Februarkrümel 16 - Das grosse Purzeln beginnt!

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von ashu »

@gvk-sanfte geburt
War toll, ein Tag nur Baby und ich.

@sex
Ich habe (in der regel) häufiger lust wie gg und auch jetzt. Baby verhält sich total ruhig, ab und zu machen wir aber wadenkrämpfe zu schaffen und zerstören den augenblick.

@intimrasur
Das vertrag ich so oder so nicht. Bin da unten einfach schick frisiert aber nicht ganz nackt (gefällt mir auch optisch nicht). Passt bei mir alles unter die Badehose. Trage eh immer Badeshorts plus Bikini und im Sommer UV Shirts (so wie die Surfer) Fühle mich darin pudelwohl, wenn auch etwas exotisch. Achsel und untere Hälfte der Beine hab ich nackt.

@me
Grad etwas viel los. Heute z.b. Kleiner in WSP holen bringen. Weihnachtspost beschriften verschicken, muki und arbeit vorb. Probe für weihnachtsmesse (musik) tageskinder betreuen, elterngespräch von fee, sitzung der vereine, daneben wäsche legen räumen, geschenke basteln einpacken, adventsfenster vorb., geburtstag von Mia vorb. Zutaten für Kuchen, Party und Spiele besorgen. Etc
Das hat einach nicht platz in einem Tag, aber Di und Mi stehen spezialtermine im spital an.... naja, eins nach dem andern.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

Guten Morgen Frauen,

@Astin: Von mir aus darfst du sehr gerne noch zu uns stossen.
Gibst du mir noch deine gebündelten Angaben für die erste Seite, mit Jahrgang, Kanton etc.?
Was du mit dem Wasser beschreibst, kenne ich.
Ich hatte ein ähnliches Erlebnis in meiner zweiten SS. Da waren wir in einer Therme und ich habe dort stundenlang den Whirlpool "bewohnt". Als ich dann Stunden später auf dem WC war, schwappte plötzlich ein grosser Schluck Wasser aus mir heraus, und das deutlich NACH dem Pipi machen. Wenige Minuten später passierte das Selbe wieder. Da schon meine erste Geburt mit einem Blasensprung begann, war ich auch sehr verunsichert.
Ich konnte dann aber schnell meine Hebamme antraben lassen, und die hat umgehend mit Hilfe dieses Abstrichs feststellen können, dass es eben KEIN Fruchtwasser ist. (Das ging keine Stunden :lol:)
Offensichtlich sammelt sich beim Baden, Schwimmen etc gerne mal etwas Wasser in der Scheide, welches offensichtlich auch erst nach einigen Stunden wieder ausgeschieden werden kann.
Wusste ich bis dahin auch nicht....

@Piglet: Ich habe in der ersten SS mal versucht meinem Mann das rasieren da unten zu überlassen :lol: :lol: :lol:
Wir haben es bei diesem einen Versuch belassen. Es war ein Disaster.
Er hat Blut und Wasser geschwitzt, und ich war am Ende trotzdem noch buschig. Solche Experimente wage ich also lieber nicht mehr

@Ashu: Übernimm dich nicht. Ich habe meine Termine jetzt wirklich auf ein Minimum reduziert. Mein Kalender ist nahezu leer. Wenn der Krebs bei meinem Papa etwas Gutes bewirkt hat, dann auf jeden Fall, dass ich mehr zu mir gekommen bin. Ich hinterfrage jetzt so vieles, was ich noch vor Wochen für unverzichtbar hielt. Ich habe mindesten zehn Gänge zurückgeschaltet, und fühle mich damit jetzt (fast) ohne schlechtes Gewissen pudelwohl.
Ich wünsche dir also von Herzen ein paar stressfreiere Tage, als die Nächsten.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von angelina-a »

@Fafee: Das ist mir auch aufgefallen: Die Haare (abgesehen von den Kopfhaaren) wachsen langsamer und feiner - dafür wachsen die Finger- und Zehennägel umso schneller!

@Ama: euch weiterhin alles Gute! Arbeitest du noch?

@Piglet: schön, dass es dir so gut geht!
Einschlafen wirst du bei der Geburt kaum;-). Welche Entspannungsübgungen machst du? Stress dich nicht. Noch haben wir Zeit...

@Astin: Herzlich willkommen hier!! Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich dein Mann in den nächsten zwei Monaten nicht noch verplappern wird;-).
Tönt nach einem anstrengenden Tag gestern...zum Glück gab's Entwarnung, wenn auch so spät?! Manchmal täte dem Krankenhauspersonal etwas mehr praktisches Denke wahrlich gut.
Wie hast du übrigens die PDA erlebt?

