Beim Essen von allem probieren

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Hausdrache »

Ich habe unsere nie gezwungen. Wichtiger finde ich vorleben. Wenn Vater und Mutter alles essen und auch probieren und auch sagen, dass sie das nun mal probieren, oder wenn man öfter mal was Neues kocht, dann kommen die Kinder von selber.
Unsere Grosse war als Kind lange sehr heikel. Gestern kam sie von der Arbeit und meinte, sie hätte Siedfleischsalat zum Zmittag gehabt, das sei noch fein. Zu Hause hat sie das auch schon im Angebot gehabt, aber immer die Nase gerümpft. Das sei Abfallfleisch.
Es kommt doch immer auch aufs Umfeld, in dem sich Kinder befinden an. Wenn Kollegen etwas nicht essen würden, isst man ess selber auch weniger.
Und dann muss man sich ja auch fragen, ist es wichtig, dass Kinder Zunge essen, oder Meerestiere, oder ... Was ist wirklich wichtig, was ist auch auffälliges Essverhalten und wo kann man sagen, O.K. damit kann ich eigentlich leben, auch wenn sie es gar nicht probieren.

Meine Erfahrung ist, wenn die Geschwister es essen und noch fein finden, ich es gut finde, braucht es manchmal zwei drei Anläufe und sie probieren es auch. Wenn ich einen Kampf daraus mache, können sie es gar nie mehr wirklich probieren, weil sie dann das Gesicht verlieren würden.

Unsere Zweite isst zum Beispiel seit ganz klein keine Teigwaren. Sie mag sie einfach nicht. Sie schafft es aber, sie auswärts mitzuessen, wenn auch immer nur ganz ganz wenig. Aber so viel Anstand hat sie also gelernt, dass man nicht einfach motzt ;) Trotzdem hat sie es geschafft, dass sie sie in der Hauswirtschaft nicht essen muss, sondern immer separat eine Beilage kochen darf.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns müssen sie nicht probieren. Die Jüngste probiert alles und isst am meisten Verschiedenes. Die Mittlere isst ziemlich viel, ist aber Neuem gegenüber sehr schnöde. Der Aelteste hat am wenigsten gegessen, seit er HW in der Schule hat, hat er dort schon viiiieeeele Sachen probiert und als gut empfunden (bei mir würde er das nicht

Ich selber musste von allem probieren - und habe immer noch fast nichts gerne. Ich denke, es liegt an den Geschmacksknospen. Mein GG findet oft gar keinen Unterschied, wo ich schon ein Gewürzlein mehr oder weniger bemerke. Deshalb ist es für mich auch ein Graus, an ein "Geschmacks"-Dinner eingeladen zu werden - es ist einfach too much.

Betreffend Eisen: Rindszunge hat nicht viel mehr Eisen als normales Rindfleisch. Da müsstest Du ihr Blutwurst oder (natürlich viiiieeel besser) Trockenfleisch vom Rind geben.

Uebrigens: ich hatte betreffend Zunge genau den gleichen Vorwand. "Die hat schon mal jemand im Maul gehabt."
200120042007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Phase 1 »

Ich musste auch von allem probieren.
Ich habs gehasst!
Wir handhaben es wie hausdrache und auch meine Kids essen zwar nicht alles aber auch mehr als andere.
Crevetten ect sind heiss begehrt.
Ich selbst probiere nur noch wenn ich es selbst gemacht habe.
Hab ne richtige phobie gegenüber neuen nahrungsmitteln entwickelt.
Übrigens meine Tochter isst nix mit reis oder Tomaten.
Sie mag es absolut nicht.
Und wir akzeptieren das.

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von buntschatten »

@ Fleisch probieren
Obwohl GG und ich das nicht sind, haben wir in der Familie einige Vegetarier und ist auch Thema. Und irgendwie darum wohl? Aber Fleisch und Meeresfrüchte sind bei uns absolut freiwillig...
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Kira »

Meine Kinder müssen von allem etwas essen, das Kindgerecht ist... Aber mal ehrlich... Rindszunge? Ich esse auch nichts, was schon ein anderer im Mund hatte...

Nein im ernst... Sie müssen Gemüse und Co probieren bzw. Eine kleine Portion essen... Schon Pilze sind bei uns freiwillig... Und Fleisch muss sowieso nicht gegessen werden... Das ist definitiv freiwillig... Mein grosser mausert dich zum Vegetarier... Und da kann ich ihn doch nicht zum fleischesser zwingen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Phase 1 »

Kira mein grosser mag Fleisch nur wenns direkt vom grill kommt.
Aber ja kein huhn. Ansonsten isst er nie Fleisch.
Stört uns gar nicht.

