Das ist ja krass! Finde ich jetzt auch sehr komisch, dass die dann vor deiner Tür steht. Ich würde deinem Sohn auch sagen, er soll so was das nächste Mal der Kindergärtnerin melden, wenn das wieder vorkommt.
@Langeweile
Ich habe noch nicht mit der Lehrerin gesprochen und eigentlich finde ich auch, dass Langeweile auch gut sein kann. So können die Kinder lernen, sich etwas auszudenken und nicht immer nur das machen, was grad auf dem Silbertablett serviert wird.
Nun war ich war gestern auf Schulbesuch und weiss gerade nicht so, was ich davon halten soll. Wir haben ja Basisstufe und vor der Pause waren die Kleinen im KIGA Bereich und konnten spielen. Schon da fand ich, dass es ziemlich laut und wild war im Zimmer (ca. 12 Kinder). Nach der Pause hatten sie zusammen Programm und ich fand es nur schlimm. Sie haben von den grössten etwa 5 Kinder in der Klasse, die den Unterricht massiv stören. Ich war fast etwas geschockt

Es ging eine Ewigkeit, bis die Lehrerin etwas erklären konnte, ohne unterbrochen zu werden. Eines wurde dann nach draussen geschickt, ein anderes musste neben die Lehrerin sitzen und sogar von da hat er einfach weiter gemacht. Die eine Lehrerin hat mir nachher gesagt, es sei nicht immer ganz so schlimm wie heute, aber einige dieser grossen Kinder seien sehr schwierig und brauchen sehr viel Zeit und Energie der Lehrpersonen.
Auf jeden Fall verstehe ich meinen Sohn schon etwas, dass er gar nicht mehr so gerne geht. Ich habe das Gefühl, die Lehrerinnen brauchen sehr viel Energie für die Grossen, um den Unterricht einigermassen durch zu bringen. Die Kleinen gehen dabei etwas unter, wenn sie nicht stören. Ich möchte ihnen da gar keinen Vorwurf machen, ich habe gestern nur gedacht, mein Gott, ich hätte keine Nerven für so was... Ich werde jetzt noch etwas abwarten und meinem Sohn sagen, er soll jeweils ganz konkret sagen, wenn er etwas spezielles machen möchte.