@Zurückschalten: JA! Unbedingt. Ich finde es auch immer wieder ganz wichtig, wenigstens ansatzweise zu realisieren, was mein (uns unser) Körper im Moment alles schafft!
Büebli: Mitte Februar 2016

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Astin »

Hallo zusammen

@ Fritzi
Ich finde es toll, wie stark du in der jetzigen Situation bist und dass du nicht einfach verzweifelst, sondern das Beste aus der Situation machst!!! Hut ab!

Na, ich scheine ja ein besonderes Talent für PC-Unfähigkeit zu haben... Ich wollte dir eine Nachricht mit den Daten schicken, aber irgendwie bin ich noch nicht vertrauenswürdig genug! :D
Also: ET 20.2.16 / Astin / 1987 / SZ / 1 Kind (2015) / ??? (jedenfalls ich weiss es nicht :wink: )

Das "Problem" mit dem Abstrich war, dass das nächste Spital in meiner Nähe Geburten nur mit den Stationshebammen anbieten, ich aber keine auswählen darf. Jetzt fahren wir dann eben etwas weiter in ein anderes Spital und die Hebamme ist von dort aus der Nähe. Ich denke, sie hätte auch schnell einen Abstrich gemacht und nach 10 min wäre das alles geklärt gewesen, aber dann wäre sie wahrscheinlich fast 2 h unterwegs gewesen. Wir haben uns dann gemeinsam entschieden, dass ich notfallmässig ins nähere Spital fahre, denn falls es wirklich Fruchtwasser gewesen wäre, hätten sie mich so oder so nach Luzern verlegt.

@ ashu
Du hast ja wirklich viel um die Ohren! Schau zu dir und gönn dir mal eine Pause :-)

@ angelina-a
Mein Mann hats beim ersten auch schon geschafft :wink: Aber es war wohl ziemlich hart für ihn... Jeden zweiten Tag sagt er wieder etwas, und ich denke "Ach so, dann ists ein Junge" und zwei Tage später ist's genau umgekehrt und ich denke es ist ein Mädchen. Aber für mich stimmt es so und ich wollte mich schon immer überraschen lassen. Ausserdem ist man so auf alles gefasst, der FA einer Kollegin hatte nämlich den US falsch interpretiert und raus kam dann ein Mädchen anstelle des vorhergesagten Jungen... :wink: :shock: :lol: Sie haben es auf jeden Fall mit viel, viel Humor genommen! :wink:
Wegen der PDA... Ich war mir so sicher, dass ich das nicht brauchen oder wollen würde, da habe ich vor der Geburt einfach kurz mal nachgeschlagen, was das genau ist, und damit hatte es sich dann für mich erledigt... :oops: Ja, und dann lag ich schon 8 h im Spital, zuerst auf dem Bett, dann lag in der Wanne bis das Wasser kalt war und ich fast gefroren habe, musste erbrechen und das Schlimmste an allem: MuMu keinen cm weiter offen!!! Und die Wehen waren schon ziemlich stark, weshalb ich dann gesagt habe, dass ich gerne eine PDA möchte. Leider habe ich einen leichten Hohlrücken, und sie haben mir 5-6 Mal gestochen, bis die Kanüle richtig sass, und dann folgten 3 entspannte Stunden für mich. In dieser Zeit wurde ich auch mit Wehenmittel versorgt, so dass der MuMu dann weit genug offen war. Die PDA an sich hat mir schon geholfen in dem Moment. Schlimm war nur, als die PDA aufgehört hat zu wirken und die Presswehen kamen, war der Schmerz so unglaublich stark. Aber das ging dann auch, weil ich endlich mithelfen konnte, und nach kurzer Zeit war unser kleiner Engel da. Soweit alles ok. Aaaber: Durch das viele Stechen haben die offenbar einmal zu weit gestochen und einen Flüssigkeitskanal verletzt (Liquor oder Luquor oder so??), der mir dann wochenlang Kopfschmerzen und Bettruhe bescherte. Es gibt da schon eine Methode, wie die das wieder flicken können, aber das hat erst beim zweiten Anlauf nach zwei Wochen etwas gebracht. Dazwischen musste ich starke Schmerzmedis nehmen, damit ich überhaupt etwas machen konnte und ich habe voll gestillt... Hatte ein ziemlich schlechtes Gewissen. Der Chefanästhesist (oh mein Gott, dieses Wort!!!) meinte dann nach diesen zwei Wochen, eigentlich hätte man es wissen müssen, dass es aufgrund meines Hohlrückens an dieser Stelle nicht gut geht zum Stechen, das nächste Mal soll ich doch bitte mitteilen, dass sie mir die Kanüle 3-4 Wirbel weiter oben setzen. Aber eben, während der PDA war ich im 7ten Himmel, auch wenn es das war, was ich wirklich nie wollte. :wink:

