Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

ich finde die zeit bis zu den sommerferien so verdammt kurz - abgesehen von allen möglichen sonderprogrammen haben wir ende Mai noch 2 wochen ferien und dann sinds nur noch wenige wochen bis zum schulschluss. Und ja, auch hier jagt dann ein event den anderen, vom sporttag bis hin zum wandertag zum Grillevent :-) Das stresst mich allerdings derzeit wenig, die sachen finden jeweils während der normalen schulzeit statt...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Sonrie
Jääää, gut, wer da einfach noch so Ferien einschiebt, darf dann nicht jammern :mrgreen: (Ich mags Dir natürlich von Herzen gönnen :wink: ).
Mir geht es gerade gleich. Ich bin nur noch gestresst. Mein Mann und ich arbeiten dann auch noch Mai/Juni zusammen rund 180-200%, was es nicht einfacher macht, zumal meine Mutter, unsere Hauptbetreuungsperson, einen Teil nicht da ist (wann genau, ändert sie zudem täglich). Wir haben nun jemanden organsiert, der im Juni bei uns wohnen und mit den Kindern aushelfen wird. Meine Vorstellung ist dann, dass wir tiefentspannt von einem Event zum anderen hüpfen, während sie die anderen oder alle, wenn der Event kinderfrei ist, betreut. Vermutlich wird das in der Praxis ganz anders aussehen und es bekommt sicher eines eine fiese MGD und wird mit dieser keinesfalls fremdbetreut werden wollen oder aus 180% werden 250% oder so, aber ich bleibe jetzt ein bisschen in meiner Traumblase und freue mich darauf. :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

@danci: :-) geht uns im fall ähnlich, mein mann und ich sind die nächsten 3 wochen beide beruflich sehr eingespannt, ich hab zusätzlich zwei auslandsaufenthalte noch im mai und zusätzliche arbeitstage eingeschoben, was mich grad etwas stresst... ich mag das gar nicht, wenn jeder tag von vorne bis hinten durchgeplant werden muss, damit alles irgendwie aufgeht.

Hoffe also sehr ihr könnt tiefenentspannt herumhüpfen, würde es euch also gönnen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Hihi, das mit dem Tiefenentspannt muss ich auch noch üben :lol: Mein Mann gerade gestern zu mir, du nächste Woche bin ich dann ein oder zwei Nächte nicht da, wir haben einen Auftrag weit weg und schlafen gleich da. Ah schön, hast du schon eine Kinderbetreuung organisiert (einer dieser Abende schaut er jeweils zu den Kindern)? Nein wieso???

Bei uns sind diese Events eben nicht immer während der Schulzeit... Aber eben, schauen wir Mal und lassen es auf uns zukommen. Ich mag es eben auch nicht, wenn ich am Montag in den Kalender schaue und alles voll ist :oops:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Satara »

@Events, ja da ist hier auch einiges dabei. Wo ich dabei sein soll fällt auf meine freien Tage und der Rest geschieht während der normalen KiGa-Zeit oder am Betreuungstag von meinem Mann. Somit kann ich gemütlich das letzte Quartal durchqueren :D.

Zudem bin ich froh, dass ich den Tag wo meine Tochter nächstes Schuljahr am Morgen und am Nami KiGa haben wird, auf einen Kita Tag schieben kann :).
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

Ich hole uns mal aus der Versenkung. Wie geht es Euren schon bald grossen Kindergärtner?

Wir hatten gestern Besuchstag, wo die grossen Kinder in die erste Klasse schnuppern gehen durften und dafür die zukünftigen Kindergärteler in den Kiga kamen. Zusätzlich durften sie dann das erste Mal den neuen Kiga sehen, da unser nach den Sommerferien umzieht. Wie zu Erwarten war, konnte man ausser einem "gut wars" nicht viel aus meinem Sohn rausholen. Sind Eure auch so wortkarg? In zwei Wochen macht die Schule dann eine Ausstellung und wir dürfen ihn dann auch anschauen. Ich bin gespannter als er :mrgreen:

