Fragen zu ICSI - Teil 11
Moderator: Züri Mami
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Mirabell ich hab mich am Tag vom TF etwas geschont. Was arbeitest du den?
Das mit der Einnistung weiss ich nicht genau. Wenn es Blastos sind nach ca. 48h.
Leider ist meine Blutung stärker ( noch nicht so wie die Mens).
Ich bin sehr traurig und es sind noch 6 laaaang Tage bis zum Bluttest...
Im Moment halt ich mich noch daran das vielleicht einfach eins von den beiden weg geht...wenn das überhaupt möglich ist...hab grosse Angst vor der Enttäuschung.
Das mit der Einnistung weiss ich nicht genau. Wenn es Blastos sind nach ca. 48h.
Leider ist meine Blutung stärker ( noch nicht so wie die Mens).
Ich bin sehr traurig und es sind noch 6 laaaang Tage bis zum Bluttest...
Im Moment halt ich mich noch daran das vielleicht einfach eins von den beiden weg geht...wenn das überhaupt möglich ist...hab grosse Angst vor der Enttäuschung.
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Elwings
Einmal mehr: ich bin kein Experte. Aber es könnte doch schon sein, dass sich eines eingenistet und doch irgendwie schon wieder gelöst hat während das andere sich hoffentlich ganz, ganz fest krallt?
@Mirabelle
Ich habe jeweils den Tag "frei" genommen und danach ganz normal weiter gemacht.
Einmal mehr: ich bin kein Experte. Aber es könnte doch schon sein, dass sich eines eingenistet und doch irgendwie schon wieder gelöst hat während das andere sich hoffentlich ganz, ganz fest krallt?
@Mirabelle
Ich habe jeweils den Tag "frei" genommen und danach ganz normal weiter gemacht.
Sommerkind 7/08 und 
und Glückskeks 3/13


Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Manasota: Ja ich hoffe sehr das es so ist!! Danke.
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Elwings
Ich bin ein Mensch der sich extrem viele Gedanken machen kann. Über dies und das und was alles schief gehen kann! Aber in der Zeit bin ich immer echt voll cool drauf. Da kannst du nichts machen um es positiv oder negativ zu beeinflussen und MUSST einfach die Zeit absitzen. Also Tee trinken, etwas machen, dass dich ablenkt und dann ganz brav zum Stichtag testen!! Ich hoffe du hast Erfolg!!
Ich bin ein Mensch der sich extrem viele Gedanken machen kann. Über dies und das und was alles schief gehen kann! Aber in der Zeit bin ich immer echt voll cool drauf. Da kannst du nichts machen um es positiv oder negativ zu beeinflussen und MUSST einfach die Zeit absitzen. Also Tee trinken, etwas machen, dass dich ablenkt und dann ganz brav zum Stichtag testen!! Ich hoffe du hast Erfolg!!
Sommerkind 7/08 und 
und Glückskeks 3/13


Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@mirabell
man hat Studien gemacht.....am Transfer tag das bett gehütet, geflogen, Auto gefahren, bus gefahren..es hat keinen signifikanten unterschied gemacht..
was man aber offenbar auch weiss, dass alles was entspannt, förderlich ist für die Einnistung.
ich würde keinesfalls am Transfertag arbeiten.....danach geht's schon wieder. es ist ja auch ein besonderer tag und da ist es schön, wenn man die ruhe geniessen kann.
uns haben sie gesagt, dass die tage 5-7 extrem heikel seien. denn dann müssen sie sich andocken.....
also soll man sich da etwas schonen.....
die einnistungsblutung ist auch so um die tage.... wenn man eine hat..
allerding war ich einmal ss mit und einmal ohne
@elwings
habe auch einmal gedacht das wars schon wieder und da war ich ss...also weiter hoffen! drücke die Daumen.
man hat Studien gemacht.....am Transfer tag das bett gehütet, geflogen, Auto gefahren, bus gefahren..es hat keinen signifikanten unterschied gemacht..
was man aber offenbar auch weiss, dass alles was entspannt, förderlich ist für die Einnistung.
ich würde keinesfalls am Transfertag arbeiten.....danach geht's schon wieder. es ist ja auch ein besonderer tag und da ist es schön, wenn man die ruhe geniessen kann.
uns haben sie gesagt, dass die tage 5-7 extrem heikel seien. denn dann müssen sie sich andocken.....
also soll man sich da etwas schonen.....