Was ich an der ganzen Geschichte einfach schade fand, war, dass ich während der Geburt drei Hebammen hatte, und die haben sich hauptsächlich über die medizinischen Sachen ausgetauscht und nicht darüber, was ich wollte oder wie ich mir die Geburt vorgestellt hatte. Das fand ich schon schade, vor allem, weil ich mir wirklich Gedanken gemacht habe und diese der ersten Hebamme am Anfang noch gesagt habe. Deshalb war mir jetzt auch wichtig, dass ich für die zweite Geburt eine Beleghebamme habe, die mich versteht und mich auch mal motiviert und anspornt. Ich glaub, das brauche ich schon :wink: Aber wenns dann medizinisch nicht anders geht, dann sei es drum, dann soll sie auch einmal meinen "Stieregrind" umdrehen, damit unser Kleines dann gesund und munter zur Welt kommt! :wink: Und trotz allem denke ich immer wieder gerne an die erste Geburt zurück. Im Nachhinein kann ich ja sowieso nicht mehr viel ändern! :lol:

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Astin: Uff, da ist bei deiner PDA aber wohl so einiges schief gelaufen.
Ich persönlich hätte viel zu viel Bammel vor dieser Geschichte. Hätte wirklich zu viel Angst vor einer PDA, und all diesen Nach- und Nebenwirkungen, die du da beschreibst.
Ich finde, oft wird sie zu leichtfertig "verordnet" und viele Frauen sind völlig unzureichend informiert.
ABER in seltenen Fällen scheint sie ein echtes Hilfsmittel sein zu können. Es muss einfach für jeden selber stimmen.
Ich habe es bei meinen Spitalgeburten als hilfreich erlebt, dass ich vorher genau aufgeschrieben habe, was ich will, und was auf keinen Fall. Ich hatte einen richtigen schriftlichen Geburtsplan. So konnte ich bei Personalwechsel einfach wieder mein Zettelchen rausholen und sagen: "Hier, liess!" :lol:
So waren immer alle gleichermassen informiert.
Eine Beleghebamme ist aber sicherlich eine tolle Lösung.

@Angelina: Ja, es ist beeindruckend, was unser Körper zur Zeit so alles leistet. Und das Meiste passiert ja einfach so nebenbei, während wir unseren normalen Alltag leben, und uns um gar nichts kümmern müssen.
Ich knie auch immer wieder gedanklich nieder vor Ehrfurcht.

@me: Ich gehe jetzt in die Badewanne :D
Ist im Moment meine Lieblingsbeschäftigung. Ich hatte immer ein wenig Bammel davor, im Winter hoch schwanger zu sein. Dachte immer, im Sommer ist das viel schöner. Dabei kann die kalte Jahreszeit soooo gemütlich sein.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

rotezora
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 18:17
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von rotezora »

@ Tragejacke: ich habe einen Tragemantel von Mamalila (http://www.mamalila.de/Kapuzenmantel-fuer-zwei) mit einem Einsatz für die SS und einem zum Tragen, ohne Einsatz kann er auch danach gebraucht werden. Ich bin sehr zufrieden damit und kann ihn empfehlen. Einzige Einschränkung: er ist nicht super warm, für den Winter in der Stadt aber genau richtig.

@ me: nun sind die kleinen SS-Beschwerden auch bei mir angekommen... Wagenkrämpfe, Völlegefühl, mehrfach in der Nacht aufwachen etc. Alles (noch) nicht sehr schlimm und verglichen mit gewissen Beschwerden von euch gar nichts, aber ich hoffe, dass es nicht konstant so bleibt oder noch viel schlimmer wird. Zudem ist wohl eine Erkältung im Anmarsch, ich spüre es im Hals kratzen... Weiss jemand etwas gutes gegen Halsweh, was man auch während der SS nehmen darf?

Zudem kommt bei mir so langsam die Panik auf bei dem Gedanken, was ich im Geschäft noch alles erledigen und sauber übergeben möchte vor der Pause. Auch zuhause sieht es noch nicht besser aus. Wir schlafen zwar wieder im Bett und nicht mehr auf der Matratze am Boden, aber die Kisten und Möbel stapeln sich noch genau gleich im Wohnzimmer (die 10-12 Wochen Lieferfrist des Regals lassen grüssen). Bis in zwei Wochen sollte ich das Wohnzimmer jedoch Weihnachtsessen-tauglich bekommen, was wohl noch anders geht als einfach die Kisten vorübergehend ins Kinderzimmer zu räumen... Auch dort müssen wir noch einiges erledigen und machen (gewisse Möbel wollen wir selbst herstellen oder zumindest aufmotzen...). Kurzum, ich versuche mir keinen Stress zu machen, was mir aber nicht immer gelingt. Einfach Schritt für Schritt...

