August-Mamis: Auch im September wird noch geboren;)

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
chipsy13
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von chipsy13 »

Hallo zusammen

Hoffentlich geht es euch allen gut.
Ich geh gleich arbeiten, muss euch aber vorher meine Freude über den ett von heute morgen mitteilen.
Es geht meinen beiden Kleinen gut und alles sieht soweit tip top aus! Juhuii, wir sind richtig glücklich! Der ET wird auch so belassen. Es wäre eigentlich der 12.8., nicht der 15.8., wie auf der ersten Seite vermerkt. Spielt aber eh keine Rolle, denn ich bin froh, wenn die zwei bis Ende Juli meine Bauchbewohner bleiben.

Wünsche euch allen einen schönen Wintertag!

Blumenregen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 13:30
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von Blumenregen »

Hallo zusammen

Darf ich mich auch zu euch gesellen? Ich lese schon einiger Zeit mit und wenn ich darf würde ich auch gerne mitschreiben:D .
Ich bin mit dem 2. Kind schwanger und voraussichtlicher ET ist der 12.08.2015. Unsere Tochter ist im November 2 Jahre alt geworden.

Die die auch mit einem zweiten Kind schwanger seid. Habt ihr auch so wenig Zeit um über euren kleine Wurm im Bauch nachzudenken? Ich habe manchmal schon fast ein schlechtes Gewissen. Irgendwie kann ich mich bis jetzt viel weniger auf die Schwangerschaft einlassen als beim 1. Mal. Wie empfindet ihr das?

Vielen Dank darf ich bei euch mitschreiben :D .

Winterzauber
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 9. Dez 2014, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von Winterzauber »

Hallo Zusammen

Ich war letzte Woche in den Ferien und diese Woche mehr oder weniger krank... Meine Ferienplanung ist dieses Jahr nicht sehr geschickt, denn morgen bin ich nochmals für eine Woche weg. Ich hoffe, dass es mir bis morgen besser geht denn ich muss fliegen...

Heute Abend habe ich einen weiteren Frauenarzttermin ich hoffe, dass alles ok ist.

Das Geschlecht wollen wir nicht wissen, wir lassen uns überraschen =)

Bis jetzt habe ich nach wie vor Glück und praktisch keine Beschwerden, meine Müdigkeit ist auch praktisch weg =)

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

Liebe Grüsse Winterzauber

spirit
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 08:44
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von spirit »

Liebe Mamis

@me
Erfreuliches zu berichten: Wir waren heute beim FA und es ist alles gut. Nackenfalte ist sehr gut und das Kleine hat schön geturnt und sich von der besten Seite gezeigt. Der ET wurde wieder nach vorne geschoben. Also neu wieder der 12. 8. Somit habe ich gerade 9 Tage meiner SS übersprungen und bin nun bei 13, 2. Ah, dass sollte immer so schnell gehen. Ich hatte somit Recht und die erste komische FA hatte so was von Unrecht. Ich weiss ja genau, wann das Kleine entstanden ist. :D
Habt ihr schon mal etwas von einer Krankheit gehört, welche über Windeln von Kindern übertragen wird? Meine FA meinte, dass ich fremde Kinder nur noch mit Handschuhen wickeln darf. Ziemlich mühsam für mich, da ich ja wöchentlich fremde Kinder betreue und ab und zu mal wickle. Und ich mag es gar nicht mit Handschuhen zu wickeln. Ich finde das immer so komisch und so unpersönlich.

@Geschlecht
Wir wollen es auch nicht wissen, aber irgendwie wäre es schon noch praktisch, da ich dann wüsste, ob ich Kleider einkaufen darf, oder ob wir schon die richtigen in der richtigen Farbe haben.

@Anschaffungen
Am liebsten würde ich gleich los und einkaufen. Naja, das meiste haben wir ja schon. Noch ein paar kleine grosse Sachen und wir sind ausgerüstet. Und etwas habe ich mir ja schon gekauft. Einen Milamai! Ist eigentlich für die Grosse, da dann das kleine den Luemai erben wird. Und ein Tragetuch möchte ich auch noch gerne, aber das wäre dann schön, wenn es zum Geschlecht den Kindes passen würde. :D

@Blumenregen
Herzlich Willkommen und mir geht es gleich wie dir. Manchmal vergesse ich ganz an das Kleine zu denken. Tja, zum Glück gibt es bei mir die Übelkeit, dann denke ich nämlich automatisch daran. Ich habe mir auch schon überlegt irgend einen Kurs für mich und das Baby zu machen, aber irgendwie weiss ich nicht was. Den so ein normaler Geburtsvorbereitungskurs ist nicht so das ware und für SS-Yoga bin ich definitiv nicht gemacht.

@Katzen
Bei mir ist alles ok und sie sagte, dass ich alles mit ihnen machen darf. Da war GG schon erfreut und meinte, dass ich jetzt ja wieder das Katzenklo putzen darf. Da lachte die FA und meinte, dass das schön der Job der GGs bleibt. Hehe, dass muss ich ausnutzen.

