Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

@satara: bei uns genau dasselbe... wann darf ich eeeeendlich wieder gehen? (als ob es zu hause so schrecklich wäre ;-)) Ich persönlich bin nach den weihnachtsferien auch froh, wenn wieder normalität und alltag einkehrt.

Einschlafen war dank dem schnee kein problem, madame ist derzeit jeden nachmittag szunden um stunden draussen mit den nachbarskindern am schlitteln, am abend ist sie dementsprechend streichfähig :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sunflyer »

Meiner hat den Kindergarten fast nie erwähnt in den Ferien, fand es aber heute ganz ok wieder zu gehen. Er geht sehr gerne, hat aber zwischendurch immer mal wieder eine Kriese am Morgen. :roll:
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Xera »

Unserer hat den Kiga vor allem in den Tagen vermisst, nachdem die Weihnachtsbesuche vorbei waren, war recht schwierig mit ihm. Letzte Woche waren wir noch drei Tage in den Bergen, da war wieder alles in Butter und als wir nach Hause kamen, war ja der Schnee hier auch da und Xerolino beschäftigt. Also kein Gejammer mehr, er vermisse den Kiga.
Trotzdem hat er sich heute Morgen gefreut, dass er wieder gehen konnte.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Unserer hat sich auch sehr gefreut wieder zu gehen! Es war ihm langweilig zu Hause, obwohl mein Mann ja noch Ferien hatte die erste Woche und wir doch viel gemacht haben, aber irgendwie hat das nicht gereicht :wink:
Gestern ist er dann auch wie eine Rakete aus dem Bett gestiegen, was ja vor den Ferien nie der Fall war :lol: Im Moment nehmen hier die meisten Kindern den Bob mit zur Schule und schlitteln dann nach der Schule nach Hause, was natürlich auch ein tolles Argument für den KIGA ist...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Hallo zusammen,
Beklagt sich noch ein anderes KIGA Kind es sei langweilig im KIGA? Bei uns hat das so im Dezember angefangen, dass er immer wieder gesagt hat, ihm sei langweilig im Kindergarten. Da habe ich nicht so gross reagiert und einfach gesagt er solle halt zwischendurch Mal die Kindergärtnerin fragen, ob er noch was anderes Spielen dürfe. Er sagt immer, er hätte alles schon gemacht. Der Start nach Weihnachten war gut und er ist gerne wieder gegangen. Nach ein paar Tagen aber wieder, es sei langweilig er wolle nicht mehr gehen...
Nun nach den Skiferien wollte er schon am ersten Tag nicht gehen und hat gesagt er hätte lieber immer Ferien... Wir waren Skifahren und da war er halt den ganzen Tag beschäftigt. Heute Morgen wieder ein riesen Drama, er wolle nicht in den KIGA, das sei soooo langweilig. Hat das sonst noch jemand?
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Hoi Enzian
Ja bei uns auch, hat etwa auch ab Dezember angefangen. Er meinte dann einige Male, er wolle nicht in den KiGa. Er findet sein eigenes Spielzeug besser und würde lieber daheim spielen.
Im KiGa aber dann spielt er schön mit den anderen (die Kinder sind halt etwas, dass er zu hause nicht so hat ;) ). Und dann geht's doch.

Geht es evtl.anderen Kindern ähnlich wie deinem Sohn, dass sie's langweilig finden?
Ich glaube, das geht möglicherweise anderen ähnlich bzw.find es irgendwo normal. Gehört aber halt einfach dazu (uns stinkts ja manchmal auch).

Ich versuchs so anzuschauen und dem Ganzen nicht zuviel Gewicht beizumessen. Bist jetzt klappt das ganz gut.
Wie ist das bei euch? Wie ist dein Gefühl?
Bild

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Hoi Minchen
Am Anfang hatte ich auch so die Taktik, das nicht so gross zu beachten und ihn abzulenken. Das ging auch ganz gut... In letzter Zeit wurde es aber halt immer häufiger und er will fast jeden Tag gar nicht erst aufstehen und heute hat er sich sogar über Bauchweh beklagt :shock: Das ist ein gutes Argument, ich könnte Mal bei anderen Mütter nachfragen, ob es ev. noch andere Kinder gibt, die sich über Langeweile beklagen. Könnte ja sein, dass sie sich gegenseitig "aufschaukeln."

Das stimmt schon, ich habe ihm dann auch schon gesagt, wir können auch nicht immer das machen, was wir wollen :wink: Ich werde jetzt noch etwas abwarten und sonst halt Mal im Kindergarten nachfragen, wie er sich da so verhält. Bei ihm weiss ich auch nie so genau, was er zu Hause erzählt und was dann effektiv im Kindergarten ist. Aber irgendwie beruhigt es mich zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind :wink:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Käfermutti »

Bei uns ist es nicht die Langeweile, meine Tochter beschwert sich darüber, dass sie nicht alles mitmachen darf (die schulvorbereitung für die grossen). Zu hause darf sie solche dinge machen, im KiGa darf sie nicht, da hat mich die Kindergärtnerin dürber aufgeklärt.
Ich bin mich momentan über Möglichkeiten am informieren, was wir tun könnten.

