1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von dan79 »

Britta77 hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 17:38 Frauen, „freut“ ihr euch auch auf den Winter, wenn wieder Mützen, Jacken, Handschuhe, Schal und dicke Schuhe dazukommen? Im Sommer frag ich mich manchmal, wie das zu bewältigen sein soll, weil Sandalen und keine Jacke schon stressig sind....
OMG!!!! :cry:

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von dan79 »

sonrie hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 19:58
dan79 hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 17:07 Nicht nur. Schuhe und Jacke ist manchmal auch ein Theater, bis er sein Spiel unterbrechen kann. Aber ich glaube, wenn ich vorher nicht schon 20 Minuten antreiben musste wegen den normalen Kleider, dann habe ich vielleicht auch wieder mehr Nerven, für noch Schuhe und Jacke :-)
Ich würde mir das mit dem spielen am Morgen echt überlegen..... du gibst dir die Antwort ja selber. :oops:
Du hast recht!! Heute hat er statt spielen noch eine CD gehört... habe ihm eine Uhr ins Zimmer gestellt und gesagt, wann er sich anziehen muss (Schuhe/Jacke). Dann war der Moment gekommen und ich habe ihm den Vorschlag gemacht, dass er zum Anziehen ja weiterhören kann. Das funktionierte relativ gut.

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von dan79 »

AnnaMama hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 22:37 Ich schliesse mich swam an. Unser Ältester war auch ein gemütliches Kind und ich wollte Stress am Morgen vermeiden. Es gab ja genügend Gelegenheiten wo er sich selber anziehen konnte. Ich habe ihm sicher während dem ganzen Kindergartenjahr beim Anziehen geholfen, in der 1. Klasse wahrscheinlich auch noch (kann mich nicht mehr erinnern). Plötzlich kam der Moment wo er die Verantwortung für den Morgen selber übernommen hat. Ich weiss nicht mehr wie und wann, aber der Moment ist gekommen. Jetzt ist er 15 1/2 und sehr selbständig.
Das nehme ich mir zu Herzen. Es ist glaube ich wirklich MEIN Problem. Bin so bestrebt, ihn zu einem selbständigen Kind zu erziehen, dass ich bei Ausnahmen gleich Panik schiebe. Aber es täte ihm im Moment wirklich gut, wenn ich einfach helfe. Ich weiss, dass er es kann...sobald er raus darf und sich umziehen muss, ist es ratzfatz gemacht. Heute war super. Er ist aufgestanden und hat sich auf der Toilette scheinbar etwas nass gemacht, dann ging er von alleine ins Büro (Sein Kleiderschrank steht da) und hat sich ausgezogen. Wohlgemerkt, er hat sich bei mir noch nicht bemerkbar gemacht. Dann hab ich ihm gleich seine Kleider gegeben, er solle sich gleich anziehen...Hab angefangen, ihm Unterwäsche anzuziehen...dann hat er wieder inne gehalten und ist auf dem Sessel rumgelungert. Ich hab ihm dann gesagt, dass ich am Esstisch auf ihn warte, sein Frühstück warte auch... und siehe da, innert 2 Minuten war er angezogen. Hat sich dann noch einen anderen Pulli rausgeholt...einer der ihm besser gefiel... und so war der Morgen echt entspannter. Hab ihm dann auch gesagt, wie super das doch jetzt sei, er hätte jetzt noch soo viel Zeit für sich.
Werde es nach den Herbstferien definitiv einführen, sich zuerst anzuziehen und dann an den Tisch zu kommen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von stella »

AnnaMama
Ja, Stress ersparen und dazu noch die Nähe zum Kind. Bei uns war die Grosse sehr verunsichert, als sie mit 3 Jährig grosse Schwester wurde. Und sie wollte immer alles gleich wie bei der Schwester, ergo auch da mit dem Anziehen. Also habe ich das gemacht. Ansonsten hatten wir schon am morgen früh Streit und schlechte Stimmung.

Und ja, rückblickend gesehen haben wir auch gedacht, sie sei nun gross, als sie in den Kiga kam und dass sie nun viele Dinge können sollte. Meistens wird ja vom Idealbild berichtet und mir war nicht bewusst, dass auch in diesem Alter das Entwicklungsalter drei Jahre auseinander klaffen kann. Und ich habe da in vielen Bereichen wohl ein Spätentwickler.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von ChrisBern »

