***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

Oh sorry dann :mrgreen: na wo's hingehört halt :mrgreen:

Benutzeravatar
maenia
Member
Beiträge: 343
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 11:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von maenia »

@Novemberbaby:
Ich finde, dass alle Monate Vor- und Nachteile haben. Vorteil beim November: Frau ist im Hochsommer noch nicht hochschwanger! ;-) Und ein Baby zu tragen finde ich im Winter auch viel angenehmer als bei 30 Grad und mehr. Junior ist ja bereits ein Novemberli, wir sind also auf Winter eingestellt. Im KiWa und im Maxicosi hatten wir ein Schaffell, für ins TT musste ich ihm eh nicht viel anziehen, da wir uns gegenseitig gewärmt haben. Habe mir jetzt für im Winter eine Tragejacke geleistet.
Nachteil finde ich die Nähe zu Weihnachten oder dass es für im Sommer so viele Dinge gibt, die ideale Geburigeschenke sind. Für nächsten Sommer z.B. ein Likeabike... Also wird er wohl von Gotti oder Götti nur was ganz Kleines bekommen und dann im Frühling noch das Likeabike.

@Fiona:
Meine FÄ fand bei Junior zu diesem Zeitpunkt 7kg voll in Ordnung, Stress hat sie mir dann später gemacht. Bei mir hat die Waage auch einen ziemlichen Gump gemacht, weiss wegen den Verdauungsproblemen und den Wassereinlagerungen gar nicht, wo ich momentan stehe. Werde wohl morgen mal auf das Ding stehen...

@Verdauung:
Habe auch nur ganz selten Probleme damit, ausser eben in der SS. Bei Junior war das mehr oder weniger Dauerzustand, in dieser SS das erste Mal. Aber eben, ich habe ja so meinen Verdacht, wieso ich da reingerutscht bin. Das hochdosierte Magnesium hat jedenfalls geholfen, es geht mir wieder recht gut. Zu Hause möchte ich dann das Magnesium wieder reduzieren und dafür wieder die Flohsamenschalen regelmässig nehmen.
___________________________________
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)

Benutzeravatar
Matilda80
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 7. Apr 2015, 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Matilda80 »

morgen Mädels

wo war denn nun dieses gewitter? diese Abkühlung?! hier bei uns war nichts *schock*...

langsam stressen mich diese zu warmen nächte wirklich. das ist ja schlimmer als die nächte mit einem neugeborenen...
Bild

nathalie90
Member
Beiträge: 104
Registriert: Do 9. Aug 2012, 23:18
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von nathalie90 »

bei uns kam auch kein gewitter. aber jetzt am morgen ist es bewölkt und kühler. aber in der nacht konnte ich auch kaum schlafen. bin froh wens endlich in der nacht kühl ist.
@winterbaby habe ja auch schon ein februarli, von der ss her finde ich es super nicht hochschwanger im sommer zu sein. wegen den geschenken ist es nicht optimal aber naja. freue mich trotzdem dass wir wieder ein winterkind haben. nur dass dann die geburtstage relativ nahe sind. meine tochter kam am 20.2 zur welt. et ist ja 3.2. also evtl innerhalb eines monats dann 2 mal feiern :)
Februar Meitli 2013

ond Sterndli 11.ssw (Juli 2015)


Bild

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Heutierli »

@Gewitter: bei uns wurden heftige Gewitter mit Hagel und Sturm angekündigt... gekommen ist ein lauer Wind... mehr nicht... habe mich so auf die Abkühlung gefreut...

