe gerade mit schrecken gelesen, dass der wunschthek unserer tochter (step by step LIGHT 2 Unicorn, 4-teilig) anscheinend weichmacher enthält. Werde das noch abklären, oder weiss da jemand zufälligerweise etwas?
Danke,
Novalie
Wie seht ihr das mit der schadstoffbelastung diverser modelle? Habe gerade mit schrecken gelesen, dass der wunschthek unserer tochter (step by step LIGHT 2 Unicorn, 4-teilig) anscheinend weichmacher enthält. Werde das noch abklären, oder weiss da jemand zufälligerweise etwas?
Danke,
Novalie
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Bezüglich Schadstoffe hilft das vielleicht:
https://www.ktipp.ch/tests/testsieger/d ... schulthek/
Ich muss sagen ich machte es unkompliziert.
In die Migros, 0815 Thek gekauft für knapp 40 Fr und hält immer noch wie wenn er neu ist.
Der bietet Platz, wird nicht nass die Sachen und reflektieren ist er eh.
Sujet hat immer zeitlos gepasst und das bis zur vierten Klasse.
Meine Kids hatten nie Hello kitty ect. Junior hat aktuell einen thek der grau ist und Dinos drauf hat, also schon richtige und nicht so niedlich Baby hafte.
Und die Rucksäcke hab ich auch von der Migros.
https://www.ktipp.ch/tests/testsieger/d ... schulthek/
Ich muss sagen ich machte es unkompliziert.
In die Migros, 0815 Thek gekauft für knapp 40 Fr und hält immer noch wie wenn er neu ist.
Der bietet Platz, wird nicht nass die Sachen und reflektieren ist er eh.
Sujet hat immer zeitlos gepasst und das bis zur vierten Klasse.
Meine Kids hatten nie Hello kitty ect. Junior hat aktuell einen thek der grau ist und Dinos drauf hat, also schon richtige und nicht so niedlich Baby hafte.
Und die Rucksäcke hab ich auch von der Migros.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Mein Sohn ist seit Samstag stolzer Besitzer eines Ergobag - wie schon seine Schwester. Ich finde das Konzept mit dne Kletties super und auch sonst sind wir rundum zufrieden
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Bezüglich Schadstoff mach ich mir jetzt kein Gewissen. Die nehmen die Theks ja wohl nicht mehr in den Mund und auch beim Tragen ist ja noch Kleidung dazwischen.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Gibt es den Ergobag nur im Set (mit Etui etc.) zu kaufen?