Langeweile muss nichts schlimmes sein. Kinder sollen im Spiel kreativ und einfallsreich sein. Vielleicht beklagt sich dein junge darüber, dass das Angebot nicht gross genug und genügend umfangreich ist. Muss es auch nicht sein. Da ist es an der Lehrperson die kreativität deines Sohnes zu fördern. Er soll mit dem vorhanden neue Spiele erfinden usw.
Ich würde das der Lehrperson unbedingt melden, dann kann sie dir sagen, ob sich dein Sohn im Kiga wirklich langweilt (dann entsprechend fördern) oder er am morgen noch nicht weiss was er spielen wird, aber im kiga riesigen spass hat.
Wie ist es mit freunden? Hat er sich schon mit einigen angefreundet oder ist er noch in der phase vom nebeneinander spielen. Da sind die interessen ja auch unterschiedlich..

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sunflyer »

Bei uns sieht es ähnlich aus. Immer wieder sagt er er will nicht gehen, es sei langweilig etc. Er kommt aber immer zufreiden nach Hause.
Hattet ihr schon ein Elterngespräch?
Bei uns ist es so, dass er im Kiga eher ruhig und schüchtern ist (hahah und zu Hause ein Teufel :lol: ) und der Lehrerin lange nicht aufgefallen ist, dass er sich schon ziemlich für Buchstaben interessiert, gerne schreibt etc. Er sagte uns nämlich immer, er wolle mit Zahlen und Buchstaben arbeiten, aber die Lehrerin sage nein. Jetzt weiss sie es und schaut, dass er da mehr mitmachen darf. Auch basteln sie momentan mit verschiedenen Alltagsprodukten und das macht er auch zu Hause sehr gerne. Wir haben ihm aber auch erklärt, dass Langeweile hie und da auch dazu gehört. Ich finde nämlich auch, dass aus Langeweile sehr viel entstehen kann. Sehe das bei meinen Kindern in der Spielgruppe. Aber ja, wenn es nicht aufhört, könntest du es mal mit der Lehrerin besprechen, bezw nachfragen, wie er sich im Kiga verhält. Bauchschmerzen können auch ein Anzeichen sein, dass wirklich etwas nicht so gut läuft.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Ups... »

Hallo

Gestern war Elterngespräch...
Genau so, wie ich gedacht habe - nur dass die Kigä das alles sehr sehr nett ausdrückt... :)
Statt "en elende Schnurri" sagt sie sehr kommunikativ - statt "ewig Seich im Chopf" sagt sie sehr ablenkbar - statt "cha eifach nöd ruhig hocke" sagt sie quirlig und statt "es Hirni wie en Goldfisch" sagt sie kurze Konzentrationsspanne... hihihi
Jaja - und das er nicht basteln mag und deshalb IMMER irgendwie einen Ausweg sucht - das ist ihr also auch aufgefallen... *grins*

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 691
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sillyspider73 »

Puh, kein guter Morgen heute...
Ich habe wie üblich vor der Schule gewartet, um meinen fünfjährigen Sohn abzuholen. Zu meinem Entsetzen musste ich zuschauen, wie er im Anziehbereich von einem 2. Klässler (wir haben hier Basisstufe) 3x zu Boden gstossen und getreten wurde. Daraufhin habe ich den Jungen in normalem Ton (!) zur Rede gestellt und ihm gesagt, dass ich nicht möchte, dass das nochmals passiert. Heute kurz nach Mittag stand die Mutter inkl. Sohn vor der Tür, ich solle mich bei ihm entschuldigen, weil ich wie eine Furie auf ihn zugerannt sei und ihn angeschrieen habe (was glatt gelogen ist). Ausserdem habe mein Sohn den Hausschuh nach ihrem Sohn geworfen. Na ja, der Junge musste nach anfänglichem Abstreiten doch zugeben, dass alles so gelaufen ist, wie ich es geschildert habe, worauf die Mutter mir gegenüber ausfällig geworden ist....nervt mich ja gar nicht.... :roll:

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Sillyspider
*wrapp wrapp wrapp wrapp* Helikopter im Anflug ;)
Tolles Erlebnis... :roll: vorallem weil sie dann auch noch ausfallend geworden ist...
Bild

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 691
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sillyspider73 »

@Minchen:
Es war eben nicht das erste Mal, dass sowas vorgekommen sein soll, aber bisher habe ich es nur von meinen Söhnen erzählt bekommen und nie selber gesehen - drum war ich heute so geschockt, als ich gesehen gabe, mit welcher Aggressivität der Junge auf meinen Fünfjährigen eingeschlagen und -gekickt hat. Muss ich so nicht mehr haben.... :roll:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

und seine mutter stand bei dir vor der türe? :shock: Sachen gibts........ :roll: KLingt als aussenstehender fast noch wtzig (sorry, ich weiss das ist es sicher nicht...) aber ich frag mich immer was in solchen Köpfen vorgeht. Die gute Frau wird wohl auch wissen, wie ihr sohn drauf ist...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 691
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sillyspider73 »

@sonrie:
Jetzt im Nachhinein hat es wirklich etwas Komisches, aber in dem Moment war ich echt fassungslos - schade, dass GG nicht da war, der findet in solchen Situationen immer die richtigen Worte....na ja, hoffen wir mal, dass sowas nicht mehr vorkommen wird.....

