Go vegan... Und weiter gehts.....

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Gesperrt
Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Zalando:
wenn da schon mehrere davon gehört haben, dann bleibe auch ich beim Boykott :)
Wobei... wie schon mal geschrieben, diese Firmen laufen so gut, dass ihnen so ein Boykott nicht wirklich weh tut. Was eben eher korrekt und vielleicht auch produktiv wäre, wären Kundenschreiben, wo jeder einzelne verlangt, Auskunft über die Arbeitsbedingungen etc. zu bekommen.
So wissen sie auch von den Boykottierenden & würden (wer weiss... ?!?!) auch was dagegen unternehmen. Schwierig.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Ahhhh V-rauen. Ich hinke nach mit schreiben. Keine Zeit :(
Ende Woche fahre ich nach D. Was ausser Vego-Riegel MUSS ich unbedingt kaufen?
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Malaika* »

wo bekommst du die Vego Riegel?

Ich mag die Glace vom Edeka. Wie heissen sie schon wieder... Lupinesse echt? Gibt erdbeer, schocko, vanille und was nussiges glaub....

Dann lieb ich den Tofu vom edeka. Vorallem den Räucher in der orangen Verpackung. Nature ist blau...
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Ich sehe schon, um EDEKA komm ich nicht drum rum ;)
Vego hab ich aus einem Reformhaus bei meiner Mutter. Sind echt sooo toll! Leider :(
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Maggie »

@kybele/malaika
Viel Erfolg beim Abnehmprojekt. Ich werde wohl dann im September wieder eine Runde "vegan for fit" einlegen.... Vorher wird das nichts mehr bei mir! Ich drücke euch aber alle Daumen und lese gespannt mit!

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Danke Maggie :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Ups... »

Guten Morgen

ich les ab und zu mit bei euch - weil mich einfach das Ganze interessiert....
ist ja aber wohl viel viel schwieriger das Ganze, als ich bisher gemeint habe:

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/70- ... 50719.html

wusstet ihr das? Wär ich jetzt ehrlich gesagt nie im Leben drauf gekommen...
Oder ist das für euch ok, weil Gelantine sonst ein Abfallprodukt ist, und so wenigstens alles vom Tier aufgebraucht wird?

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

@Ups
Ja, das ist in Veganer-Kreisen bekannt, dass bei Säften zum Teil Gelatine eingesetzt wird. Das betrifft nebst Fruchtsäften auch Essig und Wein. Man sieht es den Produkten und den Inhaltsangaben nicht an, weil es nicht deklariert werden muss. Gelatine ist hier kein Inhaltsstoff sondern "nur" ein Hilfsstoff. Drum muss er nicht deklariert werden. Früher fand man nur per Produktanfragen bei Migros/Coop/Hersteller raus, obs wirklich vegan ist. Heute ist es mit den facebook-Gruppen, wo Produktlisten geführt werden, einfacher, weil nicht jeder einzeln nachfragen muss.
Ich achte bei Säften/Essig drauf, aber nicht bis ins letzte Detail. Wenn wir zB bei Freunden ein Glas Wein trinken, dann frag ich nicht nach, weil sie das eh nicht wissen. Da setzt bei mir irgendwo die Grenze des Nichtmehrzumutbaren ein.
Was viele auch nicht wissen (betrifft nicht Veganer aber Vegetarier): viele Käsesorten sind noch nicht mal vegetarisch, da das Lab vom toten Tier stammt. Aber Emmi hat zB eine Liste veröffentlicht, die es übersichtlich deklariert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

Coop/Joghurt von Alpro
Oh, ich glaub da tut sich was im Hintergrund. Schreibt ihr Coop auch noch mit dem Wunsch nach Alpro-Sojajoghurts?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von junillo »

So, habe auch noch geschrieben - mit der Bitte um ein ungezuckertes Naturejoghurt :)
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von junillo »

PS: Hat jemand "Insider-Tipps" für Konstanz resp. Bregenz? Restaurants, Einkäufe oder auch mal OT Ausflugstipps?
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von barbossa »

Ich frage nochmals: :wink: Das hier http://www.kochtrotz.de/2014/09/08/mand ... jajoghurt/ jat also noch niemand von euch ausprobiert?

Selonder: alles gute und viel kraft euch allen!

Ersatzprodukte: ich kaufe ausser ab und zu creme fraiche und tofu keine ersatzprodukte. Joghurt ab und zu (wegen der kultur, zum selber machen). Anfangs habe ich mich aber durchprobiert, in der hoffnung, meinen kindern was veganes gluschtig zu machen. Fehlanzeige, wir alle haben sàmtliche ersatzprodukte als untauglich verworfen. Mein mann kauft aber ab und zu so cornatursachen, plus isst er täglich vegetarischen aufschnitt im mittagssandwich. Täglich! Dabei ist das besonders ürks, find ich. :roll: lustigerweise mag das mein sohn auch :lol:
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von junillo »

barbossa: nicht überlesen, aber noch nie gemacht. mache schon kaum je mehr "normales" sojajoghurt... :oops:
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Regii »

@ersatzprodukte kaufe ich keine, eiersatzpulver habe ich einmal gekauft, fand es dann aber irgendwie grusig. Auf soja ist meine kleine unter anderem auch allergisch, daher gehts ohne.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von greenguapa »

@ alle Mamis

Gibt es hier jemanden der sein Kind quasi von Geburt an vegan ernährt hat?
Meine Stillberaterin, eine junge aufgeschlossene, stetig weitergebildete Frau unterstützt es dass ich mein Baby, 6 Monate alt sicher vegetarisch ernähren möchte, meinte jedoch vegan sei ungeeignet für Babys/ Kleinkinder.
Ich finde es sehr schwierig mich bei "neutralen" Stellen darüber zu informieren, da kaum vorhanden.

