Löschen danke
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Ihr könnt nun die Tomaten aussuchen.
Habe hoffentlich bald noch ne Sorte.
Dann hab ich drei grosse fleischtomaten sorten und eine Cocktail.
Wobei ich glaub die kommen nicht.
Die gegen nur ein..
Schade eigentlich.
Habe hoffentlich bald noch ne Sorte.
Dann hab ich drei grosse fleischtomaten sorten und eine Cocktail.
Wobei ich glaub die kommen nicht.
Die gegen nur ein..
Schade eigentlich.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Vor 7 Tagen habe ich Bio Tomaten vom Zollinger angesät und vor 8 Tagen zwei Sorten vom Mauser. Die Bio gucken nun schon raus, von den anderen ist noch nichts zu sehen........
Wie ist das eigentlich mit den Pflanzen vom Nachbarn? Kann ich die einfach abschneiden wenn die zu uns wachsen?
Und meine die zum Nachbar wachsen? Kann ich da kurz auf sein Grundstück um die zu schneiden? Oder überlasse ich das ihm?
Wie ist das eigentlich mit den Pflanzen vom Nachbarn? Kann ich die einfach abschneiden wenn die zu uns wachsen?
Und meine die zum Nachbar wachsen? Kann ich da kurz auf sein Grundstück um die zu schneiden? Oder überlasse ich das ihm?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Morgenmuffel frag doch einfach den Nachbarn in du schneiden darfst.
Mein saatgut braucht 10 tage.
Dann kommen sie sehr schnell.
Mein saatgut braucht 10 tage.
Dann kommen sie sehr schnell.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Jaja ich frag schon nach, ich dachte es gäbe da eine Regel.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Es gibt da wirklich ein Gesetz. Aber was das ist Weis ich nicht genau.
Ich Weis einfach das wir keine früchte vom nachbars baum nehmen dürfen.
Selbst wenn der ast zu uns rüber ragt.
Also einfach fragen hihi.
Musste allen Tomaten au s der gekauften pro spezia Sorte wegschmeissen.
Sind alle eingegangen.
Jetzt versuch ich es bei meinen eigenen.
Hab mal sechs umgetopft.
Hoffe es klappt.
Ich Weis einfach das wir keine früchte vom nachbars baum nehmen dürfen.
Selbst wenn der ast zu uns rüber ragt.
Also einfach fragen hihi.
Musste allen Tomaten au s der gekauften pro spezia Sorte wegschmeissen.
Sind alle eingegangen.
Jetzt versuch ich es bei meinen eigenen.
Hab mal sechs umgetopft.
Hoffe es klappt.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Phase
Oje...weiterhin gutes Gelingen
Oje...weiterhin gutes Gelingen
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hab auch wieder bei Stadttomaten bestellt, mal schauen wann sie kommen. Wie lange habt ihr gewartet.
Mein Sohn hat für sich auch bestellt.
Mein Sohn hat für sich auch bestellt.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Innert 14 tagen waren die Samen hier.
Ich hab nun 48 tomatensetzlinge. Mal sehen Wieviele überleben.
Sie durften heute kurz die sonne geniessen.
Ich hab nun 48 tomatensetzlinge. Mal sehen Wieviele überleben.
Sie durften heute kurz die sonne geniessen.
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hallo Frauen. Müssen die Saatschalen eigentlich schon an der Sonne stehen, auch wenn die Samen nich nicht gekeimt sind? Oder kann ich sie bis sie rausgüxlen im Heizungskeller lagern, der schön warm aber recht dunkel ist.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Cherry warmer Keller tönt gut.
Sonne sobald sie gekeimt sind.
Sonne sobald sie gekeimt sind.
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Jupi, meine stadttomaten sind auch endlich gekommen (sogar jene die ich mir ausgesucht habe) jetzt gehts am Wochenende in die nächste Runde mit ansähen und mal schauen wie die Beete ausschauen...
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Meine sind auch da
kann man Aussaaterde eigentlich auch irgendwo in einer Kleinpackung kaufen?
Sent from my iPhone using Tapatalk

Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Selonder was ist für dich klein? In der Landi haben sie 20l Säcke. Das ist wohl schon zu gross?
Meine Keimlinge sind alle vergeilt
ich habe sie zu spät aus dem warmen Keller ins Licht gestellt. Habe nun heute nochmals neue gesät. Hoffe diesmal werden sie was. Sonst muss ich dann doch Setzlinge kaufen, aber mein Gartenbudget lässt das eigentlich nicht zu nach den "teuren" Zolligersamen.
Meine Keimlinge sind alle vergeilt