@Chipsy
Ui, dass habe ich ja bis jetzt ganz überlesen, dass du 2 bekommst. So schön! Und wie geht es dir mit dem Gedanken das doppelte Glück und die doppelte Herausforderung zu bekommen? Das wird schon klappen mit dem schön lange im Bauch bleiben. Und wegen dem ET: Ich dachte, dass sie Zwillinge sowieso nie so lange drinn lassen?!

@Geburt/Spital
Die FA meinte, dass es nicht so schlau sei nach einem KS ins Geburtshaus zu gehen. Nun weiss ich wieder nicht was ich will. Ich werde mir nun mal das Spital und das Geburtshaus ansehen. Bin total hin- und hergerissen. Aber wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei Nr. 1 war es viel einfacher, da einfach nur ein Spital in Frage kam und das Geburtshaus viel zu weit weg war.

E schöne Namitag
Bild Bild

Stini82
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Dez 2014, 09:44
Geschlecht: weiblich

August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von Stini82 »

Hallo Liebe Mitmamis

Es ist toll zu lesen wie nun von Tag zu Tag mehr in das 2. Trimester kommen und sich auch die Beschwerden verringern.

Bei mir war letzte Woche das grosse Erzählen dran. Als 1. natürlich mein GG. Der hat sich mega gefreut und wollte am liebsten sofort alle informieren. War doch ein wenig speziell. Ich mag es generell nicht so im Mittelpunkt zu stehen und von daher ist es noch schwierig allen zu sagen das ich schwanger bin.
Daher bin ich froh ist es nun draussen und wir könne zum normalen Alltag übergehen.

Diese Woche am Montag habe ich es meiner Chefin und meinen Mitarbeitern erzählt.
Ich war scheisse nervös und mein Herz hat mega laut geschlagen. Sie hat es aber relativ gut aufgenommen.
Wir sind nun immer ein wenig am schauen und planen für die 16 Wochen welche ich sicher nicht arbeiten werde.
Da ich danach 80% weiterarbeite ist es jedoch im Moment eine relativ entspannte Situation.

Dann habe ich mir diese Woche meinen neuen Freund gekauft. Ein Stillkissen. Ich werde das nie wieder hergeben. Ich habe im Moment noch keinen Bauch aber ich bin Seitenschläfer und mit dem Kissen ist es endlich wieder bequem zu schlafen. Herrlich.

Eine Hebamme habe ich auch bereits organisiert. Sie wird mich sicherlich im Wochenbett betreuen und ich werde auch ein Teil der Untersuchungen während der Schwangerschaft bei Ihr machen. Betreffend Geburt lasse ich es auf mich zukommen. Mal schauen was passiert und was am besten passt wenn es denn soweit ist. Geht ja zum Glück noch eine Weile.

Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Wochendende und verwöhnt Euch und Eure Bäuche wenn möglich ein wenig.
Bild

chipsy13
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von chipsy13 »

Guten Morgen zusammen

Hoffe, ihr habt alle ein warmes, windgeschütztes Plätzchen in diesen Tagen. Habe gern kaltes Winterwetter, aber dieser Wind hält mich doch davon ab, häufiger rauszugehen.

@Spirit
Fast immer überwiegt die Freude über das doppelte Glück. Ab und zu kommen natürlich Gedanken, ob das alles gut gehen wird. Hatten in der Verwandtschaft eine Zwillingsschwangerschaft, wo es leider Komplikationen gab und ein Kind im 7. Monat gestorben ist. Unsere Zwillinge haben aber je eine eigene Fruchtblase mit eigener Plazenta, deren Funktion bereits mit Doppler-Ultraschall überprüft wurde. Je eine eigene Versorgung mit einer eigenen Plazenta senkt das Risiko und die gleiche Komplikation kann eigentlich nicht auftreten. Das ist schon mal beruhigend. Zudem ist mein Mann auch sehr positiv und freut sich extrem über unser Doppelglück. Wir haben jetzt auch noch ein wenig Zeit, uns auf die Herausforderungen nach der Geburt einzustellen.
Das mit dem ET stimmt: Die Zwillinge bleiben nicht so lange drin. ET ist zwar der 12.8., doch sind es bei Zwillingen durchschnittlich nur 37 SSW und viel länger als 38 Wochen lassen sie sie meines Wissens nicht drin, da dann die Plazentafunktion bereits abnimmt. Ich gehöre mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit zu den Juli-Mamis.
Das mit dieser Krankheit, die über Windeln übertragen wird, habe ich noch nie gehört. Ich wickle auch ab und zu "fremde" Kinder und werde das auch in Zukunft ohne Handschuhe machen.

@sagen
Das erübrigt sich unterdessen bei uns. Kann den Bauch einfach nicht mehr verstecken. Wir wollten es anfangs dieser Woche meiner Schwägerin sagen. Sie meinte, sie wär sich bereits sicher gewesen, als sie mich gesehen hat. Dass es zwei sind, wissen ausser uns nur 3 Personen. Und diese zeigten dann gleich doppelte Freude :D.

