Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von strizzy »

@allegra
Super Idee!!!! Das wäre für mich DIE Lösung
8) aber ich habe schon alle Kissenbezüge aufgetrennt; ich Dödel!!! 8)

Aber vielen Dank für den Input!!! Werde das in Zukunft definitiv auch so machen!!! :D

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

grins minchen
ja nähe meist kleider...oder eben den leseknochen das elefantenkissen... grad mein kleiner liebt so jersey hosen..auch grad jetzt im sommer hehe.
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Minchen »

Strizzy
Habe keinen grund zu lachen..bei mir sinds nur 3 bezüge, stoff und reissverschluss ist alles parat und doch schieb ichs seit dem winter vor mir her...spätestens im august muss es fertig sein, mind.das sitzkissen.das gehört in unseren vw bus.

Stoff für SITZkissenbezug
Stellt eiuch mal vor, was ich für stoff gekauft habe, um den bezug zu nähen....
Feinen manchester :lol:
Aber der gefiel mir soolo gut! Mach ich dann halt wieder mal nen neuen wenn der durch ist..abwechslung!

Mimeli
Ich reich gerne noch ein foto nach.
Die hosen haben ihren 1.waschgang überstanden, die nähte halten, mann bin ich stolz :lol:

Leseknochen
was ist das denn? :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Selonder »

Hoi mitenand, darf ich mich anschließen? Ich habe vor längerem wieder angefangen zu nähen... Bin weder überaus talentiert, noch habe ich sehr viel Zeit, aber es macht mir total Spaß.

Heute ist ein Racerbackdress für die Kleine entstanden, gestern zwei Fumfumsommerhosen. Die sind aber eher pyjimässig geworden ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen

Ich bin dran ein Sommerröckli für mich zumachen. Als Schnittmuster habe ich ein vorhandenes genommen und ich muss sagen, es kommt gut, aber es braucht noch ein bisschen Zeit. Leider ist mir der Faden ausgegangen :shock: habe doch 100m gekauft. Wie geht das? Klar habe ich die Nähe 'overgelokt' aber torztdem war ich sehr erstaunt. Jetzt muss ich halt nochmals Faden kaufen gehen :roll:

Dann habe ich noch jersey-stoff gekauft um eine kurzes Piji zu nähen, aber die ränder rollen sich. Wie gehe ich am besten vor, dass ich ihn überhaupt zuschneiden und nähen kann? bügeln habe ich schon probiert, erfolglos.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Missdaisy »

@strizzy
Ich habe auch keine Ovi. Bis jetzt habe ich aber auch noch nicht gross Kleider aus Jersey genäht. Wenn dann eher Puppenkleider und die müssen ja nicht so perfekt sein. Aber ich finde, dass auch da die Nähte ganz passabel aussehen. Ich habe auch eine Bernina. Meine Maschine hat zwei verschiedene Overlock-Stiche. Beim einen muss ich ein anderes Füsschen dran machen, den finde ich nicht so gut. Aber der 2. der mit dem normalen Füsschen geht, geht ganz gut für Nähte. Und für einen einfachen Saum nehme ich aus den Zierstichen den weiten Zickzack-Stich, der macht sich dabei auch ganz gut.

@me
Ich habe letzte Woche nochmals eine alte Jeans von meiner Tochter in eine Tasche umgewandelt.
Sonst würde ich auch schon lange mal etwas kleidermässiges machen, aber kam noch nicht dazu, mir was schönes auszusuchen. Also müsste erst mal auf Schnittmustersuche gehen, dann schauen, was ich für wen machen will und dann noch Stoff suchen. :lol: Also, steht noch ganz schön was an, aber das muss ich wohl auf nach den Sommerferien verschieben.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Allegra85 »

@Missdaisy
Zeigst du mir ein Bild deiner 'Hosen'-Tasche?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

hat jemand interesse an einem grooooooooooossen stoffpaket? Es hat jersey, sweat, frottee, baumwolle, insgesammt sind es 12 Stoffe. Davon davon 7 à 2m mal SB ( bei einem baumwolle fehlt ein kleines stück), 1 stoff ist 150cm mal SB, der rest 1m mal SB. Knapp 20m stoff :-)
Würde es für 300.-- geben. Wäre ein stoffmeterpreis von 15.--. Porto übernehme ich.
Bild

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Missdaisy »

@Nellino
Huch, das ist mir gerade etwas viel aufs Mal. Danke trotzdem für dein Angebot.

