Mein Sohn bald 9jährig hat 2 riesige Schneidezähne und ein schmaler Kiefer. Jetzt fehlt im der Platz für die seitlichen Schneidezähne, sie können nicht durchstossen. Waren beim Zahnarzt und er hat alles angeschaut, geröngt ob sie überhaupt vorhanden sind (sie sind da), Biss abdruck und Kieferabdruck gemacht. Er sagte er rechne es jetzt aus was man machen muss und wenn es nichts kompliziertes sei mache er es selbst. Ich höre in meinem Umfeld immer wieder wenn es um Zahnstellungen geht das sie bei einem Kieferorthopäd sind.
Jetzt meine Frage: Wäre es sinnvoll noch eine 2.Meinung einzuhollen, wenn ja bei einem anderm Zahnarzt oder gerade bei einem Kieferorthopäd. Oder wäre es am sinnvollsten den Sohn beim nächsten Termin so oder so zu einem Kieferorthopäd überweisen zulassen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Es gibt durchaus allgemein tätige Zahnärzte, die schon viele Jahre Erfahrung mit kleineren kieferorthopädischen Massnahmen haben.
Sprechen Sie den Zahnarzt darauf an - hören Sie was er sagt und entscheiden Sie dann. Kann er Ihr Vertrauen gewinnen, und erklärt er Ihnen, wie lange er schon Erfahrung damit hat, steht doch eigentlich nichts im Weg.
Meist ist es aber schon so, dass nur der gelernte Kieferorthopäde das "perfekte" Ergebnis erreichen kann (dies in der Regel am Schluss mit einer "Gartenhaag-Spange") - es ist also auch ein bisschen "Philosophie-Sache", ob Sie sich für Ihren Zahnarzt oder einen Kieferorthopäden entscheiden - aber nicht jeder will DAS perfekte Gebiss... reden Sie mit ihm darüber, Sie werden bestimmt merken, welcher Weg für Sie der richtige ist.
