Corona-Virus Teil 7
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 7
Tiwa die geimpften müssen auch weiterhin Masken tragen und alleine das die Risikogruppe geimpft ist reicht nicht aus.
Es soll ja wie schon oft hier erwähnt, dafür gesorgt werden, das die Ausbreitung möglichst gestoppt wird, damit man im Fall der Fälle keine plötzlich schlimmen Mutationen hat, wo die Impfungen dann gar nix mehr nützen!
Und alleine weil man nicht zur Risikogruppe gehört, heisst das noch lange nicht, das man deswegen nicht schwer erkranken kann!
Irgendwie müssig das immer wieder wiederholen zu müssen!
In etwa so, das man heute auf den fixen Gedanken kommt, HIV sei ja nicht mehr gefährlich weil es ja nun Medikamente dagegen gibt...
Ja doofer Vergleich aber irgendwie passt es trotzdem!
Es soll ja wie schon oft hier erwähnt, dafür gesorgt werden, das die Ausbreitung möglichst gestoppt wird, damit man im Fall der Fälle keine plötzlich schlimmen Mutationen hat, wo die Impfungen dann gar nix mehr nützen!
Und alleine weil man nicht zur Risikogruppe gehört, heisst das noch lange nicht, das man deswegen nicht schwer erkranken kann!
Irgendwie müssig das immer wieder wiederholen zu müssen!
In etwa so, das man heute auf den fixen Gedanken kommt, HIV sei ja nicht mehr gefährlich weil es ja nun Medikamente dagegen gibt...
Ja doofer Vergleich aber irgendwie passt es trotzdem!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 7
Es ist mir aber freigestellt, ob und wie ich beim Sex verhüte & schütze und in meiner Verantwortung Ich darf es nur nicht WISSENTLICH weitergeben. Ich hassliebe den Vergleich. Die Menschen haben niemals aufgehört Sex zu haben.

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus Teil 7
Halt, Halt
Für mich ist klar das ich Maske trage, ich staune nur wieder immer über unsere Schulen. Aber ja, vielleicht hatten wir Glück. Wir waren wirklich nie krank seid einem Jahr, sind wir eh selten und nie in Quarantäne. Aber ich glaube durchaus das es das Virus gibt und man sich schützen muss.
Wo ich aber „nachlässig“ bin ist in der Freizeit meiner Kinder. Sie treffen sich bei uns Zuhause, übernachten auch hier und das ohne Maske. Also das sind 3 Freundinnen meiner Tochter und 2 Freunde meiner Jungs. (mein Sohn wohnt immInternat mit einem Freund zusammen, ist also quasi Familie)
Für mich ist klar das ich Maske trage, ich staune nur wieder immer über unsere Schulen. Aber ja, vielleicht hatten wir Glück. Wir waren wirklich nie krank seid einem Jahr, sind wir eh selten und nie in Quarantäne. Aber ich glaube durchaus das es das Virus gibt und man sich schützen muss.
Wo ich aber „nachlässig“ bin ist in der Freizeit meiner Kinder. Sie treffen sich bei uns Zuhause, übernachten auch hier und das ohne Maske. Also das sind 3 Freundinnen meiner Tochter und 2 Freunde meiner Jungs. (mein Sohn wohnt immInternat mit einem Freund zusammen, ist also quasi Familie)
Re: Corona-Virus Teil 7
5er Pack, bist du sicher? Ist wirklich unser Ziel, die Ausbreitungen zu stoppen? Soweit ich das verstanden habe, ist das Ziel, dass die Spitäler nicht überlastet sind und dass die Übersterblichkeit im Schnitt bleibt. Wenn der Virus mutiert und weniger schlimm wird (ein Virus will ja eigentlich nicht seinen Wirt killen), darf er sich ja durchaus ausbreiten, wenn daran keiner mehr stirbt. Und durch Impfungen bzw eine gewisse Immunität aufgrund Ansteckungen bleibt ja durchaus zu hoffen, dass man sich mit der Zeit an den Virus gewöhnt und er eben weniger Schaden anrichtet. Vermutlich muss man halt jährlich impfen, falls das so wird wie bei der Grippe. Ich glaube einfach nicht daran, dass man einen Virus, der sich über aerosole und ggf. Auch über schmierinfektion verbreitet, eindämmen kann. Man muss damit leben, so wie wir auch mit vielen anderen Viren leben. Der Vergleich zu HIV hinkt total.
