weihnachtsgeschenke *
Moderator: conny85
- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU
Ich werde wahrscheinlich so ein leerer Kalender kaufen, den man selber gestalten kann. Da können wir dann Föteli und Zeichungen dreinkleben und toll verzieren. Ich denke, das wäre noch ein Geschenk für Gotti/Götti oder die Grosseltern.
Wir haben dem Gotti auf den Geburtstag eine Tasse bedrucken lassen mit einem schönen Foto von unserem Kleinen. Sie hatte riesig Freude daran. Vorallem kann man so eine Tasse noch gut füllen mit irgendetwas und schön (durchsichtig) einpacken. Sieht toll aus!!!
Hab dieses Jahr ein Rezept für Baileys-Trüffes bekommen!! Die sind mega fein und auch eine tolle Geschenkidee!!!
Wir haben dem Gotti auf den Geburtstag eine Tasse bedrucken lassen mit einem schönen Foto von unserem Kleinen. Sie hatte riesig Freude daran. Vorallem kann man so eine Tasse noch gut füllen mit irgendetwas und schön (durchsichtig) einpacken. Sieht toll aus!!!
Hab dieses Jahr ein Rezept für Baileys-Trüffes bekommen!! Die sind mega fein und auch eine tolle Geschenkidee!!!
Grosse Luusbueb 05.01.2006 =)
- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU
@ abigrot
Zutaten:
- 200g dunkle Schokolade
- 2 Esslöffel Wasser
- 150g Butter oder Margarine
- 150g Puderzucker, gesiebt
- 1-2 EL Baileys (tönt nach wenig, man merkt den Baileys aber gut, wobei ich auch schon mehr dazugab!!
)
- 1 Eigelb (nach Belieben -> hab bisher noch nie mit Eigelb gemacht)
- 1 dunkle und helle Kuchenglasur (habe meine fertigen Truffes auch in Puderzucker oder Kakao-Pulver oder Schockostreusel getaucht, damit es ein bisschen mehrere "Sorten" gab)
Anleitung:
- Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Butter oder Margarine geschmeidig rühren
- Puderzucker, Baileys und evtl. Eigelb zur Butter beigeben, nachher die Schokolade luftig darunter rühren
- Alles kaltstellen, am besten die Schokoladenmasse ein Tag vorher machen
- Schokoladenmasse nach belieben Formen (bei mir waren es immer Kugeln)
- Kuchenglasur schmelzen und über Truffes geben (oder eben in Schokostreusel etc. tauchen)
Viel Spass!!! Sie sind wirklich mega fein...
!!!
Zutaten:
- 200g dunkle Schokolade
- 2 Esslöffel Wasser
- 150g Butter oder Margarine
- 150g Puderzucker, gesiebt
- 1-2 EL Baileys (tönt nach wenig, man merkt den Baileys aber gut, wobei ich auch schon mehr dazugab!!

- 1 Eigelb (nach Belieben -> hab bisher noch nie mit Eigelb gemacht)
- 1 dunkle und helle Kuchenglasur (habe meine fertigen Truffes auch in Puderzucker oder Kakao-Pulver oder Schockostreusel getaucht, damit es ein bisschen mehrere "Sorten" gab)
Anleitung:
- Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Butter oder Margarine geschmeidig rühren
- Puderzucker, Baileys und evtl. Eigelb zur Butter beigeben, nachher die Schokolade luftig darunter rühren
- Alles kaltstellen, am besten die Schokoladenmasse ein Tag vorher machen
- Schokoladenmasse nach belieben Formen (bei mir waren es immer Kugeln)
- Kuchenglasur schmelzen und über Truffes geben (oder eben in Schokostreusel etc. tauchen)
Viel Spass!!! Sie sind wirklich mega fein...