die einnistungsblutung ist auch so um die tage.... wenn man eine hat..
allerding war ich einmal ss mit und einmal ohne
@elwings
habe auch einmal gedacht das wars schon wieder und da war ich ss...also weiter hoffen! drücke die Daumen.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@elwings...ich arbeite im büro. habe mich dazu entschlossen sicher am dienstag frei zu nehmen.
danke selma69 für deine ausführliche antwort! am wochenende nach dem transfer (genau tag 5+6)
werde ich eben schon vor längerer zeit von einer guten freundin nach italien eingeladen. dort haben wir geplant auf einen markt zu gehen und es uns gut gehen zu lassen...meinst du mit schonen viel liegen und nichts unternehmen? ...werde dann auf alle fälle auch noch in der klinik fragen.
danke selma69 für deine ausführliche antwort! am wochenende nach dem transfer (genau tag 5+6)

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@mirabell
also liegen musst sicher nicht. eher keine körperliche Belastung und Sport oder so....
es sich gut gehen lassen, ist doch auf jeden fall das beste!
das werden sie dir sicher erlauben. aber frag sicher nach...wird halt überall ein bisschen anders kommuniziert
also liegen musst sicher nicht. eher keine körperliche Belastung und Sport oder so....
es sich gut gehen lassen, ist doch auf jeden fall das beste!
das werden sie dir sicher erlauben. aber frag sicher nach...wird halt überall ein bisschen anders kommuniziert
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Elwings: Oh je...ich versteh deine Angst! das bringt in mir auch wieder die Gefühle hoch, als ich bei TF+9 starke Blutungen bekam... bei mir wars dann negativ, aber ich hatte auch wirklich extrem starke Blutungen. Ich denke, bei dir ist noch alles offen! Glaub fest an deine Embryonen, dass sie genügend stark sind um sich festzukrallen! (Das sag ich mir momentan auch immer
)
@Mirabell: Ich hatte an meinem TF-Tag sowieso frei, von dem her hats super gepasst. Ich denke auch, frei-nehmen kann nicht schaden und die Tage in Italien sind sicher förderlich, wenn sie dir gut tun!
@Schonung: Ich mach mir schon die ganze Zeit Sorgen, dass der Stress bei der Arbeit sich negativ auswirkt. Andererseits werd ich den das ganze nächste Jahr über noch haben und ich kann mir nicht die ganze Zeit Gedanken drüber machen, dass ich deshalb nicht schwanger werde... Ich versuche einfach, mir mehrmals kurz Zeit zu nehmen und gute Gedanken nach "unten" zu schicken

@Mirabell: Ich hatte an meinem TF-Tag sowieso frei, von dem her hats super gepasst. Ich denke auch, frei-nehmen kann nicht schaden und die Tage in Italien sind sicher förderlich, wenn sie dir gut tun!
@Schonung: Ich mach mir schon die ganze Zeit Sorgen, dass der Stress bei der Arbeit sich negativ auswirkt. Andererseits werd ich den das ganze nächste Jahr über noch haben und ich kann mir nicht die ganze Zeit Gedanken drüber machen, dass ich deshalb nicht schwanger werde... Ich versuche einfach, mir mehrmals kurz Zeit zu nehmen und gute Gedanken nach "unten" zu schicken

KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@lexy
freut mich das dein trasfer so gut verlaufen ist. jetzt drück ich dir ganz fest düüme dases klappet!
@me
ich habe ganz schlecht geschlafen und die blutung ist nicht weg, mittelstark und mit "züg" din
fällt mir sehr schwer positiv zu bleiben.... abwarten.... bald ist Mittwoch.
wo seit ihr so in Behandlung?
wie gehts das mit den Eisbärchen? muss man warten oder kann man im neuen Zyklus wieder starten?
freut mich das dein trasfer so gut verlaufen ist. jetzt drück ich dir ganz fest düüme dases klappet!
@me
ich habe ganz schlecht geschlafen und die blutung ist nicht weg, mittelstark und mit "züg" din

fällt mir sehr schwer positiv zu bleiben.... abwarten.... bald ist Mittwoch.
wo seit ihr so in Behandlung?
wie gehts das mit den Eisbärchen? muss man warten oder kann man im neuen Zyklus wieder starten?
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hoi zämä
Hatte natürlich nach 4 Wochen Urlaub eine Menge Arbeit auf meinem Tisch. Aber wie ihr sagt, Ablenkung und Beschäftigung ist sehr gut.