Jetzt fehlt mir etwas wissen: ist das nicht auch so, dass der Virus mutiert, eben weil wir uns so einschränken und er sich nicht ungehemmt verbreiten kann? Also dass die Wahrscheinlichkeit einer Mutation steigt, je mehr man die Verbreitung hemmt? Aber da weiss hier sicher jemand besser bescheid.
Jetzt fehlt mir etwas wissen: ist das nicht auch so, dass der Virus mutiert, eben weil wir uns so einschränken und er sich nicht ungehemmt verbreiten kann? Also dass die Wahrscheinlichkeit einer Mutation steigt, je mehr man die Verbreitung hemmt? Aber da weiss hier sicher jemand besser bescheid.
Re: Corona-Virus Teil 7
5erpack: den virus wird man nicht stoppen können, wie kommst du darauf? Das wäre so wie die Grippe ausrotten zu wollen...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 7
LIKEChrisBern hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 11:46 5er Pack, bist du sicher? Ist wirklich unser Ziel, die Ausbreitungen zu stoppen? Soweit ich das verstanden habe, ist das Ziel, dass die Spitäler nicht überlastet sind und dass die Übersterblichkeit im Schnitt bleibt. Wenn der Virus mutiert und weniger schlimm wird (ein Virus will ja eigentlich nicht seinen Wirt killen), darf er sich ja durchaus ausbreiten, wenn daran keiner mehr stirbt. Und durch Impfungen bzw eine gewisse Immunität aufgrund Ansteckungen bleibt ja durchaus zu hoffen, dass man sich mit der Zeit an den Virus gewöhnt und er eben weniger Schaden anrichtet. Vermutlich muss man halt jährlich impfen, falls das so wird wie bei der Grippe. Ich glaube einfach nicht daran, dass man einen Virus, der sich über aerosole und ggf. Auch über schmierinfektion verbreitet, eindämmen kann. Man muss damit leben, so wie wir auch mit vielen anderen Viren leben. Der Vergleich zu HIV hinkt total.
...und ja, ich denke auch, dass die Impfung nur saisonal wirkt und entsprechend alle Jahre wiederholt werden muss

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 7
https://www.netdoktor.ch/news/corona-mu ... g-10562608
Je mehr Menschen sich mit Covid infizieren desto eher besteht die Gefahr das das Virus sich zu unserem Nachteil entwickelt.
Von dem her, hört doch einfach mal auf die Experten!
Die studieren das nämlich lange genug um zu wissen das es passieren kann!
Die haben ja nicht umsonst einem Doktor Titel.
Je mehr Menschen sich mit Covid infizieren desto eher besteht die Gefahr das das Virus sich zu unserem Nachteil entwickelt.
Von dem her, hört doch einfach mal auf die Experten!
Die studieren das nämlich lange genug um zu wissen das es passieren kann!
Die haben ja nicht umsonst einem Doktor Titel.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 7
Zum Glück sind sich alle Experten ja immer einig *ironieoff*5erpack hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 12:32 https://www.netdoktor.ch/news/corona-mu ... g-10562608
Je mehr Menschen sich mit Covid infizieren desto eher besteht die Gefahr das das Virus sich zu unserem Nachteil entwickelt.
Von dem her, hört doch einfach mal auf die Experten!
Die studieren das nämlich lange genug um zu wissen das es passieren kann!
Die haben ja nicht umsonst einem Doktor Titel.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 7
@Pickel
Habe ich immer. Mit oder ohne Maske. Finde ich jetzt wirklich ein kleines Problem.
@Maske draussen tragen
Dafür gibt es bei mir zwei Gründe: 1. vergesse ich ab und zu einfach, sie nach der Schule auszuziehen. Und 2. gehe ich oft nach der Schule noch einkaufen. Und da ist es einfach bequemer, die 500m mit dem Velo rasch mit Maske zurückzulegen, als dass ich die Maske ausziehe, und wegen den 5min im Coop noch eine frische brauchen und umständlich wieder montieren muss.
@Chris
Absolut einverstanden mit deinem letzten Posting.