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Véronique »

Hmmm Super Thema hast du da angeschnitten. :-) Da wirst du viele Meinungen lesen welche Meilen weit auseinander gehen.
Ich gebe nun auch noch meinen Senf dazu!!
Also bei uns zu Hause mussten wir NIE etwas probieren was uns von Anfang an nicht ansprach, den meine Mutter ist und war nie eine alles Esserin! Sie konnte es mit Ihrem Gewissen nicht vereinbaren, da sie sich verlogen vorkam, uns zu zwingen etwas zu probieren was sie selbst nicht mochte. z.B. Fisch! Ich esse heute noch keinen Fisch. Hab ihn im Erwachsenen alter mal Probiert fand aber das es total scheusslich schmeckt und mir so meine Meinung bildete.
Meine Mutter hat einfach immer wieder Fisch gekocht, mein Vater liebt Fisch. Eines Tages hat es meine Schwester dann doch probiert, und mochte es gar nicht. Wie gesagt habe ich Fisch erst im Erwachsenen alter probiert.
Ich bin eine heikle Esserin. Hat das damit zutun dass ich nie essen MUSSTE? Nein, es hat einfach damit zutun, dass ich essen als etwas gutes empfinde, und somit nicht verstehe warum ich etwas essen soll was mir nicht schmeckt.
Meine Tochter wird nicht probieren müssen.
Hoffe du findest einen Weg der für dich stimmt
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Malaga1 »

Ich bin da nicht so strikt. Wenn sie probieren wollen noch so gerne, wenn nicht, lassen sie es halt sein. Ich will einfach kein "Das isch gruuusig" hören. "Ich habe es nicht gerne" ist ok. Wenn jemand mal wirklich gar nichts mag, finden wir irgendeine Alternative (Resten, Brot etc.). Ich möchte einfach keinen Machtkampf ums Essen und das ist uns bis jetzt gut gelungen. Und ich glaube, es gibt angeborene Vorlieben. Meinem Sohn musste man als Baby nie Milchbrei auftische, er war allgemein kein grosser Breifan. Noch heute muss man ihm mit Milchreis oder Griesbrei nicht kommen und Kartoffelstock mag er auch nicht. Meine Tochter liebt Milchreis. Da koche ich halt ab und zu für sie Milchreis und wir essen etwas anderes.

Ich bin übrigens eine unkomplizierte Esserin. Aber ob ich Rindszunge probieren würden? Weiss nicht so recht...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Ups... »

Jetzt mal so allgemein: Rindszunge ist emfall was feines... da entgeht vielen Leuten etwas, weil es halt "schulig" aussieht...!

Es gibt viele Dinge, die vorgelebt bekommen. z.B. habe ich Peperoni nicht gern... also hab ich Peperoni nie gekauft... Mann und Sohn lieben das - ich kann nicht verstehen, wie man so was grusiges essen kann... (grins) - dafür könnte ich mich noch Herdöpfeln ernähren - toll - mag sonst keiner bei mir zu Hause...

Vieles wird uns unbewusst von den Eltern mitgegeben, indem es eben nie oder immer gekocht wurde... so haben wir zum grossen Teil das von den Eltern mitbekommen und es käme uns nie in den Sinn Kutteln im Restaurant zu bestellen - obwohls im Endeffekt doch ganz gut schmeckt. Oder Schnecken usw.

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Kira »

@ups
Ich musste all das als Kind probieren. Kutteln, Rindszunge, jegliche Innereien.

Mag sein, dass es dir schmeckt. Aber verallgemeinern, dass es fein ist, kann man nicht.
Ich hungere lieber, als dass ich jemals in meinem Leben wider sowas in den Mund stecke. Ich finde es einfach nur ekelerregend und als Hunde oder Katzenfutter zu gebrauchen.

Nein bei und ist es nicht anferst oder nicht vorgelebt worden. Meine Geschmacksknospen weigern sich lediglich sowas gerne zu haben.

Meine Eltern mussten das irgendwann akzeptieren.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Phase 1 »

Kann mich kira gleich anschliessen.
Es gab schnecken kutteln muscheln zunge herz niere leber. Gefüllter schafsnagen und einmal sogar hirn.
Es gab jede Woche einmal blutwurst inkl sauerkraut und haferschleimsuppe.
Hingegen gab's nie crevetten lachs ect.
Das ganze oben hab ich nie wieder gegessen.
Wie gesagt ich hab ne phobie!
Wir mussten probieren!

