Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
Moderator: conny85
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
Hoi zäme
Ich habe nun das Feedback gelesen und habe Verständnis für die Kritik.
Wie mehrmals geschrieben gab es keine Möglichkeit das Jemand zu mir kommt und mir hilft.
Rechtfertigenderweise will ich sagen, dass meine Schwiegermutter arbeitet und meine eigene Mutter sehr angeschlagen ist, wodurch eine Ansteckung gar nich gut wäre. Alle Anderen arbeiten oder haben selber Kinder die nicht angesteckt werden sollten. Mein Mann musste eine Ansteckung riskieren, ich finde das ist als Vater und Mann in so einer Situation richtig und wichtig dann da zu sein.
Wir haben niemanden ausgebeutet und illegal war das auch nicht.
Ohne ihn hätte ich das nicht gepackt, ich war schon beim hinsitzen am zittern vor Anstrengung. Bekam beim Arzt auch eine Infosuion wegen dehydrierung.
So fertig erklärt (-:
LG Krambambuli
Ich habe nun das Feedback gelesen und habe Verständnis für die Kritik.
Wie mehrmals geschrieben gab es keine Möglichkeit das Jemand zu mir kommt und mir hilft.
Rechtfertigenderweise will ich sagen, dass meine Schwiegermutter arbeitet und meine eigene Mutter sehr angeschlagen ist, wodurch eine Ansteckung gar nich gut wäre. Alle Anderen arbeiten oder haben selber Kinder die nicht angesteckt werden sollten. Mein Mann musste eine Ansteckung riskieren, ich finde das ist als Vater und Mann in so einer Situation richtig und wichtig dann da zu sein.
Wir haben niemanden ausgebeutet und illegal war das auch nicht.
Ohne ihn hätte ich das nicht gepackt, ich war schon beim hinsitzen am zittern vor Anstrengung. Bekam beim Arzt auch eine Infosuion wegen dehydrierung.
So fertig erklärt (-:
LG Krambambuli
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
@Krambambuli
Ich habe Verständnis dafür und finde es auch gut, dass dich dein GG untersützt hat als du krank warst. Es ist für mich klar, dass man in einem so schlechten Zustand Hilfe braucht und die Kinder nicht selber betreuen kann. Trotzdem ist sein Fehlen am Arbeitsplatz keine bezahlte Absenz.
Rotkäppchen vom SRK kann übrigens für solche Fälle beigezogen werden. Die bieten im Notfall innert 4 Stunden Unterstützung und zwar ist es egal, ob es sich um die Betreuung von kranken Kindern von berufstätigen Eltern oder um gesunde Kinder von kranken Eltern handelt.
Ich habe Verständnis dafür und finde es auch gut, dass dich dein GG untersützt hat als du krank warst. Es ist für mich klar, dass man in einem so schlechten Zustand Hilfe braucht und die Kinder nicht selber betreuen kann. Trotzdem ist sein Fehlen am Arbeitsplatz keine bezahlte Absenz.

Rotkäppchen vom SRK kann übrigens für solche Fälle beigezogen werden. Die bieten im Notfall innert 4 Stunden Unterstützung und zwar ist es egal, ob es sich um die Betreuung von kranken Kindern von berufstätigen Eltern oder um gesunde Kinder von kranken Eltern handelt.
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
@krambambuli: ich überleg mir schon die ganze zeit was es ist was mich so stört, an dieser krankschreibung. Und einerseits sind es die 8 tage (nicht erst mal zwei tage und dann weiterschauen sondern einfach 8 tage) und dann ist es die art wie du es geschrieben hast. Wohl nicht bewusst, aber es kam anders rüber als du es nun erklärst:
Du schreibst da ganz lapidar: der artzt ist super, weil wenn ich krank bin bekomme ich ein arztzeugnis für meinen mann, ab dann wann ich will.Mein Hausarzt ist da super. Bin ich krank, bekommt ich für meinen Mann ein Arztzeugnis. Ist das Kind krank bekomme ich fürs Kind und für mich ein AZ.
Ab dann wann ich will![]()
Letztens hatte ich die Grippe und mein Mann bekam 8 Tage frei um mich zu pflegen.... Er brauchte dann nicht mal die volle Zeit und ging nach 5 Tagen wieder arbeiten.