Zur Mutation: Ich bin nicht vom Fach, aber mit meinem bescheidenen Schulwissen würde ich vermuten, dass es mehr Mutationen gibt, je mehr es sich verbreitet. Denn Mutationen passieren ja bei der Vermehrung. Je mehr Vermehrung, desto mehr Gelegenheit für Mutation. Die bekanntesten Mutationen stammen ja auch aus Ländern mit exorbitant hohen Fallzahlen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
LGRU
Habe ich immer. Mit oder ohne Maske. Finde ich jetzt wirklich ein kleines Problem.
@Maske draussen tragen
Dafür gibt es bei mir zwei Gründe: 1. vergesse ich ab und zu einfach, sie nach der Schule auszuziehen. Und 2. gehe ich oft nach der Schule noch einkaufen. Und da ist es einfach bequemer, die 500m mit dem Velo rasch mit Maske zurückzulegen, als dass ich die Maske ausziehe, und wegen den 5min im Coop noch eine frische brauchen und umständlich wieder montieren muss.
@Chris
Absolut einverstanden mit deinem letzten Posting.
Zur Mutation: Ich bin nicht vom Fach, aber mit meinem bescheidenen Schulwissen würde ich vermuten, dass es mehr Mutationen gibt, je mehr es sich verbreitet. Denn Mutationen passieren ja bei der Vermehrung. Je mehr Vermehrung, desto mehr Gelegenheit für Mutation. Die bekanntesten Mutationen stammen ja auch aus Ländern mit exorbitant hohen Fallzahlen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Corona-Virus Teil 7
Sternli05 hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 08:01 5erpack
Wenn sich Teenager privat treffen tragen sie Maske? Also hier nicht und würde ich von meinen Kindern auch nicht verlangen.
In der Schule ist es auch so. Im Schulzimmer Maske, in den Pausen trägt keiner eine Maske, im Turnen auch nicht. Ja klar eigentlich ein Witz. Aber wir haben hier praktisch keine Fälle von Corona. Trotz der relativ laschen Maskenpflicht
ich kenne viele teenager....meine 2 und auch sonst....aber ich kenne keine, die bei privaten treffen masken tragen. ausserdem sind ja teenager zum glück nicht mehr ständig unter elternaufsicht. meine tragen sie dort wo sie müssen und sonst sicher nicht.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 7
Ich arbeite auch an einer schule und finde draussen maske tragen völlig unnötig, ist bei uns aber auch so.stella hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 08:36
Sternli
Hier in den Schulen ist ständiges Maskentragen angesagt. Nur in der grossen Pause, während dem Essen, mit Abstand, darf sie abgelegt werden. Selbst Sport ist mit Maske. Die Grosse an der Mittelschule trägt die Maske von morgens bis abends, inklusive Schulweg, dauernd. Lediglich beim Mittagessen, wenn sie in ihrer festen Gruppe sitzt, darf sie diese ausziehen.
Ganz schöner Kantönligeist.
ich finde lehrerzimmer mit maske und dann trinkt man da ja mal einen kaffee viel gefährlicher, dort bin ich nie.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 7
5erpack hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 12:32 https://www.netdoktor.ch/news/corona-mu ... g-10562608
Je mehr Menschen sich mit Covid infizieren desto eher besteht die Gefahr das das Virus sich zu unserem Nachteil entwickelt.
Von dem her, hört doch einfach mal auf die Experten!
Die studieren das nämlich lange genug um zu wissen das es passieren kann!
Die haben ja nicht umsonst einem Doktor Titel.
Welche genau?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 7
sehe ich auch so. deshalb ist lüften das a und o. bei uns hats die englisch-lehrerin erwischt, welche auf masken bestanden hat, bei den 5. +6. als es noch keine pflicht war und ich bei ihr trage wohl schon ewig maske. aber sie lüftet sehr ungern, die rolläden sind immer unten und im lz ist sie auch immer. gut, man weiss ja nicht genau wo sie den virus geholt hat...aber abstand hat sie nicht zu den schülern. viele haben mit maske keinen abstand mehr...stelle ich immer wieder fest.stella hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 10:26 Sternli
Schutzmasken gehören zum Schutzkonzept dazu. Meiner Meinung nach sind die Konzepte in den Schulen sehr mangelhaft, da sie die Aerosolthematik nicht berücksichtigen. Die Abwesenheit von Fällen bedeutet nicht, dass man keine Schutzvorkehrungen mehr treffen muss. Es heisst nur, bis jetzt Glück gehabt.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 7
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ein kind den virus stark kriegt mit folge Wirkungen oder sogar stirbt? sehr tief....sehr tief..
verkehrunfall ist wohl wahrscheinlicher. also ich impfe meine kinder also eher gegen masern wie gegen covid. auch wenn masern fast ausgestorben ist.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 7
Es wurde immer gesagt, die Massnahmen bestehen um die Risikogruppen zu schützen und damit die Spitäler nicht überlastet werden.
