Erziehung?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Mutsch
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 05:37
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von Mutsch »

Finde es interessant das Thema, auch ein bisschen heikel...

Bin immer drauf und dran meinen Kindern Anstand und und und ect. beizubringen... Aber es ist manchmal nicht einfach! Vorallem wenn man ein Kind hat das den Vater besucht alle 14Tage und dort bekommt und tun kann was sie will! Urteilen kann jeder schnell, finds nicht ganz ok wie man manche Eltern abstempelt, denn für den Alten von meiner Grossen kann ich nichts für mit dem kann man auch nicht sprechen, lügt und biegt sich alles wie er will, also halt du mal die Erziehung aufrecht wenn man mit so einem zu tun hat!! Kämpfst immer wieder von neuem, was du erarbeitet hast...

Verstehst du wie ich meine???

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von ausländerin »

Dieses Déjà-vu effect: ich weiss noch genau wie unsere Grosseltern und ihre Kollegen über uns und unsere Eltern beschwert haben: gleiche Beispiele, gleiches ton wir hier. Und es war 20-30 jahre her, in einem anderem Land. Manche Sachen sind wirklich international und zeitlos, wie über heutige Kinder und deren Eltern beschweren, oder über Medienkonsum beschweren (bei unsere kinder: i-pad, bei uns fernsehen, bei unsere Eltern: böse Radio und von 500 Jahren gab es böse Bücher).
Ich habe eine Geschichte selber erlebt wo ich auf andere Seite war: als Mami von unerzogenen unkontrolliert durch Spielzeugabteil rennendes 2 Jährigen Kind, die dazu noch am Telefon war. Wir waren mit meinen Tochter am einkaufen, und gerade in die nähe von Spielzeug Abteil hat mein Telefon geklingelt. Es war mein Mitarbeiter der auf Projektreise in Ostafrika war und in einen schweren Autoumfall "in the middle of nowhere" verwickelt wurde und verletzt wurde. Er brauchte dringend Hilfe und ich musste ihm beruhigen, unsere mehrere lokale Partner, Schweizer Botschaft usw anrufen. Das ganzes hat 30 Minuten gedauert. Während ich am Telefon hang, hat meine Tochter Spielzeug von Regalen genommen, damit gespielt, rumrennt und alles andere als "Ladenkonform" verhalten. Mir war es in dem Moment einfach egal und nur wichtig das sie nirgendwo klettert oder versteckt oder weg geht. Und wie haben andere Kunden und Verkäufer reagiert? 100 vorwurfsvolle Blicken und kopfschütteln, kein einziges Mensch hat mir oder meiner Tochter was gesagt und oder sich zuständig gefühlt. Wenn das passiert hätte, hätte ich um Hilfe gebeten. Aber es war niemand der ich um Hilfe bieten konnte. Wir haben dann alles wieder zurück gebracht, was verkratzt war oder Packung kaputt - gekauft. Und mir hat dieses Vorfall zu Gedanken gebracht: wieso fühlt sich niemand zuständig? Wieso sagt niemand was?
Andere Geschichte vor ein paar tagen in Basel: voller Tram, meistens ältere Leute. Zwei 18 Jährigen nehmen 2 letzte freie plätzte, es steigen noch ein altes Mann und sehr alte Frau mit Stock ein. Niemand steht auf. Niemand sagt was. Ich dränge mir zu der Jungs und frage sie höfflich ob sie möchten platz für alte Leute räumen. Sie sagen Ja und stehen auf. Die alte Leute bedanken sich bei Ihnen. Alle zufrieden. WIESO HAT SONST NIEMAND WAS GESAGT? Es ist immer diese Haltung die mich ärgert: die Leute denken nur, sagen nichts weil es die Aufgabe der Eltern ist ihre Kinder zu erziehen. Stimmt nur teilweise. Wir sind eine Gesellschaft. Kinder gehören nicht mehr nur Eltern (Stichwort: Kinderrechtskonvention googlen). Wenn alle Fehlverhalten tolerieren ob von Kinder oder Erwachsenen und nicht einmischen oder nicht was sagen, müssen wir wohl damit leben das uns nicht auf die Strasse geholfen wird wenn wir Hilfe brauchen, unsere Kinder nicht lernen platz für alte Menschen in öv frei zu machen da sie nie jemandem gesehen der das macht, sie werden auch nie lernen zu warten bis alle aus S-Bahn am HB austeigen, da niemand wartet und Leute drängen nur und stossen sogar Kleinkinder bis die rumfallen. Es ist einfach Eltern ganzes Schuld zu geben für alles, aber diese Familien leben nicht in einen Seifeblase, und Kinder lernen durch Nachahmung, in der Familie und Umgebung. Und unsere Umgebung hat leider alles anderes als Vorbild Funktion. Wenn niemand was sagt zu den Kindern und den Eltern von Kinder die sich nicht einmischen, dann lernen sie auch nicht wo grenzen der Gesellschaft sind. KMein Kind alles anderes als ruhig und angepasst, sie muss auch nicht ihres Spielzeug teilen und in Zug ruhig auf ihrem Platz sitzen. Und wenn jemand reklamiert, stütze ich auf meine eigenen Erfahrungen und meine Vorstelllugen was ok und was nicht ist und weise mein Kind zurück (nehme aus Situation raus), oder weise der Reklamierende Erwachsene selber zurück wenn ich der Reklamation daneben finde. So entsteht auch eine Diskussion und Feedback Funktion (wenn mir innerhalb einem Jahr 10 Leuten Reklamieren würden dass meine Tochter zu laut ist, obwohl ich sie nicht selber zu laut empfinde, würde ich lernen früher angreifen da es offensichtlich mehrere Leute stört. Wenn es nur 1 mal passiert, würde ich denken: "was für spinner".... ). Das Beipspiel mit Taschen und Laden: wenn es im jedem Laden die Verkäufer reklamiert hatten wegen dieses Paarchen, hätten sie wohl daran gestört gefühlt und es mit der Zeit nicht mehr gemacht. Da es offensichtlich die einzige Verkäuferin war die reklamiert hat, hat das Paar sich nicht falsch gefühlt.
Und genau das ist das Funktion der Gesellschaft dieses Kollektives Feedback zu geben. Unsere Gesellschaft nimmt diese Funktion leider nicht mehr wahr und lästert lieber über schlechte Erziehung und Eltern. Eigentlich traurig.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12184
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von sonrie »