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
Also ich hätte wohl viel detaillierter schreiben müssen.
Ich ging an Tag 3 meiner Krankheit zum Arzt und bekam das Zeugnis für meinen Man 2 Tage rückwirkend, da er daheim blieb auf eigene Gefahr sozusagen.
Daher das "ich will". Der Arzt hat ja keinen Beweis ab wann ich krank war.
Jedoch entsprach alles der Wahrheit und somit habe ich keinen Moralischen.
Ich ging an Tag 3 meiner Krankheit zum Arzt und bekam das Zeugnis für meinen Man 2 Tage rückwirkend, da er daheim blieb auf eigene Gefahr sozusagen.
Daher das "ich will". Der Arzt hat ja keinen Beweis ab wann ich krank war.
Jedoch entsprach alles der Wahrheit und somit habe ich keinen Moralischen.
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
nein, du brauchst auch keinen moralischen haben - wollte damit nur sagen dass dein erstes posting bei mir echt sauer aufgestossen ist, rein wegen der formulierung.
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
Pippo hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 12:36 ist noch interessant, dass dein mann ein zeugnis bekommt um die kinder zu betreuen wenn DU krank bist... wer seine kinder in der kita/bei einer Tamu oder durch eine Nanny betreut hat oder so, hat zwar bis zu 3 tage frei wenn das KIND krank ist, muss aber selber schauen wie er sich organisiert, wenn die betreuungsperson mal ausfällt.
Und dann gleich noch 8 Tage... wahnsinn!
einfach nie mehr über steigende KK Prämien motzen....![]()
Nur so am Rande: weswegen steigen da die KK-Prämien????? auch Augen roll
Sorry, aber der musste sein...
Und abgesehen davon ist die Bestätigung des Arztes darüber, dass die Anwesenheit des Mannes zu Hause wegen der Krankheit der Frau zu deren Betreuung völlig iO. Inwiefern der Mann dann für diese Zeit (teilweise) bezahlt wird oder nicht, darüber sagt so eine ärztliche Bestätigung nichts aus. Es gibt da durchaus auch kulante Arbeitgeber, welche in solchen Situationen bei einem geschätzten Arbeitnehmer in einer Notlage mal etwas über das gesetzliche Minimum zahlen. Aber eben, die KK bezahlt da gar nichts und deswegen ist das kein Grund für die steigenden Prämien. Beim Arzt war die Patientin ja wegen einer Krankheit, die gar eine Infusion benötigte und nicht wegen dem Zeugnis für den Mann.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
dede
Genau. Und ich habe es schon wiederholt geschrieben: Die letzten Lebensjahre kosten exorbitant. Da unsere Bevölkerung überaltert, steigen dort die Kosten relativ schnell. Und unsere gute medizinische Versorgung mit den vielen teuren Apparaten trägt dazu bei.
Einzelne Arztbesuche sind da kein Kostentreiber. Und ich finde es gar wichtig, dass man zum Arzt geht, wenn es nötig ist, denn verschleppte Krankheiten können ein Vielfaches mehr kosten.
Genau. Und ich habe es schon wiederholt geschrieben: Die letzten Lebensjahre kosten exorbitant. Da unsere Bevölkerung überaltert, steigen dort die Kosten relativ schnell. Und unsere gute medizinische Versorgung mit den vielen teuren Apparaten trägt dazu bei.
Einzelne Arztbesuche sind da kein Kostentreiber. Und ich finde es gar wichtig, dass man zum Arzt geht, wenn es nötig ist, denn verschleppte Krankheiten können ein Vielfaches mehr kosten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Arztzeugnis für Mutter, wenn Kind krank ist?
wenn du mal alles lesen würdest dann siehst du auch, dass das schon vor Wochen diskutiert und geklärt wurde


Pippo hat geschrieben: ↑Mo 10. Sep 2018, 08:08 @susanne: stimmt, erwischtEs generiert dennoch Kosten für einen Dritten, die andere selber zu tragen haben, finde das auch auch nicht ok. Kein Thema, wenn man den Mann mal 2 tage krank schreibt und dann weiter schaut oder aber in der zeit eine andere Betreuung der Frau (!) (nicht des babys) organisiert.