Hallo ihr Lieben
Herzlichen Glückwunsch an alle, die positive Tests und auch schon die erste Hürde des ersten Drittels hinter sich haben. Und allen anderen noch toi toi toi für die bevorstehenden Untersuchungen.
Ich melde mich auch wieder mal aus der Versenkung. Wir waren im August noch in den Ferien und dann noch auf einem Städtetrip und sonst noch ziemlich aktiv. Jaaa, wir nutzen noch die Gelegenheit, solange wir können

. Ist echt schön, was man mit einem 2.5-jährigen Kind schon alles unternehmen kann.
Meistens habe ich still mitgelesen. Da ich ebenfalls keinen FB Account habe, bleibe ich auch dieser Gruppe hier treu.
Ich bin schon bei 16+4 (Übelkeit und Schwächeanfälle erst seit 2 Wochen weg, puh) … Die Zeit rast so unglaublich. Beim ersten Kind war jede Woche noch eine halbe Ewigkeit und jetzt haben wir sogar vergessen, den Bauch regelmässig zu fotografieren

. Und den sieht man schon ganz schön. Die verstohlenen Blicke im Büro amüsieren mich sehr.
Besonders schön finde ich auch die Frage, ob unsere Tochter denn weiss, dass sie ein Geschwisterchen kriegt. Wie soll so ein kleines Kind so etwas verstehen, wenn sogar ich manchmal nicht recht glauben kann, dass da wieder ein Menschlein in mir heranwächst. Und wenn wir sie fragen, ob sie einen Bruder oder eine Schwester will, dann sagt sie abwechselnd immer das, was als zweites genannt wird.

Manchmal antwortet sie auch, sie hätte gerne einen Hasen

. Naja, wir schauen mal, was wir hinkriegen

. Es sieht aber sehr nach einem Jungen aus.

Und so sehr ich mich freue, dass wir das Glück haben, auch einen Sohn zu haben, so sehr bin ich auch verunsichert, irgendwie habe ich mich nun mal an ein Mädchen gewöhnt. Aber ich denke, wenn wir ihn dann in unseren Armen halten, wird das eh alles wieder einfach nur überwältigend.
@Eisenmangel: Ich werde wohl oder übel auch eine Infusion kriegen müssen. Habe aber ziemlich Respekt davor. Ist von euch auch schon jemand während der Schwangerschaft in den Genuss gekommen? Wie lief das?
@Anschaffungen: Wir haben auch schon so ziemlich alles. Die Kleider haben wir bis ca. 9 Monate eh alle ziemlich neutral gekauft, da wird er halt die Sachen von der grossen Schwester nachtragen. Nach dem Organscreening kaufen wir dann auch für ihn seinen ersten Strampler und die Spieluhr, beides kommt dann irgendwann in die Erinnerungskiste. Diesmal werde ich aber schlauer sein und etwas mit Druckknöpfen vorne kaufen und nicht nach dem Prinzip „oooh ist das süss“ und dann weiss man nicht wie man das winzige Neugeborene da rein kriegen soll. Jaaa, die Erfahrung machts

.
@Kinderwagen: Wir haben auch einen Hartan Skater, und zwar ein Modell, das schon über 10 Jahre alt ist, habe ihn von meiner Schwester geerbt. Und das Ding ist noch immer super, schön wendig, einfach zum zusammenklappen, geht gut über Stock und Stein. Für später, die Stadt, Reisen usw. haben wir uns dann noch den Quinny zugelegt, auch sehr praktisch, da nun auch der MaxiCosi drauf kann. Ich war froh, musste ich mich damals nicht durch den Kinderwagendschungel informieren.
@Tragehilfen: Das einzige, das ich mir neu gönnen werde, sind Tragehilfen. Die Kleine mochte dies gar nicht und ich hatte damals mit meinem heftigen Babyblues gar keine Nerven, um gross rumzuprobieren und irgendwann war der Zug abgefahren. Also habe ich alles verschenkt. Nun hätte ich gerne ein Tragetuch und noch eine Tragehilfe. Damals hatte ich einen Babybjörn, von Freunden empfohlen, aber ziemlich mühsam. Was hat sich bei euch so bewährt?
So, jetzt aber fertig … der Haushalt wartet …
Wünsche euch einen schönen Montag und alles Gute!