@Geschlecht
Eigentlich wollten wir uns immer überraschen lassen. Jetzt sind wir plötzlich beide unsicher, denn bis wir uns auf vier Namen einigen werden... das könnte wirklich dauern :?

Einen schönen Tag und liebe Grüsse.

gelbgruen
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Sep 2013, 20:18
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von gelbgruen »

Einen schönen Abend zusammen.

Ich oute mich nun auch mit meinem "eigentlichen" Nick. Hier hatte ich mich erstmal unter Baum2 eingeloggt. Froelein, wäre schön, wenn du das auf der ersten Seite ändern könntest. Jetzt, wo die "kritische" Zeit rum ist, werde ich es auch im Babyforum schreiben :-)

Am Mittwoch war ich beim FA und das Baby hat herumgezappelt und man hat sooo viel schon gesehen. So schön. Die Nackenfalte ist auch super und mehr haben wir nicht untersuchen lassen (also kein Bluttest oder so). Inzwischen wissen auch die meisten bescheid. Wir haben unserer Tochter ein Shirt mit "Grosse Schwester" drauf angezogen. Die meisten haben allerding relativ lange gebraucht, bis sie es kapiert bzw. nachgefragt haben. Die wenigsten haben wohl so schnell damit gerechnet.

Ich bin leider immer noch genauso müde und versuche mittags immer mit meiner Tochter zu schlafen. Nur will sie inzwischen nicht mehr so. Ändert sich hoffentlich auch wieder.

Gestern habe ich mit meiner Hebamme telefoniert, die die Nachsorge nach der ersten Geburt gemacht hat. Sie wird dieses Mal ab der zweiten Schwangerschaftshälfte auch ein paar Vorsorgeuntersuchungen machen und dann auch die Nachsorge. Bin froh, dass ich sie habe. Sie hat einfach nochmal nen anderen Blick als der FA. Und sie kommt ins Haus, dann brauch ich schonmal keine Betreuung für Kind Nr. 1

@chipsy: Super, dass du das so gelassen siehst. Ich hatte irgendwie schiss davor, dass es dieses Mal zwei sind. Bin froh, dass wir nur eines bekommen.

@Geschlecht: Wir wollen es uns wieder sagen lassen, sind uns aber noch nicht einig, ob wir es dann auch den anderen allen verraten.

@Vergessen: Mir geht es auch so, dass die Schwangerschaft ziemlich "nebenbei" läuft. Ich möchte aber unbedingt wieder ins Schwangerschaftsyoga gehen. Da freue ich mich schon drauf.
@spirit: Manche bieten Geburtsvorbereitungskurse für Mehrfachmamis an, vielleicht wäre das etwas für dich. Oder vielleicht Aquagymnastik für Schwangere? Gibt es auch an verschiedenen Orten. Ich war zwar nicht, aber andere Mamis haben davon geschwärmt.

@essen: Ich habe es in der ersten Schwangerschaft schon nicht so mega-genau genommen und jetzt bin ich noch relaxter. Bis auf total rohes Fleisch und Eier esse ich so ziemlich alles. Klar, Alkohol lasse ich natürlich auch weg (auch wenn ich schon an so manchem Getränk nippen musste, dass nicht zu früh zu viel Verdacht geschöpft wurde).

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und morgen ein schönes Wochenende!

Benutzeravatar
froelein
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von froelein »

Guten Abend

Die Liste ist akutalisiert. Falls ich jemand überlesen habe, bitte eine PN an mich, dann kann ich es noch ergänzen.


@chipsy: Hey, so toll! Herzlichi gratulation zum Doppelpack. Und mach dir nicht zu viele Gedanken wegen des ET's. WEnn du ohne hormonelle und ärtzliche Hilfe die Zwillinge empfangen hast, ist dein Körper ziemlich ready für das doppelte Glück und wird sich auch anstrengen, dass er es bis zum Ende durchzieht. Ich kenne zwei Frauen, die in der 40 ssw zwillinge ganz normal geboren haben.... Und als ich mit dem zweiten in den Wehen lag, war da eine mit Zwillingen drin, die sie in der 38 ssw ganz natürlich zur Welt brachte. Lustigerweise haben die beiden Mädels unterschiedlichie Geburtsdaten. Weil eines vor Mitternacht und das andere 20 Minuten nach Mitternacht zur Welt gekommen ist ;) Du siehst, es bleibt spannend bis zum Schluss....