@lexy: Die Ärzte haben mir in diesem Gespräch so viel erklärt das ich nicht mehr alles behalten konnte.
Ich werde decapeptyl schon vorher spritzen müssen, ab nächster Woche bis sicher zum 10.10. Aber ich vertraue der Klinik…die werden schon wissen was sie tun. Ab 1.10 beginne ich mit Merional…sofern eine Blutung war. Merional hatte ich schon bei der IUI und habe ich sehr gut vertragen. Natürlich ist die Dosis jetzt 4 mal so hoch.
Vielen Dank für deinen Ratschlag. Mit Folsäure habe ich schon länger begonnen. Und Eiweisshakes nehme ich jetzt ab und zu. Hast du schon vor der PU mit Eiweiss angefangen? Sport sollte ich auch wieder mehr machen. Ich spiele Volleyball, denkst du das ich dies nach Transfer trotzdem machen kann? Springbewegungen und Joggen soll ja vermieden werden. Was hast du für eine Sportart gemacht welche dich so toll ausgeglichen hat und trotzdem nicht ein Risiko darstellt?
Du hast ja beide transferiert. Wie ist das, sind die Chancen höher wenn zwei TF werden oder ist es gleich wie bei einer? Wünscht du dir zwillis? Ich frage so genau nach weil ich mich genau das grade beschäftigt. Wenn ich „nur“ zwei habe…friere ich eines ein oder rechne ich mit der möglichkeit auf zwillis?
Maosch:
Ja Decapeptyl ist zur Downregulation. Künstliche Menopause? Bin ja gespannt wie sich mein Körper anfühlen wird. Hast du etwas bemerkt? Ich drücke dir ebenfalls fest die Daumen!
Bei mir geht es erst richtig los. Nehme jetzt die Pille und beginne mit der Downregulation. PU voraussichtlich am 13.10/14.10 und TF geplant 18.10/19.10. Ich bin so nervös und freue mich total auf diese spannende Zeit. Haben euch die Medikamente verändert...habt ihr euch anders gefühlt?
Hatte natürlich nach 4 Wochen Urlaub eine Menge Arbeit auf meinem Tisch. Aber wie ihr sagt, Ablenkung und Beschäftigung ist sehr gut.
@lexy: Die Ärzte haben mir in diesem Gespräch so viel erklärt das ich nicht mehr alles behalten konnte.

Vielen Dank für deinen Ratschlag. Mit Folsäure habe ich schon länger begonnen. Und Eiweisshakes nehme ich jetzt ab und zu. Hast du schon vor der PU mit Eiweiss angefangen? Sport sollte ich auch wieder mehr machen. Ich spiele Volleyball, denkst du das ich dies nach Transfer trotzdem machen kann? Springbewegungen und Joggen soll ja vermieden werden. Was hast du für eine Sportart gemacht welche dich so toll ausgeglichen hat und trotzdem nicht ein Risiko darstellt?
Du hast ja beide transferiert. Wie ist das, sind die Chancen höher wenn zwei TF werden oder ist es gleich wie bei einer? Wünscht du dir zwillis? Ich frage so genau nach weil ich mich genau das grade beschäftigt. Wenn ich „nur“ zwei habe…friere ich eines ein oder rechne ich mit der möglichkeit auf zwillis?
Maosch:
Ja Decapeptyl ist zur Downregulation. Künstliche Menopause? Bin ja gespannt wie sich mein Körper anfühlen wird. Hast du etwas bemerkt? Ich drücke dir ebenfalls fest die Daumen!
Bei mir geht es erst richtig los. Nehme jetzt die Pille und beginne mit der Downregulation. PU voraussichtlich am 13.10/14.10 und TF geplant 18.10/19.10. Ich bin so nervös und freue mich total auf diese spannende Zeit. Haben euch die Medikamente verändert...habt ihr euch anders gefühlt?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
oh ja...das thema schonung... man will ja nur das bestmöglichste tun, um die grösst möglichste chance zu haben. aber man kann sich auch verrückt machen und das möchte ich ja eigentlich vermeiden. ich tu einfach das, worauf ich lust habe.
lexy: nach meiner rechnung müsste die einnistung etwas vorher sein.