@Winterkind: ich habe bereits ein Septemberli und wollte eigentlich sehr gerne ein zweites Herbstkind (bin selber ja auch ein Septemberli). Da sich unser Septemberli dann ja aber in der 11. Woche verabschiedet hat, war mir eigentlich egal, wann es klappt.. hauptsache nicht nochmals eine ELSS oder ein Abort.. bei uns besteht ja sogar die "Gefahr" dass es an Weihnachten kommen könnte.. aber wie gesagt, ich bin über alles glücklich und wir werden es dann evtl. so handhaben dass es dann zu Weihnachten nur etwas ganz kleines gibt und dafür zu Ostern noch etwas grösseres.
Ich finde den Winter auch nicht schlimm. Gerade bei so Temperaturen wie jetzt im Sommer möchte ich nicht unbedingt ein Neugeborenes bei 30 Grad in der Wohnung haben... hätte dann wohl schlaflose Nächte vor Angst wegen der Hitze (Schlafzimmer sollte ja nur 18 Grad haben bei so kleinen). Und im winter ist das Tragen im TT oder Luemai auch angenehmer als im Sommer! Ich sehe das jetzt auch positiv! :-)
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

Morgen :mrgreen:

@ Fiona
Ich will dich jetzt doch noch beruhigen :lol: Natürlich habe ich NICHT 3 WuKäsalate gegessen :lol: Es war eher so metaphorisch gesagt, dass ich das Geld schon blöder ausgegeben habe. :lol:

@ Abkühlung
Hier hats doch etwas gewittert. Aber wirklich viel kühler ists dadurch auch nicht geworden. Aber es ist bedeckt, und ab und an ein Regengüssli. Ich geb mich schon zufrieden, alles ist gut :lol:

@ Jahreszeiten-Kinder
Mir ist es eigentlich völlig egal. Hat sicher alles seine Vor/Nachteile.

Tüdeldü zusammen :mrgreen:

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Heutierli »

so... habe gerade meinem Chef ein Mail geschrieben und über meine SS informiert.. bin ja gespannt... muss auch gucken ob unsere Kita an meinen Arbeitstagen dann ab Juli 2016 einen zweiten Platz hat.. wenn nicht, muss ich meine Arbeitstage probieren umzuteilen...

@Betreuung: ich hatte am Anfang RIESEN Gewissensbisse und wusste nicht was machen.. zu Hause bleiben und Hausfrau werden? TAMU? Kita? Leihoma?... Habe dann schnell festgestellt, dass Vollzeitmama nix für mich wäre.. ausserdem wäre es danach unmöglich wieder in meinen Job einzusteigen wenn die Kinder dann zu Schule gehen und ich wieder arbeiten wollte.
Wir hatten dann bereits eine Tamu ausgewählt... plötzlich bekam ich Panik... was wenn diese nicht gut genug ist? wer kontrolliert sie? Habe dann auch rausgefunden, dass sie zu viele Kinder auf einmal betreut und nun auch selber Mami wird und somit sowieso ausgefallen wäre...
ging dann ca 6 Kitas angucken bis ich endlich die richtige gefunden habe. Unser Sohn geht 1.5 Tage und er LIEBT es! er will manchmal gar nicht nach Hause wenn er im Spiel vertieft ist... Darum ein kleiner Tip an alle welche sich Gedanken für später für die Betreuung machen: Hört auf Euer Gefühl und macht das, wo für EUCH stimmt und nicht was andere sagen! Falls Kita: geht in möglichst VIELE und vergleicht. es sind WELTEN! und ganz WICHTIG: Meldet das Kind so früh wie möglich an!!! unsere Kita hat jetzt schon ganz viele Anmeldungen bis sommer 2016... je früher, desto besser! ;-)
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

@ Arbeiten/Betreuung

Meine Güte, ich hab KEINE Ahnung, wie ich das machen soll :roll: Auf der einen Seite sagte ich immer, ich will mal Mama und Hausfrau sein. Nun, wo's Ernst wird, überleg ich mir doch, 1 Tag zu arbeiten, oder so. Aber ganz sicher nicht in den ersten 6 Monaten. Erst ab Sommer/Herbst wieder. Ich könnte evtl von zu Hause aus arbeiten. Aber ich wär 6 Monate weg vom Fenster und weiss nicht, wie mein Chef das sieht (es sind nur wir 2). Ob jemand neues kommt, ob er die Bude dicht macht oder was genau. Das ist eh mein Horrorthema :roll:

Aber klingt gut wie du es arrangieren kannst Heutierli.

