Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austauschen

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Wir haben eine sehr grosse Velotour (ca. 5km :P ) gemacht und Junior ist alles mit dem Gehrad mitgefahren. Der letzten Kilometer war eine Qual. Er wollte nicht ins Sitzli, GG und ich hatten aber langsam kalt und wollten nachhause. Junior fuhr so 5m am Stück und musst dann den Motor vom Velo wieder etwas aufwärmen, bevor der die nächten 5m fahren konnte.
GG sagte immer wieder, er müsse fahren, sonst werde er aufgeladen. Irgendwann wurde es Junior zu bunt und er meinte:
Neeeei, zeigt auf sich, macht Velozeichen, hei, macht nachhause Zeichen.
Alles klar!

Ganz gern zeigt er auch Auto mit Pferdeanhänger oder Grosspapi mit Traktor und Anhänger.

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von insomnia3 »

Kleine Babyzeichen-Geschichte von uns. Gestern als unser Sohn einen Schoggi-Riegel von mir auf der Kombi erwischt macht er das Igel Zeichen, ich habe nicht gecheckt was er mir sagen wollte (auf dem Riegel hatte es ganz klein ein Zebra). Heute findet er am Strassenrand ein Verpackungspapier eines Farmer-Riegels, wieder das Igelzeichen. Erst am Abend habs ichs begriffen: Riegel - Igel :mrgreen: tönt ja fast gleich ...

und heute hat mein Mann ihn ins Bett gebracht, ich war im Yoga. Als ich heim kam, hat mir mein Mann erzählt, dass er beim Wickeln immer "Mama" gesagt hat und das "Velo"zeichen gemacht hat. Klar wir waren heute mit dem Velo unterwegs. Sooo herzig wie er erzählt.
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Sunnebluemä
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Sunnebluemä »

Böhnchen beginnt uns bereits mit dem Musik-Zeichen zum singen zu bringen. :lol:
Akrobatin ♥ März 2011
Schauspielerin ♥ Mai 2013

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Guten Morgen

Freue mich total über Eure Erfahrungen, ach will auch nochmals ein babyzeichen Baby..:-)

Aber so erfreue ich mich einfach an Euren Erlebnissen und an den Rückmeldungen meiner Kursmamis/papis... Sind nach nun fast 6Jahren auch schon recht viele Geschichten und Babyzeichen-Erlebnisse...:-)

Wünsche allen einen schönen Tag

Karmon

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Ich freu mich im Moment extrem, an der Sprachexplosion von Junior. Nach der Zeichenexplosion vor einem Jahr habe ich ja das schon geahnt, aber die Zeichen sind so toll, das ich denen jetzt schon etwas nachtraure. Zum Glück ist es noch nicht vorbei und die Zeichen sind immer noch ein grosser Bestandteil unserer Kommunikation.
Ganz toll finde ich jetzt auch, wenn ich ihm ein neues zeige, macht er es gerade ganz richtig nach. Ich will unbedingt noch einen Zeichen-Film oder Fotostrecke machen, bevor er sie nicht mehr oder nicht mehr schön macht!

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Heute Mittag: Junior verschüttet ein grosses Glas Most.
Papi: Heieiei, das get grad echli e Souerei!
Junior: Nei und zeigt "gross"
Ja, war wirklich eine grosse Überschwemmung!

Möwe
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 11:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Möwe »

Am Sonntag im Restaurant:
Zwerg hat großen Hunger, sitzt aber brav ohne Gezappel und Geschrei in seinem Stühlchen und macht ganz enthusiastisch das "mehr"-Zeichen, bis er etwas zu essen bekommt.

Kommentar vom Nachbartisch: Was für ein gut erzogenes Kind! :-)

Was waren wir Eltern stolz!

Zwerg macht immer noch nur das Zeichen für "mehr", ich bin aber sehr zuversichtlich, dass es bald noch mehr Zeichen werden. Er schaut immer sehr interessiert auf meine Finger, wenn ich die Zeichen mache.
grosser Zwerg 03/13
Minimaus und Träumerchen 02/15

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Möwe und Krispy: Süss..:-)

Möwe: Welche weiteren Zeichen bietest Du ihm den an? Vielleicht gäbe es noch eines, welches ihn besonders interessiert abgesehen vom "mehr".

Us: Habe grad die Rückmeldung von einem Kursmami erhalten, dass Ihre Tochter ganz ganz viele Zeichen macht, welche sie NUR im Kurs gesehen hat und ihr sonst nie gezeigt wurden. Finde es total schön, wie aufmerksam die Kleinen im Kurs alles aufsaugen, auch wenn sie oft gar nicht den Anschein machen, als würden sie aufmerksam zuschauen...:-) Weil halt das Spielzeug doch so spannend ist.