ausländerin hat geschrieben:Dieses Déjà-vu effect: ich weiss noch genau wie unsere Grosseltern und ihre Kollegen über uns und unsere Eltern beschwert haben: gleiche Beispiele, gleiches ton wir hier. Und es war 20-30 jahre her, in einem anderem Land. Manche Sachen sind wirklich international und zeitlos, wie über heutige Kinder und deren Eltern beschweren, oder über Medienkonsum beschweren (bei unsere kinder: i-pad, bei uns fernsehen, bei unsere Eltern: böse Radio und von 500 Jahren gab es böse Bücher).
.
Sogar SEHR zeitlos :-)

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

Sokrates
(470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von sonja32 »

schickt mir all eure grenzenlosen Kinder, ich habe ganz viel erfahrung damit. habe eine Tochter welche nicht ganz einfach zu händeln ist, mein sohn hat diverse kollegen die nicht ganz so brav sind, ich bins mir gewohnt.
letztin war ein mädel von der klasse meines sohnes bei uns. wow die hatte manieren, war freundlich und wohlerzogen. war schon cool. das bin ich mir nicht gewohnt. ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von sonja32 »

Lotus hat geschrieben:Also ich frage mich woher alle unerzogenen, unfreundlichen, egoistischen, rücksichtslosen Erwachsenen herkommen, wenn doch die Erziehung früher besser war!??? :mrgreen:
ja, irgendwas ist da schiefgelaufen. :mrgreen: :lol:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Erziehung?