Meine Grosse (sie durfte in die 3. Klasse schnuppern gehen) flatterte dann auch stolz mit dem neuen Stundenplan herum. Ich habe also meinen Sohn gefragt, ob er auch einen bekommen hat, er meinte nur: "Nein, keine Ahnung, wann es den gibt!" Und was finde ich heute morgen in seinem Täschchen? Richtig. Den neuen Stundenplan. So langsam habe ich das Gefühl, er träumt die halbe Zeit vor sich hin und bekommt knapp die Hälfte mit... :roll: :lol: :lol: Ändern tut sich aber bei uns nichts, in Frage stand ohnehin nur, ob er in die Gruppe kommt, die am Dienstag Nachmittag Kiga hat oder diejenige vom Donnerstag, das bleibt aber gleich, was mir ganz gut passt.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Ups... »

Unsrer erzählt gar nichts. Will er nicht - schade - ich wäre nämlich neugierig... :)

Die Schnuppertage der neuen Kigä - es kommen ganze 4 Kinder dieses Jahr in den kleinen KiGa - alles Mädchen - wird übernächste Woche sein - nächsten Dienstag haben wir allgemeinen Info-Abend betreffend nächstem Jahr.
Mein Kind freut sich auf den grossen Kindi, weil er dann über die Kleinen befehlen darf (woher er auch immer diese Info hat) - aber leider gibts bei 8 grossen und 4 Kleinen dann wohl ein Gerangel über die Befehlsgewalt... *grins*

Der Kindergarten wird schon während 2 Wochen vor den Sommerferien umgebaut, d.h. die Kinder sind dann nur draussen - das wird ihn wieder freuen - er hasst es drinnen zu sein. Ob zu Hause oder im KiGa...



@danci
hmmm.... kommt dein sohn wohl nach deinem Mann??? Irgendwie sehe ich da recht oft gewisse Parallelen.... *grins*

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

hier gehts grad ziemlich rund, wir hatten ja gerade fast 2 wochen ferien und nun jagt ein event das nächste... langweilig wirds ihr also nicht ;-) Sie ist natürlich sehr stolz, dass sie bald ein Schmetterling sein wird, aber sie ist auch traurig darüber, dass 2 ihrer liebsten freundinnen ab sommer dann in die schule gehen werden. Zum glück sehen sie sich dann trotzdem in der pause ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1179
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von ragusa »

Meine findet es toll im Kiga, obwohl sie auch gewisse Differenzen hat oder gewisse Dinge nicht verstehen will. Aber sie erzählt sehr wenig zu hause, obwohl ich sie täglich frage, kommen so Antworten wie: "Am Morge im Chreis und duse gsi." :roll:
Sie freut sich sehr auf das zweite Jahr, denn ihr Kiga hat ja letztes Jahr erst eröffnet und es waren alles 1. Kigagärtner da, jetzt bekommen sie Kleine und darauf freut sie sich sehr. Bei uns läuft viel gerade um den Kiga, aber auch mit Geburifästli etc. Es haben diverse Kinder während den Sommerferien oder vor den Sommerferien Geburtstag und der Kalender füllt sich ziemlich. Wenigstens muss ich an den Festli nicht mehr dabei sein, das erleichtert einiges an Organisation, auch wenn ich dann Fahrdienst schieben darf.. Oder GG an seinen Tagen.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Ups
Ja, auch jeden Fall. Obwohl er eigentlich das einzige Mami-Kind ist, hat er sehr viel von Papi. Sie sind aber auch die Ruhepole in unserer Familie. Die Weiber sind eher immer auf 180 :lol: :lol: :lol:

@ Sonrie
Dann haben bei Euch die Kindergärteler mit den Schülern Pause? Das ist bei uns nicht so, was meine immer sehr schade finden...