Benutzeravatar
Matilda80
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 7. Apr 2015, 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Matilda80 »

Smack: weiss es dein chef denn schon mit der ss? Und arbeitest du jetzt 100%?
Also ich schliess mich heutierli punkto organisation der kinderbetreuung absolut an - wie und ob man
sein kind abgeben kann, merkt man dann aber schon erst wenn es da ist.
Bild

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Fiona1980 »

Smack: Hach bin ich froh. Endlich kann ich wider beruhigt schlafen... Hihihi
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

@ Matilda
Ja, 100% und nein, er weiss es noch nicht. Werds ihm erst nach dem ETT sagen. Er weiss aber, dass wir uns immer Kinder gewünscht haben. Es war klar und einfach nur eine Frage der Zeit :)
Ich mag ihn so meinen Chef und ich hab das Gefühl, ich lasse ihn hängen. Ich weiss, dem ist nicht so, aber es fühlt sich trotzdem so an ... Er ist 71ig und wäre schon längst pensioniert, logisch :mrgreen: Aber er ist noch hier, täglich im Büro. Sicher auch für mich, ansonsten hätten wir schon lang dicht gemacht. Aber wir werden sehen was er sagt und evtl hat er ja eine Idee. Oder er macht zu, ich weiss es schlichtweg nicht.
"Fremdbetreuung" käme für uns weniger in Frage. Dafür verdiene ich zu wenig :lol: Das würde sich nicht lohnen und wär ein Retourgeschäft und macht auch wenig Sinn. Evtl würd Smacker 1 Tag daheim bleiben, oder SchwiMu ... Aber das ist alles noch extrem hypothetisch. Und eigentlich will ich einfach erst mit Chefilein sprechen, dann sehen wir weiter :mrgreen:

@ Fiona
Jaja, ich weiss das es dir sehr auf dem Magen lag, ich konnts mir aber nicht verkneiffen :lol:

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Heutierli »

@smack: bei mir war vor der Geburt immer klar, dass ich arbeiten werde... als dann klein Heutierli da war, wusste ich weder ein noch aus... schon nur der Gedanke, meinen Purzel abzugeben, hat mir das Herz zerrissen... oh wie ich gelitten habe.. Nächte lang... dann die Entscheidung zur Tamu.. alles war geregelt und was mache ich? ich bekomme PANIK.. weine nur noch.. will schon alles hinschmeissen und künden (mein GG hat mich in allem unterstützt)... dann aber wieder der Gedanke, ich darf doch nicht so Ego sein? Mein GG hätte sooo gerne einen Papi Tag und klein Heutierli würde das doch auch gut tun? und wenn ich künde, wie dann weiter? wie finanziell? wie je wieder arbeiten (arbeite in einer Monopollaufbahn).. will ich wirklich jeden Tag nur Gaga, tutu etc. sprechen oder tut mir der Austausch mit anderen Leuten nicht auch gut? Also haben wir x Kitas angeschaut... bei einigen habe ich praktisch auf dem Absatz wieder kehrt gemacht...
dann haben wir unsere Kita gefunden und mein Mami Herz hat einfach JA gesagt.. es hat sich sooo richtig angefühlt! Und klein heutierli hat sich dort so schnell wohl gefühlt.. nicht mal geweint wenn ich gegangen bin und bei der Eingewöhnung habe ich ihn lachen und plaudern gehört wo ich im Nebenzimmer war...
ich denke so richtig entscheiden kannst Du Dich erst, wenn es dann soweit ist.. ich war dann nach 6 Monaten (4 Monate Mutterschaftsurlaub + einige Wochen Ferien + unbezahlten urlaub) ganz dankbar mal wieder einfach eine "Frau" und nicht nur "Mami" zu sein. Mir tut der Ausgleich extrem gut und finde es auch so super dass mein GG dadurch einen Papi-Tag hat.. wir mussten uns so schon von 200% Lohn auf 130% gewöhnen.. mit nur 100% hätten wir unsere Wohnung nicht halten können und müssten extremst aufs Geld achten... wir haben zudem das Glück, dass sich unser Arbeitgeber an der Kita beteiligt.. ich denke es ist auch das finanzielle ein Aspekt.. wenn du z.B. 1 Tag arbeitest und für diesen Tag dann eine Kita brauchst und am Schluss Dein ganzer Lohn für die Kita drauf gehen würde, muss es auch wieder gut überlegt sein... ;-) aber Du hast ja noch Zeit... und falls Dein Chef die Chance gleich zur Pensionierung nutzt, tut sich dann vielleicht später irgendwo eine neue Chance auf... wo eine Türe zu geht, geht auch immer eine neue auf.. man muss sie nur finden.. ;-)
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

