tiwa hat geschrieben:unterdessen hatten wir unser gespräch beim kinderarzt. er findet dass unser sohn viel zu viel gamed und wir das sofort unterbinden müssen. er sehe immer mehr kinder und jugendliche mit ernsthafter suchtproblematik. schon 2 h pro tag sei viel zu viel.
er findet dass unser sohn viel zu viel macht über uns habe, indem er die stimmung in der familie steuert und sich nichts sagen lässt betr. gamen. und aggressiv wird wenn er nicht darf. das gehe so nicht. nun müssen wir eine lösung finden. jeden tag den polizist zu spielen und zu stürmen damit er abstellt verdirbt mir die laune und er stellt eh gleich wieder an wenn man den rücken kehrt. ev mo-fr gar kein gamen. aber kein kind kommt raus oder macht ab, alle gamen daheim. ich dachte ich installiere nochmals eine software welche eine zeitbegrenzung hat aber der kia meint die kann er eh ausschalten.
liebe tiwa
toll, habt ihr euch informiert und support geholt und wollt ihr gegensteuer geben. jetzt habt ihr noch die möglichkeit, bevor ein alter erreicht wird, wo es noch viel schwieriger wird und die auswirkungen auf schule etc enorm sein können.
ich regle unser wlan über die swisscom-kindersicherung. dort kann man jedes einzelne gerät im haushalt einzeln steuern. die PS ist also auch dort eingestellt, dass sie z.b. von 19.00-20.00 verbindung hat und genutzt werden kann. kritik, das wäre fies, weil dann das game einfach abstelle und man dann nicht fertig gamen könne, ist eine faule jammertour. man kann sich sehr wohl auf die end-zeit einstellen und entsprechend planen. das hat meiner gut "gelernt", weil es einfach gar keine andere option gibt und auch keine erjammerten verlängerungen. wenn die gamezeit fertig ist, kommt der controller zusätzlich an einen depot-platz, dort wo sich nachts auch das handy aufhält. daran gibts nichts zu rütteln. also alle geräte, die man limitieren möchte, kann man so steuern und die erwachsenen müssen selber nicht auf ihre verbindung verzichten.
ganz schwierig fand ich es jeweils, als er sich zum gamen zu gewissen zeiten verabredet hat, die ihn dann vom hausaufgaben machen abgehalten hätten etc. da musste ich auch hart eingreifen. wenn andere zuerst von 17-20h gamen und dann erst ufzgi machen ist mir das schisspiipegal!!! er hatte einfach eine andere reihenfolge: erst die ufzgi und dann ev. gamen, wenn es dann noch langt. und wenn man sich dann halt verpasst hat, ist das einfach pech. nicht selten konnte dann eben niemand mehr um 20h, weil dann alle am lernen waren. lustig war, dass ich nicht selten mal mitbekommen habe, wie gewisse bürstchen immer mal wieder komplettes gameverbot hatten, als er eben mit niemandem gamete, wo er geduft hätte. ahhhh ja interessant??? es dürfen doch angeblich immer alle solange gamen wie sie wollen!!!! tja...
es gibt sicher noch andere möglichkeiten. und nein, nicht jedes kind mit 12 jahren kann jede kindersicherung sofort aushebeln. würden sie sich ev. wünschen, aber das ist nicht so.
diese elektronik-geschichte ist eine sehr grosse herausforderung. schon wir erwachsenen müssen immer wieder für uns herausfinden, was und wie wir damit umgehen möchten/sollen. für kinder ist das nicht minder schwierig. sie brauchen wirklich eine gute begleitung, was bedeutet, zusammen klare abmachungen zu erarbeiten oder wenn nötig, für sie die regeln zu entscheiden und auch durchzuziehen.