Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

@elwigs: mein vollstes mitgefühl!! Es tut mir so unendlich leid, fühl dich gedrückt!!!!

Jaaaaa ich schaue mir sooo gerne ss-mode an ;-)

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@elwings
Ach nein, tönte doch irgendwie so, dass es Einnistung war und sich was getan hat....
so schade....

@lexy
ich denke es können dich alle gut verstehen. die Warterei bis zum bluttestresultat ist furchtbar.....man schwankt hin und her zwischen Hoffnung und denken es ist nichts....
es gibt aber Möglichkeiten, damit die Wartezeit nicht bis am abend geht.
in Praxis fragen, ob sie den notfallkurier bestellen können.
dann kann man in gewissen Labors seine email Adresse angeben, dann wird es automatisch übermittelt. sobald das Resultat da ist.. so ging es einige stunden schneller.
wenn man das selber sehen möchte....aber bringt ja nichts wenn es einem jemand am tel sagt...
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ elwings
Es tut einfach weh... und dennoch findet man nach ein paar Tagen wieder in die Normalität zurück.
Ich fühle mit dir!

@ Lexy
Verstehe dich gut. Habe deshalb nicht immer Bluttests gemacht ab dem 6. TF... 4 Krimis mit neg. Resultat waren mir genug. Geht auch und im Zweifelsfall kriegt man relativ schnell einen Termin um ein zweifelhaftes Ergebnis zu klären. Oder ein pos. Resultat zu bestätigen um einen Anhaltspunkt zu haben wie es steht. (So habe ich es bei beiden Kindern gemacht und bei den schwachen pos. SST im Juni und im August.)
2010, 2012, 2016/2016

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Elwings: Oh nein, das tut mir leid! :-( War denn diese Blutung nun deine Mens? Oder was haben die Ärzte gemeint? Ich wünsch dir eine gute Erholungsphase!

@Pet: Ich hab für unser Zukünftiges schon ein paar Stofftierchen gekauft... und ab und zu blättere ich im Namensbuch ;-)

@Lexy: Ich versteh dich, aber ich selber könnte das glaub ich nicht. Ich müsste es dann wissen und könnte nicht länger warten! Allerdings ist bei mir die Mens auch immer (also bei den 3 IUI's und bei der ICSI) zu früh gekommen, dann wars ja eigentlich schon vor dem Test klar, bzw. bei den IUI hab ich dann gar keine gemacht...

Jemand hat mal gesagt, dass die Mens eigentlich nicht vor dem Absetzen vom Progesteron kommen sollte? Was bedeutet das, wenn sie trotzdem kommt? Ist dann das Progesteron zuwenig stark oder hat man eine Gelbkörperschwäche oder was ist der Grund?
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@ maosch: Mit wurde gesagt das eine Abbruchblutung kommt(na toll schon wieder )
Das mitdem Progesteron nimmt mich auch Wunder.

---> Kommt noch jemand in die FB Gruppe???
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

@ elwings
tut mir leid zu lesen, dass es nicht geklappt hat.

@ warteschlaufe
ich habe diesen freitag meinen ersten kryo-transfer. es ist gleichzeitig auch mein allererster realistischer versuch ss zu werden (weil bei uns schon immer klar war, dass es nur mit icsi geht). daher versuche ich gelassen zu bleiben. mir sagte man, die chancen lägen bei ca. 20 %. ich werde nur eine EZ zurückerhalten, weil uns das zwillingsrisiko zu gross ist und ich grossen respekt davor hätte (hut ab vor allen müttern mit zwillis!). dafür nehme ich auch in kauf, dass es bei mir etwas länger dauern kann.
mir wurde gesagt, ich könne in der warteschlaufe weiterhin sport machen, halt einfach keine extremen sachen.

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

hallo arisbe, willkommen zurück! :-) hattest du eine erholsame pause? ich wünsch dir schon mal viel glück für den kryotransfer! mir wurde auch geraten, auf "erschütternde" sportarten, also joggen etc. zu verzichten...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

@ maosch
ja, die sommerpause hat mir sehr gut getan und jetzt kann ich mit neuer energie loslegen.
die stimulation mit femoston und seit gestern mit utrogestan ist wirklich um einiges angenehmer als die spritzen.
wie fühlst du dich jetzt? kannst du bereits nächste woche zum BT?

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

@lexy: Ich verstehe dich auch…allgemein diese Testerei…das ist der schlimmste Tag von allen!!! Ich weiss auch noch nicht wie ich mit dem Ganzen umgehen werde.