Heutierli hat geschrieben:wenn du z.B. 1 Tag arbeitest und für diesen Tag dann eine Kita brauchst und am Schluss Dein ganzer Lohn für die Kita drauf gehen würde, muss es auch wieder gut überlegt sein... ;-)
Das ist ja das was ich meine, genau. Das lohnt sich nicht, und vermutlich müssten wir noch drauf zahlen. Das geht nicht auf. Dann lieber am Samstag arbeiten gehen, wenn Smacker eh daheim ist. Aber wie du sagst, wir sehen es... vorewäg ...
Heutierli hat geschrieben:und falls Dein Chef die Chance gleich zur Pensionierung nutzt
Er wird immer im Büro sein, also wirklich immer :lol: Er wird seine letzten Stunden hier verbringen. Er ist immer hier, Samstags, Sonntags, Neujahr, selbst Weihnachten :mrgreen: Es ist SEIN Ding. Er arbeitet ja nicht mehr im herkömmlichen Sinne, sondern ist hier, erledigt ein paar Zahlungen, schaut zu seinen Aktien und plagiert in der Weltgeschichte umher. Aber er kann ja trotzdem dann noch ins Büro, auch wenn ich nicht mehr da bin. Seine beiden Söhne sind auch hier, wir teilen uns ein Büro (nicht selbe Branche)

Aber war um Himmelswillen ist denn Monopollaufbahn? :oops:
Ich kenne nur Monopoly :lol:

Benutzeravatar
Heutierli
Member
Beiträge: 442
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:38
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Heutierli »

@smack: eine Monopol-Laufbahn ist ein Beruf, wo nix mit einem andern Beruf zu tun hat... sprich... ich musste eine spezielle Ausbildung zusätzlich machen (bei vollem Lohn) damit ich überhaupt hier arbeiten kann. wenn ich aber mal künden sollte, dann nützt mir in KEINEM Bereich diese Ausbildung etwas... mit meiner Grundausbildung, dem KV z.B. kann ich überall arbeiten... Reisebüro, im Büro eines Einkaufscenters etc. etc.. mit dieser Ausbildung kann ich einzig und alleine bei meinem Arbeitgeber arbeiten.. ;-) vielleicht etwas zu vergleichen wenn Du jetzt z.B. die Polizeischule machst.. das würde Dir danach auch nicht viel bringen wenn Du in ein Büro arbeiten gehen möchtest.. ;-)
Sohn 2013
Sohn Dez 2015

Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt... nutze den Schwung um vorwärts zu kommen

★ 12/12
★ 08/14
★ 02/15

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

@ Heutierli
Ah verstehe ok, danke fürs erklären :mrgreen:
ich hab das KV gemacht, da wird sich irgendwann, irgendwie, irgendwo was finden, vielleicht :lol:

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

Sagt mal...
Ich hab sooo Rückenweh seit ca. einer Woche. So Höhe BH-Verschluss, rechts :roll:
Echt jetzt schon? Kann das von der Schwangerschaft sein?
Ich tendiere ja dazu, das meine Brüste sooooo riesig sind, sicher +7kg je Brust :lol: dass es vorne runter zieht :lol:

Benutzeravatar
maenia
Member
Beiträge: 343
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 11:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von maenia »