-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Was heisst vergeilt?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Heisst sie sind futsch.
Hab daselbe Problem mit meinen Samen von meiner tomatenzucht.
Von 48 leben gerade mal noch zehn und selbst die sehen schitter aus.
Ich werd mal ne mail schicken an die pro specia rara.
Hab auch nochmal die bestellten Samen bekommen und setze sie heute noch an.
Morgen gehts zum garten. Muss schauen welchen schaden das Haus hat und was wir benötigen um es zu reparieren.
@ säcke erde.
Ich hol ja von ricoter. Der ist klein und reicht in der Regel gerade vorig aus.
Der Rest kommt in die zimmerpflanzen wenn ich es umtopfe
Hab daselbe Problem mit meinen Samen von meiner tomatenzucht.
Von 48 leben gerade mal noch zehn und selbst die sehen schitter aus.
Ich werd mal ne mail schicken an die pro specia rara.
Hab auch nochmal die bestellten Samen bekommen und setze sie heute noch an.
Morgen gehts zum garten. Muss schauen welchen schaden das Haus hat und was wir benötigen um es zu reparieren.
@ säcke erde.
Ich hol ja von ricoter. Der ist klein und reicht in der Regel gerade vorig aus.
Der Rest kommt in die zimmerpflanzen wenn ich es umtopfe

- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Meine Stadtomaten sind auch gekommen. Und es gibt dieses Jahr ein zweites Hochbeet, freue mich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@Morgenmuffel: Wen die Pflänzchen zu wenig Licht haben "strecken" sie sich um mehr Licht zu bekommen. Sie werden so ganz lang und dünn. Und knicken dann um. Man könnte sie kürzen oder tief in neue Töpfe pflanzen, aber das war mir zu mühsam, da es nicht sicher ist ob was aus ihnen wird. Und da ich noch früh dran bin und noch Sämli hatte habe ich lieber nochmals von vorne begonnen.
P.S Musst das Wort richtig betonen, sonst tönts nach was anderem.
P.S Musst das Wort richtig betonen, sonst tönts nach was anderem.

-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Danke für die Erklärung. Meine sind auch relativ dünn. Aber ich habe sie jetzt doch mal tief eingepflanzt.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hallo
Wie läuft es bei euch?
Die pikierten Tomaten von Zollinger sehen schon sehr schön aus, ich habe auch noch andere aus der Migros, aber da kommt nur sehr langsam etwas. Die Stadttomaten sind auch noch etwas mikrig
Andenbeere habe ich auch noch probiert, da kam sehr lange gar nichts, aber nun scheint etwas zu kommen.
Ich habe im Garten eine hässliche Mauer beim Sitzplatz, da würde ich oben gerne eine Hängepflanze pflanzen, etwas blühendes wäre schön, was gäbe es da?
Wie läuft es bei euch?
Die pikierten Tomaten von Zollinger sehen schon sehr schön aus, ich habe auch noch andere aus der Migros, aber da kommt nur sehr langsam etwas. Die Stadttomaten sind auch noch etwas mikrig
Andenbeere habe ich auch noch probiert, da kam sehr lange gar nichts, aber nun scheint etwas zu kommen.
Ich habe im Garten eine hässliche Mauer beim Sitzplatz, da würde ich oben gerne eine Hängepflanze pflanzen, etwas blühendes wäre schön, was gäbe es da?
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Bei mir sind die neu gesäten Tomaten, Kohlrabi und Broccoli bis jetzt gut gewachsen. Auch die Peperoni und Habaneros kommen gut. Einzig bei den Kopfsalaten tut sich nichts.
hab nun nochmals neu gesät und hoffe sie kommen diesmal. Das Saatgut ist alles von Zollinger. Von gestern auf heute habe ich die Saatschalen vergessen reinzunehmen. Hoffe es hat ihnen nichts gemacht. Die Pflänzchen sehen jedenfalls noch gut aus. Würde ich das schon sehen, falls sie Schaden genommen haben?
Morgenmuffel ab welcher grösse hast du pikiert? Und in was für Topfgrössen?

Morgenmuffel ab welcher grösse hast du pikiert? Und in was für Topfgrössen?