Allgemeine Spartipps

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von aluger »

@sternli05 wir wohnen direkt an der Grenze, 5 Minuten vom Zollübergang. Wir gehen fast nie mehr nach DE einkaufen, der Stau, die vielen Leute, der Stress ist viel zu nervig. Und es kam mehr als einmal vor, dass wir vor leeren Regalen standen, weil alles ausverkauft war :shock:
Wir kaufen auch lieber lokal, in massen, schauen, dass wir nicht viel wegwerfen. Und vieles wie zB Pampers oder Kleider kaufe ich Aktion oder Secondhand (nur Kleider natürlich, haha). Und direkt an der Grenze in der Schweiz hat es Samstags moderat Leute, man muss einfach schauen, dass man nicht in den Grenz-Stau von mehreren Kilometern rein rasselt. :roll: Wir sparen, indem wir zB nicht rauchen, wenig knabbern. Und relativ moderate & vor allem recht wenig Ferien machen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Phase 1 »

Ludothek statt spiele selbst kaufen und Bibliothek statt Bücher kaufen.
Oder hier im Forum gibt es bücherkiste;-)
Sich gegenseitig Bücher ausleihen mach ich mit meinen Geschwistern.
Grössere Anschaffungen fürs Kind schenken lassen ;-)
Statt Putzmittel teuer kaufen selbst welche machen.
Ein putzstein kaufen der hält ewig!
Velobörse abklappern! Wir haben so günstig ein tolles Velo gekauft.

princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von princessoftheörps »

Huhu
@kartoffeln
Meine kinder sind nicht so fan und ich esse prinzipiell wenig, darum reichts.. :)

@sterndli
Ja aber dann schau ich extrem. Hab gester gerade denn wocheneinkauf für 136.- gemacht. Werde aber anfang woche nochmal früchte&gemüse kaufen.

@süsses
Kaufen wir auch, aber halt kalkuliert. Ich plane zb brownies tu backen, dann kaufe ich dafür ein.. ich weiss das ich ca ein wochenbudfet con 200.- habe. Ichvrechne beim füllen des einkaufswagen im kopf schon grob mit und sehe in welchem bereich ich bin. Dann sehe ich schon ob mal was mehr drin liegt..

@deutschland einkaufen
Das habe ich ehrlichgesagt angefangen als es uns finanziell noch viel schlechter ging. Wir hatten zum teil zu dritt in einigen monaten nur 4000.- (da war noch keine rechnung bezahlt) ich konnte nicht stillen und musste milchpulver kaufen. Dazumal kostete es in der schweiz über 30.- und in D kostete genau die selbe Milch 11 euro.. natürlich bin ich auch dafür die schweizer wirtschaft zu unterstützen, aber schlussendlich dankt mir noemand wenn ich pulvermilch in der CH kaufe für 33.- und nicht die für 11 euro, und dannach meine anderen rechnungen nicht mehr zahlen konnte.

@jamiro
So viel zu sparen mache ich eigentlich aus absoluter existenz angst. Ich bin selbst mit einer alleinerziehenden mutter aufgewachsen, die am 20igsten vom monat das portmonee leer hatte und sichbselbst nie was geleistet hat. Und auch mit meinem ex wo wir eben so wenig geld zur verfügung hatten. Ich brauche einfach ein gewisses polster auf der seite um beruhigt zu schlafen.
Ich kenne deine finanziellen verhältnisse nicht, aber ich denke, menschen die schon von minat zu monat leben mussten, rechnungen monate rauszögern mussten, raten zahlung überall ausmachen mussten usw, verstehen mich vieleicht etwas besser..

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Lucy »

Ich habe mal ein sehr detailliertes Budget gemacht.
Wir haben zB bei unserem Telefon- / Internetanbieter nachgefragt. Neu ist es so, dass die andere Abos haben - unseres ist jetzt pro Monat 5Fr günstiger (heisst einfach anders...).
Klar - das ist jetzt nicht die mega Einsparung - aber warum soll ich pro Monat 5Fr mehr zahlen als nötig? ;-)
Das selbe bei den Mobile Anbieter.