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Ich find das völlig daneben. Aber ich denke auch, dass die Frau sehr wohl weiss, wie sich ihre Junge manchmal (?) verhält. Deswegen fiel ihre Reaktion möglicherweise so krass aus.
Sehr schade. Nein, sowas hat wirklich niemand nötig.
Kriegen die LPs denn was davon mit, wenn sowas passiert? Falls diese Mutter wieder wie 'ne Furie vorbeikommt. Wäre evtl.hilfreich, wenn die LP dies quasi bezeugen könnte.
Es ist schwierig, den grösseren Jungen dazu zu bewegen, nicht mehr auf deinen Sohn loszugehen, wenn seine Mutter ihn in Schutz nimmt.
Bild

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Das ist ja krass! Finde ich jetzt auch sehr komisch, dass die dann vor deiner Tür steht. Ich würde deinem Sohn auch sagen, er soll so was das nächste Mal der Kindergärtnerin melden, wenn das wieder vorkommt.

@Langeweile
Ich habe noch nicht mit der Lehrerin gesprochen und eigentlich finde ich auch, dass Langeweile auch gut sein kann. So können die Kinder lernen, sich etwas auszudenken und nicht immer nur das machen, was grad auf dem Silbertablett serviert wird.
Nun war ich war gestern auf Schulbesuch und weiss gerade nicht so, was ich davon halten soll. Wir haben ja Basisstufe und vor der Pause waren die Kleinen im KIGA Bereich und konnten spielen. Schon da fand ich, dass es ziemlich laut und wild war im Zimmer (ca. 12 Kinder). Nach der Pause hatten sie zusammen Programm und ich fand es nur schlimm. Sie haben von den grössten etwa 5 Kinder in der Klasse, die den Unterricht massiv stören. Ich war fast etwas geschockt :shock: Es ging eine Ewigkeit, bis die Lehrerin etwas erklären konnte, ohne unterbrochen zu werden. Eines wurde dann nach draussen geschickt, ein anderes musste neben die Lehrerin sitzen und sogar von da hat er einfach weiter gemacht. Die eine Lehrerin hat mir nachher gesagt, es sei nicht immer ganz so schlimm wie heute, aber einige dieser grossen Kinder seien sehr schwierig und brauchen sehr viel Zeit und Energie der Lehrpersonen.
Auf jeden Fall verstehe ich meinen Sohn schon etwas, dass er gar nicht mehr so gerne geht. Ich habe das Gefühl, die Lehrerinnen brauchen sehr viel Energie für die Grossen, um den Unterricht einigermassen durch zu bringen. Die Kleinen gehen dabei etwas unter, wenn sie nicht stören. Ich möchte ihnen da gar keinen Vorwurf machen, ich habe gestern nur gedacht, mein Gott, ich hätte keine Nerven für so was... Ich werde jetzt noch etwas abwarten und meinem Sohn sagen, er soll jeweils ganz konkret sagen, wenn er etwas spezielles machen möchte.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Enzian
Spannend, was du berichtest und das bringt mich gerade auf die Idee, auch mal einen Besuch zu machen.
Ich glaube, das würde ich auch nicht packen (habe schon manchmal für meine beiden nicht genügend Nerven.. :roll: :lol: ).
Ist sicher nicht immer ganz optimal für alle, aber die Kinder müssen so lernen, Geduld zu haben und auch mal mit einem Anliegen zu warten, weil es anders halt nicht funktioniert.
Dennoch hoffe ich, dass die Kleinen nicht 'zu kurz' kommen. Oder eben zu sehr untergehen, wie du es beschreibst. Wenn Basisstufe, dann sollte es trotzdem für alle stimmen.
Bild

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Minchen
Ja das würde mich jetzt noch interessieren, wie du es bei euch erlebst. Nein das ist natürlich nicht ganz optimal, obwohl ich mir ja bewusst bin, dass man immer Kompromisse eingehen muss. Das wird noch während der ganzen Schulzeit so sein, die einen sind schnell, die anderen langsamer, die einen stören mehr und, und, und...
Ich warte jetzt Mal ab und wenn ich es richtig im Kopf habe, müsste schon bald ein zweites Elterngespräch statt finden.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von fabi12 »

Ich gehe am Freitag ein Kigabsüechli machen auf Wunsch meines Sohnes. Ich bin gespannt wies wird ....
Lilapause

Antworten