@ Fritzi: auf der ersten Seite hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: mein Termin bei der Hebamme ist am 14.12. und nicht am 4.12. :wink:
Bild

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von ashu »

@Geburtstellung
Habe übrigens bereits einmal im Vierfüssler geboren, finde die Vorstellung also nicht so abwegig, einmal im Stehen, einmal halbliegend und einmal sitzend (Maya-Hocker). Ich bin, was das angeht, so ziemlich offen für meine spontane Eingebung, wobei halbliegend eindeutig die unangenehmste Stellung war und mir dabei auch das Steissbein geprellt habe. Das passiert im Vierfüssler viel seltener.

@ruhiger nehmen
Sag eigentlich nur da zu, wo ich wirklich hingehen will, alles andere sage ich immer ab. trotzdem stapeln sich die Termine, ich bin einfach sehr gerne engagiert und unterwegs. Aber im Januar wird's ruhiger. Heute morgen war Rorate-Gottesdienst, das war zwar etwas früh, mit allen 6 Kids um 7:00 in der der Kirche zu sein, aber die Lichter, die Ruhe etc. in der Kirche, das geniesse ich sehr und das möchte ich auch den Kids weitergeben und so oder ähnlich geht es mir mit vielen Terminen. Selber schuld, ich weiss.

@astin
herzlich willkommen
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Piglet »

Guten Morgen zäme!
@Astin: Herzlich Willkommen! Da hast du ja auch deine Erfahrungen gemacht bei der ersten Geburt. Gut, dass du das recht locker wegstecken konntest. Das mit den Beschwerden ist halt ein Stück weit normal. Ich stelle auch fest, dass die Schwangerschaften sehr unterschiedlich sind. Nicht in Bezug auf alles, aber gibt Unterschiede. Sind ja auch zwei verschiedene Kinder ;-)

@Fritzi: Schön, dass du zur Ruhe gekommen bist und zurückgeschaltet hast. Ich glaube es lohnt sich wirklich, etwas runterzufahren. In entspanntem Zustand gebärt es sich nun mal einfacher...
Hihi, na dann lässt du es besser etwas buschig. Nicht dass noch Blut fliesst!
Geniess dein neuentdecktes Hobby! Meins ist derzeit faul auf dem Sofa liegen, TV schauen, Süsses in mich reinstopfen. Könnte noch ergänzt werden durch eine Tasse heissen Tee oder Schoggi...mmmmh.

@Angelina: Ich mache die Entspannungsübung vom Hypnobirthig, die auf der CD drauf ist. Geht etwa 20min. Die Atemübungen sind nicht so meins. Die Hebamme meinte auch, am wichtigsten sei es, sich unter der Geburt entspannen zu können, das Atmen sei zweitrangig und sie hat sich auch im Hypnobirthing weitergebildet. Mal schauen, ich hoffe schon, dass ich das noch etwas trainieren kann.

@ashu: Du hast immer noch so viel um die Ohren. Kann dir niemand etwas abnehmen?
Ich bin auch offen für alle Geburtsstellungen. Tatsächlich fand ichs im Wasser toll, musste dann ja aber raus und aufs Bett. War Schwerkrafttechnisch nicht ideal und deshalb käme für mich auch Vierfüssler oder Hocker in Frage. Ich entscheide dann spontan ;-)

@rote zora: Genau, Schritt für Schritt. Ist blöd mit dem Regal, aber ändern könnt ihrs nicht im Moment. Ich mags auch nicht wenn ich blockiert bin. Im Geschäft vorzu alles abgeben, was du nicht zwingend selbst machen musst. Mach ich jetzt auch. So habe ich Zeit, laufende Projekte noch abzuschliessen, das dient ja auch den anderen. Irgendwann muss man einfach einen Strich machen: Ich sag jetzt immer: Posteingang geschlossen!