@ Ragusa
Bei uns heisst es immer: "Mir hei z'Znüni gässe!" :roll: :roll:
War schon in der Kita so:
"Was heit Dir gmacht?"
"Ds Mittag gässe!"
"Was hetts de gä?"
"Salat und danach no öppis angers!"
Aha.... :mrgreen:

@ Abschied
Habt ihr auch noch eine extra Abschiedsanlass? Wir bekamen gestern (eben mit dem Stundenplan :wink: ) noch ein Schreiben, dass es einen Anlass gibt...an einem Samstagmorgen in 10 Tagen...finde ich ja wieder super, wie kurzfristig die Schule informiert :roll: :roll: Zum Glück haben wir da tatsächlich nichts, es hätte aber auch anders sein können. :roll: Aber vielleicht erinnert ihr Euch? Ich habe ja den ganzen Juni vor, völlig tiefentspannt von einem Anlass zum anderen zu hüpfen und rege mich nicht auf :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

@danci: ja meistens haben sie gemeinsam pause. Die schüler natürlich immer genau zur selben zeit, die Kindergärtler sind da flexibler, aber es überschneidet sich immer irgendwie. Ist noch schön, die grossen und die kleinen miteinander.

@abschiedsanlass: wurde bei uns von den Eltern organisiert, einfach irgendwann an einem wochentag am vormittag in der pause (siehe oben :-)) am spielplatz. Geht mehr darum, die Kindergärtnerin zu verabschieden, da es einen wechsel gibt. Die Kinder sind somit ja eh vor ort, von den eltern kommt einfach wer grad zeit hat. Ist mir also lieber als an einem samstag :? (mich nerven jegliche Termine am wochenende immer :roll: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Ich befürchte, dass meine in ein rechtes Loch fallen könnte, wenn die Grossen fehlen. Im Gegensatz zum Geschwister, dem im 1. Kiga Buchstaben noch völlig egal waren, orientiert sie sich total nach oben, findet "Schüelerlis" super, schreibt, liest Buchstaben und einfache Worte. Und das macht sie eben alles mit den Grossen. Die anderen im Jahrgang finden das noch nicht so toll. Auch spielen tut sie jetzt v.a. mit den Grossen. Mal sehen, wie sich das dann entwickelt, wenn die dann fehlen.
Erzählen tut sie viel, v.a. wenn ich die richtigen Fragen stelle, dann sprudelt es nur so raus. Aber die Standardantwort "wir haben nix gemacht" kommt auch, nur frage ich dann eben nochmals nach;-).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

@Anlass: haben wir an einem Abend um 19:00. Die Verabschiedung der Grossen. Wissen wir aber seit den Frühlingsferien.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Ups... »

Helena hat geschrieben: nur frage ich dann eben nochmals nach;-).
hihihi - wenn ich das mache heisst es:

"Mami, i wötts dir emfall eifach nöd verzelle!"

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1179
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von ragusa »

@ Danci: Dein Junior reduziert den Kiga und die Kita auf das Wesentliche: Das essen :mrgreen:

@ Helena: Egal, wie ich bei meiner frage, kommen dann nur noch blödere Antworten. Wenn sie etwas vom Kiga beschäftigt, erzählt sie mir das meistens am Abend, aber durch meine gezielten Fragen erzählt sie mir höchstens etwas mehr, wenn sie turnen hatte. Ansonsten verweist sie mich an den Besuchsmorgen.

@ Abschiedsanlass: gibt es bei uns nicht, da ja aktuell nur 1. Kindergärtner sind.

Bei uns haben sie jetzt gerade den Kiga-Ausflug, wo sich meine riesig darauf gefreut hat. Die erste Reise ohne Eltern..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

ragusa hat geschrieben: Bei uns haben sie jetzt gerade den Kiga-Ausflug, wo sich meine riesig darauf gefreut hat. Die erste Reise ohne Eltern..
Bei usn auch nächste woche - allerdings ist es nicht der erste, sie waren bereits im September und im oktober gleich nach KiGa Beginn schon 2mal unterwegs (fand sie natürlich total cool, aber hinterher war sie komplett erledigt ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8275
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Helena
Dann kommt bei uns nur: "Ig ha ja scho gseit, es sigi guet gsi!"
Vielleicht kommt ja jetzt dann auch das Interesse für Buchstaben und co. bei den anderen Kinder? Altergemäss wäre es ja. :?

