Hallo zusammen! Bin auch wieder mal hier... hab's in den letzten Tagen nicht wirklich für längere Postings an den PC geschafft.
@satsumas
Satsumas hat geschrieben:
@Nineli: Wow, dein Mann am Planen. Ist doch schön.
Hihi, ja, eigentlich schon... aber weisst Du, er hat schon so oft geplant, gezeichnet und gerechnet, und dann ist doch nichts gegangen, dass ich mich mit grossen Begeisterungsstürmen mal noch vorsichtig etwas zurückhalte
Versteh ich, dass Du da nicht was weiss ich wieviel Geld in den neuen Platz stecken willst, würd mir auch so gehen.
@saphi
Zum Glück geht's Deinem Rücken wieder besser!
Das geht ja schön vorwärts bei Euch mit den Hochbeeten! Sicher toll, wenn dann alles fertig ist!
@ich
Ich war auch sehr fleissig, hab diese Woche wieder einiges im Garten gemacht, u. a. den "Besen" (die serbelnde Heckenpflanze, die ich kürzlich mühsam ausgegraben habe) im Rasen eingesetzt, das Loch hätte ja GG buddeln sollen, aber die Pflanze lag nun bei Wind und Sonne draussen und ich musste immer wieder die Wurzeln giessen, damit sie nicht noch ganz "verreckt", so dass es mir dann den Deckel "glupft" hat und ich am FR kurzerhand selbst das Loch gegraben habe. Und so ist die Pflanze nun drin, ich hab sie noch stark gestutzt, mal sehen, ob's ihr jetzt am neuen Platz besser gefällt und sie sich erholt, und wenn nicht, dann fliegt sie dann halt weg. Dann hab ich noch alte Erde aus einem Topf geschaufelt, andere alte, die aber noch gut aussah, reingeschaufelt, wollte dann neue oben reinkippen und Blümchen pflanzen. Naja, dann sah ich, dass es in der alten Erde Engerlinge hatte, so musste ich diese dann wieder rausschaufeln. Da ich ja die Töpfe und Säcke nicht heben kann, muss ich solche Dinge immer schäufelchenweise machen, und das ist extrem mühsam bzw. dauert ewig, und ich krieg davon immer heftige Schmerzen, wie bei allem, wo man 100 x die gleiche Bewegung mit der Schulter macht. Somit hatte ich dann heftige Schmerzen und nichts erreicht

da hatte ich dann schon etwas Frust. Hab dann noch ein paar Blümchen pikiert, die hätten eben in diesen grossen Topf gepflanzt werden sollen, damit ich mir den Zwischenschritt mit den Töpfen sparen kann, aber da ich dann ja die alte Erde nicht benützen konnte, hatte ich nicht genug frische für den ganzen Topf. Die Pflänzchen mussten aber wirklich dringend pikiert werden, die erste Runde ist mir schon kaputt gegangen... jetzt hab ich die halt doch in Töpfchen und muss sie dann später nochmals umsetzen. Am Tag davor haben GG und ich noch abends unseren grossen Rosmarinstock umgetopft. Der hat diesen Winter toll überstanden und ist voller Blüten! Sieht herrlich aus! Aber der Topf platzte fast aus allen Nähten

und so hat er nun einen grösser erhalten (den grössten, den wir haben...), war aber auch ein Heidenkrampf, bis wir nur mal den Wurzelballen aus dem alten Topf raus hatten, läck, ich staune immer, wie fest das Zeug sitzen kann!!
Und gestern haben wir dann noch Kompost geholt in der Kompostieranlage vom Nachbarkanton, dort kann man Erde und Kompost selber in Säcke schaufeln und deshalb ist es super günstig, wir haben für 2 Riesensäcke gerade mal 6.-- bezahlt! Das reicht für meinen ganzen Garten, ist sogar eher zuviel. Wir mussten noch ein paar andere Dinge erledigen, und zuhause fuhr GG mit dem Auto vors Haus, da gerade keine Kinder am spielen waren und wir so halbwegs gut zufahren konnten (ist eigentlich nur ein Gehweg, normalerweise fährt man nicht mit dem Auto durch, nur in Ausnahmefällen), habe ich ihm gesagt, er soll doch gleich den Grüngüsel wegbringen, da dieser sehr, sehr schwer war, weil es ja eben alte Erde drin hatte und auch noch Rasensoden vom Loch für die Heckenpflanze, wenn ja gearde schon das Auto vor dem Haus stand, war das viel einfacher, denn normalerweise müssen wir den Kompost ja noch ein Stück weit zum Auto tragen. GG hat's zwar tierisch angegurkt, aber er hat's doch gemacht (jedoch den schweren Sack aus versehen stehen lassen!

). In der Zeit hab ich dann noch die Einkaufstaschen ausgepackt und dann angefangen, Schäufelchen für Schäufelchen den Kompost auf dem Beet zu verteilen, ich wollte unbedingt vor dem Regenwetter mein Gemüse säen und war deshalb etwas im Stress. Und siehe da, als GG heimkam, bot er an, mir den Kompost zu verteilen und er hat ihn dann auch noch wunderschön eingehäckselt

Und so konnte ich gestern endlich meine Sachen säen! Wie immer hatte ich viel zuviele Sämli und viel zu wenig Platz

Aber ich mag halt nicht nur eine Sorte Salat haben... und möchte auch gern immer noch das eine oder andere ausprobieren. Dieses Jahr hab ich an der Giardina Luft-Radies gekauft, das ist eine Neuheit! Es sind so eine Art Schoten zum roh essen, kommt anscheinend aus Asien. Mal sehen, ob es was wird und was taugt
Dann hab ich noch ein Vlies über alles gelegt, damit die Sämli beim Regen nicht grad total weggespült werden und auch noch etwas gegen allfällige Kälte oder Sonne geschnützt sind. Hat sich in der Vergangenheit bewährt, das Vlies eine Weile draufzulassen, bis die Pflänzchen eine bestimmte Grösse haben.
Danach war ich echt fix und fertig!! Und ich büsse es leider wieder mit starken Schmerzen, hab jetzt einfach diese Woche viel zu viel "harte" Arbeit gemacht, hab auch noch im Haus teilweise gemistet und viel entsorgt, es war einfach zuviel rückenlastiges für meinen Mimosen-Rücken

Ist etwas frustrierend, dass ich es jedesmal, wenn ich so motiviert bin und so anpacken mag, so büsse und x mal beim Chiro lande, bis es wieder etwas zum aushalten ist. Aber ich freu mich trotzdem, was alles erledigt ist. Und v. a. dass jetzt eben alles Gemüse gesät ist und das jetzt beim Regen wunderschön keimen kann.
Das sind meine Gartennews... Und dank Regen komm ich jetzt heute auch endlich mal wieder etwas zum forümle
En schöne Sunntig Euch allen!