@me: mir geht es wirklich wieder recht gut, sogar die anderen um mich rum merken das. Bin selber etwas verwundert, woher dieser Energieschub plötzlich kommt. Aber egal, ich rechne damit, dass irgendwann auch wieder ein Tief kommt, also ausnützen und freuen! Heute will ich Päckli einpacken.
Gestern haben wir endlich die Diagnose für Maus bekommen, nach einem halben Untersuchungsmarathon mit total 3 EEG's. Zum Glück hat sie alles sehr geduldig über sich ergehen lassen, ist ja wirklich nicht ohne für ein Kleinkind von knapp 20 Monaten. Es handelt sich also tatsächlich um Epilepsie, allerdings konnten die Ärtze sie nicht klassifizieren, d.h. einstufen um welche Art genau es sich handelt. Es kann uns auch niemand sagen, ob bzw. wie häufig diese Anfälle auftreten werden. Medis muss sie keine nehmen, wir wurden einfach instruiert wie wir uns verhalten müssen. Naja, hab nicht viel anderes erwartet und bin froh, sind die Untersuchungen nun durch. Im März müssen wir nochmals zur Nachkontrolle wegen der Motorik. Wobei sie inzwischen fast frei läuft.
Sorry, etwas lang geworden. Wünsche euch einen schönen Tag!
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Willkommen im 3. Trimester!!!

Beitrag von Fritzi »

@Piglet: Oh nein, wirklich Epilepsie. Kann sich das denn eventuell noch auswachsen? Hoffe sehr, dass euch weitere Anfälle dennoch erspart bleiben.
Ich habe im Moment auch sehr viel Energie. Kein Wunder, ich bündle sie ja auch durch Nichtstun :lol:
Ich werde wohl die Woche auch wieder mit dem Hypnobirthing-Buch anfangen. Ich selber habe die Atemübungen am Hilfreichsten empfunden, denn mit ihrer Hilfe konnte ich mich am einfachsten entspannen.
Auch hier muss sich wohl wieder jeder seine Rosinen rauspicken.

@Ashu: Ja, es ist wohl immer leichter gesagt als getan, mit dem kürzer treten.
Immerhin haben deine Kinder sicherlich aus so einige Termine, die einfach fix sind. Solange es dich nicht stresst ist doch alles gut, und wenn es so schöne Termine sind wie heute Morgen in der Kirche, dann kannst du sie sicherlich auch gut für dich nutzen.

@Rotezora: Das Geschäft nervt mich auch noch ein wenig. Dumm ist, dass ich quasi nicht vorarbeiten kann.
Bei mir kommt die ganze Arbeit geballt im neuen Jahr, wenn der Geschäftsabschluss ansteht. Hoffe sehr, dass ich davon das meiste im Januar erledigen kann, und dass Babylein so lange drin bleibt, bis ich halbwegs durch bin.
Zusätzlich hat sich für Anfang Februar noch eine Lohnbuchrevision angekündigt. Die habe ich allerdings kurzerhand auf Mitte April verschoben. DAS wäre nun wirklich etwas zu viel des Guten gewesen :roll:

@All: Unfassbar, sicherlich werden bald die ersten Januarlis purzeln. Und in gut vier Wochen könnte es ja auch schon bei uns losgehen :shock:
Ich war mal so frei, und habe erneut den Titel vom Thread geändert.
Finde, wir können unseren Zustand bereits mit gutem Gewissen als "Endspurt" bezeichnen :D
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Benutzeravatar
Chesnut
Member
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Feb 2015, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Chesnut »

@endspurt: Ja Fritzi, das ist mal ein Wort:)

@piglet: Nun haben die symptome einen Namen - kann ja manchmal helfen....?!? Trotzdem natürlich eine nicht erwünschte Situation!!! Wie gehts dir?Wann ist denn das Kriterium zum Medis nehmen?!?

@fritzi: wie geht es deinem Papa?!?

@rotezora: eins nach dem anderen - super motto find ich immer von aussen. nur wenn man mitendrin steckt....aber sieh es als spannendes längerfristiges projekt an. was wäre schon ein leben ohne projekte;) und alles was langsam wächst gedeiht doch meistens schöner....

@piglet/entspannungsübung: die mach ich auch...! aber, soll ich mir dass dann während der geburt anhören?!? Mit den Atemübungen hab ich eben so meine Mühe....odee was übt ihr?

Geburtsstellung: vierfüssler könnt ich mir auch vorstellen. nur wo ist das üblich?!? am boden?!?