Und auch meine geschmacksknospen finden so etwas alles andere als fein.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Nuuneli »

Wenn ich den Kindern erzähle, dass ich auch Säu-Öhrli und Säu-Schnöörli essen musste....schauen sie mich mit grooosssssen Augen an.

Grundsätzlich finde ich, jede Familie kann es handhaben, wie sie will. Ich bin für mich das lebendige Beispiel dafür, dass ich als Erwachsene eher wenig Neues probiere (wenn, dann das, was ich noch gar nicht kenne) und ausser Kresse nichts esse, was ich als Kind essen musste und absolut gehasst habe. Aber ich finde, dass die Kinder nicht nur Nudeln und Würstli essen sollen. "Epochen"gerechtes Essen soll auf den Tisch kommen und dann isst man von dem. Extra kochen (ausser beim Kartoffelstock die Salzkartoffeln für meinen Stock-Verachter auf die Seite tun) mache ich nicht. Und ich finde, ausser gekochtem Gemüse - wobei Spinat eine Ausnahme macht - essen meine Kinder alles. Bei Früchten/rohem Gemüse haben sie Präferenzen, aber das ist mir egal. Da isst halt der eine Fenchel, der andere Rüebli oder Gurke usw. Da habe ich ja auch nicht viel zu tun mit rüsten.
200120042007

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Ups... »

Kira hat geschrieben:@ups

Ich hungere lieber, als dass ich jemals in meinem Leben wider sowas in den Mund stecke. Ich finde es einfach nur ekelerregend und als Hunde oder Katzenfutter zu gebrauchen.

Nein bei und ist es nicht anferst oder nicht vorgelebt worden. Meine Geschmacksknospen weigern sich lediglich sowas gerne zu haben.
Das mit dem hungern wage ich zu bezweifeln... aber ja - wir sind leider in einer Gesellschaft die nicht mehr alles nutzt - ob möglich oder nicht...

Ganz ehrlich, du wirst ja wohl keine Kutteln kochen zu Hause... und aus diesem Grund werden deine Kinder lange nichts solches essen und automatisch eine gewisse Abneigung dazu aufbauen! Das meinte ich damit, du bestimmst ganz klar den Essensplan deiner Familie zu einem sehr grossen Teil!


Ich wollte auch nicht verallgemeinern, vonwegen Rindszunge ist fein - ich meinte damit - vielen entgeht der Geschmack, weil sie sich weigern zu probieren betreffend hatte schon mal wer im Mund (P.S. für diejenigen, die den Spruch gebracht haben - sind Eier besser? Das war nicht im Mund - das war im Füdli...) :)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von sonrie »

Ich glaube nicht, dass man automatisch eine Abneigung gegen Speisen entwickelt, die es zu hause nicht gibt, man hat dann nur einfach erst später oder seltener die Möglkichkeit diese zu kosten. Bei uns gab es Kutteln und Co und ich fand das immer furchtbar, esse auch heute noch keine Leber und Kutteln und co.

Was es bei uns aber nie gab war jegliche Art von Meeresfrüchten, rohem Fisch etc. - das hab ich erst später kennen gelernt und ich könnte mich heute von Sushi und co. ernähren.

Generell habe ich die erfahrung gemacht, dass man "woanders" (sei das im Ausland oder einfach ausserhalb der familie zb. bei Freunden) eher experimentierfreudg ist. Ich hab in allen möglichen Ländern alles mögliche probiert, was man hierzulande als "gruusig" bezeichnen würde (sei es Meerschweinchen, Haifisch, Frösche etc.) - hat mir nicht alles geschmeckt, aber die NEugierde war gross. Meine Tochter isst in der KiTa auch Dinge, die sie zu Hause nicht mag und hat als 2jährige in Spanien tonnenweise eingelegte Oliven verputzt. Manchmal hilft es einfach schon, wenn man nicht im Alltagstrott ist, damit man mal neues probiert ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Kira »

Ups... hat geschrieben:
Kira hat geschrieben:@ups

Ich hungere lieber, als dass ich jemals in meinem Leben wider sowas in den Mund stecke. Ich finde es einfach nur ekelerregend und als Hunde oder Katzenfutter zu gebrauchen.