@essen: ich hab nur in der ersten Schwangerschaft ein bisschen darauf geachtet was ich esse. Seither tu ich es nicht mehr. Auch jetzt nicht. Wir kaufen aber auch sehr bewusst, regional und saisonal ein. Es käme mir nie in den Sinn, Gorgonzola aus China oder Mozarella von Amerika zu kaufen - durch das hab ich schon gewisse Risiken ausgeschlossen. Mein Arzt meinte damals in der ersten Schwangerschaft, als ich total verunsichert auf seinem Stuhl sass, dass man in der Schweiz bedenkenlos eigentlich alles essen kann. Weil die Qualität der hier hergestellten Lebesnmittel halt schon eine andere Liga haben, als in den benachbarten Ländern. Er hat mir damals aber auch gesagt, als wir nach Amerika flittern gegangen sind, dass ich da unbedingt mich strikt an alle vorgaben halten solle, weil man sich da echt was einfangen kann. So bin ich damals gut gefahren. Das gleiche sagt er übrigens auch über die Folsäurepräperate. Er meint, in der Schweiz nähme man so viel qualitativ gute Folsäure mit der täglichen Nahrung auf, dass ein Mangel bei Leuten, die sich normal ernähren (also nicht auf Diät sind oder einseitig ernähren) eigentlich nicht vorkommen kann. Er gehört zu der Spezis, die eine Schwangere beruhigt und ihr nicht unnötig Angst einnjagt in der Schwangerschaft -was ich ungeheim schätze. Man macht sich ja sonst schon die ganze Zeit viele Gedanken.

@vergessen: Ich habs so, wie die meisten Mehrfachmamis hier drin: Ich vergesse nonstop dass ich schwanger bin. Gestern war der Elektriker hier und hat die Lampen montiert. Wir haben zusammen den Tisch gehoben un weggestellt. Sowas hätte ich in der ersten Schwangerschaft nie und nimmer getan, weil ich so Angst gehabt hätte.... Aber jetzt mache und lebe ich eigentlich komplett so, wie ich es auch tu, wenn ich nicht schwanger bin. Einzig wenn die Kinder mir jeweils nachts in den Bauch "gingen" habe ich mir manchmal schon gedanken gemacht, dass das dann irgendwann auch nicht mehr möglich ist, wenn das Baby grösser wird....

@ärtze: Ein paar Beispiele von sehr -sagen wir es mal vorsichtig- ökonomischen Ärzten haben wir hier und auf FB ja bereits erleben dürfen. Wenn ich euch erstgebärenden einen Tipp geben darf ist es dieser, dass egal was der Arzt euch sagt oder empfiehlt, ihr am besten dann noch eine zweitmeinung einholt bei einer Hebamme oder bei einem anderen Gynökolog. Nicht dass er euch ein tolles Geburtserlebnis vorenthält, weil er zum Beispiel mit einem geplanten Kaiserschnitt dreimal so viel verdient, wie wenn ihr es im Geburtshaus versucht oder er an euch mit angeblichen Horror-Szenarien ("Ah, ich seh da auf dem Ultraschall ist die Niere nich nicht drauf. Kommen Sie doch bitte nächste Woche nochmals zum schallen") sein Ultraschallgerät amotisiert. Mein Onkel ist auch Arzt. Ziemlich weit oben.Und er sagt immer überspitzt: "Mit keiner anderen Gruppe lässt es sich so einfach Geld verdienen, wie mit Schwangeren. Denen kann man alles erzählen." Ich hab in den letzten drei Schwangerschaften so viel krasses in meinem Umfeld mitlerebt, wo gewisse Ärzte einfach über die Köpfe der Frauen hinwegentschieden oder ihnen dermassen Angst machten, dass sie alles mit sich machen liessen und es heute bitter bereuen oder jetzt noch Minderwertigkeitskomplexe haben. Am Ende ist jede Schwangerschaft so einzigartig und anders, wie es danach auch jedes Baby ist. Und das muss man unbedingt auch berücksichtigen.

@Buchtipp: Falls ihr ein aufmunterndes Buch über die Schwangerschaft lesen wollt und zwar eines, das euch nicht die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen macht, kann ich euch "Das Mami-Buch" von Katja Kessler (http://www.weltbild.ch/3/14939603-1/buc ... -buch.html) empfehlen. Es ist sehr verspielt, aber sehr informativ und richtig bejahend geschrieben. Es hat mir in der ersten Schwangerschaft sehr geholfen und mich immer durch jeden Monat optimal begleitet.

@selftreatment: In der ersten Schwangerschaft habe ich einen sehr ausführlichen Geburtsvorbereitungskurs in Zürich (geburtundkind.ch) besucht, der nicht nur die Geburt durchnahm, sondern auch die Wochenbettzeit, Beziehung zum Partner, verschiedene Geburtsvarianten mit pro und kontra etc. Da sass ich sechs Wochen lang einmal pro Woche für 1.5h in dieser Gruppe. Ich, die richtig grosse Skeptikerin die nie einen GVK besuchen wollte, war am Ende total begeistert und meine erste Geburt wurde vor allem durch dieses damals erlernte wissen zu einer richtig guten Geburt, weil ich im Hinterkopf immer alles hatte, dass ich vor, während und nach der Geburt abrufen konnte. Bei Schwangerschaft 2. bin ich einmal wöchentlich in die Schwangerschaftsmassage gegangen. Das hat unheimlich gut getan und entspannt. Jetzt bei der dritten Schwangerschaft grad nach dem Einzug und mit zwei Kindern unter 3 Jahren und einem Mann der nie zu Hause ist, weil er so viel arbeitet fehlt mir ehrlich gesagt ein bisschen die Zeit. Und auch die Energie. Mir ist es nämlich - zu meinem absolut grossen erstaunen- nach wie vor abends immer noch übel. Horror. Ich hoffe es geht nächste Woche zurück. Vielleicht werde ich mit einer Hebamme noch zusammensitzen und eine "Geburts-Besprechung" machen und mein Wissen nochmals auffrischen.