pet: bei meiner downregulation vor zwei jahren, hatte ich ab und zu so wallungen (fing plötzlich an zu schwitzen ohne grosse körperliche anstrengung). von mehr nebenwirkungen kann ich nicht berichten.
ich werde mir dieses mal auch wieder zwei embrionen transferieren lassen. da die chance bei einer kryo etwas kleiner ist und wir uns vorstellen könnten noch zwillis zu haben.beim letzten mal hat sich nur einer der beiden festgekrallt (mein sohn).
elwings: ja man kann im folgezyklus schon wieder starten mit einer kryo. ich habe damals aber einen monat pause gemacht, um meinem körper ein wenig zeit zu geben, sich etwas zu erholen. ich hatte eine starke überstimmulation beim "frischversuch".
lexy: nach meiner rechnung müsste die einnistung etwas vorher sein.
pet: bei meiner downregulation vor zwei jahren, hatte ich ab und zu so wallungen (fing plötzlich an zu schwitzen ohne grosse körperliche anstrengung). von mehr nebenwirkungen kann ich nicht berichten.
ich werde mir dieses mal auch wieder zwei embrionen transferieren lassen. da die chance bei einer kryo etwas kleiner ist und wir uns vorstellen könnten noch zwillis zu haben.beim letzten mal hat sich nur einer der beiden festgekrallt (mein sohn).

elwings: ja man kann im folgezyklus schon wieder starten mit einer kryo. ich habe damals aber einen monat pause gemacht, um meinem körper ein wenig zeit zu geben, sich etwas zu erholen. ich hatte eine starke überstimmulation beim "frischversuch".
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ Pet
Die Chancen beim Transfer von 2 sind höher als beim Transfer von einem. Aber Blastos werden nicht gerne 2 transferiert wenn sie gut sind, denn Zwillinge will man aus medizinischer Sicht nicht fördern => höhere FG-Rate, mehr Komplikationen in der SS. Ein absterbender Emrbyo kann den gesunden auch mitreissen, was bei 1 natürlich nicht passiert.
@ Elwings
Eine leichte Blutung muss nichts negatives heissen. Kryo kann man gleich anschliessen wenn man will, die Kiwus handhaben das aber unterschiedlich. Bei Sohnemann hatte ich gleich eie Kryo nach Frischzyklus und da hat es geklappt. Ab ES+14 bis Ende 12. SSW hatte ich Blutungen - von Geschmier bis Mensstark aber es ist alles gut gegangen.
@ Lexy
Toitoitoi!
@ Downregulation
Ich hatte jeweils etwas öfter Kopfschmerzen und war vermehrt müde, aber nichts schlimmes.
@ Eiweissshakes
Ab Punktion sinnvoll.
@ Einnistung
Sie beginnt an Tag 5/6 nach Punktion und dauert mehrere Tage.
Die Chancen beim Transfer von 2 sind höher als beim Transfer von einem. Aber Blastos werden nicht gerne 2 transferiert wenn sie gut sind, denn Zwillinge will man aus medizinischer Sicht nicht fördern => höhere FG-Rate, mehr Komplikationen in der SS. Ein absterbender Emrbyo kann den gesunden auch mitreissen, was bei 1 natürlich nicht passiert.
@ Elwings
Eine leichte Blutung muss nichts negatives heissen. Kryo kann man gleich anschliessen wenn man will, die Kiwus handhaben das aber unterschiedlich. Bei Sohnemann hatte ich gleich eie Kryo nach Frischzyklus und da hat es geklappt. Ab ES+14 bis Ende 12. SSW hatte ich Blutungen - von Geschmier bis Mensstark aber es ist alles gut gegangen.
@ Lexy
Toitoitoi!
@ Downregulation
Ich hatte jeweils etwas öfter Kopfschmerzen und war vermehrt müde, aber nichts schlimmes.
@ Eiweissshakes
Ab Punktion sinnvoll.
@ Einnistung
Sie beginnt an Tag 5/6 nach Punktion und dauert mehrere Tage.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Ich habe mal angefangen am anfang eures threats zu lesen und bin auf den begriff "einnistungsspritze" gestossen. habe noch nie was davon gehört! was ist das genau und wann wird diese gemacht...gleich beim transfer? ich hatte nie so eine bekommen. gibt es das nur im ausland? danke bereits für die aufklärung.
und wart ihr bei der stimmulation auch so gereizt und dünnhäutig?! (mein armer mann)...und ich könnte dauernd futtern...
dabei bin ich noch nicht einmal schwanger...
ich nehme femoston mono.