Kennt ihr das Buch "das geliebteste Wunschkind"? Es gibt zwei, eines für 0 bis 5 und eines ab 6. Mir hat das sehr geholfen, sie erklären gut, warum das so ist und "trösten" mit der Aussicht, dass kein Kind sich mit 16 noch anziehen lässt.;-) ich bin damit am morgen recht entspannt geworden und ziehe sie auch mal mit an (sie hat recht spät einen kleinen Bruder bekommen...wer weiss, was da für wünsche auftauchen). Mein Mann flippt jeden Morgen fast aus (weigert sich, das Buch zu lesen ;-)). Jetzt hatten wir es halt, dass es beim Sport nicht klappt (kam ein Zettel). Seitdem ging es, aber ich bin gespannt, ob es anhält. Sonst muss sie halt noch mehr Zettel einsammeln. Es nimmt sie mega mit, aber das kann ich ihr jetzt glaub auch einfach nicht abnehmen. Ich versuche mit ihr zu besprechen, dass sie doch erst das "nervige" erledigen soll, dann hat sie hinterher mehr Zeit (zum Spielen oder eben quatschen mit den Mädels beim sport). Klappt mal mehr, mal minder. Ist glaub auch echt eine Frage des Zeitgefühls...

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Hibiskus »

Mein Kind ist 9. Und ich ziehe es jeden Morgen an ;)

Mir ist Selbständigkeit enorm wichtig! Ich wollte, dass er sich alleine anziehen KANN und das kann er auch. Das heisst für mich aber nicht, dass er sich immer alleine anziehen MUSS.
Er verlernt das Anziehen nämlich nicht, wenn ich ihm jeden Morgen helfe! Es erspart uns viel Stress und gibt noch einen Moment Extranähe. In Situationen, wenn er sich alleine anziehen können muss, klappt es aber weiterhin.
Ich werde ihm diesen Service so lange bieten, wie er das möchte. Dauert knappe 2 Minuten versus mindestens 20 Minuten Stress mit Ermahnen und Antreiben...

Grundsätzlich finde ich, dass Anziehen im Turnunterricht und am Morgen Zuhause zwei unterschiedliche Themen sind.
Zuhause ist es meine Kompetenz, im Turnen die Kompetenz der Lehrperson. Was in der Schule geschieht, muss von der Schule geregelt werden! Ich kann mein Kind nicht fernsteuern!
Kommt eine Lehrperson mit einem Anliegen auf mich zu, dann können wir gerne darüber beraten, was wir Zuhause machen können, damit irgendetwas in der Schule besser funktioniert, aber solange ich nichts höre, gehe ich davon aus, dass sie das in der Schule schon regeln werden.
Etwas Entspannung in diesen Themen und ein Abgeben der Verantwortung von der Mutter zur Schule tut meiner Erfahrung nach in vielen Fällen supergut!

Benutzeravatar
mimetta
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:33
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von mimetta »

Ich helfe/half auch allen meinen Kindern beim Anziehen am morgen (Kleider, Jacke, Schuhe, alles). Wenn sie es selber machen ok, wenn nicht, dann helfe ich. Auch noch bei meiner 8 Jährigen, die nun aber fast immer alles selber macht. Ich glaub null daran, dass man durch das Daraufbestehen sich selber anzuziehen die Selbständigkeit fördert. Die werden einfach so selbständig (ausser man verbietet es ihnen tatsächlich aktiv, sich selber anzuziehen, wenn sie es möchten. Macht hier ja wohl aber niemand). Und es ist bei uns auch so, dass wenn ich im Seich und unter Zeitdruck war/bin, ich das ihnen dann sage und sie bete, mir zu helfen und einfach schnell selber zu machen. Klappt immer, allerdings schaue ich wirklich, dass ich am morgen genug Zeit habe, von dem her kommt es auch nicht so oft vor. Mir ist es einfach wichtig, dass sie einen schönen Start in den Tag haben und nicht schon gleich nach dem Aufstehen Zackzack funktionieren müssen und herumgescheucht werden (Uhren stellen und so wäre mir echt ein Gräuel und ich finde es auch weniger aufwändig, dann halt einfach schnell zu helfen). Ich finde, es ist die Aufgabe der Eltern, die Kinder soweit wie möglich ohne Stress und einem guten Gefühl in den Kindi und Schule zu schicken.
Und natürlich können sich alle meine Kinder sehr wohl selber anziehen und hatten auch im KiGa/Schule nie Probleme mit Umziehen (ausser das die mittlere manchmal unter den normalen Hosen noch die Turnhosen trägt wenn sie nach hause kommt - Jänu :-D ).
Kenne viele die sich am morgen einen riesen Stress machen, nur damit die Kinder auch ja alles selber und selbständig machen. Erzeugt in meinen Augen nur Stress und Streit und führt zu nichts.
Lieben Gruss Mimetta

:D 2010, :P 2013, 8) 2015

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Hibiskus »

Achja, mein Sohn hat sehr oft nach dem Turnen die Turnsachen unter den normalen Kleidern angelassen. So war er schneller und da es ihn nicht gestört hat...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von ChrisBern »

Hibiskus hat geschrieben: Fr 13. Sep 2019, 21:38 Achja, mein Sohn hat sehr oft nach dem Turnen die Turnsachen unter den normalen Kleidern angelassen. So war er schneller und da es ihn nicht gestört hat...