@ Ragusa
Ja, alles andere ist Beilage :wink:

@ Kigareise
Gibt es bei uns so nicht. Sie waren aber an einem Tag im Tierpark bei uns in der Nähe, mein Sohn war aber nicht dabei, da wir ihm schon vorher einen Halbtag (Jokertag) nahmen. War etwas doof: Meine Eltern wollten mit den Enkelkindern über Auffahrt wegfahren und das schon ab Mittwoch (Freitag war eh frei), wir konnten aber am Mittwoch keinen Halbtag nehmen, weil er im Kiga Projektwoche hatte und da kann man nicht freinehmen, was ich auch nachvollziehen kann, also haben sie alles umgeplant, dass sie am Donnerstag fuhren und am Montag zurückkommen, dann kam nur wenige Tage vorher die Ankündigung, sie gehen am Montag in den Tierpark. Wir haben dann angerufen und die Situation erklärt und die Kigä hat zugestimmt, eigentlich wären Halbtage bei Ausflügen nicht erlaubt, aber ich bin froh, klappte es.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Satara »

Hier läuft ja wieder was :).

@Erzählen...
Ich: was heit dr gmacht hüt?
Sie: Nüt...
Meist kommt viel später (manchmal Stunden, manchmal Tage) noch eine Geschichte hervor.

@KiGa Reise, unsere waren im Papillorama. Es hat ihr so sehr gefallen, dass sie danach zum ersten Mal total in Erzähl-Laune war... tja, davon konnte leider nur mein Mann profitieren...

@Abschiedsanlass, irgendwie gibts da zwei Dinge... ich habe den Durchblick noch nicht...
1x Abschlussmorgen, da haben wir explizit die Info am Morgen 1.5 Stunden anwesend zu sein und dann noch Schulschlussfest, dort steht nichts jedoch habe ich von anderen Müttern gehört, dass man da auch anwesend sei. Mal schauen...

@Besuchstag, der findet nächste Woche statt und sie ist gaaaanz aufgeregt, weil ihre Kita Freundin zu ihr in den KiGa kommt :).
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Kigareise
War letzten Freitag. Sie gingen an die Emme bräteln.

Abschluss
Es gibt ein 'Abschiedsfest für die 6. Klässler'. Sonst nichts weiter. Ich muss nicht sagen, was ich davon halte. Aber hingehen werde ich nicht. Schade.. wir hatten an unserer Primarschule immer supertolle Abschlussfeste, wo ALLE integriert waren und wo es um ALLE ging.
Habe soeben erfahren, dass das 'Abschiedsfest' sogar eine ganze Stunde dauert... super. *Ironie*
Bild

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

@Besuchstag
Ist bei uns erst in der letzten Schulwoche.

@Erzählen
Bei uns auch fast nichts... Was habt ihr heute gemacht? Gemalt. Den ganzen Morgen? Ja... Dann ist wieder fertig, hihihi. Aber ich bin mir das ja schon gewohnt, war in der Spielgruppe schon so.

@Abschluss
Weiss ich noch nichts bei uns. Ist für mich jetzt aber auch nicht so wichtig... Wir hatten das auch nie als Kind, es wäre fast schon ungewohnt, wenn es etwas gäbe. Vor allem an einem Samstag :shock: Im Moment haben sie gerade Projektwoche.

@KIGA Reise
Waren sie schon vor zwei Wochen und es war glaub toll. Sie sind mit Bus / Zug und Schiff gefahren und waren auf einem tollen Spielplatz mit Bauernhof und Tieren. Bei uns gab es Anfang Jahr einfach noch eine Herbstwanderung. Da sind alle Schüler der ganzen Schule direkt vom Schulhaus losmarschiert auf einen Spielplatz in der Nähe mit Brätlistelle.

@1. Klasse
Er freut sich unglaublich, nun endlich in die 1. Klasse zu kommen. Am Auffahrtsweekend hat er gefragt, ob er denn nun am Montag endlich in die 1. Klasse käme. Ich habe ihm eben gesagt nach den Ferien und dieses lange Weekend war für ihn schon Ferien und somit hätte er endlich in die erste Klasse gewollt :lol: Stundenplan für nächstes Jahr haben wir noch nicht. Da sind sie bei uns manchmal unmöglich spät :roll:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten