Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Morgenmuffel die kannst du glaubs gar nicht kaufen.
Sie stehen auf der roten Liste so wie ich informiert bin.
Wenn du eine findest ist das echt zufall.
Wir haben eine mal gefunden.
Meine Kids haben sie in die Hand genommen. Waren extrem fasziniert.
Es brauchte allerdings eine Stunde bis wir den schleim von den händen hatten.
Wir mussten mehrfach das Zeugs abwaschen.
Es hat wie blöd geklebt. So klebriges zeugs kommt nicht mal aus der leimtube!

Vielleicht findest du ja mal eine.

Wenn du hanglage hast bei den besten einfach bretter herum bauen und mit schweren steinen befestigen.
Oder holstäbe in die erde schlagen.
Dann an den hilstäben das Brett in den boden einlassen.
Es sollte aber schon tief in der erde stecken.
So hast du kein Problem mit der hanglage.
Frag sonst mal einen gärtner was er dazu meint.

Oder ihr schüttet euch gleich ein bett an den hang indem.ihr so ein steinzaun einbaut und da dann erde reinmacht.
Ich hoffe du weist wie ich es meine.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Ja ich weiss was du meinst. So ähnlich sieht es schon aus, bzw es sah mal so aus. An manchen Orten ist es halt verrutscht mit der Zeit.

Okay so Schneckenleim ist vermutlich auch nicht so toll dann im Garten zu haben..

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Dann lass mal ein gärtner das ganze begutachten.
Vielleicht hat er tipps wie ihr den hang stabilisieren könnt.
Man kann auch in die Höhe bauen was der gemüsegarten betrifft ;-)

Ich werde dieses Jahr an unser Tomate Haus nägel reinschlagen

Also auf der aussenseite.
Dort kommen dann gurken und bohnen rann.
Der sinn ich die schattenseite auszunutzen und dadurch die Temperatur im Haus auch zu reduzieren.
War schon letztes Jahr ein Problem.
Das gemüse kann dann einfach gesammelt werden.
Ich bin sicher das das funktioniert.

Mein gg hat leider keine erde gestern mitgenommen.
Hoffe er vergisst es heute nicht.
Brauche die erde wirklich dringend.

Für Tomaten eignen sich die kokosscheibem nicht!!!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Gestern hab ich zum.ersten mal neu umgetopft.
Wie ich es von den pro spezia rara sorten her kenne hatte ich dabei einen Verlust von 50 prozent.
Hab ja Tomaten und zucchetti angesäht.
Jetzt hab ich nochmals meine eigenen Samen von den Tomaten vom letzten Jahr gesäht und warte nun das die gut kommen.
Die zuccetti sind auf jeden Fall kräftig und bilden gute wurzeln.
Bei den Tomaten hab ich ja die lange wuzelabgeknipst und neu in erde gesetzt bis unters blatt.
Gg schaute interessiert zu. Er findet es hammer was bei uns in der küche gerade spriest.

Dann hab ich noch krautstiel angesetzt und rote beete.
Ich hoffe ich bekomme schöne Setzlinge.

Bald muss gg auch das gewachshaus flicken.
Gestern haben wir gesehen das viel eingerissen ist vom wind eis und schnee.
Mal sehen wie wir es schaffen es zu flicken.

Was ist bei eich?

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Tomaten gesäht und chica geht jeden Tag schauen,wann den endlich was spriesst:-)

Bin mir auch am überlegen,wie ich in meinem Garten die Weidezäunung flicken kann,ohne dass ich alles entfernen muss..
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