@maosch und optimista76: Dann bin ich ja erleichtert, ich dachte schon ich bin die Einzige, welche sich schon ss-mode und Babymöbel anschaut. Ich mach das soooo gerne! Ich habe auch schon ein paar Kleinigkeiten muss ich gestehen. Habe mal so ein schönes Babyzimmer-Wandtattoo gesehen mit einem Mobile dazu. Das musste ich haben. *schäm*. Als ich dann ss war habe ich von meiner Mutter so schöne Marienkäfer Schühchen bekommen. Diese warten jetzt in meinem Nachttisch darauf getragen zu werden. Ich denke nicht das es ein schlechtes Omen ist oder etwas in dieser Richtung. Ich möchte mich optimistisch stimmen. Versteht ihr das?

Noch kurz zum Progesteron, das würde ich den FA fragen. Ich habe meine Mens immer erst 3-4 Tage nach Absetzen von Utro bekommen.

@arisbe: Willkommen bei uns hibblerinnen! 8)

@all:
Sport: Meint ihr kann ich nach TF kein Volleyball mehr machen? Ein paar Tage nach TF startet die neue Saison und wir hätten an beiden darauf folgenden Wochenenden ein Turnier! Was soll ich tun?

Spritzen: Ich brauche heute Morgen euren Ratschlag. Ich habe mir die erste Spritze Decapeptyl gegeben. Und ich muss zugeben, es tat irgendwie weh. Vielleicht bin ich auch zu sensibel....ich hasse Spritzen. Da ich dies noch sicher 3 Wochen machen muss, wollte ich fragen ob ihr einen speziellen Ratschlag habt. Liegend/Stehend? Haut zusammendrücken/oder locker lassen? Zuerst drücken/dann loslassen? Schnell einstechen/langsam?

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@pet
decapeptyl ist leider eine etwas dickflüssige, klebrige Substanz. das verdrängt natürlich das gewebe.
ich hatte lange einen knubbel davon. was hilft ist wirklich langsam spritzen. dass es sich verteilen kann.

wegen Volleyball.....ich weiss es gibt ganz unterschiedliche Meinungen..auch von den kliniken, was den Sport anbelangt. es fällt dir sicher schwer, aber ich würde es echt sein lassen. auch wenn viele sagen sie hätten alles weiter gemacht. hör auf dich, denn wenn du dich dann beim spiel verspannst, weil du dich doch schonen willst....ist sicher die Verletzungsgefahr noch grösser.
so eine Behandlung ist so ein grosser aufwand....da wäre es einfach schade, wenn man nicht alles dafür tut. klar, die wo natürlich ss werden machen auch alles. Allerdings weiss man da nie, ob es auch mal zu keiner Einnistung kam wegen Sport....nur wir wissen halt genau, dass ein emybro da ist.
mir haben sie empfohlen nicht mal Velo zu fahren, einfach wegen der Erschütterung. auch keine bäder und gv bis zum Test..5-7 tage nach Transfer sei eine ganz heikle zeit.
auch Therapeuten, die fruchtbarkeitsbehandlungen machen, empfehlen auf Aktivitäten zu verzichten.....
klar wird gesagt, einfach weiter leben wie vorher.
du fühlst dich vielleicht eingeschränkt und es ist blöd, wenn du verzichtest....aber was sind schon die paar tage schonen im vergleich zum ganzen leben..

und es ist doch schön, wenn du dich mit ss-themen beschäftigst....das verinnerlicht doch immer das ziel vor augen um nicht aufzugeben.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

selma69:
Ou man, das habe ich eben auch so wahrgenommen. Es war richtig zäh. Einen Knubbel hatte ich zum Glück nicht, aber es tat mir sicher eine viertel Stunde weh. Naja...da muss ich wohl durch. Und was meinst du? Nadel schnell reinstechen oder langsam? Gibt es einen "Schmerztrick"?

Du hast wirklich recht. Man möchte sich ja keine Vorwürfe machen! Ich denke es wäre auch für das Team nicht so toll, denn ich würde bestimmt nicht den vollen Körpereinsatz geben. Muss ich mir wohl eine Ausrede für meine Trainerin einfallen lassen? Sie ist Kinderkrankenschwester...da muss ich eine gute Ausrede haben. Ich möchte dabei sein, auf der Ersatzbank. :D Vielleicht ich hätte eine Zyste operativ entfernen müssen und darf sicher 14 Tage nicht springen. :oops:

Noch etwas anderes...ich dachte gv ist förderlich für die Einnistung???

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

ach elwings...das tut mir schrecklich leid! ich wünsche dir ganz viel kraft.