Wichtig: Toggenburger aufgepasst: Ab 8.6. findet in der Hebammenpraxis in Wattwil ein Babyzeichenkurs mit Monique statt. http://www.babyzeichensprache.ch/zwerge ... htensteig5
Kann Monique sehr empfehlen, sie ist Primarlehrerin, erfahrene Babyzeichenmama und eine sehr tolle Frau

Liebe Grüsse Karmon

Benutzeravatar
Tine
Member
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Tine »

so herzig eure Geschichten zu den Babyzeichen :-)
Unser Jüngster wird nun schon 15 Monate, vom Reden noch weit entfernt, aber dank seines Zeichenrepertoires von momentan 15 Zeichen verstehen wir fast alles ;-)
Er zeigt so süss "Papa", Mama spricht er als nahezu einziges Wort, und ein paar Geräusche, ganz im Gegenteil zu seinem Bruder, der schon mit 12 Monaten mit sprechen angefangen hat.
Ich finde die Zeichen jeden Tag hilfreich und hoffe auch immer wieder andere Mütter davon etwas abzugeben, denn es ist einfach wunderbar.
Papa hat es heute morgen auch nicht gut verstanden, Junior war unruhig und Papa glaubte er will schlafen, dabei zeigt er das "raus" Zeichen, nichts schlafen, Papa ab in die Sonne :-) - so hat er einen langen Morgen ganz ohne Schlaf draussen genossen :-)
Und wenn wir am Abend am Tisch sitzen und vom Tag reden, zeigt Junior viele Zeichen davon und erlebt dass ganze auch noch einmal mit.

In meinem Kurs hat es ein 11-monatiges Baby, dass nach 4 Babyzeichenstunden schon 4 Zeichen macht, die Mami ist ganz überrascht aber sehr stolz :-) - das habe ich auch noch nicht erlebt und finde es wunderbar, wie unterschiedlich und auch schnell unsere Kinder lernen
Bild
Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)

Möwe
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 11:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Möwe »

Hallo zusammen

Bei uns geht es jetzt los mit den Zeichen.

Mit ganz viel Begeisterung wird Helikopter und Huhn gezeigt und zu meinem Erstaunen auch Papagei. Der Papgei kommt bei uns nur in einem Bilderbuch vor, muss Zwerg aber sehr fasziniert haben...

Liebe Grüsse
Möwe
grosser Zwerg 03/13
Minimaus und Träumerchen 02/15

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Für alle aus demKanton Aargau und Umgebung: Morgen gibt es einen Spezialrabatt für den Workshop in Gebenstorf bei Baden
Großes Frühlingsangebot !!!!
Melde Dich an zu einem der nächsten Workshops ( 17.5) und eine zweite Person zahlt nur die Hälfte !!!!! Das ist eine Ersparnis von insgesamt 25 % !!!!!
Hier geht es zu den Workshops :
http://www.babyzeichensprache.com/zwerg ... den_ag.php

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Die Zeichen werden bei uns immer weniger.
Momentan ist der Standardsatz: Mami, Tatoool, eh eh (mit Anhängerzeichen), Höi ajaaaaaa Das höre ich bestimmt 10x pro Tag
Oder: Mami, eh eh (Lastwagenzeichen+ Milchzeichen). Neuerdings kann er "Bänzin" sagen, jetzt tönt es wirklich nur noch bei den Milchlastewagen "eh eh".
Lustig ist auch immer, wenn er für den Heutraktorsatz das Velo loslassen muss in vollem Schuss, um den Anhänger zu zeigen :-P

Dann noch oberwitzig gestern beim Znacht:
Mein Mann und ich reden über Schwiegervaters Geburtstag. Das Wort Geburtstag fällt und sofort tönt es neben uns: Botstag, eh eh (Schoggizeichen), mhhhhhhhh, nänni (=kaputt), momou
übersetzt: Als er Anfang April Geburtstag hatte bekam er einen Schoggibär und ich hab gesagt, wenn er den esse, gehe er kaputt. Ja, ich böses Mami, wollte nicht, dass er den gleich verdrückt. Es tat ihm dann so leid, dass er ihn gar nicht gegessen hat :-P

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von insomnia3 »

Jö so herzig Eure Erfahrungen.

Wir sind ja auch immer noch total begeistert von den Zeichen, auch wenn sie eher wieder etwas nachlassen, weil Löwe auch mit reden beginnt. Er macht aber auch schon Sätze. Letzthin ware wir zwei noch im Bett als mein Mann zur Arbeit ging. Wir haben gehört, dass er zur Haustüre raus ist und dann schaut Löwe mich an und "sagt": "Papa" und Zeichen für ARBEIT und Zeichen für VELO. Ja genau, Papa geht mit dem Velo zur Arbeit. Bei solchen Sachen schmelz ich immer dahin :D Und ich kann auch auf seine Gedanken eingehen, wenn wir die Zeichen nicht hätten wüsste ich so oft nicht was er gerade denkt oder sieht. So eine Bereicherung.
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

Ciona
Member
Beiträge: 122
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 14:52
Geschlecht: weiblich

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Ciona »

Sali liebe Zwergensprache Mamis
Ich würde mit meiner Tochter gerne einen Zwergenspache Kurs besuchen, weiss jemand von euch, ob es auch Angebote in Chur und Umgebung gibt? Im Internet habe ich leider nichts gefunden...