Beitrag von Büsi3 »

sonja32 hat geschrieben:
Lotus hat geschrieben:Also ich frage mich woher alle unerzogenen, unfreundlichen, egoistischen, rücksichtslosen Erwachsenen herkommen, wenn doch die Erziehung früher besser war!??? :mrgreen:
ja, irgendwas ist da schiefgelaufen. :mrgreen: :lol:
Wie man in den Wald ruft so schallt es heraus. Ich begegne relativ selten so unfreundlichen Erwachsenen, ich gehe aber auch grundsätzlich auf jeden Menschen freundlich zu.

Ich bilde mir auch nicht ein dass ich allein verantwortlich dafür bin dass ich ziemlich angenehme Jungs habe, zu einem grossen Teil hatte ich einfach Glück, der andere Teil ist aber sicher dass uns anständiger Umgang, jemandem helfen usw. wichtig ist und wir vieles immer wieder mal thematisieren.
Der Kleine meiner Schwester ist sehr wild und ungestüm, eigentlich ein ganz lieber Junge, hat aber oft seine Emotionen nicht im Griff. Auch da wieder: Das ist einfach sein Charakter, aber trotzdem benötigt er viel Erziehung und man kann ihn doch nicht einfach in der Öffentlichkeit machen lassen was ihm grad in den Sinn kommt.

Mich persönlich stören laute Kinder im Migros nicht, sind ja nicht meine und ich bin nicht verantwortlich wenn was kaputt geht. Aber ein Kind dass meine Freiheit einschränkt, dass mir eben während eines Fluges immer in den Sitz kickt, das schränkt meine Freiheit ein und da müssen die Eltern eingreifen. Ob sie jetzt müde sind oder ob sie sonst grad keine Lust haben ist mir dann egal.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Erziehung?

Beitrag von Büsi3 »

Oder mal noch ein Beispiel: ich finde Kinder und Hunde kann man recht gut vergleichen. (Nein, ich stelle Kinder und Tiere nicht auf die gleiche Stufe, aber es gibt Ähnlichkeiten)
Wir haben einen zweieinhalbjährigen Hund, haben alle obligatorischen Kurse gemacht, waren freiwillig länger in der Hundeschule und trotzdem folgt der sture Hund nicht aufs Wort (ist halt auch Charakter, teilweise war ich wohl etwas inkonsequent...) es ist ein ganz lieber Hund, der aber gerne zu jedem Spaziergänger kurz hingeht, auch mal mit einem Jogger kurz mitrennt... Jetzt gibt es aber Menschen die mögen keine Hunde genauso wie nicht jeder Mensch sehr gerne Kinder mag und sich ihren Eskapaden aussetzen will. Das heisst also ich lasse meinen Hund nicht zu allem Menschen hingehen, einfach weil es Menschen gibt die das nicht wollen. Und genausowenig lasse ich meine Jungs fremde Menschen belästigen.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Erziehung?

Beitrag von Lotus »

büsi ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber ich wohne in einem Quartier mit Sonntagsverkauf und bis 20 Uhr Laden offen. Unfreundliche Menschen gibt's hier zuhauf! Alte Frauen, die meine Kinder zusammenscheissen, dass sie vom Laufrad absteigen sollen und laufen, weil sonst ihre Beine krumm werden würden. Schnicke Leute, die meine Kinder fast aus dem Bus schupfen, weil sie schneller sein wollen. Und dieses "wie man in den Wald schreit" kann ich nicht hören. Ich bin immer zurückhaltend draussen, halte jede Türe auf, lasse gestresste Menschen vor, schaue mir sehr viele Situationen von weitem her genau an, bevor ich einschreite (zB das was Ausländerin sagt, mit dem Daraufhinweisen, dass die Jungs aufstehen könnten, das würde ich zB machen). Ich schreite aber ein, ich beobachte täglich Situationen, welche schwierig sind. Ich würde aber niemals von mir aus auf Konfrontation gehen, ich lasse aber, wie hier in Swissmom bestimmt GAR NICHTS auf mir sitzen.