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von ashu »

@vierfüssler
Ich war auf dem bett mit hochgestellter lehne

@üben
Mach mich nach weihnachten dran. Mir hilft das Atmen viel. Und so lange wies geht in Bewegung bleiben. Irgendwann war ich meist zu müde dafür.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Fritzi »

@Vierfüssler: Ist eine tolle Gebärposition. Kann man nahezu überall einnehmen.
Vor allem in der Übergangsphase hat mir diese Position extrem dabei geholfen, mit den Schmerzen umzugehen. (Also in der Phase, wo der Mumu zwar schon fast 10 cm hat, aber noch kein Pressdrang da ist.)
Ich habe diese Position auf dem Boden vor dem Mayahocker eingenommen. Oder vor GG, mit Kopf in seinem Schoss und Hintern in der Luft :lol:
Geht aber, wie Ashu sagt, auch auf dem Bett. Ganz toll übrigens auch in der Gebärwanne. So wurde Mini geboren.

@Chesnut: Schön gesagt, was wäre ein Leben ohne Projekte...
Meine Projekte lauten seit Jahren: Schwanger werden und sein, gebären, stillen, Babys aufziehen...
Habe ein bisschen Panik vor dem Moment, an dem die Familienplanung bei uns endgültig abgeschlossen ist. Werde ich jemals wieder ein Projekt finden, was mir so sehr am Herzen liegt und mich so sehr erfüllt wie dieses?
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Astin »

Guten Abend zusammen :)

@ Gebärposition
Im GVK geniesse ich die Übungen im Vierfüssler richtig, da fühle ich mich so beweglich und frei :D Aber ich nehm's wie's kommt und versuche das Beste daraus zu machen.

@ Üben
Mir hat bei der ersten Geburt auch das Atmen am meisten geholfen, aber das kann natürlich auch daran liegen, dass ich alles andere vergessen habe... :oops: Wie z.B. verschiedene Positionen und Bewegungen. Bei meinem Siebli-Hirn ist der zweite GVK auf keinen Fall fehl am Platz! :lol: Jetzt, wo ich weiss, wie eine Geburt ist (oder sein kann), kann ich mich aber auch selber viel besser vorbereiten und mir ganz konkrete Pläne zurechtlegen. Ich tanze z.B. für mein Leben gern, und anstatt dann stundenlang durch die Spitalgänge zu irren, habe ich mir ein paar Gute-Laune-Songs zurechtgelegt, zu denen ich dann tanzen kann :D . Für mich ist es wahrscheinlich am wichtigsten, dass ich meine Laune aufrecht erhalten kann, und vielleicht klappts ja dann so. :wink:

@ Endspurt
Puuh, und ich dachte schon, mein Bauch wächst noch ewig so weiter! :lol: :wink:

@ Piglet
Ou nein, die Arme! Wie geht es euch dabei? Ich hoffe sehr, dass sie keine Anfälle hat...

@ Fritzi
Badewanne ist super!!! :D Ich war heute auch drin, zusammen mit dem Bald-Grossen und nach knapp 20 min hatte es Kaka drin... :lol: Und wegen den Projekten: Ich glaube, das Sprichwort "Kleine Kinder, kleine Sorgen, grosse Kinder, grosse Sorgen" ist nicht so ganz ohne, und deshalb sind unsere Projekte lebenslänglich... :wink: und irgendwann hoffen wir ja dann auch Enkelkinder! :lol:

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Piglet »

@Chesnut: Pick einfach das aus dem Buch/Kurs heraus was du magst, den Rest lass sein. Und ja, die Entspannungsübung kann man auch während der Geburt hören, wenns dir hilft. In unserem Gebärsaal hatte bzw hat es so eine Dockingstation/ Anlage wo man z.b den ipod anschliessen kann. GG und ich haben für die Geburt sogar eine Playlist gemacht... Hihi, nach der Geburt hab ich gefragt ob überhaupt Musik lief...dabei war es das erste was er gemacht hat, Musik anmachen...
Die Atemübungen mach ich nur soweit sie Bestandteil der Genannten Übung sind.
Mach dir nicht zu viele Gedanken wegen den Gebärpositionen. Vieles kann man sich jetzt schwer vorstellen. Du merkst während der Geburt, was dir guttut und was nicht. Wichtig ist, das auch zu sagen.

@Epilepsie: ob sich das auswächst weiss ich nicht. Medis sind nicht notwendig, weil es bisher erst zu einem einzigen (sichtbaren) Anfall kam und ev. auch dabei bleibt. Ist also vermutlich nur eine leichte Form. Mir/uns geht es recht gut damit. Ich sehe Maus nicht als krank deswegen. Sie hat einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit zu solchen Anfällen, d.h. Man muss sie im Auge behalten. Aber das muss man Kleinkinder ja ohnehin, von daher beeinträchtigt uns das ja nicht. Ich werde mich aber sicher noch etwas mit dem Thema beschäftigen.

@Fritzi: keine Sorge, du wirst dann schon ein Nachfolgeprojekt finden! Und bis dahin dauert es ja noch ein Weilchen.