Grosse Luusbueb 05.01.2006 =)
- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU
@ abigrot
Stimmt, da war ich jetzt mal ganz schnell...
!!!
Unsere Lehrtochter hat für uns im Büro gemacht und weil sie so fein waren, hat sie allen das Rezept gebracht!!! Im Sommer muss man sie einfach schnell essen, weil sie laufen im wahrsten Sinne des Wortes davon....

Übrigens man kann die Truffes auch mit anderem Schnaps machen, z.B. Kirsch. Aber mit Baileys sind sie halt schon am Besten
!!!
Stimmt, da war ich jetzt mal ganz schnell...


Unsere Lehrtochter hat für uns im Büro gemacht und weil sie so fein waren, hat sie allen das Rezept gebracht!!! Im Sommer muss man sie einfach schnell essen, weil sie laufen im wahrsten Sinne des Wortes davon....


Übrigens man kann die Truffes auch mit anderem Schnaps machen, z.B. Kirsch. Aber mit Baileys sind sie halt schon am Besten

Grosse Luusbueb 05.01.2006 =)
- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU
@ Coneli
Das haben wir uns eben auch immer gefragt, ich kann dir da nicht so genau eine Antwort geben. Es gibt schon mal recht viel, kommt auch noch drauf an, wie gross du die Kugeln machst. Echt schwierig zu sagen. Ich hatte einen grossen Teller voll gefüllt, alle aneinander gereiht, vielleicht noch ein paar mehr!!!
Das haben wir uns eben auch immer gefragt, ich kann dir da nicht so genau eine Antwort geben. Es gibt schon mal recht viel, kommt auch noch drauf an, wie gross du die Kugeln machst. Echt schwierig zu sagen. Ich hatte einen grossen Teller voll gefüllt, alle aneinander gereiht, vielleicht noch ein paar mehr!!!

Grosse Luusbueb 05.01.2006 =)
- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU
Weihnachtskonfitüren Rezept: ( für zwei Gläser von je ca. 2dl )
2dl Orangensaft
300gr Zucker
250gr Äpfel in Würfeln
1 Teel. Anis
1 Stk. Zimtstange
Alles zusammen in einer Pfanne unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 10 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen.
100gr Datteln, entsteint in Würfeln
25gr Baumnüsse, grob gehackt
beigeben, ca. 5. Minuten unter Rühren weiterkochen. Zimtstange entfernen. Evt. Schaum abschöpfen.
Gelierprobe: Wenig Konfitüre auf einen Teller geben, auskühlen lassen.
Fliesst die Konfi nicht mehr und bildet sich nach kurzer Zeit eine feine Haut, ist die richtige Konsistenz erreicht.
Konfi siedend heiss bis knapp unter den Rand in die sauberen, vorgwärmten Gläser füllen, sofort verschliessen. Gläser mit dem Schraubdeckel kurz auf den Kopf stellen, auf isolierender Unterlage auskühlen.
Wünsche euch gutes gelingen.....
2dl Orangensaft
300gr Zucker
250gr Äpfel in Würfeln
1 Teel. Anis
1 Stk. Zimtstange
Alles zusammen in einer Pfanne unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 10 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen.
100gr Datteln, entsteint in Würfeln
25gr Baumnüsse, grob gehackt
beigeben, ca. 5. Minuten unter Rühren weiterkochen. Zimtstange entfernen. Evt. Schaum abschöpfen.
Gelierprobe: Wenig Konfitüre auf einen Teller geben, auskühlen lassen.
Fliesst die Konfi nicht mehr und bildet sich nach kurzer Zeit eine feine Haut, ist die richtige Konsistenz erreicht.
Konfi siedend heiss bis knapp unter den Rand in die sauberen, vorgwärmten Gläser füllen, sofort verschliessen. Gläser mit dem Schraubdeckel kurz auf den Kopf stellen, auf isolierender Unterlage auskühlen.
Wünsche euch gutes gelingen.....

- *Sonneschiin*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 14:20
- Wohnort: Seetal LU