ZB gerade auch mit Hunden, ich habe nicht mal Angst vor solchen, und trotzdem haben wir hier ein Problem damit, weil sie Menschen ihre Sch****pudel nicht anleinen und die zwicken :shock: also ... wo ist da der Wald in den ICH rufe? Ich hätte gerne eine Antwort!

Hab grad noch ein Bsp von heute:
Sitze auf ner Parkbank, bin am Quatschen mit einer Bekannten, kommt eine Frau dazu (40) und redet ununterbrochen rein, fragt Dinge um mir dann zu sagen, dass ich das FALSCH mache (zB dass ich niemals hätte meine Tochter einschulen lassen dürfen!). ähm, eben, Wald? Wo?

Oder vor ein paar Wochen:
Ich kaufe im Resti zwei ZMorge und ein Weggli. Schnauzt die mich nach dem Tippen an, ich hätte ja sagen können, dass ich noch ein Weggli hätte. Ich meine, Wald? Wo? Ich habe das Weggli nicht versteckt, nichts zu ihr gesagt ausser "griezi"

Ich habe 7 Jahre lang gependelt. Ich hörte Musik und trank Kaffe und las Zeitung. Ich kann dir 100te Bsp nennen von ungehobelten, rücksichtslosen, ignoranten Menschen, welche ICH sicherlich nicht "kontaktiert" habe, sodass der Wald zurückschreien kann :)

Also, wirklich, das mit dem schreien und dem Wald...LASS ES DOCH EINFACH BLEIBEN mit solchen hohen Ross Sprüchen hier etwas zu kommentieren, das ist beleidigend auch wenn du dich vielleicht nur selbst gut darstellen wolltest, du beleidigst!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Erziehung?

Beitrag von Büsi3 »

Lotus, ich wollte ganz sicher niemanden beleidigen. Ich sage nur dass ich praktisch keine Probleme habe mit solchen Menschen. Ich sage nicht gar keine, aber die schlechten die ich aufgrund der Kinder hatte kann ich wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Aber ja, wir wohnen in der Agglo und nicht mitten in der Stadt. Ich würde den Stadtstress und die vielen Menschen nicht aushalten, geb ich zu


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Erziehung?

Beitrag von Büsi3 »

Lotus, hab jetzt grad noch genauer nachgedacht, mit einer Spezies hab ich tatsächlich immer wieder mal Lämpe: Velofahrer stehen irgendwie auf Kriegsfuss mit mir...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von Helena »

@Mutsch: mit dem Alten, der lügt, hast du immerhin ein Kind gezeugt. So von wegen Anstand...

@ausländerin: verstehe ich dich richtig: hättest du dir denn gewünscht, dass ich deine Tochter dazu angehalten hätte, kein Spielzeug soweit zu "zerstören", dass du es nicht hättest kaufen müssen?
Die meisten Leute mögen es ja gar nicht, wenn andere sich in die Erziehung ihrer Kinder einmmischen und zu etwas Stopp sagen.

Mutsch
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 05:37
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von Mutsch »

Esther ja leider, die Kleine tut mir schon seit Anfang an Leid. Kennst ja die ganze Geschichte, somit kannst du es beurteilen, aber eben... Danke für die Info ;-)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von Helena »

Hab ich nie behauptet, aber ich finde trotzdem, Erwachsene sollten es dennoch schaffen halbwegs zivilisiert übereinander zu Sprechen. Va da man sich ja offenbar mal so gern hatte, dass man Sex miteinander hatte. Mir gings nur darum. Um die Sprache;-)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von ausländerin »