So, viel geschrieben. Einen Link möchte ich euch noch hier weitergeben, der heute auf der FB-Gruppe diskutiert wurde: embryotox.de Er ist super für alle, die Medikamente oder sonstige Präperate einnehmen müssen/wollen und abklären wollen, ob der Inhaltsstoff unbedenklich fürs Baby ist. Ich find die Seite echt gut gemacht.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend. Und passt auf euch auf.
____________________________________
Babyboy (2/2014)
Meitli (6/2012)

Bild

pünktli 79
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 14:55
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von pünktli 79 »

Hallo Zusammen und schon wieder ist eine Woche vorbei

Mir geht es auch so in der 2. Schwangerschaft denke ich nicht so häufig an meinen Bauchzwerg wie in der Ersten. Ich habe auch das Gefühl, dass die Zeit rast.

@me fahren am nächste Woche eine Woche nach Köln an den Karneval meine Tochter freut sich schon riesig darauf. Bin ja mal gespannt wie ich körperlich dabei bin oder mich die Müdigkeit trotzallem einholt.

Darf ich eine etwas nicht so appetitliche Frage stellen. Ich leide seit Anfang der Schwanferschaft an einem sehr starken Ausfluss der sich von weiss bis orang/braun (kein Blut denke dieses würde ich als Blut erkennen) je nach Laune verfärbt. Meine FA hat jedesmal einen Abstrich gemacht und keinen Pilz festgestellt. Ich fühle mich einfach unwohl und nicht sauber. Habt ihr Tipps wie ich ev. die Flora aufbauen kann. Kenne dies von meiner 1. Schwangerschaft her nicht. Meine FA meinte ev.muss ich 9 Monate mit dem Leben sollte aber nachher vorbei sein das hoffe ich.

@Geschlecht wir möchten es gerne wissen und ich hoffe beim nächste Termin am 23.2. weiss ich es ev. schon. Meine Tochter wünscht sich eine Schwester ich tendiere aber eher auf einen Jungen.

@Geburtsvorbereitungskurs ich habe in der 1. Schwangerschaft einen Besucht der mir aber leider nichts gebracht hat meine Tochter wurde vor dem Spital im Auto geboren. Ich hatte von 0 auf 100 Wehen und sie war in 30 Minuten auf der Welt. Mach mir also schon einwenig Gedanken wie die 2. Geburt sein wird. Man sagt ja die sei etwas schneller als die Erste.

Hoffe ansonsten geht es euch gut und wünsche euch eine schöne Woche

biba88
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 11:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Baden

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von biba88 »

@pünktli79
betreffend Ausfluss: Ich habe diesen auch sehr stark, zwar "nur" weisslichen, aber trotzdem wechsle ich meine Binden 2x täglich. Ich denke viel dagegen unternehmen kannst du nicht. Meine Frauenärztin meinte das es sogar ein gutes Zeichen ist, da durch den vielen Ausfluss es Bakterien oder ähnliches gar nicht möglich ist eine Infektion o.ä. zu verursachen.
Solange du also keine weiteren Beschwerden hast (Juckreiz, blutiger Ausfluss, fischiger Geruch etc.). musst du es wahrscheinlich einfach hinnehmen. Jedesmal wenn ich mich mal wieder darüber aufrege, denke ich daran das es ja eigentlich ein positives Zeichen meines Körpers ist und das stellt mich dan gleich wieder auf :)
Falls doch irgendwer einen guten Tipp hat bin ich natürlich auch ganz Ohr :wink:

secret87
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 16. Dez 2014, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von secret87 »

@pünktli79: Hab leider auch keinen schlauen Tipp, hab auch so viel Ausfluss in allen Farben des Regenbogens. Greife inzwischen nur noch zu dunklen Slips weil mich die Farbinterpretationen nervös machen :) GynoFit und ähnliches darfst du ja immer noch benutzen, geholfen hats bei mir bisher nicht.

pünktli 79
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 14:55
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von pünktli 79 »

@secret87 und biba88 danke euch

ja das GynoFit mehr als ein "geschmier" hat es bei mir auch nicht gebracht grins

spirit
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 08:44
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von spirit »

Kurzer Egopost vor dem Schlafen:
Ich habe mich gerade durch die Spitäler in meiner Umgebung geklickt. Ich glaube, ich gehe definitiv in den Wald zum gebären oder ich werde mir nur Feinde machen während und nach der Geburt. Ich lese da Sätze, da muss man nur etwas den Kopf einschalten und schon leuchten alle meine Alarmglocken. Naja, wird wohl darauf rauslaufen, dass ich ins Geburtshaus gehe oder ambulant entbinde. Die Privatklinik, welche als einzige gerade noch knapp besteht, wird mir viel zu teuer. Meine FA wird mich steinigen, wenn ich ins GH gehe.

Gute Nacht
Bild Bild

secret87
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 16. Dez 2014, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von secret87 »

@spirit: Was meinst du denn für Sätze? Magst du was darüber berichten?

spirit
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 08:44
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von spirit »

Hallo zusammen

@chipsy13
Schön könnt ihr euch so auf euer doppeltes Glück freuen. Ich glaube, ich wäre damals bei Nummer eins etwas ins rudern gekommen. Aber wenn man weiss, wo man Ünterstützung bekommt im Notfall und ein GG hat, der voll mitmacht, dann sollte es schon klappen. Und eins oder zwei Kinder: Es ist sowieso eine Umstellung und man muss in die neue Aufgabe reinwachsen, lernen und seinen Weg finden.

@gelbgrün
Ein Wasserkurs wurde mir auch schon empfohlen und das würde ich auch sofort machen, aber leider gibt es keinen in meiner Region und weit fahren mag ich auch nicht. Somit werde ich wohl nichts machen. :(

@froelein
Ich durfte auch schon mehrere Erfahrungen mit komischen Ärzten machen. Die letzte ja erst vor ein paar Wochen, als mir die FA sagt, dass ich alle 4 Wochen oder gar häufiger vorbeikommen soll. Na klar, dass gibt Geld für sie und eine Frau, welche das erste Mal schwanger ist, denkt natürlich, dass dies normal ist und macht es auch. Meine alte neue FA war auch erstaunt, dass ich in der 7. Woche einen Ultraschall hatte, da dies eigentlich nicht nötig wäre, wenn nichts Besonderes vorliegt. Ich wusste dies aber nicht und lies es natürlich mit mir machen. In der ersten SS hatte ich einen Ultraschall bei 5.6 Wochen, da ich leichte Blutungen hatte. Somit war es damals notwenig und jetzt absolut nicht. Ich hatte auch mal einen FA, der ein mega Drama wegen meinen Urinwerten machte und mir AB verschieb. Ich konnte die jedoch nicht schlucken und ich fragte einen anderen Arzt, wie schlimm es nun sei. Er schaute meine Werte an und meinte, dass er mir nicht einmal Medis verschrieben hätte. Er hätte einfach mal abgewartet und geschaut was passiert. Wenn ich Schmerzen bekommen hätte, hätte er mir dann schon was gegeben. 2 Ärzte 2 Meinungen. Glaube somit nun nicht mehr alles.
Andere Dinge finde ich dafür sehr wichtig, dass sie gut und richtig angeschaut werden. Du hast gerade das richtige Organ, die Niere, angesprochen. In der 24. Woche wurde bei meiner Tochter festgestellt, dass die linke Niere vergrössert ist. Meine FA schaute es in der 32. Woche nochmals an und fand, dass ich selber entscheiden kann, ob ich zum Spezialisten will oder nicht, da sie sieht was das Problem ist und man es sowieso erst nach der Geburt beheben kann. Somit entschied ich mich gegen einen Termin beim Spezialisten. Leider drehten dann die KiAs eine Woche vor der Geburt total durch und schickten mich notfallmässig zum Spezialisten. Der war echt der beste Mann, denn ich in der ganzen SS kennen lernen durfte. Er wusst nicht warum ich jetzt so dringend zu ihm muss, da der Fall ganz klar war für ihn und man sowieso nichts machen kann bis nach der Geburt. Er sagte dann auch ganz direkt, dass die KiAs im andern Spital spinnen und ich selber entscheiden kann, ob ich dort oder im Inselspital gebären will. Ich entschied mich dann 6 Tage vor der Geburt noch um und es war die beste Entscheidung. Somit war ich froh, dass ich doch noch beim Spezialisten war, denn ich habe keine Ahnung wie es sonst rausgekommen wäre. So, lange Story, schönes Ende: Meiner Tochter geht es gut und sie muss einfach einmal pro Jahr in die Kontrolle. (Sie hatte aber schon 2 OPs in ihrem kurzen Leben und es wird, so wie es aussieht, keine weitere geben.)

@Spital
Ich kopiere hier mal ein paar Aussagen rein und schreibe meine Gedanken dazu auf. Ihr könnt mir dann sagen ob ich spinne oder nicht. ;)

1.Lassen Sie Ihr Baby nie allein im Zimmer und nehmen Sie es bitte hier im Spital nicht mit ins Restaurant oder auf andere Abteilungen. Sie können Ihr Kind im Babyzimmer in Obhut geben.
Och du meine Güte? Werden dort regelmässig Babys geklaut? Dann darf ich ja nicht mal kurz aufs Klo sondern muss es zuerst ins Babyzimmer geben? Denn nach einer Geburt geht man nie einfach schnell aufs Klo, es geht immer etwas länger.
Ich darf mein Kind nicht mit ins Restaurant nehmen? Hä, warum nicht? Im Inselspital haben das öfters Frauen gemacht. Sicher nicht am ersten Tag, aber kurz vor dem Austitt kann ich ja gut mal ins Resti gehen und da würde ich ja sicher gerne auch mein Kind mitnehmen.

2. Damit Sie in einer entspannten Atmosphäre stillen können, steht Ihnen jederzeit das Stillzimmer zur Verfügung.
Ok, und in meinem Zimmer herrscht keine entspannte Atmosphäre?

3.Falls Sie einmal auswärts essen möchten, betreuen wir in dieser Zeit gerne Ihr Kind. Auf Wunsch kann das Baby für kurze Zeit von den Pflegefachfrauen betreut werden.
Also schnell raus, schnell essen gehen und dann schnell wieder zurück, aber das Kind bleibt da und nur für kurze Zeit. Wie schon bei der Klogeschichte. Wenn mane erst geboren hat, macht man nichts schnell.

4. Besuchszeiten
Partner: 10.00 bis 21.00 Uhr
Im Inselspital durfte GG immer kommen und gehen wann er will. Dies war vorallem am Morgen sehr praktisch, da ich mal duschen konnte und er zur kleinen schaute.

5.Unser Team legt Wert darauf, dass jede Mutter frei entscheiden kann, ob sie Ihr Kind stillen möchte oder nicht. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kind zu stillen. Damit Sie in einer entspannten Atmosphäre stillen können, steht Ihnen jederzeit das Stillzimmer zur Verfügung. Wenn Sie Ihrem Kind Schoppennahrung geben möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir unterstützen Sie gerne.
Das ganze hier ist für mich eher nicht pro Stillen geschrieb sondern eher so eine ist uns egal Haltung. Wir müssen zwar scheiben, dass stillen empfohlen wird, aber wenn sie lieber die Pulverindustrie unterstützen wollen, ist es uns auch sehr willkommen. Ich gehe einfach davon aus, dass praktisch alle Frauen lieber stillen würden. Ich habe mich eben zu dem Thema etwas durch die Spitäler geklickt und bei pro Stillen Kliniken wird das ganz anders geschrieben, viel mehr a la, hey, stillen ist das Beste und wir werden alles daran setzen, dass ihr es auch schafft und geniessen könnt. Wir haben ausgebildetes Personal und Fachfrauen die wir jederzeit zu Hilfe holen könne und nicht so a la, naja, wenns nicht klappt, dann geben sie halt Schoppen, macht ja nicht einen grossen Unterschied.

So, jetzt höre ich auf, sonst denkt ihr noch, dass ich total bekloppt bin oder schreibsüchtig. ;)

Schöne Abe
Bild Bild

gelbgruen
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Sep 2013, 20:18
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von gelbgruen »

@spirit: also dass du spinnst, glaube ich nicht. Bei einigen der Aussagen stimme ich dir zu, andere lese ich ganz anders.

1. Das mit Babyzimmer und Restaurant finde ich auch krass. Damit könnte ich mich nicht anfreunden.
2. Ich denke, das mit dem entspannten Stillen auf dem Zimmer stimmt eigentlich schon, aber stell dir mal vor, du hast eine oder zwei "Mitbewohnerinnen" mit grosser Verwandtschaft und viel Besuch und das Stillen klappt nicht so richtig. Dann bist du vielleicht sehr froh um ein Stillzimmer, wo nur Mamis mit ihren Babies zugelassen sind.
4. Finde ich auch krass. Mir ging es ähnlich wie dir, dass ich sehr froh war, dass GG zum Teil morgens vor der Arbeit schon gekommen ist.
5. Da weiss ich aus Erzählungen, dass in sogn. "Stillfreundlichen" Kliniken zum Teil auch ganz schön Druck auf die Frauen ausgeübt wird, ihr Kind doch unbedingt zu stillen und nicht auf Pulvermilch umzustellen. Und das ist dann natürlich auch kontraproduktiv. Versteh mich nicht falsch, ich bin auch sehr überzeugte Stillerin, hab unsere Tochter bis kurz vor ihrem 1. Gebur gestillt. Ich denke, es steht und fällt mit den direkten Pflegepersonen, die dann bei dir am Bett stehen.

@Ärzte: Ich bezweifle nicht, dass einige Ärzte wirklich an ihr Budget denken. Es gibt allerdings auch andere und ich finde man darf das nicht allen unterstellen. Mein FA macht auch jedes Mal einen Ultraschall und den ersten hatte ich bei der ersten Schwangerschaft schon in der 7. oder 8. Woche (dieses Mal wg. Weihnachten erst später). Aber er rechnet nicht jeden ab. Die anderen macht er sozuagen gratis. Als Service den Frauen gegenüber. Ich war damals sehr froh, denn den Herzschlag in der 7/8. Woche zu sehen hat mich sehr beruhigt.
Und dass Ärzte unterschiedlich "schnell" Medis verschreiben ist ja auch normal. Menschen nehmen ja auch unterschiedlich schnell Medis ein, je nach ihrer Schmerztoleranz, ihrer Vorgeschichte, ...

