Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@karottenkopf: gemäss KiWu Klinik um den 1.5., aber ich war noch nie die Geduldigste ;) deshalb habe ich heute einen Frühtest gemacht. letztes Jahr hatte dieser sogar 4 Tage zuvor angezeigt...
Ja, bin gespannt, wie dieser ist. Es geht eigentlich nur darum, zu schauen, ob sie mir bei der Ausschabung letztes Jahr allenfalls etwas "kaputt" gemacht haben, dass nun die Einnistung verhindert.
Ich war eigentlich schon zufrieden, bin aktuell in St. Gallen...aber als ich dann mal nach Informationen zur kB fragte, hiess es das erste Mal, dass wir dafür keine Zeit hätten, dies jetzt zu besprechen...und das nächste Mal wurde uns einfach eine Dokumappe in die Hand gedrückt...deshalb überlege ich mir, zu wechseln.
So, ich drück dir noch die Daumen!
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Schlaufe
Member
Beiträge: 238
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:09

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Schlaufe »

danke für eure antworten zu meiner frage wegen dem spannungsgefühl! ich war heute bei der follikelkontrolle: einmal 2 und einmal fünf follikel. es spannt auf der fünferseite...
ich bin gerade so erleichtert, dass nicht bloss ein follikel gewachsen ist oder so. mir ist schon klar, dass 7 follikel nicht 7 eizellen bedeuten (und schon gar nicht, dass dann so viele befruchten). aber immerhin hat sich die spritzerei schon mal gelohnt. da ich die naturelle-punktion mache (also ohne narkose) werden so viele punktiert wie ich es aushalte.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

@warteschlaufe: warum willst du keine narkose? Andere möglichkeit wäre dieses medi, das nicht narkotisiert sondern einfach benebelt macht.... Man döst ein bisschen und alles ist egal (ich weiss nicht wie es heisst, aber selma oder entli wissen es sicher;-))

Es wäre ja mehr als schade wenn wegen der schmerzen nur ein oder zwei follikel punktiert werden könnten.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Hallo Zusammen, es ist bestimmt keine Einnistungsblutung, sie ist viel zu stark und zu lange. Ich habe mir nun Gedanken zu meinen Eisbärchen gemacht. Wie lange muss man warten bis man einen Kyrotransfer versuchen kann? Und wie sieht die Hormonbehandlung aus? Kann mir dass jemand sagen?

@Warteschlaufe ich hatte keine Narkose, aber starke Schmerzmittel, da ist man nur wenig beduselt.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Sorry mir wirbelt gerade viel durch den Kopf.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Hoi
Wir fahren grad ins notfall.. Hatte gestern blutungen, nicht viel aber frisch.. In der nacht und bis jetzt kam nix frisches mehr. Hoffe es ist alles ok. Bin durch den wimd und hab solche angst... Lieber mal kontrollieren..


Hoffnung... Die endlich Wirklichkeit wird...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Manada
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 6. Jul 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manada »

@manuela: das tut mit leid!

@grinsebacke: wie geht es dir?
Bild


für immer im ♥
★ Möhnli ♀, 8.10.2015, 16.SSW (kein Schädeldeckenknochen, offener Rücken und noch vieles mehr)

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Grinsebacke denke an dich
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Danke :)
Mir gehts gut. Ruhe mich aus, mache nicht viel. Den kleinen gehts gut das ist das wichtigste. Das hämatom ist "nur" 2x1 cm gross.. Und frisches blut kam seit gestern keines mehr... Hoffe es bleibt so


Hoffnung... Die endlich Wirklichkeit wird...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

@ Manuela das tut Zoo Leid!! Mit Kryo kenn ich mich bisher nicht aus!
@ Grinsbacke zum Glück hast du`s abklären lassen!! Erholt dich nur und pass auf dich auf!
@ Warteschlaufe wie fühlst du dich? es wird sicher noch mehr Spannungsgefühl wenn die Follikel weiter wachsen ;)
warum willst du keine Narkose, ich hatte eine Kurznarkose von 20min und hab nichts gemerkt , kann es nur empfehlen!
@ manada sehr schade! Wie gehts dir? wenn du fragen zu Bregenz hast kann st du mir gerne eine PN schreiben!
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@ Grinsebacke erhol dich gut.
@ Karottenkopf danke. Wie geht es dir? Schon aufgeregt für den Test morgen? Drücke beide Daumen.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