Helena, ja für mich wäre es in ordnung wenn mich oder meine tochter jemand angesprochen hat. Ich hätte dan gesagt dass ich ein notfall habe und wenn sie zeit haben, könnten sie vielleicht helfen in dem sie mein kind 10-15 min in auge behalten. Aber ich weiss was du meinst. Meistens reagieren Leute eher negativ wenn sie angesprochen werden. Ich mache es trotzdem in zwei fällen: wenn meine grenzen verletzt sind (oder die meines kindes) oder wenn ein person offesintlich arrogant, falsch oder nicht mit respekt sich verhaltet. Ich mache es aber nie wenn ich gefahr für mich vermute (dann lieber polizei rufen). Und ich finde wichtig das Leute es machen in diesen beiden Fällen. Wie ich vorher schongeschrieben habe: es macht unterschied wenn alle wenigstens in offensichtlichen fallen (so wie auf sitz in flugzeug schlagen) es machen und nicht das verhalten tolerieren. Wenn jungs aus tram immer angesprochen werden, werden sie es auch mal von sich aus machen. Wenn es nur 1 mal passiert, werden sie es vergessen.

Mutsch
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 05:37
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von Mutsch »

Ok :-) bin halt Bernerin und sags berndeutsch sorry...

Ja war bei der Entstehung dabei.

Wünsche euch noch eine gute Diskussion ;-) ist wie ein Fass ohne Boden ;-D

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von gast »

hallo zusammen

ui, ihr seid ja drauf teilweise, scheint ein Thema zu sein, das polarisiert.

Bei uns ists auch so wie Hausdrache schreibt: Finde es extrem schwierig. Ich stelle immer wieder fest, dass ich bei meinen Kindern sehr hohe Massstäbe ansetze, aber dann sind sie immer die dummen, irgendwie.

Wir waren mal in der Stadt, viele Leute unterwegs, haben in ein Schaufenster geguckt, da kam eine Frau mit zwei älteren Mädchen vorbei, haben wir nicht gekannt (so 8 - 10 Jahre), und beide haben meinen Kids (damals 7 Jahre alt), einfach so, aus dem Nichts, die Hosen inklusive Unterhosen runtergezogen, vor all den Leuten. Meine zwei standen verdattert mit blankem Hintern vor all den Leuten und haben sich fürchterlich geschämt, ich hab die anderen zwei Mädchen getadelt, dass man das nicht macht. Und das sogar anständig. Meinte doch die andere Mutter zu mir, ich solle nicht so tun, das sei doch nur ein kleiner Scherz gewesen und das sei doch nicht schlimm etc. etc. Wir fandens schlimm, mir oder meinen Kids käme so etwas nie in den Sinn, aber scheinbar sind die Massstäbe wirklich verschieden.

Ich nerv mich auch, wenn mir ständig einer hinten in den Sitz kickt, ich hab schon einen kaputten Rücken, und das tut tatsächlich weh. Und mit der Zeit macht mich das rasend. Da sag ich schon auch was, schliesslich ermahne ich meine Kids auch, wenn sie sowas machen.

Ansonsten seh ichs auch nicht zu streng bei anderen Kindern. Und ja, es gibt beides, auch Erwachsene, die anecken. Kommt bei mir halt auch immer auf meine Tagesform an, manchmal mag ichs gut verleiden, manchmal weniger.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Erziehung?

Beitrag von jp3077 »

Mutsch hat geschrieben:Wir waren mal in der Stadt, viele Leute unterwegs, haben in ein Schaufenster geguckt, da kam eine Frau mit zwei älteren Mädchen vorbei, haben wir nicht gekannt (so 8 - 10 Jahre), und beide haben meinen Kids (damals 7 Jahre alt), einfach so, aus dem Nichts, die Hosen inklusive Unterhosen runtergezogen, vor all den Leuten. Meine zwei standen verdattert mit blankem Hintern vor all den Leuten und haben sich fürchterlich geschämt, ich hab die anderen zwei Mädchen getadelt, dass man das nicht macht. Und das sogar anständig. Meinte doch die andere Mutter zu mir, ich solle nicht so tun, das sei doch nur ein kleiner Scherz gewesen und das sei doch nicht schlimm etc. etc.
Wie schön wäre es die Beherrschung zu verlieren und der Mutter die Hosen auch gleich runterzuziehen.. finden viele Erwachsene ja auch lustig.
3 Mädchen 2 Jungs

Tullia
Member
Beiträge: 270
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:09

Re: Erziehung?