und wart ihr bei der stimmulation auch so gereizt und dünnhäutig?! (mein armer mann)...und ich könnte dauernd futtern...


Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Entli: Das wusste ich gar nicht mit den 2 Blastos, bei uns haben die Ärzte das nicht gesagt. Nur das sie 3 befruchtete Eizellen nicht empfehlen.
Ich habe 2 sehr schöne Blastos bekommen
@Mirabell: Einnistungsspritze kenn ich auch nicht. Ich habe Crinone 8% (Progesteron)bekommen ab PU.
Oh ja ich war auch mega dünnhäutig und essen kann ich seit der Punktion auch dauernd
@me: Meine Blutung kommt und geht echt komisch.... gestern Abend war sie weg kam dann in der Nacht wieder,heute Abend wieder nichts.... bin froh wenn Mittwoch ist das ist die reinste Gefühlsachterbahn....
Startet gut in die neue Woche :-*
Ich habe 2 sehr schöne Blastos bekommen
@Mirabell: Einnistungsspritze kenn ich auch nicht. Ich habe Crinone 8% (Progesteron)bekommen ab PU.
Oh ja ich war auch mega dünnhäutig und essen kann ich seit der Punktion auch dauernd

@me: Meine Blutung kommt und geht echt komisch.... gestern Abend war sie weg kam dann in der Nacht wieder,heute Abend wieder nichts.... bin froh wenn Mittwoch ist das ist die reinste Gefühlsachterbahn....
Startet gut in die neue Woche :-*
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ Mirabell
Die Einnistungsspritze ist eine einzelne Spritze Decapeptyl nach dem Transfer.
Der Name ist gut aber der Effekt konnte nicht so genau bewiesen werden. Soll die Hormone nochmals ankurbeln.
Wird im Ausland häufig gemacht, in der CH manchmal. Ist nicht ganz klar ob es etwas bringt.
Jede Kiwu hat ihre eigenen "Rezepte" die Einnistung zu verbessern.
Manchmal wird Aspirin gegeben, manchmal nicht.
Manchmal wird HCG nachgespritzt, manchmal nicht.
Gemeinsam ist immer in irgend einer Form Gelbkörperhormon zu nehmen (Duphaston/Utrogestan/Crinone)
@ Elwings
In der CH hast du eh keine Wahl: Man müsste laut Gesetz den 2. Blasto kaputt gehen lassen wenn du ihn nicht zurück nimmst weil nach altem Gesetz keine Embryonen eingefroren werden dürfen. (Nur befruchtete Eizellen)
Ist doof das Gesetz, aber es bessert nun wohl weil der neue Verfassungsartikel zur Fortpflanzungsmedizin im Juni zum Glück angenommen wurde. Ist also in der CH gar keine Diskussion, denn wer will schon einen guten Embryo einfach so hergeben? Resultat dieser Praxis ist eine höhere Zwillingsrate... Im Ausland das ein anderes Gesetz hat würde man bei 2 guten evtl. im Blasto-Zustand trotzdem noch kryokonservieren und dann einen Kryo-Blastotransfer machen.
Die Einnistungsspritze ist eine einzelne Spritze Decapeptyl nach dem Transfer.
Der Name ist gut aber der Effekt konnte nicht so genau bewiesen werden. Soll die Hormone nochmals ankurbeln.
Wird im Ausland häufig gemacht, in der CH manchmal. Ist nicht ganz klar ob es etwas bringt.
Jede Kiwu hat ihre eigenen "Rezepte" die Einnistung zu verbessern.
Manchmal wird Aspirin gegeben, manchmal nicht.
Manchmal wird HCG nachgespritzt, manchmal nicht.
Gemeinsam ist immer in irgend einer Form Gelbkörperhormon zu nehmen (Duphaston/Utrogestan/Crinone)
@ Elwings
In der CH hast du eh keine Wahl: Man müsste laut Gesetz den 2. Blasto kaputt gehen lassen wenn du ihn nicht zurück nimmst weil nach altem Gesetz keine Embryonen eingefroren werden dürfen. (Nur befruchtete Eizellen)
Ist doof das Gesetz, aber es bessert nun wohl weil der neue Verfassungsartikel zur Fortpflanzungsmedizin im Juni zum Glück angenommen wurde. Ist also in der CH gar keine Diskussion, denn wer will schon einen guten Embryo einfach so hergeben? Resultat dieser Praxis ist eine höhere Zwillingsrate... Im Ausland das ein anderes Gesetz hat würde man bei 2 guten evtl. im Blasto-Zustand trotzdem noch kryokonservieren und dann einen Kryo-Blastotransfer machen.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Entli: Danke für die Infos! Wir wurden vor der Behandlung gefragt wie viele wir transferieren wollen und bei uns wären Zwillinge willkommen, deshalb haben wir uns für 2 entschieden.