Liebe Karottenkopf, Manuela, Grinsebacke, und Co.
Darf ich mich euch anschliessen? Wir sind seit Februar 2016 in Bregenz (Zech) in Behandlung.
Nach einer IMSI (wegen Teratozoospermie) hatten wir am 4. März Transfer eines Top-Qualität-Embryos.
Leider hat sich dieser nicht eingenistet :cry:
Wir haben noch 2 "Eisbärchen", allerdings nicht so gute Qualität wie der "ältere Bruder" :(
Da ich an einer Blutgerinnungsstörung leide, sollte ich möglichst keine Östrogen-Präparate einnehmen (Trombose-Gefahr!).
Wollte euch mal so fragen, ob ihr euch mit Kyrotransfer im natürlichen Zyklus auskennt. Der Gynekol. aus Bregenz sagte, Kyrotransfer im künstlichen Zyklus sei erfolgsversprechender. Ob das wohl stimmt :roll:

Berggeiss82
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 29. Apr 2014, 15:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Berggeiss82 »

Wir haben das Gefühl, dass sie einfach lieber Transfer im künstlichen Zyklus machen, da dies kostengünstiger und einfacher ist.
Was wurde euch diesbezüglich gesagt?

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

Manuela82 hat geschrieben:Hallo Zusammen, es ist bestimmt keine Einnistungsblutung, sie ist viel zu stark und zu lange. Ich habe mir nun Gedanken zu meinen Eisbärchen gemacht. Wie lange muss man warten bis man einen Kyrotransfer versuchen kann? Und wie sieht die Hormonbehandlung aus? Kann mir dass jemand sagen?

@Warteschlaufe ich hatte keine Narkose, aber starke Schmerzmittel, da ist man nur wenig beduselt.
Ich hatte 3 Kryozyklen jeweils gleich im Anschluss an Frischzyklen - und zweimal wurde ich dabei ss - mit unserem Sohn und jetzt mit den Zwillis. Musste bei ES+18 die Medis nach neg. Test absetzen. 2 Tage später bekam ich jeweils die Blutung und noch einen Tag später begann ich dann für die Kryo aufzubauen mit Progynova.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

Berggeiss82 hat geschrieben:Wir haben das Gefühl, dass sie einfach lieber Transfer im künstlichen Zyklus machen, da dies kostengünstiger und einfacher ist.
Was wurde euch diesbezüglich gesagt?
Bei mir kam nur der künstliche Zyklus in Frage, weil mein eigener Zyklus zu unberechenbar ist, das hätte eine ewige Geschichte gegeben. Es ist halt im künstlichen Zyklus extrem planbar, man kann problemlos den Transfertag bestimmen. Wenn die Schleimhaut gut mitmacht ist es eine sehr einfache Methode.

Denkbar ist aber auch eine leichte Stimulation (Serophene oder FSH-Spritzen).

Es ist wohl nicht ganz klar, welche Variante am erfolgreichsten ist. Ich denke es kommt sehr auf die die individuellen Zyklusverhältnisse und Voraussetzungen an. Ärzte haben es aber halt gerne so planbar wie möglich ;-)
2010, 2012, 2016/2016

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

Liebe Frauen ,
ich kann es kaum glauben , aber der Urintest heute morgen ist positiv!!!!
ich konnte kaum schauen, mein GG musste es für mich machen, da ich Angst hatte.
ich heute Nacht sogar davon geträumt!
Wir sind überglücklich!!!
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Willkommen Berggeiss ich hatte gerdea die erste icsi und morgen den Termin beim Arzt. Dann geht es wohl an den ersten Kyro. Also habe ich damit keine Erfahrung.
@ Entli danke für deine Infos.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

@ Manuela hast du trotz der Blutung einen Urintest gemacht?
Musst du morgen zum Bluttest?
@ grinsebacke wie geht es dir heute hast du weiter Blutungen gehabt, was heiss dass, das du ein Hämatom dort hast, hat man das gestern im US neu gesehen?
@ berggeiss herzlich willkommen,es tut mir sehr Leid das es bei dir nicht geklappt hat (ich bin auch in Bregenz)
Ich kenn mich mir Kyro nicht aus, aber dass sind Fachleute dort, die werden schon wissen was am besten ist, zumindest hatte ich das Gefühl dort.
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Hope81 »

@ Karottenkopf: Yeeeahhh, herzliche Gratulation zum positiven Test! Wann hast du FA Termin?

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

@Karottenkopf: Juhuuuuuuuuuuu ich freue mich so sehr für dich:-).. Das ist ein tolle nachricht??

@Grinsbacke: wie geht es dir? Meine freundin hatte auch ein Hämatom als sie schwanger war... Sie musste eine höhere dosis Utro vaginal nehmen und 6 wochen nicht arbeiten.

@manuela: wie geht es dir so?? Fu kriegst heute noch eine PN von mir..
ET 23.12.2016 es sind twins

Antworten