Wir haben unsere Zeitschriftenabonoments angeschaut und analysiert, welche wir wirklich lesen und viel sinnvolles drin ist. Die anderen wurden gekündet. Genauso bei den Kindern.

Wir haben einen genauen Einkaufsplan - bzw Essensplan wo wir schauen was eingekauft werden muss und kaufen danach ein.
Das hilft ebenfalls. Nie mit Hunger einkaufen - da kauft man viel zu viel ein :lol:
Ging mir auch so und ich hab mich dann mega geärgert.

Waschmittel kaufe ich nur in Aktion. Ausschliesslich ;-)

Wir essen nicht täglich Fleisch - wenn dann Schweizer Bio Fleisch (auch nur Bio Gemüse). Da spart man natürlich nicht ;-)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Eline
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 11:35

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Eline »

Putzmittel: Die ganzen chemiebomben braucht kein Mensch. Waschmittel lässt sich einfach aus kernseife und soda herstellen, eine Kollegin von mir wäscht inzwischen auch so wegen budget, ich weil ich allergisch bin (und immer mehr öko seit ich mich damit beschäftige). Für Fensterreiniger reicht essig. Gegen Kalk ebenso. Also ich brauche nicht mehr wie Kernseife, Zitronensäure, Natron, Essig und ein Putzstein. Die ganzen Putzmittel verpesten eh nur die Umwelt und hast Du gelesen aus was das besteht? Wenn man anfängt sich damit zu befassen.... dazu kann ich dir die seite smarticular empfehlen (einfach googeln). Wirklich gute spartipps und für solche die Nachhaltig zu sein versuchen.

Telefon, Internet, KK etc regelmässig vergleichen und wechseln. Allgemein alle Fixkosten immer kontrollieren und begrenzen.

Mahlzeiten immer vorkochen. Wenn mal Restaurant, dann kein Getränk dazu bestellen, macht oft 25% des Preises aus. Kaffe unterwegs ist zu teuer.

Essensverschleiss vorbeugen. Fleisch nur in Maasen (1-2 mal pro Woche reicht völlig für den Bedarf, Linsen und Kichererbsen tuns auch - am besten aus dem Türken oder Inder Laden. Bessere Auswahl, viel tieferer Preis). An Qualität würde ich nicht sparen!

Zeitschriftenabo braucht kein Mensch, kostet nur.

Bücher&spiele ausleihen. Wenn Du unbedingt eigene Bücher willst: Kindl anschaafen (halt einmalig teuer), dann kostet ein Buch noch chf 3.

Tutti, Anibis und co nutzen. Es muss nicht immer neu sein.

Kleider immer NACH der Saison kaufen.

Ich stehe Finanziell ganz gut da, war aber zu meiner Studienzeit hoch verschuldet, da ich weder Stipendien bekam und kaum was von den Eltern. Auch wenn ich jetzt teilweise das Geld aus dem Fenster werfe, spare ich immer noch viel zusammen, da obiges noch in meinen Knochen steckt.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Lucy »

@ Eline
Kannst du mir mehr erzählen über dein Waschmittel? Wie machst du das genau? Wäschst du dann 40 Sport oder 60 Sport?
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Tory
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 12:22

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Tory »

Saisonal kochen - was grade Saison hat bei Gemüse und Früchten ist am billigsten! Nur 1-2 mal Fleisch in der Woche - ein Pasta Tag, ein Fisch Zag ein Reste Tag und ein Joker Tag, an dem man isst, was noch da ist...

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Sternli05 »

Das mit dem was Saison hat ist günstig stimmt so nicht. Wenn z.B. Erdbeeren Saison haben (Schweizer Erdbeeren) sind sie teurer als wenn man sie sie jetzt ausserhalb der Saison aus dem Ausland kauft. Trotzdem Kauf ich aber Schweizer. Wollte nur sagen das dies nicht immer so stimmt.

Antworten