@pet ich habe den tipp bekommen die haut zusammen zu drücken und zeitgleich mit dem einstechen nochmals fest zu kneifen. das helfe einem den einstichschmerz weniger wahrzunehmen.
auch ich habe schon ein paar sächeli gekauft in der kinderwunschzeit...habe aber dann damit aufgehört, als ich von unserer lage erfuhr. auch jetzt gucke ich mir immer sehnsüchtig die kleine mini-mode an. :D

zum testen: ich fand es super, dass unsere klinik auch angeboten haben ein sms zu schicken mit dem ergebnis. ich wollte auf keinen fall jemanden am telefon haben, da ich nicht wusste wie ich bei einem negativen resultat reagieren würde und lieber allein war damit.

ich wäre gerne etwas positiver eingestellt. ich kämpfe in der warteschleife immer mit so negativen gedanken wie..."es hat eh nicht geklappt"...denke das ist der selbstschutz den ich mir aufbaue, wenn es nicht klappen sollte.

Benutzeravatar
Pet
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pet »

@lexy: Ja ich stelle mir das auch ein wenig komisch vor nach der PU GV zu haben. Und nach ein paar Tagen sollte die Einnistung ja bereits abgeschlossen sein. Ja mal schauen, je nach Lust und Laune. :-)

@Mirabell: Ok, danke, das werde ich morgen versuchen. Darf ich Fragen in was für einer Lage ihr seid?

SMS: Das finde ich super…wäre mir wahrscheinlich auch lieber. Es ist nicht einfach positiv zu sein, man schwankt immer. Mal positiv, im nächsten Moment möchte man sich wieder schützen. Ach hab jetzt schon keine Lust auf diese zwei Wochen Ende Oktober.

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

@pet ich meinte damit, dass wir ein jahr lang schon den kinderwunsch hatten und danach bei abklärungen erfuhren, dass ich das pco habe und mein mann ein eingeschränktes spermiogramm. im ersten jahr habe ich mir diese "sächeli" fürs baby gekauft, da ich dachte das klappt gleich mit dem schwanger werden.

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

darf ich fragen was ist bei dir/euch der grund ist?

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

Danke für eure Anteilname. Und gehts immernoch nicht so gut aber ich hoffe das wird sich legen.
Kann man festellen was schief gelaufen ist?
Mache mir sehr viele Vorwürfe das ich schuld bin. Unser Sohn wiegt 10kg und kann noch nicht laufen... muss ihn oft tragen oder hochheben :-(
Wann kommt die Mens nach dem Absetzten von Crinone?
Wie haben am 5.10. wieder ein Termin im KiWu.
Hoffe so es klappt mit den Eisbärchen...

Schlaft gut.
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
summerlady83
Member
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Jun 2013, 09:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von summerlady83 »

kurz reinschleich...
einige von euch kennen mich vielleicht noch, hatte im Dezember'14/Januar'15 eine negative ICSI und einen negativen Kryotransfer....hab dann aufgrund weiterer Umstände die KiWu Klinik gewechselt und bin nun nach der 2. IUI schwanger!
ich wünsche euch weiterhin viel Glück und gebt nicht auf, es wird irgendwann klappen!

rausschleich....
1. IUI Juni 2015 > negativ
2. IUI August 2015 > positiv! Junge April 2016
3. IUI August 2017 > positiv!> FG> Windei 8. SSW
Bild

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

elwings auch wenn es schwierig ist und man so viele fragen und gefühle in sich hat, die man gerade bewältigen muss...mach dir keine schuldgefühle. es ist nicht deine schuld! es braucht so vieles für eine schwangerschaft und es ist und bleibt für mich ein grosses wunder. egal wie viel prozent chancen, wie gut die qualität der eizelle oder die klinik ist. es muss so vieles stimmen. auch ich hebe meinen mittlerweile 13kg schweren sohn noch immer. es wäre für mich und ihn komisch, wenn ich ihn anders behandeln würde. schlaf guet und auch in kryos steckt ganz viel! darf ich fragen ob sie bei dir blastos kryokonserviert haben?

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

Mirabel: Nein denke nicht in der CH ist das nicht erlaubt. Warum fragst du?

Sommerlady83: herlichen glückwunsch und alles alles gute!!
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

ich frage weil ich im bezug auf blastos nur sehr wenig bescheid weiss. du hattest ja einen blasto-transfer...ich wusste nicht einmal, dass es in der schweiz erlaubt ist. dachte immer da müsste man ins ausland.

Antworten