so, habe heute auch 2 Sorten Tomaten, Bergauberginen und Baumspinat gesät. Im März wird dann noch weiters angesät. :mrgreen:
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Phase 1 wodurch gab es denn diese 50% Verlust? Waren das einfach zu schwache Pflänzchen? Entschuldige meine evt blöde Frage, ich bin ganz neu im Business.....ich werde heute oder morgen meine ersten Tomaten säen *freu*.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Morgenmuffel. Also die pro specia rara soeten sind alte sorten.
Das Heisst sie sind nicht genetische hybrid pflanzen extra gezüchtet damit man eine Tomate hat wo alle gleich aussehen sie beim Transport nicht beschädigt werfen ect.
Es sind gehaltvolle sorten die noch den ganzen Geschmack in der tomate oder eben anderes gemüse haben.
Von diesen kann man wieder die Samen verwenden.
Bei den hybride sorten die Samen also die man regulär im handelt findet besteht zum Beispiel auch eine keimgarantie.
Nachfolgend kannst du aber mit dessen Samen nix mehr anfangen.
Die kommen dann zwar haben aber schwache frürchte oder gar keine.
Bei den meisten Samen steht " keimgarantie"
Bei pro spezia rara hast du 20 keine und musst froh sein wenn elf durchkommen.
Ist normal!
Sind eben nicht kunslich hochgezüchtete sorten.
Ich hatte also 25 sämlinge. 18 sind in der erde umgetopft.
Davon werden nochmals vier oder fünf aussortiert weil zu schwach.
Bei den Zucchetti sind bon 20 Samen 10 gewachsen.
Ich musste dann beim umtopfen nochmals vier in den kompost schmeissen weil wurzelwerk und wuchs nicht sauber waren.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Danke für die Erklärung. Was heisst "nicht sauber"?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Das bedeutet das es nicht voll ausreifte die Wurzel die Blätter schwach ausgebildet waren und es fraglich war das die pflanze noch weiter gut wächst.
Heisst sie war genetisch " defekt". Ich sortiere die aus.hab die Erfahrung letztes Jahr gemacht mit den Tomaten.
Ich habe alles reingesetzt und die nicht saiberen pflanzen gaben dann auch anfällige früchte.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Okay, danke

Hat schon jemand Okras angepflanzt? Ist das schwierig?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Ich habe soeben meine stadttomate bekommen.
Ich habe sie bereits bestellt und im packet war nun die " zürcher original" fleischtomate drinne.
Freu mich jetzt schon sie am nachmittag zu sähen.
Hoffe dann auf reichlich ertrag dieses Jahr.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Ich hab heut auch das Briefli der Stadt Tomate bekommen
Wir haben die Berner Rose bekommen:-) Wie stimmig i aus Bärner Meitschi :mrgreen:
Die andern die ich gesäht habe werd ich am Weekend schon Pikieren müssen,da die schon zum Himmel schiessen und vorallem bei dem Wetter 8) Da hab nicht nur ich Frühlingsfeeling :D
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Ich habe mich auch bei den Stadt Tomaten angemeldet und Starter Kit und eine der wählbare Sorte bestellt.
Heute ist es gekommen, meine gewählte Sorte und ein Faltprospekt mit Anleitung. Müssten da nicht auch Samen dabei sein?

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Doch,sollten in der Anleitung in einem seperaten Säckli sein.Hast Du gut in Covert geguckt?Ist nur ein kleines Beutelchen.
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Morgenmuffel es ist wirklich nur ein kleines tütchen.
Sieh noch mal genau nach und sonst schreib ne mail.
Sie sind sehr hilfsbereit.

Meine Tomaten vom.letzten Jahr sind am wachsen.
Freu mich gerade riesig.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Morgenmuffel »

Ja da war schon ein kleines Tütchen, ich dachte das wären die von der selbst ausgesuchten Sorte? Müsste das grösser sein? Es hat ca 7 Samen drin? Ich weiss nicht mehr, was ich ausgesucht habe....

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Morgenmuffel es steht auf der tüte drauf was es ist und ja es sind wirklich nur ein paar Samen.
Ich hab letztes mal 10 bekommen.
Wieviele es diesmal sind Weis ich nicht.
Hab nicht nachgezählt.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Beim Begleitbrief stand es bei mir welche Sorte es ist und ich konnte gar keine aussuchen
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Sasu eben bei mir auch so.
Ich konnte auch nix aussuchen bin aber zufrieden mit der wahl.
Mini Tomaten mag ich nicht.
Fleischtomaten sollen es sein.

Antworten