@Smack:
Also Rückenschmerzen sind ja eine der häufigsten Begleiterscheinungen von Schwangerschaften - allerdings klagen die meisten Frauen über Schmerzen, die tiefer unten sind. Heisst Höhe BH-Verschluss evtl. auch so Höhe unteres Schulterblatt? Ich kämpfe nämlich seit Jahren immer wieder damit. Es ist ein Rippengelenk, also das Gelenk, das Rippen und Wirbelsäule miteinander verbindet. Das ist dann immer mal wieder blockiert und gerade in diesem Bereich werden schnell die Muskeln in Mitleidenschaft gezogen. Bin dann jeweils wieder ein paar Mal zu Besuch bei meiner Chiropraktorin und dann geht es wieder. Würde nicht zu lange warten und es abklären lassen, denn falls es das ist, werden die Schmerzen nur mühsamer und lösen sich kaum von selber. Gerade zu Beginn der SS ist ja alles gelockert, weshalb unser Gerüst nicht mehr so stabil ist. Hat aber auch den Vorteil, dass man es einfacher wieder richten kann! ;-)

@Kita:
Bei uns gab es eigentlich keine grosse Alternative, da unsere Gemeinde einfach einer einzigen Kita angeschlossen ist. In den Nachbargemeinden hätte es schon noch Kitas, aber da wären die Wartelisten länger gewesen, der Weg wäre länger und die Kosten wären deutlich höher. Unsere ist subventioniert (einkommensabhängig), wir bezahlen pro Monat für einen Tag pro Woche 250.-. Ich weiss aber von städtischen Kitas, die pro Tag bis zu 180.- kosten! Da würde es sich dann auch nicht mehr lohnen, dass ich arbeiten gehe. So macht es aber sogar mit zwei Kindern noch Sinn. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl bei der Kita, inzwischen bin ich einfach absolut begeistert! Grösse, Lage, Team... es stimmt einfach sehr! Eigentlich wollte ich ja ein bisschen mehr arbeiten, geplant waren ein Kita-Tag und ein Papi-Tag. Da der Kanton dann aber Sparmassnahmen beschlossen hatte, konnte ich nicht mehr so viel arbeiten, es war aber soweit alles aufgegleist. Nun ist es so, dass ich Mittwochvormittag arbeite, dann hat mein Mann entweder frei oder Spätdienst und am Donnerstag arbeite ich von 11.00-15.00, Junior ist aber den ganzen Tag in der Kita. Ist etwas Luxus, aber entweder geniesse ich mal 3h einfach für mich oder gebe noch Stvs. Freitagmorgen kann entweder mein Mann hüten oder dann meine Mutter. So komme ich auf ca. 30%, mein Mann arbeitet nach wie vor 100%, ist aber durch seine unregelmässigen Arbeitszeiten eigentlich immer einen halben Tag zu Hause, was ich sehr schätze. So sind auch Termine für mich nicht so ein Problem...

So, und nun gehe ich noch kurz angelsounden... nicht weil ich beunruhigt bin, sondern weil mir gerade danach ist!
___________________________________
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

@ maenia
Hmm nein ich glaube nicht, dass es da ein Gelenk hat :lol:
Es ist schüst neben der Wirbelsäule, von daher tendiere ich eher auf einen Muskel. Ich hab nächste Woche sowieso Massage (alle 3 Wochen) und werd sie dann mal fragen. Danke.

@ angelsound
Ich hoffe, er kommt heute :mrgreen: Juhuuu

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von ToKi »

Girlies, ich hab ja bei euch im anderen Thread schon mitgeschrieben, nun hat sich da wer breitgemacht ;-) Darf ich bei euch mitschreiben*liiiiiiiiiebguck*
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***Hibbeln 2015 - wir haben es geschafft***

Beitrag von Smack »

Gugus Toki
Ich hab schon gelesen!!!
Gratuliere dir von Herzen :mrgreen:

War glaub nicht so geplant oder? :lol:

Gesperrt