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Hallo Ciona

Der nächste Kursort bei Tanja in Sargans. http://www.babyzeichensprache.ch/zwerge ... argans.php

Rufe sie mal an, ist eine tolle Frau und ab 6 Leuten würde sie bestimmt auch nach Chur kommen für einen Kurs.

Liebe Grüsse und viel Spass mit der Zwergensprache

Karmon

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Timna »

Kurzer Input an alle, welche sich fragen, wann den spätestens die ersten Zeichen kommen... Ich glaube, mein Sohn hat den Rekord geschafft: Als ich den Kurs machte, als er 4 Monate alt war, und ich dann gleich mit den ersten Zeichen anfing, wollte der Kleine nix davon wissen. Ich merkte zwar, das er die Zeichen verstand (fast noch besser, als wenn ich nur redete) Aber er machte keine Zeichen... Dann mit 17 Monate, klappte es auf einmal, und es kamen die ersten Zeichen.... Zwar noch immer zögerlich und auch nicht jedes Zeichen.. Aber es werden immer mehr...
Also nie die Geduld verlieren... Und versuchen Spass zu haben, bis endlich was zurück kommt... :roll: 8) :lol:
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
sako
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: USA

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von sako »

Liebe Zwergensprache Mamis, kann mir jemand das Zeichen fuer Känguru erklaeren? Ich finde es in unserem grosssen Zeichenbuch nicht.... Unser Grosser hat von der Grossmutter ein Plueschkänguru bekommen und macht jetzt immer das Zeichen fuer Eichhoernchen :wink:

Dankeschoen! lg sako
Grosser Bruder - April 2012
Mittlerer Bruder - September 2013
Kleiner Bruder - Februar 2015
Kleinstes Brüderchen - August 2016

Benutzeravatar
karmon
Member
Beiträge: 318
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Babyzeicheland

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von karmon »

Die Hände wie für den Hund vor die Brust halten und 3 Hüpfer nach vorne machen mit den Händen.

Hoffe Du kannst Dir das vorstellen.

Süss, dass er das Eichhörnchen zeigt dafür..:-) Unser Grosser hat, als er das allererste Mal Meerschweinchen sah und ich ihm sagte: "das sind Meerschweinchen", mich verdutzt angeschaut und immer wieder das Zeichen für Hase, gefolgt vom Zeichen für Schwein gezeigt: Hasenschweine...-)

Schöne Pfingsten an alle

P.s. in Bern ist heute der Topffit Tag, da sind wir zu Gast und man kann babyzeichen schnuppern...-)

Benutzeravatar
insomnia3
Member
Beiträge: 108
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Winterthur

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von insomnia3 »

Ich wollte hier mal nachfragen wie es bei Euren Kindern bezüglich dem Sprechen lernen/beginnen gewesen ist. Dass sie nicht später anfangen wissen wir ja alle und diese Erfahrung mache ich jetzt auch. Aber bei unserem Sohn ist es ein wenig so, dass er die Zeichen, die er schon immer gut und oft benutzt hat (mehr, essen, trinken, Zug etc.) immer noch stark die Zeichen macht aber andere Sachen (wo er z.B. gar nie Zeichen hatte) jetzt spricht oder viele Wörter uns nachspricht aber nicht jene, wo er die Zeichen hat. Das finde ich noch witzig. Mich beunruhigt das gar nicht, im Gegenteil, finde es einfach faszinierend zu sehen wie er kommuniziert. Dort wo er ein Zeichen kann und schon immer benutzt hat, bleibt jetzt eher das Zeichen und andere Wörter spricht er jetzt einfach (oder versucht es zumindest :mrgreen: )
Starker Löwe, August 2012
Geschwisterchen, Januar 2015


Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zwergensprache Mamis gesucht ... zum Erfahrungen austaus

Beitrag von Krispy »

Junior hat mit gut 1 eine richtige Zeichenexplosion gehabt. Vorher sehr spährlich. Ich merkte bei ihm früh, dass er ein Spätredner wird. Jetzt mit 2 hat er die Sprachexplosion. Er hat ganz kurz nur einzelne Wörter gesagt, ist dann schnell zu mehreren Wörtern gehüpft und redet jetzt mit 28Mt zum Teil schon relativ komplex, auch inhaltlich. Zeichen gingen schnell weg. Er weiss sie auch nicht mehr (wollte ihn letzthin abfragen). Ausser klein und Bagger und Stapler zeigt er manchmal noch. Klein nur dann, wenn er von etwas "ganz ganz echli" will. Die die beiden anderen, wenn er aufgeregt erzählt.
Einige Zeichen haben sich mit Worten abgelöst und einige hat er halt nie gewusst und so direkt das Wort gelernt. Irgendwann habe ich auch nicht mehr neue Zeichen gezeigt, als ich merkte, dass er langsam mit dem Sprechen anfängt.

Antworten