@Allegra
Ich schaff's nun endlich auch, hier ein Bild hochzuladen. :-) Also die erste Tasche habe ich hier mal hochgeladen, blättere mal 1-2 Seiten zurück. Und hier nun die 2.
[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/25 ... 3b9c0a.jpg[/img]
[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/25 ... a74ecc.jpg[/img]
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Selonder »

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/25 ... c1c718.jpg[/img]

Ich habe eine Rosalie genäht :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

gebe das stoffpaket für 200 :-) bin froh wenns wegkommt
Bild

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Allegra85 »

@Missdaisy
Sieht toll aus! :D
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Smack »

Hallo ihr Lieben!

Ist zwar schon etwas verstaubt hier *puuuust* :lol: aber ich glaube, ich wär am richtigen Ort.

Nun, also folgendes :lol:
Ich möchte mir gerne 1 oder 2 Hosen selber nähen. Noch keine Schwangerschaftshosen (also mit dem Stoffeinsatz für über den Bauch) sondern eher stoffige Hosen, welche oben evtl ein breites Gummiband haben.
Ich bin erst frisch schwanger, noch gehen die Hosen - gerade so. Aber für Schwangerschafshosen bin ich noch lange nicht ready. Ich war auch shoppen, aber ich hab einfach nichts gefunden, dass mir passte :roll:
Daher nun die Idee, sie selber zu machen. Ich stell mir so etwas vor:
http://www.bonprix.de/produkt/hose-mit- ... ge-917651/

Muss nicht Leine sein, aber das der obere Gummiband wär doch super. Nun die Frage. Gibt es so - wie sagt man dem überhaupt ? - Gummiband auch im Stoffladen? :oops:

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Selonder »

Smack, hast du die Velara schon angeschaut?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

gummiband gibts auch im stoffladen...oder breite börtli sind auch elastisch
jo war zu heiss zum nähen....
Wir haben im september ein fest und ich will für den kindertisch was nähen als tischkärtlis...wahrscheinlich täschli mit dann farbstiften drin. sind nur vier kinder hihi zum glück
Bild

Benutzeravatar
Smack
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Smack »

Guten Morgen :mrgreen:

@ Nellino
Ah ok, super, danke!

@ Selonder
Oh danke! Nein hatte ich nicht. Ich hab ehrlich gesagt noch nie so ein Schnittmuster gekauft. Das ist schon das von Schnittgeflüster, ja? Also da bestell ich das (und bezahle per KK ?) und bekomme das dann per PDF oder wie geht das genau?

Ich muss dazu sagen, dass ich so ein "Projekt" das letzte mal vor - ähm - 17 Jahren :lol: gestartet habe. Sonst näh ich meistens aus dem Kopf oder flicke halt nur :oops:

Timo12
Member
Beiträge: 110
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 13:29

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Timo12 »

Hallo Zusammen.
Kurz eine Frage. Ich hab ein Schnittmuster bis Gr. 86 für ein Röckli. Nun möchte ich dieses Röckli in Grösse 104 nähen. Kann das Kind aber nicht ausmessen welches das Röckli erhält. Kann mir jemand sagen wieviel ich zugeben muss um eine 104 zu bekommen?
Danke euch vielmals!!

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Bild

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Omorfi »


Timo12
Member
Beiträge: 110
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 13:29

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Timo12 »

Danke dir herzlich so wird es sicher klappen!

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

ich gucke auch immer auf mamahoch2..hab aber null erfahrung mit vergrössern
Bild

Antworten