Beitrag von Tullia »

Ich verstehe, was du meinst. Aber wie bereits erwähnt, hast du nur Momentaufnahmen gesehen.
Ein kleines Beispiel dazu:
Ich lege grossen Wert darauf, dass meine Kinder nicht in Läden herumklettern, rennen, etc, in Flugzeugen den Vordersitz treten, zu laut sind, etc. und ich denke, ich habe meine Kinder grösstenteils im Griff.
Aber heute ist meine 1,5jährige im Einkauszentrum vollends ausgeflippt, dies weil ich sie nicht mehr tragen konnte und sie in den Buggy gesetzt habe. Sie schrie und schrie und schrie, nichts hat mehr genützt. Dies über eine halbe Stunde lang. Ich habe viele Blicke kassiert. Erst als ich mich mit ihr im Auto im Parkhaus so halb niedergelgt hatte, hat sie sich beruhigt.
Ich denke, viele Leute haben heute gedacht, ich erziehe mein Kind nicht richtig, habe es nicht im Griff .... Ich finde, wir hatten einfach einen Sch...tag.

Verstehst du, was ich meine? Du hättest das wohl auch von mir gedacht, ohne zu wissen, wie ich erziehe.

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Erziehung?

Beitrag von Schwups »

nera
Bezüglich dem mühsamen Flug hattest Du Glück, dass er nur von Deutschland in die Schweiz war und somit kurz. Wir sassen diesen Sommer beim einem Flug von Kanada nach Zürich vor einer sehr unangenehmen Familie. War dank der 6-köpfigen Familie nix mit während in der Nacht schlafen. Die Familie belegte nur 4 Plätze, da sie noch zwei anscheinend unter 2-jährige Kinder auf dem Schoss hatten, von denen eigentlich immer eines am Schreien war. GG erhielt noch einen Schoppen auf den Kopf, zwei von uns getrauten sich nicht den Sitz schräg zu stellen, da wohl die fülligen Eltern mit den Kindern auf dem Schoss zu wenig Platz gehabt hätten, und alle Kinder, egal ob auf dem eigenen Sitz oder auf Eltern Schoss traten gegen unser Sitze. Verständigen konnten wir uns übrigens nicht, da die Familie kein Englisch sprach (das Kabinenpersonal verstanden sie nicht, als das ihnen klarmachen wollte, dass sich die schreienden Kinder ev. beruhigen, wenn sie mit ihnen den Gang rauf und runter laufen). Der Kleidung (Frau Kopftuch) und Sprache nach hatten die Familie wohl noch einen Weiterflug ab Zürich vor sich. Für uns war es an dem Tag auch der zweite Flug und von dem her, war ich wohl auch etwas empfindlich. Ich werde das nächste Mal einfach schauen, dass wir nicht mehr vier Plätze nebeneinander in einer Reihe haben, sondern zwei in einer Reihe und die anderen die Reihe zuvor. Wenn meine Tochter mich in den Rücken tritt, habe ich definitiv Einfluss und kann es stoppen.
Zuletzt geändert von Schwups am Di 22. Dez 2015, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Erziehung?

Beitrag von Helena »

Tullia, aber du hast doch sicher versucht dein Kind zu beruhigen? Darum gehts doch, dass die Eltern zumindest versuchen, was zu tun und nicht einfach finden, geht mich nichts an.

Antworten