@Halsweh: wer hat gefragt? Es gibt in der Rubrik Allg Themen Schwangerschaft hier im Forum einen Beitrag "Kräuterhexen" dort hab ich mir Tips geholt. Wickel mit feuchtem Tuch, heisses Wasser mit Zitrone und Honig haben geholfen. FA hatte mir gesagt, dass die meisten Halsmedis in der SS nicht gehen. Ihr Tip war Bonbons lutschen...
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Benutzeravatar
Chesnut
Member
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Feb 2015, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Chesnut »

@piglet: Danke für deine Worte - hat mir gut getan;)

@fritzi: wenn die zeit für neue projekte da ist, wirst du sicherlich was finden - jetzt ist die Zeit ja auch noch nicht reif dafür...

@halsweh: ich schwöre auf salbeitee gurgeln!!!!

angelina-a
Member
Beiträge: 360
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von angelina-a »

Liebe alle,
hier ein kurzes Ego-Post, eure Beiträge werde ich morgen sehr gerne durchlesen!

Wir waren heute bei der FÄ und es ist alles ist sehr gut entwickelt.
Am Ende meinte die Ärztin jedoch, es sei ein recht grosses Kind: Jetzt, in der berechneten 32. Woche, wiege es schon zwischen 2100 und 2200 Gramm... Sie fragte, ob ich viel Süsses essen würde – eine so schwierige Frage, woran soll ichs messen? Ich esse schon jeden Tag was Süsses, aber durchschnittlich nicht mehr als vor der Schwangerschaft, und eigentlich achte ich darauf... Sie meinte dann, mein Zuckertest sei ja auch perfekt gewesen, und sie vermute eher, dass das Kind ev. schon weiter sei als berechnet (ich hatte einen total unregelmässigen Zyklus vor der SS). Das Kleine war schon immer durchschnittlich grösser / schwerer als die Norm in der berechneten Woche. Es hat also nicht erst jetzt einen grossen Sprung gemacht. Hm. Die Ärztin nahm die Zucker-Frage zurück und sagte, wir sollen einfach damit rechnen, dass das Kleine schon etwas früher kommt, ev. schon Ende Januar.
Ich bin ein wenig verunsichert... Kann es wirklich sein, dass ich mit der Ernährung das Wachstum so krass beeinflusst habe? Oder dass die ET-Berechnung tatsächlich nicht ganz stimmt? Sich das Gerät möglicherweise total verschätzt hat...? Merci für eure Einschätzungen und Erfahrungen!

P.S: Haha, und da denke ich zurück an mein eigenes Post von vor einigen Tagen, dass sich die Geräte in den Praxen doch eh oft verschätzen würden...Tja, und jetzt triffts mich selbst mit der Unsicherheit :?
Büebli: Mitte Februar 2016

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Fritzi »

@Halsschmerzen: Bonbons lutschen hilft mir teilweise wirklich. Vor allem vor dem Einschlafen, wenn zu den Halsschmerzen noch ein Reizhusten kommt. Ansonsten heisse Zitrone mit Honig und bei Erkältung und Unwohlsein allgemein die Schüsslersalze 3,4,10 und 21 drei mal am Tag.

@Angelina: hmmm, schwierig zu sagen... Sehr oft verschätzen sich die Geräte tatsächlich gewaltig. Mir wurden immer recht kleine Kinder vorhergesagt, und das war nie der Fall (3360g in der 39.SSW und 3050g in der 37.SSW)
Ich selber glaube nicht, dass die Ernährung das Wachstum der Kinder sehr stark beeinflusst, wenn sie denn im Rahmen bleibt. Ich selber kenne eine sehr übergewichtige Mutter, die zwei WIRKLICH leichte Kinder geboren hat...
Eventuell ist es aber wirklich möglich, dass man sich zu beginn beim ET verrechnet hat. ABER Korrekturen am Geburtstermin werden nur bis ca zur 12. SSW vorgenommen. Wenn beim ETT keine grosse Abweichung festgestellt wurde (Gross=mehr als 7 Tage grösser/kleiner als erwartet) wird der ET danach NICHT mehr korrigiert.
Das dein Kind etwas früher kommt als errechnet ist natürlich trotzdem möglich, aber bei genügender Reife ja auch kein Problem. Ich selber erwarte dieses Baby auch sicherlich 1-2 Wochen vor Termin.
Wenn du dir die Verunsicherung sparen willst, dann verzichte auf weitere US-Untersuchungen. Eine Hebamme kann von aussen ebenso die Grösse des Kindes abschätzen. Aber sie misst mit gesundem Menschenverstand und nicht mit strikten Vorgaben, wie es die Maschine tut.
Solange dein Kind wächst ist alles ok, und es kommt, wenn es soweit ist.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

gräfin
Member
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 15:06
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von gräfin »

@vierfüssler
ich hatte es so wie ashu. auf dem bett und da das kopfteil hochgestellt. fand ich super so!
badewanne könnt ich mir auch vorstellen. aber ging mit PDA nicht.