Den Trick muss ich meiner Tochter mal verraten.;-) bin mal gespannt, ob das jetzt in der Schule klappt und sonst sammeln wir halt weiter Zettel. Später kräht wohl kein Hahn mehr danach, wann sich Kinder selbst angezogen haben...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Helena »

Bei uns haben sie das explizit verboten. Bereits im Kiga. Eben weil es das Ziel sein sollte, dass sich ein Kind in dem Alter in vernünftiger Zeit anziehen kann.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Helena »

@Dan: wie läuft es denn im Schwimmen? Da müssen sie ja noch mehr Kleider tauschen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von ChrisBern »

Helena hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 19:35 Bei uns haben sie das explizit verboten. Bereits im Kiga. Eben weil es das Ziel sein sollte, dass sich ein Kind in dem Alter in vernünftiger Zeit anziehen kann.
Was genau haben sie verboten?
Nunja, können tun es hier glaub alle, aber es funktioniert halt nicht immer. Ich glaube ja, es liegt am mangelnden Zeitgefühl. Vermutlich sollte man das nicht überbewerten und versuchen, entspannt zu bleiben.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Helena »

Die Kleider nicht zu wechseln. Oder bereits im Turntenue erscheinen.
@Zeitgefühl: also wenn man sieht, dass alle rundherum fürschi machen, dann sollte ein Kind das doch merken?

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Doani84 »

Ich bin da ganz bei ChrisBern... Ich war auch ein Träumerli und brauchte auch immer etwas länger. Heute schaffe ich es jedoch in ganz passabler Zeit :-)

Mein Sohn ist da genau gleich. Zuhause helfe ich ihm am Morgen, ansonsten klappt es ganz gut, wenn ein Anreiz vorhanden ist (Spielplatz, Einkaufen).

@Helena: die anderen Kinder waren mir, glaube ich, egal bzw. ich nahm diese gar nicht so wahr, weil ich ja genug mit mir zu tun hatte. Ich denke einfach, dass auch dies entwicklungsbeding verschwinden bzw. besser wird.

Übrigens noch eine kleine Anekdote aus der KiTa meines Sohnes: er ist ja wirklich ein sehr gemütlicher Zeitgenosse - so auch beim Zvierverteilen. Er darf dies zwischendurch tun. Die Kinder seien, gemäss Betreuer, immer ganz gespannt und gechillt und er bringe eine gewisse Ruhe in die Runde. Die einzigen, die es stresse sind seien sie, die Betreuer :-) Es sei eine Gabe, in der heutigen stressigen und durchstrukturierten Zeit, so eine stoiische Ruhe bewaren zu können... Die "Langsamkeit" als Stärke zu betrachten. Und trotzdem: es kann nerven, aber es lehrt mich auch eine gewisse Demut. Es stört mich und nicht mei en Sohn - also unterstütze ich ihn halt noch.

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Hibiskus »

Helena hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 19:35 Bei uns haben sie das explizit verboten. Bereits im Kiga. Eben weil es das Ziel sein sollte, dass sich ein Kind in dem Alter in vernünftiger Zeit anziehen kann.
In den Turnkleidern zum Unterricht erscheinen war bei uns auch nicht erlaubt, aber die Lehrerinnen merkten wohl nie, dass Junior seine Turnsachen noch UNTER den normalen Kleidern trug. Wie auch?
Ich selbst merkte es ja auch erst, wenn die Turnhose nicht im Turnbeutel mit nach Hause kam...

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von dan79 »

Helena hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 19:36 @Dan: wie läuft es denn im Schwimmen? Da müssen sie ja noch mehr Kleider tauschen.
Er hat kein Schwimmen

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Helena »

Ok? Dachte, da haben alle schwimmen. Müsste ja auch so sein, sonst kriegt man die Ziele vom Lehrplan ja nicht rein für die 1. Stufe.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von stella »

Helena
Wo kein Hallenbad, da kein Schwimmen. Im Oberwallis machen sie einen Versuch mit einem Schwimmbad im Lastwagen, der dann auf die Dörfer fährt. Aber ja, es gibt sehr viele Schulen, die keinen Zugang zu Wasser haben. In all den Bergtälern, aber auch im Mittelland..
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von Helena »

Hmmm, im Mittelland hat doch sicher jedes 2. Kaff ein Bad?
Wir haben auch keins, die Kids müssen halt ins Nachbardorf laufen fürs schwimmen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 1.Klasse und beim Turnen immer der Letzte

Beitrag von stella »

Um den Frienisberg herum hat es kein Hallenbad. Da reicht es nicht, ins nächste Dirf zu laufen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten