Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Ich habe eine Stoffmaske, die ich in einem Briefumschlag in der Handtasche habe...

Netterl
So viel mir ist, sind bei uns buffs und Schals als Maskenersatz nicht erlaubt. Nur die zertifizierten Schaals zum Skifahren, aber auch nicht in allen Skigebieten...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

5erpack hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 08:39 Ich meine überall stehen doch mittlerweile Spender.
Wenns normale Spender sinds gehts ja noch.... aber grauslig sind diese unbeschrifteten Sprühflaschen die jeder zuerst mal angreifen muss um sich dann werweissschonwas auf die Hände zu sprühen. :oops:
Ich trage auch Stoffmasken, weil angenehmer auf der Haut und hab die sowie einige Einwegmasken in Autos, Jacken und Handtaschen verteilt.

@Stella: das mit den zertifizierten Schals ist doch echt ein Witz bzw. Geldmacherei - normale selbstgenähte Stoffmasken sind überall ok, aber zum Skifahren brauchts was zertifiziertes?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Savuti »

@sonrie: bei uns im Büro sind Stoffmasken nicht erlaubt - weil nicht ersichtlich ist, ob es ein zertifiziertes Produkt oder eine „Eigenkreation“ ist.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

@savuti: stellt dann wenigstens der Arbeitgeber die Einwegmasken?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Mein Sohn ist allergisch auf die einwegmasken.
Der kann gar nicht anders als die stoffmssken zu benützen.

@ sprühflaschen. Ja im Coop stehen die... oder Ottos. Grusig ja. Aber die meisten haben in automatische Kästen, oder so Halter für die Flaschen investiert.
Und naja ich desinfiziere meine Hände auch korrekt und demonstriere absichtlich vor den Leuten wie es richtig gemacht werden müsste( also extra sichtbar :mrgreen: ).
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

Unsere Kinder wollten zuerst Stoffmasken - also habe ich ihnen zertifizierte Stoffmasken gekauft. Sie haben aber schnell gemerkt, dass man mit dem medizinischen Mundschutz viel besser atmen kann. In der Sekundarschule werden welche bereitgestellt, aber ich meine, unsere Jüngste nimmt sie meistens von zuhause mit (wir haben momentan grad schwarze ;-) ). Ausser GG (Homeoffice) müssen wir alle bei Arbeit/Schule Masken tragen - das schon lange. GG hat vom Arbeitgeber einen zertifizierten "Werbemundschutz" erhalten. Ich trage immer mein Desinfektionsmittel mit mir (da weiss ich, dass es effektiv Desinfektionsmittel ist und nicht nur Hand-Sanitizer - diese bereitgetellten Flaschen finde ich auch unmöglich!). Im Auto haben wir auch Desinfektionsmittel und eine Packung Mundschutz. Die Kinder hätten für nach der Fahrt im ÖV auch ein kleines Fläschchen dabei, aber ich glaube, sie benutzen es leider nur bedingt.
Die Hygienemaske wird bei uns täglich mind. 1x gewechselt, zur Aufbewahrung haben wir so ein Plastikding, wo man die Maske geschützt reinlegen und zusammenlegen kann, damit sie in den Hosensack passt.
200120042007

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Savuti »

@sonrie: fürs Verwaltungspersonal bisher nicht. Aber wir sollten alle nach Möglichkeit im Homeoffice arbeiten.

Dem Personal mit Kundenkontakt vermutlich schon. Bin aber nicht ganz sicher.

Ich finde es aber zumutbar, dass ich die selber zahle.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

Geht nicht darum, ob zumutbar, es ist einfach schwierig wenn jeder wieder andere Regeln hat.
Die Regelung lautet, man muss Masken tragen. Punkt.
Es gibt Empfehlungen welche bessser sind als andere, aber eigentlich reicht (um die Maskenpflicht zu erfüllen) eine selbstgebastelte Maske aus Baumwollstoff.
Und nun kommen wieder alle möglichen mit speziellen Anforderungen, z.b. im Büro eine einwegmaske, auf der skipiste einen zertifizierten Schal oder eine Einwegmaske, aber zum einkaufen reicht eine selbstgenähte..... :roll:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

5erpack hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 08:39
Moreen hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 07:58 @Leela, ich selber gewöhne mich wohl nie wirklich an dieses Teil. Letzthin stand ich vor unserem Dorfladen, wollte nur kurz was Kleines einkaufen - und dann? Keine Maske dabei 🥺 . Ich zog dann unverrichteter Dinge wieder von dannen...
Der Vorteil, man spaart grad Geld :mrgreen:

Nun ich hab im Auto in der mittelkonsole eine Packung Masken verstaut. Die Kinder haben eh teilweise stoffmasken. Zwei Kinder mögen die gar nicht. Sie tragen einwegmasken und ich muss Ihnen beiden wenn sie heim kommen sagen das das Teil noch im Gesicht ist... die merken das gar nicht mal mehr.
In der Tasche hab ich aber keine. Desinfektionsmittel auch nicht. Im Auto steht eine Flasche und zuhause hab ich auch eine. Das reicht doch.
Ich meine überall stehen doch mittlerweile Spender.
Ich fahre viel ÖV, daher habe ich ein Mittel immer dabei. Ich hole mir unterwegs auch oft was zu essen und da desinfiziere ich mir nach dem aussteigen lieber die Hände.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Egal wie und was, Masken helfen und das ist Fakt.
Masken UND Abstand wäre aber noch tausendmal besser : :mrgreen: mir egal ob selbstgenäht oder nicht. Aber das hier bringt es auf den Punkt, warum Abstand halten wohl doch nicht sooo doof ist ( ürgs).