@gewicht baby
also ich glaube diesen schätzungen nicht. ich würde mir da nicht zuviele sorgen machen. ich glaube auch nicht, dass wir mit essen das so extrem beeinflussen können. solange der zucker wert ja gut ist, sollte es keinen einfluss haben. ich habe ja relativ viel zugenomen bei maus aber sie war dann seeeehr klein. eine freundin von mir, eher schmal gebaut und hat gar nicht viel zugenommen hatte einen richtigen brummer bei der geburt.

@halsschmerzen
viel bonbons lutschen. was mir auch hilft sind die grethers pastillen. auf jedenfall mit glycerin drin. die schmieren den hals so schön. ansonsten tee trinken. ich habe auch von der apo salbei bonbons bekommen.

@astin
hihi ich stell mir das noch lustig vor, wir du durch den gebärsaal tanzst...
ich werde auch einen zweiten GVK machen. es ist extra ein refresher. bin gespannt wie der wird. er beginnt erst im januar...

@piglet
wenigstens habt ihr jetzt eine diagnose. hoffe sie bleibt von anfällen verschont!

@geschäft
ich nerve mich auch gerade wieder. jettz hatte ich lange zeit nicht viel arbeit. war mir recht. und jetzt finden plötzlich alle auf einmal was ich noch alles machen könnte. und das obwohl ich keine 2 wochen mehr hier bin vor den ferien. super timining.

@me
ich schlafe im moment recht schlecht udn habe deswegen vermehrt kopfschmerzen. ist total mühsam.
heute haben wir noch eine info wegen der Kita. bei uns im gschäft wird es zukünftig anders berechnet, was wir zahlen müssen. ich hoffe mal es hat keinen negativen einfluss. gerade mit 2 kindern sind die kita kosten ja nicht zu unterschätzen.

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Astin »

@Halsschmerzen
Kamillentee, Ingwertee und Salbeitee (davon allerdings nicht zu viel!) trinken, wahlweise mit etwas Honig, wirkt alles entzündungshemmend. ABER: Wenns Halsweh im Bereich der Luftröhre ist, kommt der Tee da nicht hin, also lieber schauen, dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Inhalieren, ist eigentlich egal womit, Hauptsache warm und feucht. Eine aufgeschnittene Zwiebel neben das Bett in der Nacht. Nasse Wäsche über Radiatoren oder Wäscheständer in der Nacht im Schlafzimmer aufhängen (Luftfeuchtigkeit!) - vielleicht nicht gleichzeitig mit der Zwiebel ;)

Piglet
Member
Beiträge: 419
Registriert: Sa 1. Aug 2015, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Februarkrümel 16 - Wir sind im Endspurt!

Beitrag von Piglet »

Nur kurz weil du so verunsichert klingst Angelina:
Ich war ja letzte Woche im US bei 31+5, also 32. SSW, gleich wie du. Nach der Berechnung des Geräts wog unser Baby 2090g. Auf meine Frage ob das gross oder klein sei meinte die FA: Es wächst schön auf seiner Kurve, das ist das wichtigste. Und es liegt in der Mitte zwischen der 50% und der 95% Kurve. Fazit: weder besonders leicht, noch besonders schwer, also Mittelmass.
Wie du siehst, sind die Einschätzung von deiner FA und meiner total verschieden trotz gleicher SSW und Grösse des Babys. Meine Schlussfolgerung: Mach dich nicht kirre! 1. ist das Gewicht/die Grösse eine Berechnung/Schätzung und die stimmt oft ja nicht und 2. Auch der ET ist nur berechnet, der Zyklus aber sehr individuell, da sind schnell ein paar Tage Abweichung drin und zu guter letzt ist es die Natur die bestimmt. Fakt ist, dass die meisten Babies im Zeitraum von zwei Wochen vor ET bis spätestens zwei Wochen nach ET zur Welt kommen.
Fazit: selbst wenn es etwas grösser ist und/oder tatsächlich der ET nicht ganz stimmt -- so what? Packst du halt deine Kliniktasche schon per Ende Januar, dann bist du sicher vorbereitet.

Ich esse übrigens auch sehr viel Süsses...
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016

Gesperrt