Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Sorry, ich habe irgendwie keine Benachrichtung mehr bekommen:

Iberogast hilft mir auch manchmal. Aber nicht immer. Aktuell sind wir daran, noch meine Gelenke, speziell Rücken anzuschauen. Es gibt auch Reizdarmpatienten, bei denen Brustwirbel und so Einfluss auf den Darm haben. Wird diese Untersuchung wieder ohne Befund sein, dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich nicht eine Weile ein leichtes AD nehme. Das ist die Empfehlung sowohl vom Gastro wie auch von der HÄ. Es gibt Studien die belegen, dass Reizdarmpatienten eine höhere Schmerzempfindung für den Bauchraum haben und diese kann man mit AD runter nehmen, so dass viele Patienten danach beschwerdefrei sind und den Teufelskreis durchbrechen können. Ziel ist es natürlich immer, den Darm in dieser AD Zeit soweit zu sanieren, pflegen und hegen (inkl. Psyche), dass das AD in absehbarer Zeit wieder abgesetzt werden kann.

Bei mir wurde nun eigentlich alles getestet. Alles in bester Ordung (Witz komm raus. HA HA HA).

War bei Euch AD noch nie ein Thema? Mir graust davon. Aber so will ich auch nicht weiter machen.

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Ach ja, Kijmea hilft auch recht gut, aber es "heilt" nicht. Bin immer noch auf der Spur, dass es zwar nicht extrem schmerzhaft mühsam usw ist, aber eben doch einschränkend.

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von Sanne »

DrüWunder: Nach wie vor hört es sich für mich nach FructoseUnverträglichkeit an. Gerade, weil du auch schreibst, dass die Psyche auch nicht sooo ganz mitmacht... Plus Probleme mit den Gelenken. Sehr oft werden AD verschrieben, dabei wäre es oft möglich, die Probleme über die Ernährung zu lösen. Wenn du Probleme hast mit der Fructose, bildet dein Körper zuwenig Serotonin, das schlägt dann wieder auf die Psyche, man versucht mit Zucker das Tief aufzufangen und gerät in eine Abwärtsspirale.
Testen kann man das NUR mit einem Belastungstest. Oder du versuchst einfach mal ein paar Wochen Obst und Zucker und blähendes Gemüse wegzulassen.

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Problembauch/Reizdarm/Darmdysbiose

Beitrag von DrüWunder »

Sanne, merci für den Input .... ich werde meine Ärztin nochmals darauf ansprechen, habe in Kürze einen Termin zum Besprechen, wie weiter. Kann mir aber die FI irgendwie nicht vorstellen. Den roten Faden bei der Ernährung finde ich dort nicht und eben, Durchfall hab ich eigentlich nicht. Früchte ess ich nicht so viel, eher Gemüse und die Sorten sind scheinbar nicht wirklich hoch mit dem FI Gehalt. Trotzdem werde ich es nochmal ansprechen. Ein Atemtest wurde nicht gemacht, und wenn man das nicht mit Proben aus dem Darm testen kann, ist wohl die FI nicht angeschaut worden (was mich etwas irritiert, da er mir bei der Besprechung sagte, es sei alles in Ordnung).

Antworten