Somit ergibt es für mich keinen Sinn die Massnahmen mit immer neuen Begründungen weiter zu ziehen und die Leute so fest einzuschränken.
Ja, man kann schwer krank werden. Kann man auch sonst. Oder verunfallen. Ist für mich gar kein Argument.
Chrisbern und Lotus haben es noch ausführlicher erklärt.
Somit ergibt es für mich keinen Sinn die Massnahmen mit immer neuen Begründungen weiter zu ziehen und die Leute so fest einzuschränken.
Ja, man kann schwer krank werden. Kann man auch sonst. Oder verunfallen. Ist für mich gar kein Argument.
Chrisbern und Lotus haben es noch ausführlicher erklärt.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Corona-Virus Teil 7
5erpack: schnell mal gegoogelt...du findest alle möglichen Dr. die alle möglicheb Theorien haben
Das Robert Koch Institut hält es übrigens für sehr unwahrscheinlich dass das Virus ausgerottet werden kann. Dies gelang scheinbar nur einmal bisher - bei den Pocken.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-100.html
Das Robert Koch Institut hält es übrigens für sehr unwahrscheinlich dass das Virus ausgerottet werden kann. Dies gelang scheinbar nur einmal bisher - bei den Pocken.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-100.html
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 7
Welche neuen Begründungen? Die haben sich doch gar nicht geändert. Jedenfalls sehe ich das immer noch als das Hauptziel an, und exponentielles Wachstum ist nicht lustig, ist die Kurve erst mal "um die Ecke gebogen", also sorgen wir dafür, dass das nicht passiert. Das beisst sich zwar scheinbar mit dem Schlagwort "evidenzbasiert". Aber das, was da als "Evidenz" gefordert wird, bis zu diesem Punkt möchte ich gar nicht erst kommen. Und ich bin aber fest davon überzeugt, dass wir zu einem Normalzustand zurückkehren werden, wenn die Impfung greift.tiwa hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 13:07 Es wurde immer gesagt, die Massnahmen bestehen um die Risikogruppen zu schützen und damit die Spitäler nicht überlastet werden.
Somit ergibt es für mich keinen Sinn die Massnahmen mit immer neuen Begründungen weiter zu ziehen und die Leute so fest einzuschränken.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Corona-Virus Teil 7
Das meine ich ja.
Zum Normalzustand wenn die Impfung greift.
Und nicht, Masken in der Schule wsl bis 2024. Nicht böse gemeint gegen die Autorin dieses Satzes aber für mich unrealistisch.
Zum Normalzustand wenn die Impfung greift.
Und nicht, Masken in der Schule wsl bis 2024. Nicht böse gemeint gegen die Autorin dieses Satzes aber für mich unrealistisch.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 7
@tiwa
Ach so, ja, ungenau gelesen... Ja da bin ich bei dir.
LGRU
Ach so, ja, ungenau gelesen... Ja da bin ich bei dir.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 7
Ich rechne damit. Und wenn nicht, dann bin ich positiv überrascht.
In GB und in Israel sieht man, dass man das Virus nicht einfach laufen lassen kann, da sonst die Spitäler einfach mit Jüngeren überfüllt werden. Es erkranken durch die hohe Infektiosität der mutierten Formen mehr in kürzerer Zeit, was heisst, dass eben auch die wenigen schweren Fälle in den Altersschichten 30 - 70 absolut zunehmen.
Ebenfalls kann man Kinder und Jugendliche unter 16 nicht impfen.
So lange das Virus nicht abgeschwächt endemisch geworden ist, kann man die Schutzmassnahmen auch nicht aufheben. Und dieser Prozess, so fürchte ich, dauert länger, als wir uns vorstellen können. Schaut man in der Geschichte, dann dauerten so Krisen immer um die fünf Jahre. Wenn wir das kürzer hinbekommen, freue ich mich umso mehr. Und sonst bin ich dann schon darauf eingestellt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07