Nein bei und ist es nicht anferst oder nicht vorgelebt worden. Meine Geschmacksknospen weigern sich lediglich sowas gerne zu haben.
Das mit dem hungern wage ich zu bezweifeln... aber ja - wir sind leider in einer Gesellschaft die nicht mehr alles nutzt - ob möglich oder nicht...

Ganz ehrlich, du wirst ja wohl keine Kutteln kochen zu Hause... und aus diesem Grund werden deine Kinder lange nichts solches essen und automatisch eine gewisse Abneigung dazu aufbauen! Das meinte ich damit, du bestimmst ganz klar den Essensplan deiner Familie zu einem sehr grossen Teil!


Ich wollte auch nicht verallgemeinern, vonwegen Rindszunge ist fein - ich meinte damit - vielen entgeht der Geschmack, weil sie sich weigern zu probieren betreffend hatte schon mal wer im Mund (P.S. für diejenigen, die den Spruch gebracht haben - sind Eier besser? Das war nicht im Mund - das war im Füdli...) :)
Ich habe Dein Theorie doch wiederlegt. Nicht? Meine Mutter hat sowas gekocht, nicht viel aber ab und an. Wir mussten probieren. Und ich bin heute immer noch dermassen angeekelt davon, dass ich wirklich lieber hungere als sowas zu essen. Meine Kinder dürfen bei ihrer Oma probieren. Wollen und müssen sie aber nicht.
Ich esse keine Pilze. Mein grosser liebt sie.
Nein ich bin überzeugt, dass wir nicht zwingend Einfluss auf den Geschmack der Kinder haben. Wenn überhaupt.
Der Spruch kam von mir und es war nur ein Spruch. Deshalb später das "Nein im Ernst...."

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Ups... »

Kira hat geschrieben: Ich habe Dein Theorie doch wiederlegt. Nicht?



Meine Mutter hat sowas gekocht, nicht viel aber ab und an. Wir mussten probieren. Und ich bin heute immer noch dermassen angeekelt davon, dass ich wirklich lieber hungere als sowas zu essen. Meine Kinder dürfen bei ihrer Oma probieren. Wollen und müssen sie aber nicht.
Ich esse keine Pilze. Mein grosser liebt sie.
Nein ich bin überzeugt, dass wir nicht zwingend Einfluss auf den Geschmack der Kinder haben. Wenn überhaupt.
Der Spruch kam von mir und es war nur ein Spruch. Deshalb später das "Nein im Ernst...."
wo hab ich geschrieben dass was man probiert auch gern hat???
wenn ihr alle der Meinung seit, jeder Mensch probiert alles, womit man zu hause nicht aufgewachsen ist?

ach, Mädels - echt jetzt... wieso seid ihr so schwierig und kompliziert? Immer alles sooo persönlich nehmen, man könnte meinen ihr seid mädchen.. echt...

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Kira »

@ups
Du hast geschrieben, dass meine Kinder eine Abneigung zu Kutteln aufbauen, weil ich diese nicht koche. Und das stimmt nunmal nicht. Für meine Kinder ist es irrelevant ob ich das mag oder nicht.
Sie Essen vieles was ich nicht koche. Und vieles würden sie nicht im Traum probieren ob ich das nun esse oder nicht.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von sonrie »

@ups: nein, nicht dass "jeder Mensch alles probiert was er zu hause nicht bekommen hat" - schlichtweg, dass man AUCH Dinge probiert, die es zu hause vielleicht nicht gibt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Yakari80
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:35
Wohnort: Bern

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Yakari80 »

Bei uns ist es so, dass ich versuche sehr abwechslungsreich und meistens gesund
Zu kochen. Natürlich fänd ich es toll, wenn die Kinder überall ein bisschen probieren.
Beim Grossen geht das schon gut. Aber auf keinen Fall müssen meine Kinder essen,
Was ihnen widersteht.... Diesen Machtkampf am Tisch möchte ich keinesfalls, denn bei unseren Kids
wäre es "Kampf" im wahrsten Sinne des Wortes. Ich finde Essen und Tischsituation etwas schönes, da möchte ich nicht kämpfen.
Rindszunge würde mir auch widerstehen.

Benutzeravatar
Madagascar
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Beim Essen von allem probieren

Beitrag von Madagascar »

Von allem probieren war für mich als Kind ein Riesenhorror... Meine Kids müssen das nicht. Ich koche einfach keine Extrawürste. Als Alternative gibt es Brot, Früchte,..
Peter Pan Dezember07
Captain Hook August10
Tinkerbell Mai12

Antworten