Da nicht alle von euch in der FB-Gruppe sind, melde ich mich hier auch noch schnell zu Wort.
Mir geht es gerade ziemlich be***scheiden.
Komme gerade von der FÄ.
Sie haben bei der Gewebeuntersuchung von der FG festgestellt, dass ich eine Partialmole hatte, d.h. die Eizelle wurde von 2 Spermien befruchtet. Das gibt es von 1-3 von 1000 SS.
Ich darf aufgrunddessen 6 Monate lang (jetzt noch 5) nicht ss werden, weil ein Restrisiko besteht, dass sich aus irgendeinem Restchen in der GB etwas tumorartiges entwickel könnte (Risiko zwar klein und bedeutend kleiner als bei einer Blasenmole). Der HCG-Wert muss nun alle 1-2 Wochen kontrolliert werden und erst wenn er 3x nacheinander unter der Nachweisgrenze ist (im Blut), gibt es monatliche Abstände beim Kontrollieren. Er darf nicht steigen (z.b.durch eine SS), weil dieser Wert als 'Tumormarker' gilt, und man beim Ansteigen dann nicht sicher wüsste, warum er ansteigt. Das Risiko, das etwas ist, ist klein aber halt doch ein Restrisiko.
Diese ganze Info habe ich nicht vom Ambulatorium bekommen und wusste daher auch nicht, dass wir nicht wieder üben dürfen.
Meine FÄ meldet das dem Amb.zurück, sie findet es auch sehr unglücklich, dass uns das nicht gleich nach dem Befund mitgeteilt wurde.
Ich finde es vom Amb.auch ziemlich unverantwortlich. V.a.wenn ich bedenke, dass mir ja bei der Feststellung der MA eine Woche vor der AS von der FÄ gesagt wurde, wir dürfen nach der AS wenn alles gut gegangen ist, gleich wieder loslegen, v.a.für die Psyche sei das zu empfehlen. Und nach der AS wurde mir gesagt es sei alles gut gegangen. Auf dem mitgegebenen Blatt steht einfach GV erst nach Blutung wieder und 4Wochen kein Baden etc, das haben wir extra alles befolgt.
Hätte ich gleich vom Befund erfahren, hätten wir natürlich verhütet.
Meine GB-Schleimhaut ist aktuell nicht gut aufgebaut, falls ich jetzt also wieder ss sein sollte, dann würde es sich vermutl.nicht gut festkrallen können. Falls ich meine TR bis zum nächsten Termin in 2 Wochen nicht bekommen sollte, würde sie das nächste Mal einen US machen, weil man dann schon etwas sehen würde. Falls sich doch was entwickelt, ist einfach das Risiko für eine erneute FG etwas erhöht. Das Risiko, dass aber nochmals so eine Partialmole auftritt, ist aber nicht unbedingt grösser.
Momentan mache ich mir ziemlich Gedanken darüber, was ist wenn ich wirklich schwanger bin. Ich fühle mich nämlich schwanger und habe keine PMS-Anzeichen, obwohl TR morgen kommen müsste. Im Gegenteil, mir ist sogar hin und wieder leeeeicht schlecht und schummrig, meine Brüste sind grösser, praller und v.a.schweeerer und die Temp.heute ging wieder ziemlich hoch, so hoch wie erst 1x in diesem Zyklus, als ich noch Blutungen hatte.
Ich mache mir Sorgen, was denn das bedeuten würde, da ja die GB-Schleimhaut schlecht aufgebaut ist und halt noch ein minimes Restrisiko besteht wegen Wucherungen

Aber gleichzeitig ist es auch mein einziger Strohhalm, um nächstes Jahr ein Kind zu bekommen. Wenn wir wie vorgeschrieben nun noch 5 Monate warten müssen, werden wir erst 2018 Eltern

In 4 Wochen habe ich dann sowieso nochmals US, weil die FÄ heute eine Zyste von 4cm bei einem Eierstock gesehen hat, sie meinte aber das sei vermutl.einfach nur zyklusbedingt und nächstes Mal wieder weg.
Ja, das ist vorerst mal die aktuelle Situation.
Jetzt muss ich meine Gedanken erstmals wieder etwas sortieren und schauen, wo mir der Kopf steht.
Ich weiss auch gar nicht, ob ich nun hoffen soll, dass ich jetzt ss bin oder nicht, weil das Risiko für eine FG wieder besteht und die Schl.haut ja schlecht aufgebaut ist...Aber iegendwie hätte ich ein mümümü Fünkchen Hoffnung, dass sich ja trotzdem etw.Gutes daraus entwickeln könnte...ich weiss auch nicht.
Am schlimmsten ist für mich aktuell einfach die Wartezeit vom weiteren 5 Monaten