@me: Habe heute Morgen getestet.... negativ - war ja klar.*wink zu mirabell*
Ich bin so froh wenn ich endlich Gewissheit habe... irgendwie geht es nicht in meinen Kopf das ich nicht schwanger sein könnte, da die Vorausetzungen alle so gut sind( relativ jung, Schleimhaut gut aufgebaut, 2 Blastos= höhere Chancen)
@all: Wo seit ihr in Behandlung??
@me: Habe heute Morgen getestet.... negativ - war ja klar.*wink zu mirabell*
Ich bin so froh wenn ich endlich Gewissheit habe... irgendwie geht es nicht in meinen Kopf das ich nicht schwanger sein könnte, da die Vorausetzungen alle so gut sind( relativ jung, Schleimhaut gut aufgebaut, 2 Blastos= höhere Chancen)
@all: Wo seit ihr in Behandlung??
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hoi zämä
Mirabell: Na gut das finde ich nicht so schlimm. Es ist ja zum Glück nicht mehr 30 Grad dann kann ich mit Wallungen leben. Ich habe das glaub so oder so. Also dieser Sommer war sehr hart für mich. Und ich finde schwitzen so unangenehm!
Entli: Da ich meine ICSI in Feldkirch mache werden mir Blastos transferiert. Der Arzt hat gesagt, dass vor 35 meist nur eines zurückgegeben wird und ab 35 zwei. Soooo..und ich bin 35….was mache ich jetzt?! Naja mal abwarten wie viele sich entwickeln und dann müssen wir uns dieser Entscheidung stellen. Aber ich denke bei der ersten ICSI werden wir nur ein Blasto zurückgeben. Habe mir schon Eiweissshakes bestellt. Da ich sowieso zu Kopfschmerzen neige werde ich einfach sehr viel trinken.
Elwings: Das tut mir so leid. Ich bin noch nicht so weit und ich denke mir wird es genau so gehen wie dir! Ich habe mich auch nach jeder IUI immer sehr schwanger gefühlt, auch natürlich aufgrund der hohen Progesterondosis. Es beschäftigt sehr stark. Ich hoffe du kannst dich trotz allem ein wenig ablenken. Bei mir ist es auch immer so, die erste Woche ist ok und ich kann mich gut beschäftigen, die zweite Woche wird zäh! Ich bin erst ganz am Anfang, werde am Donnerstag mit der Downregulation beginnen und ab 1.10 Merional zur Eizellreifung spritzen.
All: Wie ist das eigentlich, sieht man seinen Embryo? Ich stelle mir das noch emotional vor. Wie war das bei euch?
Mirabell: Na gut das finde ich nicht so schlimm. Es ist ja zum Glück nicht mehr 30 Grad dann kann ich mit Wallungen leben. Ich habe das glaub so oder so. Also dieser Sommer war sehr hart für mich. Und ich finde schwitzen so unangenehm!
Entli: Da ich meine ICSI in Feldkirch mache werden mir Blastos transferiert. Der Arzt hat gesagt, dass vor 35 meist nur eines zurückgegeben wird und ab 35 zwei. Soooo..und ich bin 35….was mache ich jetzt?! Naja mal abwarten wie viele sich entwickeln und dann müssen wir uns dieser Entscheidung stellen. Aber ich denke bei der ersten ICSI werden wir nur ein Blasto zurückgeben. Habe mir schon Eiweissshakes bestellt. Da ich sowieso zu Kopfschmerzen neige werde ich einfach sehr viel trinken.
Elwings: Das tut mir so leid. Ich bin noch nicht so weit und ich denke mir wird es genau so gehen wie dir! Ich habe mich auch nach jeder IUI immer sehr schwanger gefühlt, auch natürlich aufgrund der hohen Progesterondosis. Es beschäftigt sehr stark. Ich hoffe du kannst dich trotz allem ein wenig ablenken. Bei mir ist es auch immer so, die erste Woche ist ok und ich kann mich gut beschäftigen, die zweite Woche wird zäh! Ich bin erst ganz am Anfang, werde am Donnerstag mit der Downregulation beginnen und ab 1.10 Merional zur Eizellreifung spritzen.
All: Wie ist das eigentlich, sieht man seinen Embryo? Ich stelle mir das noch emotional vor. Wie war das bei euch?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Pet: Wir haben dieses Mal ein Foto von unserem Embryo erhalten, was sehr emotional war. Der Gedanke ist speziell, dass das eventuell das 1. Foto von unserem zukünftigen Kind ist
Beim 1. Versuch haben wir kein Foto erhalten, ich weiss nicht warum...aber den Frischzyklus hab ich sowieso sehr schlecht in Erinnerung.
@Mirabell/Pet: Noch zu der Frage wegen den Nebenwirkungen: Also ich hatte auch häufiger Kopfschmerzen und war sehr müde die ganze Zeit. Auch psychisch habe ich mich nicht gut gefühlt, total antriebslos und deprimiert. Das hab ich aber erst im Nachhinhein richtig gemerkt, als es mir plötzlich viel besser ging, nachdem die Hormone raus waren... Ich hatte übrigens Zoladex zur Downregulation, Merional zur Stimu und Utrogestan als Progesteron. Jetzt im Kryozyklus geht es mir deutlich besser, habe Estradot-Pflaster zur leichten Stimu und Crinone als Progesteron.
@Elwings: Das tut mir leid! Ich kann deine Gefühlschaos sehr gut nachvollziehen und hoffe die Zeit bis Mittwoch geht schnell vorbei!
Uns wurde übrigens nach dem Frischzyklus eine Pause empfohlen, damit sich der Körper wieder mit den eigenen Hormonen "einpendeln" kann. Mir hat die Pause gut getan.
Wir sind in im KiWu-Zentrum in Baden in Behandlung... Und du?
@Anzahl für Transfer: Bei uns im KiWu-Zentrum transferien sie nicht mehr als 2 Embryonen, wenn man unter 38 Jahre ist.
@me: Ich bin jetzt bei TF+6 und habe immer noch ein sehr positives Gefühl (im Frischzyklus hatte ich bereits bei TF+5 ein total schlechtes Gefühl). Spüre ein konstantes leichtes Ziehen im rechten Unterbauch. Ich weiss, das kann alles oder nichts bedeuten, aber hatte das vielleicht jemand von euch auch und war dann schwanger? Vielleicht ists zwar auch vom Crinone...

@Mirabell/Pet: Noch zu der Frage wegen den Nebenwirkungen: Also ich hatte auch häufiger Kopfschmerzen und war sehr müde die ganze Zeit. Auch psychisch habe ich mich nicht gut gefühlt, total antriebslos und deprimiert. Das hab ich aber erst im Nachhinhein richtig gemerkt, als es mir plötzlich viel besser ging, nachdem die Hormone raus waren... Ich hatte übrigens Zoladex zur Downregulation, Merional zur Stimu und Utrogestan als Progesteron. Jetzt im Kryozyklus geht es mir deutlich besser, habe Estradot-Pflaster zur leichten Stimu und Crinone als Progesteron.
@Elwings: Das tut mir leid! Ich kann deine Gefühlschaos sehr gut nachvollziehen und hoffe die Zeit bis Mittwoch geht schnell vorbei!
Uns wurde übrigens nach dem Frischzyklus eine Pause empfohlen, damit sich der Körper wieder mit den eigenen Hormonen "einpendeln" kann. Mir hat die Pause gut getan.
Wir sind in im KiWu-Zentrum in Baden in Behandlung... Und du?
@Anzahl für Transfer: Bei uns im KiWu-Zentrum transferien sie nicht mehr als 2 Embryonen, wenn man unter 38 Jahre ist.
@me: Ich bin jetzt bei TF+6 und habe immer noch ein sehr positives Gefühl (im Frischzyklus hatte ich bereits bei TF+5 ein total schlechtes Gefühl). Spüre ein konstantes leichtes Ziehen im rechten Unterbauch. Ich weiss, das kann alles oder nichts bedeuten, aber hatte das vielleicht jemand von euch auch und war dann schwanger? Vielleicht ists zwar auch vom Crinone...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Maosch:
Der Gedanke ist wirklich speziell, ich glaube ich würde dann schon losheulen. Seit meiner Fehlgeburt letztes Jahr bin ich was dieses Thema betrifft sehr nah am Wasser gebaut! :-/
Was denkst du von welchem Medikament kamen diese Nebenwirkungen? Ich habe ja schon mal Merinal gespritzt und nichts bemerkt. Aber sobald ich Progesteron, also Utrogestan nehme, habe ich oft Kopfschmerzen und könnte permanent schlafen.
Genau deshalb habe ich mir jetzt ein Monat Pause von allem gegönnt. Um psychisch wieder Energie und Kraft zu sammeln und mein Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nach der 3.te IUI habe ich mich auch sehr Depressiv gefühlt. Ich freue mich auf die Behandlung, auch wenn ich langsam ein wenig nervös werde. Ich hoffe, mein GG und ich können dies mit Humor und viel Vorfreude durchstehen. Die Spritzerei dauert ja ewig…und das grade bei mir…ich HASSE es!
Mehr als 2? Also Drillis wären mir eindeutig zu viel. Aber das ist ja der Unterschied zum Ausland, mir werden Blastos transferiert.
Sei und bleib einfach positiv. Wenn es anders sein sollte ist es noch früh genug um traurig und niedergeschlagen zu sein. Ich finde die positive Grundeinstellung macht es einem leichter die Zeit zu überbrücken. Diese Menge an Utrogestan welche einem verabreicht wird erzeugt natürlich genau diese Schwangerschaftsanzeichen. Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten. Bei jeder IUI dachte ich, doch es zieht und zwickt da…es hat geklappt. Leider war es nicht so. Als ich letztes Jahr wirklich schwanger war habe ich bis zur 5ten Woche überhaupt nichts gespürt. Das ist bestimmt jedes Mal unterschiedlich. Aber wenn man darauf wartet kontrolliert man seinen Körper auch ständig und ist sehr aufmerksam. Zwicken kann gut sein…klar…aber auch vom Utrogestan sein. Behalte einfach dein positives Gefühl…ich drück fest die Daumen.
Wir haben übrigends ungefähr gleich lang den KiWu, wir üben seit Juni 2012.
Der Gedanke ist wirklich speziell, ich glaube ich würde dann schon losheulen. Seit meiner Fehlgeburt letztes Jahr bin ich was dieses Thema betrifft sehr nah am Wasser gebaut! :-/
Was denkst du von welchem Medikament kamen diese Nebenwirkungen? Ich habe ja schon mal Merinal gespritzt und nichts bemerkt. Aber sobald ich Progesteron, also Utrogestan nehme, habe ich oft Kopfschmerzen und könnte permanent schlafen.
Genau deshalb habe ich mir jetzt ein Monat Pause von allem gegönnt. Um psychisch wieder Energie und Kraft zu sammeln und mein Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nach der 3.te IUI habe ich mich auch sehr Depressiv gefühlt. Ich freue mich auf die Behandlung, auch wenn ich langsam ein wenig nervös werde. Ich hoffe, mein GG und ich können dies mit Humor und viel Vorfreude durchstehen. Die Spritzerei dauert ja ewig…und das grade bei mir…ich HASSE es!
Mehr als 2? Also Drillis wären mir eindeutig zu viel. Aber das ist ja der Unterschied zum Ausland, mir werden Blastos transferiert.
Sei und bleib einfach positiv. Wenn es anders sein sollte ist es noch früh genug um traurig und niedergeschlagen zu sein. Ich finde die positive Grundeinstellung macht es einem leichter die Zeit zu überbrücken. Diese Menge an Utrogestan welche einem verabreicht wird erzeugt natürlich genau diese Schwangerschaftsanzeichen. Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten. Bei jeder IUI dachte ich, doch es zieht und zwickt da…es hat geklappt. Leider war es nicht so. Als ich letztes Jahr wirklich schwanger war habe ich bis zur 5ten Woche überhaupt nichts gespürt. Das ist bestimmt jedes Mal unterschiedlich. Aber wenn man darauf wartet kontrolliert man seinen Körper auch ständig und ist sehr aufmerksam. Zwicken kann gut sein…klar…aber auch vom Utrogestan sein. Behalte einfach dein positives Gefühl…ich drück fest die Daumen.
Wir haben übrigends ungefähr gleich lang den KiWu, wir üben seit Juni 2012.
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
ach sorry...nicht mehr als 2!