Unterhosen im Gesicht:

https://www.doccheck.com/de/detail/arti ... im-gesicht
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

sonrie
Die Skigebiete beschliessen glaub selber, welche Art von Masken sie tolerieren.
Beim ÖV ist es glaub so, dass Schals und Buffs eben nicht als Maske gelten...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

5erpack hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 11:57 Masken UND Abstand wäre aber noch tausendmal besser : :mrgreen:
...UND gute Händehygiene!
200120042007

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von tiwa »

hier auch, freue mich meega auf die zeit ohne masken. bei der arbeit störts mich nicht so, werde sie da wohl auch noch lange brauchen. arbeite aber auch nicht vollzeit. aber in der freizeit sch.... mich das total an und ich gehe extra fast nirgends hin wo man eine braucht.
meine jungs stört das training /turnen mit maske was ich megagut verstehen kann.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ausländerin »

Wir haben hier eine certifizierte Stoff Maske von Arbeitgeber bekommen und dürfen auch einweg Masken tragen aber keine andere Stoffmasken oder Ersatzprodukte. Der Arbeitgeber hat recht zu entscheiden welche Sicherheitsregeln die Mitarbeiter verfolgen müssen, ich finde die Vorschriften völlig ok . Wir haben auch andere Regeln für den Fall von einer Erkrankung. Die Leute dürfen nicht mehr am Arbeitsplatz kommen wenn sie Kontakt zu erkrankten hatten auch wenn sie eine Maske getragen haben und Quarantäne deswegen nicht verordnet wurde.
Ich trage lieber eine Einwegmaske einfach weil ich in dieser certifizierter Stoffmasken zu wenig Luft bekomme.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 08:39
Moreen hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 07:58 @Leela, ich selber gewöhne mich wohl nie wirklich an dieses Teil. Letzthin stand ich vor unserem Dorfladen, wollte nur kurz was Kleines einkaufen - und dann? Keine Maske dabei 🥺 . Ich zog dann unverrichteter Dinge wieder von dannen...
Der Vorteil, man spaart grad Geld :mrgreen:

Nun ich hab im Auto in der mittelkonsole eine Packung Masken verstaut. Die Kinder haben eh teilweise stoffmasken. Zwei Kinder mögen die gar nicht. Sie tragen einwegmasken und ich muss Ihnen beiden wenn sie heim kommen sagen das das Teil noch im Gesicht ist... die merken das gar nicht mal mehr.
In der Tasche hab ich aber keine. Desinfektionsmittel auch nicht. Im Auto steht eine Flasche und zuhause hab ich auch eine. Das reicht doch.
Ich meine überall stehen doch mittlerweile Spender.
Ich war mit dem Fahrrad unterwegs und hatte somit weder Handtasche noch Auto mit Mittelkonsole dabei 😅
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Jala »

Kennt ihr diese Plexiglasschütze, die irgendwie mit Bändern am Kinn festgemacht werden umd dann ein Plastik-/Plexiglasteil nach oben steht, etwa bis zur Nase? Hab das jetzt einige Male gesehen beim Einkaufen und bin etwas irritiert, da die gegen oben offen sind. Klar, Einwegmasken sind auch nicht total dicht, aber da fliegt ja alles raus, ausser die grossen Spucketropfen, die am Glas klebenbleiben. Ist sowas echt erlaubt? Und auch schon gesehen eine Stoffmaske mit Ausblasventil🙈.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Konfetti »

Nein, habe ich noch nie gesehen. Ev. werden diese verkehrt rum getragen und der Träger weiss es nicht besser ;)? Aber bin deiner Meinung, das nützt dann aber auch gar nichts.
Lg
Konfetti

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Zwacki »

Ich habe kürzlich in einer Bäckerei einen älteren Mann gesehen, der trug eine Art Tauchermaske, aber nur über der Nase, Mund war fast nicht geschützt. Sah total selbst gebastelt und schräg aus... dazu noch ein buschiger Bart... Bart und Maske verträgt sich sowieso irgendwie nicht, finde ich.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

Jala hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 17:44 Kennt ihr diese Plexiglasschütze, die irgendwie mit Bändern am Kinn festgemacht werden umd dann ein Plastik-/Plexiglasteil nach oben steht, etwa bis zur Nase? Hab das jetzt einige Male gesehen beim Einkaufen und bin etwas irritiert, da die gegen oben offen sind. Klar, Einwegmasken sind auch nicht total dicht, aber da fliegt ja alles raus, ausser die grossen Spucketropfen, die am Glas klebenbleiben. Ist sowas echt erlaubt? Und auch schon gesehen eine Stoffmaske mit Ausblasventil🙈.
Das habe ich schon gesehen. Ob die etwas nützen oder erlaubt sind, weiss ich nicht. Ev ist es eine Form für Leute, die keinen Mundschutz tragen können...
200120042007

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Jala »

Nuuneli hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 18:38
Jala hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 17:44 Kennt ihr diese Plexiglasschütze, die irgendwie mit Bändern am Kinn festgemacht werden umd dann ein Plastik-/Plexiglasteil nach oben steht, etwa bis zur Nase? Hab das jetzt einige Male gesehen beim Einkaufen und bin etwas irritiert, da die gegen oben offen sind. Klar, Einwegmasken sind auch nicht total dicht, aber da fliegt ja alles raus, ausser die grossen Spucketropfen, die am Glas klebenbleiben. Ist sowas echt erlaubt? Und auch schon gesehen eine Stoffmaske mit Ausblasventil🙈.
Das habe ich schon gesehen. Ob die etwas nützen oder erlaubt sind, weiss ich nicht. Ev ist es eine Form für Leute, die keinen Mundschutz tragen können...
Ja das könnte sein, wer weiss. Ich habe jeweils einen grossen Bogen um diese Personen gemacht und halte sowieso immer möglichst viel Abstand ein.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Antworten