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von muinze »

@greenguapa: werde mein krümel (inside) auch nach der geburt vegan ernähren. ich habe ja nichts anderes im haushalt. :-D schau mal bei vegan.ch nach: sie haben gute folder zur veganen ss und auch veganen kinderernährung erstellt.
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von cherry »

@Kybele: Schöne Zeit in DE.

@Mira: Ich schreibe auch noch. Hoffe komme später an den PC. Obwohl ich das Joghurt nicht kenne ;)

@greenguapa: Ich habe keine Erfahrung mit veganen Babys, aber ich habe im Buch von Gonzales (Kinderarzt) gelesen, dass es gut möglich ist ein Baby vegan zu ernähren, die Eltern müssen sich einfach gut auskennen und sich informieren. Ich persöndlich würde wohl möglichst lange stillen damit ich nicht diese SojaBabymilch geben müsste. :) aber das ist nur mein Bauchgefühl. Eine Freundin hat ihre zwei Kinder auch damit gross bekommen und es geht ihnen gut und sie sind sehr gesund. :)

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von greenguapa »

@cherry, Jaaa Sojababymilch hab ich auch angesprochen weil ichs gesehen hab, dazu meinte sie auch Baby kann das nicht gut aufnehmen.. naja mal schauen. Wenns nur um mich geht probier ich gerne einfach aus, aber beim ersten Kind ist mir das en "zheisse"..einfach so drauflos.

Dann schreib ich morgen Coop auch mal ne Mail und setz noch einen drauf..ich MUSS Mandelmilchjoghurt haben, ich denke ständig dran seit jemand hier das erwähnt hat =)

Essen diese Woche:
Asiagemüse & Reis
Foccacia & Pesto, Gemüsedip
Spaghetti "Bolognese" mit Sojaschnetzel
Ofenkartoffeln & Spinat
Meeega feiner Coucoussalat mit Minze

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Ups...
ja, ist mir auch bekannt & handhabe es auch wie Mira. Ist sonst wirklich unzumutbar!

Barbossa
Für mich ist Joghurt überflüssig, werde darum auch keinen selbst herstellen :D

greenguapa:
mein Jüngster ist von Beginn an vegan, mal schauen, wie ich es regle, wenn er in der KiTa selbstständig essen kann. Kenne aber zu 100% vegan ernährte Kids... ich würde in diesem fall nicht nach 08/15-meinungen fragen, weil sie aus purer unkenntnis keine richtigen tipps geben können. kann ich verstehen...
diese broschüre ist perfekt...sagt ziemlich alles:

http://www.vegan.at/inhalt/vegane-ernae ... -stillende

frage sonst bei vgs nach exemplaren. mittlerweile liegen diese an manchen orten auf!
diese sojababymilch gibts von bimbosan und sonst ausserhalb der grenze zu haben. ist sicherlich unüblich, aber professionell hergestellt & auf babys abgestimmt. baby-milchpulver sind ja allgemein pure chemie... nachahmung der muttermilch mit dem protein aus der kuhmilch & allem anderen künstlich hinzugefügt. und kinder gedeihen damit ja wunderbar... wenn man es sich aber überlegt... naja... klingt nicht schmackhaft :)

bei uns gibts seit montag hirse.. habe zu viel gekocht & da sie niemand als beilage besonders mochte & ich nicht wegwerfen will... gabs am dienstag hirsesalat (lecker)... wurde gehasst dafür. habe darum am mittwoch bratlinge entworfen... und prompt wurde gefragt: mami, kannst du diese nochmals machen?! :D ... und heute habs... ratet mal: ja, bratlinge :D
nun ist aber keine hirse mehr da... hihi

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

@DA
Hirsebratlinge mache ich auch ab und zu, sie kommen bei den Kids gut an. Ich mache sie tw. auch morgen, um sie dann in die Badi mitzunehmen und mit Ketchup zu vertilgen. Yumyum, da kommt Badistimmung auf.

@greenguapa
Die Schweizerische und die Deutsche Ernährungsgesellschaft raten momentan noch von der veganen Ernährung für Kinder ab. Aber die amerikanische (die grösste und wichtigste) und andere angelsächsische Ernährungsgesellschaften schreiben, dass vegane Ernährung in allen Lebensphasen möglich sei, WENN die Eltern über entsprechende Kenntnisse verfügen und auf eine gute Nahrungszusammenstellung achten. Du könntest sonst auch noch nach den amerikanischen Stellungnahmen suchen, die enthalten tw auch Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien. Vor ein paar Monaten war auf dem TV in der Arena das Thema vegane Ernährung. Dort war auch der Schweizer Kinderarzt, der anno dazumal bei der Empfehlung mitgearbeitet hat, dass vegane Ernährung für Kinder ungeeignet sei. Er meinte, das würde er heute so nicht mehr schreiben. Es sei sehr wohl möglich, wenn man es gut mache.
Und wie schon erwähnt: schau mal nach den Broschüren der vgs.
Stillst du noch, wenn ich fragen darf?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Gesperrt