Sorry, jetzt ist es bei mir ein "Roman" geworden. Gute Nacht!

Benutzeravatar
Flusi
Member
Beiträge: 248
Registriert: Di 25. Mär 2014, 23:59
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von Flusi »

Hallo zusammen
Eigentlich wollte ich euch heute voller Freude von meinem Ersttrimestertest erzählen und dass auch bei mir die kritische Zeit endlich vorüber ist. Leider muss ich euch aber sagen, dass wir uns gestern, in der 14. Woche von unserem Krümelchen verabschieden mussten. Das Herz hat nicht mehr geschlagen. Wir sind riesig geschockt und tieftraurig, weil wir so ein gutes Gefühl hatten und nichts auf so etwas hingedeutet hat. Aus diesem Grund werde ich mich auch aus diesem Thread zurückziehen. Werde mich morgen einer Ausschabung unterziehen und dann versuchen, alles zu verarbeiten.
Ich wünsche für den Rest der SS nur das Beste. Schätzt und geniesst jeden Tag!

secret87
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 16. Dez 2014, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von secret87 »

Ui nei Flusi, das tut mir unendlich leid! Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft und tolle Menschen um euch, die euch etwas auffangen können.

gelbgruen
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 22. Sep 2013, 20:18
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von gelbgruen »

Oh flusi, es tut mir sehr, sehr leid für euch! Unvorstellbar. Das ist das, wovor wohl jede Schwangere Angst hat. Ich wünsche euch viel Kraft, Geduld und Nerven, das zu verarbeiten!

Benutzeravatar
froelein
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: August-Mamis: Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu

Beitrag von froelein »

Flusi, tut mir so schrecklich leid für dich und euch und für diese situation. Ich hoffe, die Zeit macht den Verlust irgendwie akzeptierbar und sende dir viel Energie und Kraft für die kommenden Tage....

@spirit und gelbgruen: Was ich so in meinem Umfeld und aus eigener Erfahrung erlebt habe, sind die Ärzte, die wirklich das Wohl der Frau im Vordergrund haben und nicht nach Profit streben in der Minderheit. gelbgruen, dein Arzt ist doch das beste Beispiel mit dem Ultraschall, auch wenn er es nicht offiziell abrechnet. Aber stell dir mal vor, er hätte in der 7. Woche irgendwas "auffälliges" gesehen... dann hätte er dich von Poltius zu Pilatus geschickt... und beim ETT wäre dann alles -ach was für ein wunder- im lot gewesen ;) .... und wie spirit schön anhand des beispiels mit ihrer tochter geschrieben hat, kommt es oftmals sogar aufs spital drauf an, wenn man da gefühlsmässig das falsche aussucht ist man nachher in der hysterie-maschinerie... was ich auch ganz krass finde.... bei mir haben sie zum beispiel im spital bei der ersten geburt nach drei tagen den hüftultraschall im spital gemacht. nichtsahnend bin ich dann nach einem monat zum kinderarzt und der ist aus allen wolken gefallen, dass man das schon so früh macht und in diesem monat oftmals viele fehlstellungen noch rauswachsen und man so die eltern nur unnötig verunsichere etc. etc... beim zweiten kind habe ich dann verneint (sie wollten es auch dann wieder so machen) und bin einen monat später ganz normal zum kinderarzt und dort haben wir den ultraschall gemacht. natürlich ist es etwas anderes, wenn das kind schon mit einer von auge oder per Hand abtastbaren krassen fehlstellung zur welt kommt... von den beispielen rede ich hier nicht. da ist es ja super, haben wir ein so tolles gesundheitssystem. ich hoffe ihr versteht mich dann nicht falsch;)

vielleicht noch ein wirklich unangenehmes beispiel von mir von meiner alten gynäkologin, die ich glücklicherweise gewechselt habe: ich hatte unter der achsel einen "büggel". Ich habs ihr gezeigt bei der Kontrolle. Sie sofort: "Ah, das ist Krebs. Sie müssen sofort in die Röhre. Ich hab da fantastische Beziheungen zu Privatklinik XY. Da können Sie grad morgen in die Röhre. Ich mache Ihnen einen Termin". Ich war einen Tag lang nervlich am absoluten Ende. Dann bin ich also dorthin und hab mich hingelegt und die haben sich fast einen abgelacht, weils vom Auge her "nur" ein eingewachsenes Haar war.... Der Untersuch in der Röhre hat meine KK aber 1500 CHF gekostet..... die praktiziert übrigens heute noch.
____________________________________
Babyboy (2/2014)
Meitli (6/2012)

Bild

Gesperrt